Arrow: Rückblick auf Staffel 2
Oliver Queen, du hast diese Stadt nicht im Stich gelassen.

„City of Heroes“ gab auf Anhieb den Ton und die Richtung für Staffel 2 vor. Wir sahen einen verzweifelten Ollie, der immer noch vom Tod seines besten Freundes Tommy niedergeschlagen war und sich in ein selbst auferlegtes Exil auf die Insel zurückgezogen hatte. Obwohl Colin Donnell seine Rolle als Tommy in dieser Saison nur kurz wiederholte, war sein Charakter eine bleibende Präsenz, die die Aktionen von Ollie und Laurel das ganze Jahr über antreibt. Und sein Tod bildete den Kern von Ollies erneuter Mission. Es war genau dort in der überarbeiteten Eröffnungssequenz – „Um das Andenken meines Freundes zu ehren, kann ich nicht der Mörder sein, der ich einmal war.“ Und das war mehr als Ollies Kämpfe mit Slade Wilson oder Sebastian Blood oder Isabel Rochev der Kernkonflikt der Saison. Es ist einfach genug, Kriminelle zu bekämpfen, indem man sie erschießt. Aber konnte Ollie die Kraft und den Mut aufbringen, nicht zu töten, selbst wenn es bedeutete, sich selbst, seine Familie und seine Stadt in größere Gefahr zu bringen? Es war ein Kampf, aber das befriedigendste Element des Finales war die Art und Weise, wie Ollie diese Frage endgültig beantwortete und sich als Bürgerwehr der besseren Klasse etablierte. Insgesamt war Staffel 2 ein gutes Schauspiel für Stephen Amells schauspielerisches Talent. Amell war schon immer am schwächsten, wenn er versuchte, Ollies sorglose Playboy-Fassade zu vermitteln. Sein Schauspiel hat einen methodischen, intensiven Aspekt, der nicht wirklich zu diesem Aspekt von Ollies Persönlichkeit passt. Glücklicherweise war dies ein Element, das in Staffel 2 nicht sehr oft ins Spiel kam. Ollie wurde von Dämonen heimgesucht und schulterte das ganze Jahr über schwere Lasten. Er litt öfter, als es ihm gelang, und Amell vermittelte diesen Schmerz gut. Am beeindruckendsten war die Art und Weise, wie Amell in der Lage war, Ollie in verschiedenen Phasen seines Lebens darzustellen. Wir haben in den verschiedenen Flashback-Szenen viel mehr von Ollies Leben auf der Insel gesehen. Nachdem er bereits ein Jahr lang gegen Männer wie Edward Fyers und Billy Wintergreen um sein Leben gekämpft hatte, war der Flashback Ollie näher an dem Mann, der er in der Gegenwart ist, aber nicht ganz dort. Und wir haben sogar einen kurzen Blick auf einen Ollie aus der Zeit vor der Insel erhaschen können, vor allem in „Seeing Red“. Mehr als die Änderungen in Frisur oder Mode waren es Amells absichtliche Veränderungen in der Stimmmelodie und Körpersprache, die die verschiedenen Versionen von Ollie unterschieden. Nachdem er sich in Staffel 1 als einer der besseren Nebendarsteller etabliert hatte, war es sehr erfreulich, Manu Bennett zu sehen treten Sie voll ins Rampenlicht und werden Sie zum großen Antagonisten der zweiten Staffel. Und das, obwohl er bis zum Finale der Zwischensaison, „Three Ghosts“, nicht einmal als heimlicher Drahtzieher von Brother Bloods Aufstand entlarvt wurde. Aber es war entscheidend, dass die Show sowohl in dieser als auch in der letzten Staffel so viel Zeit damit verbrachte, die brüderliche Bindung zwischen Ollie und Slade und der Insel aufzubauen. Wir mussten den Schmerz spüren, sie auseinanderbrechen zu sehen und Slade zu einem rachsüchtigen Bösewicht werden zu sehen, der wild entschlossen ist, das Leben seines ehemaligen Freundes niederzureißen. Und erst viel später sahen wir, wie es zu dieser Kluft kam und Slade seinen Zorn gegen Ollie richtete. Es ist ein Beweis sowohl für das Schreiben als auch für Bennetts Schauspiel, dass der Charakter seine Aura der Sympathie nie ganz verlor, selbst als er Ollies Mutter ermordete und versuchte, Felicity dasselbe anzutun. Dies war ein Mann, der durch den Verlust der Frau, die er liebte, und einer Injektion eines Supersteroids halb verrückt geworden war. Aber umgekehrt habe ich es geschätzt, wie das Finale sich Mühe gegeben hat, um festzustellen, dass es nicht nur der Mirakuru war, der Slades Wut schürte. Selbst jetzt, nachdem er seine Superkräfte verloren und auf die Insel verbannt hat, ist Slade eine klare und gegenwärtige Gefahr für Ollies Welt.
Einer der ärgerlicheren Fehler von Staffel 1 war die Art und Weise, wie die Bösewichte so oft unterentwickelt und nicht ausgelastet wirkten. Staffel 2 hat dieses Problem nicht vollständig gelöst (William Tockman stach als besonders verschwendet hervor), aber es hat definitiv bedeutende Fortschritte gemacht. Die Show stellte Sebastian Blood und Isabel Rochev als Slades Untergebene vor, wobei Blood für einen Großteil der Saison der sichtbarste Bösewicht war. Ich habe Kevin Alejandros Darstellung von Blood wirklich genossen (abzüglich der verzerrten Superschurkenstimme, die er jedes Mal aufsetzte, wenn er seine Maske aufsetzte). Alejandro's Blood war so entwaffnend charmant, dass es oft schwierig war, ihn mit dem maskierten Mann zu versöhnen, der Drogenabhängige entführt und Straßenschläger in Supersoldaten verwandelt. Letztendlich wurde Blood zu einer Art Bösewicht, der aus den richtigen Gründen die falschen Dinge tut. Er hatte den ehrlichen Wunsch, Starling City zu einem besseren Ort zu machen. Und als ihm klar wurde, dass Slade Wilson ihm keine Stadt zum Regieren überlassen würde, tat Blood das Richtige und unterstützte Team Arrow.
Nicht ganz so erfolgreich war Summer Glaus Isabel Rochev. Das Hauptproblem war die Art und Weise, wie Rochev monatelang aus der Show ausschied, bevor sie schließlich als Bösewicht entlarvt wurde. Als rücksichtslose Führungskraft nicht besonders einprägsam, wurde Rochev interessanter, als ihre Loyalität und ihre Motivation, die Queen-Familie zu hassen, deutlich wurden. Es war interessant zu sehen, wie Isabel aus dem Grab auferstand und im Wesentlichen zu Deathstrokes Tochter Ravager wurde. Leider schien ihr schneller und kurzer Tod im Finale wie eine Verschwendung von Potenzial.
Die meisten der immer größer werdenden Nebendarsteller hatten in Staffel 2 ihre Momente, um zu glänzen. Ich war oft enttäuscht, dass Diggle nicht mehr zu tun hatte, aber immerhin konnte er eine Hauptrolle in „Suicide Squad“ übernehmen. Diggles Status auf dem Rücksitz war hauptsächlich darauf zurückzuführen, dass Sara Lance früh ins Rampenlicht trat und schließlich das vierte Mitglied von Ollies Bürgerwehr-Crew wurde. Der Arrow hatte endlich seinen Kanarienvogel. Saras eigene Kämpfe mit dem Verlangen nach tödlicher Gewalt und der Wiedervereinigung mit ihrer Familie sorgten oft für ein gutes Drama. Aber bei Team Arrow war es oft Felicity Smoak, die oft das beste Material hatte. Ich brauchte eine Weile, um mich in Staffel 1 für Felicity zu erwärmen. Emily Bett Rickards' „spaciger Tech-Genie“-Routine war ein bisschen zu kostbar. Aber Rickards hatte dieses Jahr viel besseres Material, mit dem sie arbeiten konnte, sei es ihre unerwiderte Liebe zu Ollie, ihre aufkeimende Beziehung zu Barry Allen oder ihr Wunsch, an der Seite ihrer körperlich fähigeren Verbündeten zu stehen. Die letzten drei Episoden boten alle einige herausragende Momente für Felicity, als sie sich als eine Kraft etablierte, mit der man rechnen muss. An anderer Stelle stand Roy Harper oft im Mittelpunkt, als er vom unruhigen Straßenpunk zum Superhelden-Sidekick wechselte. Roys vorübergehende Superkräfte waren eine willkommene Wendung in der Geschichte und eine passende physische Manifestation seiner inneren Wut. Sein Charakterbogen fand im Finale einen zufriedenstellenden Abschluss, als er sich als würdig erwies und seine eigene rote Dominomaske erhielt, aber dadurch Thea verlor. Hoffentlich sehen wir in Staffel 3 viel mehr von Colton Hyanes und erfahren mehr darüber, was Roy über seine obsessive Liebe zu Thea hinaus antreibt.
Was die verschiedenen Frauen in Ollies Leben betrifft, abgesehen von Felicity und Sara, war Staffel 2 etwas uneinheitlicher. Moira hatte definitiv eine interessante Fahrt. Sie begann Staffel 2 damit, um ihr Leben zu kämpfen, während sie wegen ihrer Rolle im Unternehmen vor Gericht stand. Dann, in einer unwahrscheinlichen Wendung der Ereignisse, wurde sie angespornt, für das Bürgermeisteramt zu kandidieren. Und schließlich endete ihr Leben, als sie zu einer Spielfigur in Slades grausamem Spiel wurde. Es war ein grandioser Abschluss für Moira, der ein für alle Mal bewies, dass sie, was auch immer sie an Unrecht begangen hatte, immer nur versuchte, das Überleben ihrer Kinder zu sichern. Thea war während der gesamten Saison mehr auf und ab. Sie war oft nicht ausgelastet, erhielt aber spät in der Saison einen Schub, als sie die Wahrheit über ihre Abstammung erfuhr. Laurels Charakterbogen war währenddessen überall auf der Karte. Sie hatte in dieser Saison ihren eigenen Schmelztiegel, geriet in eine Drogen- und Alkoholabhängigkeit und verlor ihren Job, bevor sie den Tiefpunkt erreichte, sich erholte und ihre Rolle bei der Rettung von Starling City spielte. Das Problem war, dass Katie Cassidys Darstellung von Laurel sie manchmal unsympathisch und zur falschen Zeit sogar unausstehlich machte. Sie hat Laurels Leiden nicht immer gut vermittelt, aber am Ende der Staffel konnte ich sehen, dass sie sich schließlich als würdig erweisen würde, selbst eine kostümierte Heldin zu werden, sollte sich die Show in diese Richtung entwickeln.
Die Herausforderung bei Staffel 2 bestand nicht nur darin, die wiederkehrenden Mängel der ersten zu überwinden, sondern auch darin, die Betonung auf Realismus zurückzuschrauben und diese Version des DC-Universums als einen Ort zu etablieren, an dem übermenschliche Charaktere existieren. Es war eine große Herausforderung, aber ich war zufrieden damit, wie dieser Paradigmenwechsel gehandhabt wurde. Die Autoren stürzten sich nie kopfüber in den vollen DC-Wahnsinn. Es gab keine Aliens oder Götter oder fliegende Menschen. Die Mirakuru-Droge diente als plausibler, pseudowissenschaftlicher Weg, um Superkraft einzuführen und Slade zu ermöglichen, sich in Deathstroke zu verwandeln. Und selbst als es mitten in der Saison an der Zeit war, den Flash vorzustellen, fühlte sich Barry Allen neben den bodenständigeren Charakteren nie zu fehl am Platz. Angesichts des Umfangs, der im jüngsten Flash-Teaser-Trailer zu sehen ist, sollte es jedoch interessant sein zu sehen, wie gut Arrow und The Flash in Zukunft koexistieren. Staffel 2 hat wirklich die Schleusen geöffnet, was das Einbeziehen von Charakteren und Elementen aus anderen DC-Eigenschaften betrifft . Barry Allens Debüt war das bekannteste, aber wir sahen auch viel mehr von Amanda Waller und A.R.G.U.S. 'Suicide Squad' könnte leicht als Proof-of-Concept für eine Suicide Squad-Spinoff-Serie dienen. In den Rückblenden wurde Professor Ivo zu einem wiederkehrenden Bösewicht, zusammen mit einer ganz anderen Einstellung zu Amazo. Und in einer willkommenen Wendung stellte sich heraus, dass sogar das Batman-Franchise mit dieser Show Freiwild ist. Schon früh erfuhren wir von Sara Lance und Malcolm Merlyns Verbindung zur Liga der Assassinen. Nyssa al Ghul erschien in ein paar Folgen, und wir wissen, dass ihr Vater da draußen in der Welt ist und seine schattige Organisation in der verborgenen Stadt Nanda Parbat leitet. Sogar Harley Quinn hatte einen kurzen Cameo-Auftritt. Wir werden Batman selbst vielleicht nie in dieser Show sehen, aber es ist gut zu sehen, dass das Batman-Franchise als Ganzes nicht so tabu ist wie bei Smallville.
Und über die Einführung all dieser neuen Elemente hinaus hat sich der Umfang von Arrow in Staffel 2 wirklich erweitert. Die Action war größer und besser choreografiert. Das Ausmaß der Konflikte war größer. Die Produzenten schienen einfach mehr Geld zum Umwerfen zu haben. Und ob dies tatsächlich der Fall war oder nur das Ergebnis von Erfahrung und Planung, das Endergebnis war dasselbe. Arrow wurde in diesem Jahr zu einer größeren, filmischeren TV-Serie.
Es gab nur eine kleine Handvoll Episoden in dieser gesamten Staffel, die weniger als großartig waren. Tatsächlich gab es in der gesamten Staffel nur drei Folgen, die ich mit weniger als 8 bewertete. Und im Rückblick auf diese Kritiken war ich nicht überrascht zu sehen, dass sich alle drei um Antagonisten drehten, die in Staffel 1 ebenfalls schlecht abgeschnitten hatten. Identity“ wurde das Debüt von Michael Jai Whites Bronze Tiger von der Rückkehr des komisch schlechten China White und einer von Laurels schwächeren Handlungssträngen der Saison übertönt. Glücklicherweise hatte Bronze Tiger andere Gelegenheiten, sich abzuheben. „State v. Queen“ litt unter der Rückkehr des hammy, Schnurrbart-wirbelnden Count Vertigo. Und „Birds of Prey“ erwies sich dank der Rückkehr von Jessica De Gouw als Jägerin als Schwachpunkt der Staffel. Dieser Charakter hat weder Tiefe noch Sympathie, was allen Plänen der Produzenten, das titelgebende Birds of Prey-Team zu gründen, ernsthaft zuwiderlaufen wird. Es gab auch ein leichtes Gefühl der Enttäuschung über das Finale, da es nicht aufhörte dem Standard des Finales von Staffel 1 gerecht werden. Machen Sie keinen Fehler – in dieser Folge gab es großartiges Material zwischen Ollie, Slade und Felicity. Aber es gab auch ein Gefühl der Enttäuschung, als klar wurde, dass das Schlimmste hinter Ollie lag. Staffel 1 gipfelte in dem dramatischen Tod von Tommy Merlyn und ließ die Zuschauer fünf Monate lang in diesem Moment schmoren. Staffel 2 hatte einen ähnlich traumatischen Tod, als Slade Moira ermordete, aber das geschah einige Episoden vor dem Finale. Mit all den herausragenden Momenten in dieser Show könnte Arrow zum Opfer seines eigenen Erfolgs werden, da die Autoren jedes Jahr ständig danach streben müssen, sich selbst zu übertreffen.