Before Watchmen: Silk Spectre #1 Review
Sally und Laurie Jupiter stehen im neuesten Buch von Before Watchmen im Rampenlicht.

Das Tempo der Geschichte ist ziemlich linear, abgesehen von ein paar bizarren Momenten, die in der Zeit vorwärts/rückwärts springen; es entgleist die Erzählung oder so etwas nicht, aber es sorgt für ein paar unangenehme Stellen. Anstatt Laurie zum Beispiel einen Mobber zu zeigen, nachdem sie gehänselt wurde, zeigen Cooke und Conner in der nächsten Szene einen Flashback, um den Vorfall zu zeigen. Der Grund für die Wahl ist unklar, da es die Wirkung des Moments verringert, indem es Seiten später erscheinen lässt. Allerdings ist das Rahmengerät, das die Autoren für diese Ausgabe verwenden, bei weitem die beste Qualität des Buches, was die Erzählung angeht. Auf einer Seite beginnend, die die Falschheit von Märchen widerspiegelt und wie diese Erwartungen ein Kind sein ganzes Leben lang belasten, bieten die Autoren auf den folgenden Seiten oft einmalige Panels in einem Zeitungsstreifen-Cartoon-Stil, der Lauries distanzierte und wehmütige Sicht auf sie suggeriert sieht die Ereignisse ihres Lebens. Dieses Gerät verleiht Silk Spectre #1 ein emotionales Gewicht, das sonst in diesem Buch fehlt.
Aber, genau wie bei Minutemen #1, ist die eigentliche Attraktion dieser Ausgabe das Artwork. Amanda Conner bringt ihre üblichen zarten Linien und außergewöhnlich ausdrucksstarken Figurenarbeiten in Silk Spectre #1 ein. Vor allem Laurie schneidet hier besonders gut ab, da die breite Palette ihrer Emotionen von Conner gekonnt wiedergegeben wird. Insbesondere eine Seite – die bereits erwähnte Konfrontation mit dem Mobber – zeichnet sich durch die subtile Entwicklung von Lauries Gesichtsausdruck aus, während sie innerhalb weniger schnelllebiger Panels von verlegen zu wütend wechselt.
Conners Detailgenauigkeit ist ebenfalls bemerkenswert, da sie alles von Gegenständen in einem offenen Kühlschrank bis hin zu detaillierten Fotos in Hintergrundbildrahmen enthält, etwas, das ein weniger erfahrener Künstler mit Sicherheit verfälscht hätte. Sie nutzt auch die patentierten Rasterlayouts von Watchmen, was ihre Detailtreue umso beeindruckender macht.
Silk Spectre #1 ist nicht der Slam Dunk, der Minutemen war, aber es ist eine weitere visuelle Leistung, die den Kern einer konzentrierten, charakterzentrierten Geschichte hat. Hoffentlich werden zukünftige Ausgaben es der Serie ermöglichen, sich zu etwas Bemerkenswertem zu entwickeln.
Joey ist der Comic-Redakteur des IAPN und selbst Autor von Comics. Folgen Sie Joey auf Twitter , oder finden Sie ihn auf IAPN . Er findet Sally Jupiter toll.