BlackBerry Z10 und BlackBerry 10 OS Review
Überarbeitung in Bewegung.

Die microUSB-, microHDMI- und 3,5-mm-Kopfhörerbuchse schließen alle bündig mit dem Band um das Gerät ab, mit einem Ein-/Aus-Schalter in der Mitte der Oberseite und gut gestalteten Lautstärketasten oben rechts. Leider ist der microUSB-Anschluss ärgerlicherweise in der Mitte der linken Seite des Telefons platziert, was die Verwendung während des Ladevorgangs für diejenigen unpraktisch macht, die hauptsächlich ihre linke oder beide Hände verwenden, um durch das Betriebssystem zu navigieren.

Das oben genannte Display pumpt eine Auflösung von 1280 x 768 heraus, was zu einer Pixeldichte von 356 dpi führt. Mit anderen Worten, Sie müssten wirklich nach Pixeln suchen, wenn Sie sie finden wollen. Sowohl die Farbklarheit als auch die Wiedergabe sind großartig, aber das Fehlen einer automatischen Anpassungsoption für die Bildschirmhelligkeit kann in schwach beleuchteten Bereichen störend sein, und die Akkulaufzeit wird durch das Weglassen sicherlich beeinträchtigt.
Im Inneren des BlackBerry Z10 befinden sich ein Qualcomm Snapdragon S4 Plus 1,5 GHz Dual-Core-Prozessor und 2 GB RAM, die in Kombination das Wechseln zwischen dem neuen Betriebssystem zum Kinderspiel machen. Schluckauf und Leistungsprobleme sind selten, selbst wenn zwischen aktiven Apps hin und her gesprungen wird. Die Akkulaufzeit ist mehr als ausreichend, bei mäßiger Nutzung ergibt sich ein ganzer Tag zwischen den Ladevorgängen, während eine starke Nutzung (viel Surfen, E-Mails, Text, Hotspot und soziale Netzwerke) während meiner Zeit mit dem Telefon durchschnittlich etwa 7 Stunden in Anspruch nahm.
Gute Hardware kann Ihr Smartphone jedoch nur so weit bringen. Das Betriebssystem eines Geräts ist zweifellos der wichtigste und am schwierigsten auszuführende Aspekt. BlackBerry 10 macht einen großen Sprung von dem stagnierenden Betriebssystem, das Jahre neben den physischen QWERTZ-Geräten des Unternehmens verbracht hat. Die Touch-optimierte Benutzeroberfläche ist vielversprechend, obwohl es einige Zeit dauern kann, sich damit vertraut zu machen. Im Gegensatz zu Android, iOS und Windows Phone hat sich BlackBerry für eine tastenlose Benutzeroberfläche entschieden – etwas, das wir seit den Tagen von Palms webOS nicht mehr gesehen haben.

Wenn Sie von überall im Betriebssystem nach oben wischen, werden maximal acht aktive Kacheln angezeigt, von denen jede Ihre zuletzt verwendeten Apps darstellt, die beim Antippen die App in genau dem Zustand aufrufen, in dem sie sich befand, als Sie sie verlassen haben. Wenn Sie Ihren Finger von unten halb nach oben bewegen, können Sie einen Blick auf Ihre ungelesenen Benachrichtigungen werfen, und wenn Sie die Bewegung Ihres Fingers nach links fortsetzen, wird Ihre Liste mit Apps in 4 x 4-Gittern von Symbolen angezeigt. Diese können nach Belieben neu organisiert und für einen einfachen Zugriff in Ordnern abgelegt werden.
Wischen Sie halb nach oben und wischen Sie dann mit dem Finger nach rechts, um zum BlackBerry Hub zu gelangen. Hier sehen Sie alle Ihre verbundenen Posteingänge, von Textnachrichten und E-Mail-Konten bis hin zu sozialen Netzwerken und Chat-Programmen. Wie das Unternehmen es in der Vergangenheit getan hat, verfügt der BlackBerry Hub über einen einheitlichen Posteingang, in dem Sie alle Ihre Benachrichtigungen an einem Ort sehen können. Seltsamerweise gibt der Hub nicht an, welche E-Mail-Nachrichten mit welchem Posteingang verknüpft sind, es sei denn, Sie öffnen diese Nachricht. Diejenigen mit einer einzigen E-Mail-Adresse werden damit keine Probleme haben, aber wenn Sie regelmäßig mehrere Konten überprüfen, kann es lästig sein.
Es gibt jedoch einige seltsame Unterbrechungen zwischen dem Hub und den Apps. Wenn Sie beispielsweise eine Benachrichtigung über Facebook oder Twitter erhalten, wird die Anzahl der Benachrichtigungen im BlackBerry Hub nicht gelöscht, wenn Sie zuerst die App überprüfen, was Sie im Wesentlichen dazu zwingt, die Nachricht zweimal zu lesen – obwohl die sozialen Netzwerke in das Betriebssystem integriert und von entwickelt wurden Brombeere. Wenn Sie eine Twitter- oder Facebook-Benachrichtigung über den Hub öffnen, werden Sie außerdem zu einer alternativen Version der App weitergeleitet, und wenn Sie von dort aus die Nachricht über den offiziellen Client anzeigen möchten, müssen Sie erneut auf den Bildschirm tippen.

Dieser besondere Kritikpunkt tritt im gesamten BlackBerry 10 auf. Viel zu oft müssen Sie zu viele Wischbewegungen und Tastendrücke ausführen, um an Informationen zu gelangen, die leicht zugänglich sein sollten. Selbst etwas so Einfaches wie das Überprüfen der Zeit erfordert eine Aktion des Benutzers, wenn er sich in einer App befindet. Da Apps den gesamten Bildschirm einnehmen, müssen Sie zuerst nach oben wischen, um die Statusleiste anzuzeigen.
Inkonsistenzen plagen auch andere Teile von BlackBerry 10. Bei der gestenbasierten Navigation ist eine klare Definition dessen, welche Aktionen genau bestimmte Befehle aktivieren, ein Muss. Wenn Sie versuchen, innerhalb des Betriebssystems oder einer App zurückzugehen, wird Ihnen möglicherweise eine in das Betriebssystem integrierte Zurück-Schaltfläche angezeigt, oder Sie können die Karte nach rechts wischen, oder manchmal beides. In anderen Fällen gibt es eine in die App integrierte Schaltfläche „Schließen“ oder „Fertig“, und manchmal können Sie anfangen, eine Karte nach rechts zu wischen, um einen Blick dahinter zu werfen, aber die Bewegung fortzusetzen, um sich in der Hierarchie zurück zu bewegen, kann dazu führen, dass überhaupt nichts passiert .
Die tastenlose Navigation unterscheidet BlackBerry 10 von iOS, Android und Windows Phone, aber es gibt eine steile Lernkurve. Nach einem Tag mit dem Gerät begann alles Sinn zu machen, aber das ist viel zu viel Zeit, um von einem potenziellen Kunden zu erwarten, der in ein Geschäft geht, wenn er einfach ein konkurrierendes Gerät in die Hand nehmen und sofort ein Gefühl der Vertrautheit bekommen kann.
Sobald man das gelegentlich verwirrende Betriebssystem von BlackBerry hinter sich gelassen hat, gibt es einige herausragende Merkmale des Z10, von denen eines die Kamerasoftware ist. Zusätzlich zu Standard-Standbildern und -Videos verfügt die 8-Megapixel-Kamera über eine sogenannte Time Shift-Funktion. Beim Aufnehmen eines Fotos im Time Shift-Modus wird eine Reihe von Bildern schnell hintereinander aufgenommen. Sobald Sie die Aufnahmen gemacht haben, können Sie nicht nur schnell das beste Foto des Haufens auswählen, sondern nachdem diese Entscheidung getroffen wurde, können Sie auch das Gesicht einer einzelnen Person zur weiteren Feinabstimmung auswählen. Wenn beispielsweise der Körper oder die Umgebung der Person in einer Aufnahme besser war, sie aber geblinzelt hat, können Sie stattdessen ein Gesicht von einem der anderen Fotos verwenden.

Der im BlackBerry Z10 enthaltene Browser ist auch einer der größten Teile des neuen Betriebssystems und definitiv einer der besten auf dem Mobilfunkmarkt. Die Webkit-basierte App scrollt mit Leichtigkeit durch stark gestaltete Websites, ruft Seiten schnell auf und enthält, wenn es Ihre Art von Sache ist, die Option, Flash-Inhalte zu laden. Browser sind kaum der Grund, warum man sich für den Kauf eines bestimmten Smartphones entscheidet, aber ein großartiger Browser ist etwas, das jeder Benutzer zu schätzen weiß.

Auch das Tippen im BlackBerry 10 war dank der großartigen Tastatur des Z10 angenehm schmerzlos. BlackBerry hat schon immer den Standard für physische Tastaturen gesetzt, und ich denke, es hat dasselbe mit seiner neuen virtuellen Version getan. Jede Taste fühlt sich perfekt beabstandet an, die Autokorrektur hat weitaus häufiger die richtigen Anpassungen vorgenommen, und das Wortvorschlagssystem ist intuitiv und effektiv. Wie fast jede andere moderne Smartphone-Tastatur präsentiert Ihnen BlackBerry 10 vorausschauende Textvorschläge, aber anstatt ein paar Wörter in einer Leiste direkt über der Tastatur bereitzustellen, erscheinen diese Vorschläge direkt über den Tasten, die der nächste Buchstabe in der sein würden Wort, das Sie eingeben möchten. Von hier aus können Sie einfach auf den nächsten Buchstaben wischen und das Wort erscheint in Ihrem Textfeld.
Eine weitere kleine, aber äußerst nützliche Funktion der Tastatur ist, wie sie Sie darüber informiert, welcher Text verwendet wird, um Ihre falsch geschriebenen Wörter automatisch zu korrigieren. Da es keine Reihe von Korrekturvorschlägen gibt, erscheint das richtig geschriebene Wort auf der Leertaste, sodass Sie genau wissen, welcher Text angezeigt wird, wenn Sie diese Taste drücken und mit Ihrer Eingabe fortfahren.
In Bezug auf Apps ist BlackBerry 10 alles andere als robust, wie es bei jedem neu entwickelten Betriebssystem der Fall ist. Beliebte Optionen wie Google Talk, Foursquare, Amazon Kindle und Angry Birds Star Wars sind alle vorhanden, und BlackBerry (wie Microsoft mit Windows Phone) hat Twitter- und Facebook-Apps für seine Plattform entwickelt. Evernote und Dropbox sind beide in das Betriebssystem integriert, obwohl beide eigenständigen Apps auf Android und iOS umfassender sind als die Versionen in BlackBerry 10. Eine dedizierte GMail-App ist nicht vorhanden, und die YouTube-App – wenn Sie möchten nennen Sie es so – startet einfach die mobile Seite des Videodienstes im Browser des Betriebssystems. Und wenn Sie nach einer nativen Skype-, Netflix- oder HBO Go-App suchen, werden Sie sie in der heutigen BlackBerry App World nicht finden.
Ein einzigartiges Merkmal von BlackBerry 10 ist seine Fähigkeit, Android-Apps zu verwenden, was dazu beiträgt, die Anzahl der über das Betriebssystem verfügbaren Angebote zu erhöhen, während das Unternehmen auf die hoffnungsvolle Übernahme seiner Plattform durch weitere Entwickler wartet. Während die Möglichkeit, dies zu tun, hilfreich ist, um Apps wie Instagram oder eine eigenständige Version von Evernote zu erwerben, kann die Installation von Android-Apps auf BlackBerry 10 umständlich sein und wird wahrscheinlich etwas sein, von dem die meisten Besitzer nie etwas wissen oder verwenden werden.
