Das geheime Leben von Walter Mitty Review
Bodenkontrolle an Major Tom ...

Walters altertümlicher Beruf ist die Bearbeitung und Katalogisierung von Fotonegativen für das LIFE-Magazin. Das digitale Zeitalter hat endlich die ehrwürdige Publikation eingeholt (wohlgemerkt seit 13 Jahren im 21. Jahrhundert), deren neue Besitzer (angeführt von einem bärtigen Adam Scott und seinen ebenfalls bärtigen Schergen) die Druckausgabe vernichten und den gesamten Betrieb online verlagern . Entlassungen stehen bevor.
Walter hat die Aufgabe, seinen neuen Chefs das Foto zu liefern, das die endgültige Druckausgabe von LIFE zieren wird, eine Aufnahme des legendären Fotojournalisten Sean O'Connell (Sean Penn in einem erweiterten Cameo), der immer noch auf Film fotografiert. Aber hier ist das Problem: Das Negativ des fraglichen Fotos fehlt und der sanftmütige Walter, der um seinen Job fürchtet, beschließt, O'Connell in Grönland aufzuspüren, um das Foto oder zumindest einige Antworten zu bekommen (da O' Connell hat kein Handy und ist meistens unterwegs). Auf der anschließenden Reise beginnt Walter, einige der Abenteuer zu erleben, von denen er bisher nur phantasiert hat. Eines der Probleme des Films ist, dass das geheime Leben des Protagonisten keinen wirklichen Einfluss darauf hat, was er wirklich erreichen will, nämlich das Herz dessen Cheryl. Sie ist nicht eingeweiht in seine wirklichen Derring-Dos in Übersee, sieht nur den veränderten Mann – selbstbewusster und präsentabler aussehend – der er ist, wenn er zurückkehrt. Ja, seine Abenteuer geben ihm Selbstvertrauen, aber auch eine Mitgliedschaft im Fitnessstudio und eine Bräune von einem Tag am Strand. Und die Fantasien selbst sind zwar lustig und amüsant anzusehen, aber bemerkenswert kurzlebig. Im ersten Akt sind sie im Grunde kleine Vignetten, aber dann dreht sich alles darum, dass Walter durch Grönland, Island und später den Himalaya wandert (oder Skateboard fährt).
Der Einsatz ist bemerkenswert niedrig für eine Geschichte, die so viel Fantasie und Weltreisen beinhaltet. Es geht im Grunde um einen Typen, der die Frau in der Kabine gegenüber dem Büro fragen will und dessen Hauptaufgabe es ist, ein Fotonegativ zu finden, damit – keuch! -- LIFE muss kein anderes Bild für sein endgültiges Cover verwenden. Es ist alles viel Lärm um nichts im großen Schema der Dinge, obwohl man argumentieren könnte, dass der Film, indem er die Einsätze genauso banal wie Walters tägliches Leben macht, irgendwie versucht, für den alltäglichen Kinobesucher nachvollziehbarer zu sein. Einige bieten Momente der emotionalen Befreiung von Walters echten Abenteuern, sei es der „Space Oddity“-Moment, als er zu einem Helikopterflug eilt oder durch eine wunderschöne Landschaft Skateboard fährt. Die ruhigen Momente zwischen Stiller und Wiig sind nett und süß, aber ihr Charakter ist im Grunde eine Idee und keine Person, ohne wirklich erkennbare Persönlichkeit außerhalb dessen, was Wiig dazu bringt.
Penns Figur ist der Inbegriff von Machismo und Selbstvertrauen, und der Oscar-Preisträger scheint die ideale Besetzung dafür zu sein. Es ist eine kleine Rolle – O'Connell ist fast genauso die des Films MacGuffin wie das Fotonegativ, das Walter sucht – und man hat sich bis zur Zielgeraden des Films gespart, aber Penn ist das Warten wert.
Zu den Nebendarstellern gehören Shirley MacLaine als Walters Mutter und Kathryn Hahn als seine aufstrebende Schwester als Schauspielerin. Adam Scott ist bekannt für seine unausstehlichen Charaktere, aber nur wenige waren so abscheulich und aufreibend wie der seelenlose Exekutive, den er hier spielt.
Dieser Film hat möglicherweise auch die seltsamste Produktplatzierung aller Filme in diesem Jahr, von Papa Johns Pizza über eHarmony bis hin zu LIFE selbst und sogar der alten Stretch-Armstrong-Puppe. Es ist alles ein bisschen bizarr und ablenkend manchmal.

Ben Stiller und Sean Penn spielen die Hauptrollen in „Das geheime Leben des Walter Mitty“.
Technisch gesehen ist der Film dank Stuart Dryburghs poetischer Kameraführung ein visueller Hingucker. Stillers Regiestil ist ein Mischmasch aus Spike Jonze, Michel Gondry, Wes Anderson und sogar ein bisschen Woody Allen. Es ist ein bewundernswerter Versuch, aber man vermutet, dass jeder der oben genannten Filmemacher die Genrebalance der Erzählung (Drama, Rom Com, Fantasy, Abenteuer), die Stiller hier zu mischen versucht, besser im Griff gehabt hätte.The Secret Life of Walter Mitty ist ein süßer und wohlmeinender Film, dessen Absicht es ist, sein Publikum zu inspirieren und zu erheben, aber er nähert sich seiner Botschaft mit der ganzen Subtilität eines Zuckerschubs. Es hat viele unterhaltsame und liebenswerte Momente, auch wenn es sich nie ganz zu einem voll befriedigenden Ganzen zusammenfügt. Die meisten seiner Probleme sind auf dem Papier, wo kein herrlich geschossener Ausblick oder Arcade Fire-Musik-Cue helfen kann. Trotzdem ist The Secret Life of Walter Mitty eine anständige Flucht aus Ihrem Alltag. Es ist einfach keine großartige Flucht.