Der Beschützer

Tony Jaa lässt Bruce Lee-Möchtegerns mit diesem großartigen thailändischen Martial-Arts-Film hinter sich, der jetzt auf DVD in einem Zwei-Disc-Set erhältlich ist.

Alle paar Jahre oder so werden Experten und Medientypen einen neuen Kampfkünstler als den nächsten großen Actionhelden oder sogar den nächsten Bruce Lee hervorheben. Während nur wenige von denen, die berühmt geworden sind, ein Zehntel der Ausstrahlung und Präsenz des verstorbenen Stars besaßen Betrete den Drachen , ein oder zwei von ihnen kamen (wenn auch sonst nichts) seiner scheinbar übermenschlichen körperlichen Geschicklichkeit nahe, und mehrere demonstrierten eine ähnliche Fähigkeit, jedem unglücklichen Bastard, der ihnen in die Quere kam, einen heftigen Arschpeitscher zu verpassen.

Vor zwei Jahren Ich habe tatsächlich Tony Jaa getroffen in einem Hotel in Los Angeles für ein Interview im Zusammenhang mit der Veröffentlichung von Ong-bak , sein erster international vertriebener Film. Obwohl ich den Film gesehen und eine Demonstration seiner Fähigkeiten aus erster Hand miterlebt hatte, war ich damals nicht besonders beeindruckt; Wie die Legionen von Stuntmännern, die vor ihm den Status eines Hauptdarstellers anstrebten, wurden seine Fähigkeiten durch einen entschiedenen Mangel an schauspielerischen Fähigkeiten gemindert.

Aber gesehen Tom der Gong , umbenannt Der Beschützer von der Weinstein Company für eine neue Doppel-DVD-Veröffentlichung, bin ich mir nicht ganz sicher, ob die Schauspielerei – zumindest im Sinne von Olivier-De Niro – einen großen Unterschied macht. Denn ganz gleich, wie besorgt man über Beugung oder emotionale Bindung sein mag, dieser Film ist einfach fesselnd und kündigt Jaa als nicht weniger als den offensichtlichen Erben von Lees Thron an.

Jaa spielt Kham, einen jungen Kämpfer, der nach Sydney reist, nachdem die Elefanten seiner Familie entführt wurden. (Während dies natürlich nur die Bühne für die unglaublichen Actionsequenzen des Films bereitet, ist die Handlung insofern bemerkenswert, als sie die thailändische Kultur erforscht und feiert, in der Elefanten als göttliche Kreaturen gelten.) Anschließend tut sich Kham mit dem örtlichen Polizisten Mark (Petchtai Wongkamlao) zusammen ) und eine Prostituierte namens Pla (Bongkoj Khongmalai), um die Tiere zu finden; aber er entdeckt bald, dass die örtlichen Behörden und eine ehrgeizige Geschäftsfrau namens Madame Rose (Xing Jing) entschlossen sind, sie um jeden Preis zu behalten.

Exklusiver Clip von IAPN wird der erstaunlichen Action, die in dem Film enthalten ist, kaum gerecht, aber es ist eine großartige Einführung für die Mehrheit dessen, was Sie sehen werden: Jaa, der so ziemlich jeden auf seinem Weg verprügelt. Es gibt eine natürliche Eskalation der Action von den Eröffnungsszenen an, in denen Jaa es mit einem oder zwei Gegnern gleichzeitig aufnimmt, aber der beste und brillanteste Moment findet etwa nach zwei Dritteln des Films statt. In einer ununterbrochenen Einstellung von über vier Minuten klettert Jaa auf ein kreisförmiges Gebäude und erledigt einen Gegner nach dem anderen. Obwohl ich davon überzeugt bin, dass Szenen wie diese fast immer zum Tod von mindestens einem oder zwei Stuntmen führen, wäre ihr Opfer fast den Unterhaltungswert wert, Jaa in Höchstform zu sehen; Vergleichen Sie diese Sequenz mit dem Finale von Bruce Lee Todesspiel und Sie haben ein Gefühl dafür, wie gekonnt (und mühelos) Jaa den Bildschirm beherrscht.


Ungeachtet der Mehrheit der Aktion, Der Beschützer ist nicht besonders gut gespielt, besonders in einigen der Nebenrollen. Darüber hinaus ist Jaa nicht immer in der Lage, Schwäche zu demonstrieren, körperlich oder anderweitig; Im Allgemeinen gehe ich davon aus, dass er tatsächlich alle Gegner auf seinem Weg verwüsten würde, daher ist es schwer zu sehen, wie er von einem Typen niedergeschlagen oder ausgeschaltet wird, und wenn er es tut, scheint es hauptsächlich daran zu liegen, dass er einfach nicht kämpft der Rücken.

Insgesamt sind diese Beschwerden jedoch im Zusammenhang mit so viel Arschtritt-Action gering. Der Beschützer ist nicht nur ein überragender Film Ong-bak , sondern ein echter Kampfkunstklassiker: Von der Verfolgungsjagd auf dem Kanal bis zum Showdown in der Kapelle haben nur wenige Actionfilme so viele einzigartige Orte so vorbildlich genutzt und dennoch den Star hervorgehoben – der Jaa jetzt eindeutig ist. Der Beschützer bietet einen neuen Standard, nach dem Kampfkunstfilme - ihre Hauptdarsteller - beurteilt werden sollten; Tatsächlich scheint sein Titel oberflächlich eine generische Überarbeitung für das westliche Publikum zu sein, erweist sich aber letztendlich als weitaus aussagekräftiger. Denn Jaa und Co. setzen nicht nur die stolze Tradition fort, die vor so vielen Jahren von Leuten wie Bruce Lee und seinen Koryphäen der 70er Jahre begonnen wurde, sondern stellen sicher, dass das Genre für die kommenden Jahrzehnte erhalten bleibt – und schützen es und uns in jeder Hinsicht Wort.

Ergebnis: 9 von 10




Das Video
Der Beschützer wird im anamorphotischen Breitbildformat (1,85:1) präsentiert, wobei das Seitenverhältnis der Theateraufführung erhalten bleibt. Auch wenn die Übertragung nicht makellos ist – während des größten Teils des Films sind reichlich körnige Details zu sehen – bringt diese Disc die Action auf dem Bildschirm mehr als zufriedenstellend unter: Die Farbqualität ist intensiv und lebendig, der Fokus ist scharf und das Gesamtbild ist sehr sauber. Regisseur Prachya Pinkaew verwendet einige farbverändernde Filter, um Khams pastoralen Lebensstil zu Beginn des Films zu verbessern, und nutzt einige zunehmend allgegenwärtige kinematografische Techniken, einschließlich selektiver Aufnahmen mit flachem Fokus, die alle auf der kleinen Leinwand gut erhalten sind.

Ergebnis: 8 von 10

Das Audio

Für die US-Kinofassung stehen drei Audiooptionen zur Verfügung: Englisch/Thailändischer Dolby Digital 5.1 Surround Sound, Englisch/Thailändischer 5.1 DTS und Englisch synchronisierter Dolby Digital 5.1 Surround Sound. Für die ungekürzte internationale Fassung steht eine Audiooption zur Verfügung: Englisch/Thai Dolby Digital 5.1 Surround Sound. Aus Zeitgründen konnten wir die synchronisierte Tonspur nicht überprüfen, aber die Dolby Digital- und DTS-Spuren leisten hervorragende Arbeit, um den Film zum Leben zu erwecken: Die Dialoge konzentrieren sich fast ausschließlich auf den Center-Kanal, während Soundeffekte und Partitur in den Satellitenkanälen zirkulieren . Im Vergleich dazu gibt es wenig Dialog, was bedeutet, dass Sequenzen wie Jaas Showdown mit einer Bande von Extremsport-Gangmitgliedern fantastisch gut funktionieren, ohne die Handlung oder Charakterentwicklung (von denen es fast keine gibt) zu opfern.


Leider ist die Untertitelübersetzung der ungeschnittenen Fassung ziemlich schrecklich; in vielen Szenen - vor allem in den aus der US-Fassung gekürzten - sind die englischen Untertitel im Grunde wörtliche Übersetzungen der Dialoge, wodurch Umgangs- oder Gesprächssprache komplett verloren geht. Das ist für den durchschnittlichen Kampfkunstfan relativ unwichtig, aber es ist eine bemerkenswerte Ablenkung, die das Geschichtenerzählen in bestimmten Szenen untergräbt.

Für hörgeschädigte und mehrsprachige Zuschauer sind auch spanische und englische Untertitel verfügbar.

Ergebnis: 7 von 10

Extras und Verpackung

Der Beschützer wird in einer Standard-Amaray-Hülle mit einer Papiereinlage geliefert, die eine grundlegende Handlungszusammenfassung, eine Liste von Bonusmaterialien und technische Informationen zu jeder Disc enthält. Die ungekürzte internationale Version befindet sich auf einem klappbaren Tablett, das am Buchrücken befestigt ist.


Die Ultimate Edition mit zwei Discs bietet die folgenden Extras:

    Kommentar des asiatischen Filmexperten Bey Logan
  • Gelöschte Kampfszene
  • Featurette: „No Wire Attached: Making Der Beschützer '
  • Featurette: „Toni Jaa machen“
  • Featurette: „Die Führung des Regisseurs: Die Treppenhausszene“
  • Featurette: 'Tony Jaa Kampfkunst-Demonstrationen'
  • Mobisode: 8 Limbs' (Ein Handy-Video)
  • Soundtrack-Promotion: Der Beschützer
  • Kino-Trailer
  • Featurette: „Machen Tom yum goong '
  • Kurzfilme aus dem „Take On Tony Jaa“-Wettbewerb


Bey Logans Kommentar ist einer der Höhepunkte des Zwei-Disc-Sets und bietet einige großartige Informationen sowie Fan-würdige Begeisterung für diesen Film. Logan spricht ausführlich über die filmischen und kulturellen Hintergründe des Films und bietet tiefere Einblicke, als man erwarten würde. Darüber hinaus achtet er sehr darauf, die Namen der Schauspieler zu wiederholen und ihren Hintergrund so zu beschreiben, dass das westliche Publikum die phonetischen Unterschiede zwischen der englischen und der thailändischen Sprache versteht.


Gleichzeitig bedient er die Fans nicht nur mit einem Track voller Komplimente, obwohl es viele zu finden gibt; Während einer Szene mit dem Polizeichef des Films suggeriert er zum Beispiel, dass der Schauspieler in der Rolle einen brauchbaren Job macht, zeigt sich jedoch überrascht, dass die Filmemacher keinen relativen Namen finden konnten, um seinen Platz einzunehmen, zumal Jaa schnell zum wird Nummer eins im internationalen Geschehen. Aber insgesamt erklärt er genug von der Handlung und dem Regieprozess, dass wir beim Anschauen des Films besser informiert sind und die Unterschiede zwischen der US-amerikanischen und der internationalen Version des Films besser einschätzen können.


Die gelöschte Kampfszene ist wirklich nur eine kurze Einführung in eine bereits im Film enthaltene Szene, in der Jaa in einem gehobenen Haus gegen eine Schar von Bösewichten antritt; aber jedes zusätzliche Filmmaterial des Kampfkunstvirtuosen in Aktion ist willkommen. Das bewahrheitet sich auch bei den vier Kampfkunstvorführungen, die Jaa vorführt und bei denen er zeigt, was er kann. Besonders in einer Zeit, in der CGI und Drahtarbeiten die körperliche Geschicklichkeit eines Darstellers steigern (oder sogar vollständig erschaffen) können, liefert dieses Filmmaterial den unbestreitbaren Beweis, dass die Filmemacher Jaas Leistung in keiner Weise verändert oder verbessert haben.


„No Wires Attached“ und „Making Tony Jaa“ gehen Hand in Hand als großartiges Material hinter den Kulissen, da sie den Hintergrund von Jaas Karriere und die Motivationen und den kreativen Drang erforschen, verschiedene Elemente einzubeziehen, die machen Der Beschützer ein typisch thailändischer Film. Wie oben erwähnt, sind Elefanten ein wichtiger Bestandteil der thailändischen Kultur, aber selbst der ursprüngliche Name des Films bezieht sich auf ein nationales Suppengericht, und verschiedene andere Referenzen heben dieses Projekt aus den Rängen generischer Chop-Socky-Filme hervor. Gleichzeitig ist die 'Director's Guided Tour' das faszinierendste Extra auf der Scheibe, denn Prachya Pinkaew geht den gesamten Prozess der Zusammenstellung der Treppenhausszene durch und erklärt, wie er nach einer Einstellung beschloss, mehr Charaktere und mehr Chaos hinzuzufügen , denn die Aktion sah (ausgerechnet) abgestanden .

Die Mobisode ist es meistens wert, übersprungen zu werden, obwohl sie lächerlich schlechtes Rappen enthält; Ansonsten ist dies ein Standard-Anime mit einem Cartoon-Jaa-Doppelgänger und einer Reihe von Charakteren, die in einem nicht fehl am Platz wirken würden Straßenkämpfer Videospiel. Überspringen Sie auch die Soundtrack-Promo, es sei denn, Sie brauchen eine Erinnerung daran, dass RZA einen Großteil der Musik gemacht hat (denken Sie daran, dass er an den Extras teilnimmt und sein Name überall in der US-Version spritzt; persönlich liebe ich den Rapper, aber dieses Material ist wenig mehr als ein Werbespot und nicht sehenswert.)


Schließlich gibt es auf Disc Two ein thailändisches Making-of-Stück und eine Sammlung von Kurzfilmen aus einem 'Take on Tony Jaa'-Wettbewerb. Ersteres ist sehr interessant als Demonstration kultureller Unterschiede in Bezug auf die DVD-Produktion, aber es liefert auch einige bemerkenswert andere Informationen als die heimischen DVD-Featurettes; Insbesondere zeigt es eine fast szenenweise Nachbildung der Off-Camera-Action – die interessanteste davon ist die Zusammenstellung der Arbeiten, die in die Kanaljagd einflossen. In den Kurzfilmen – die eigentlich verdammt gut sind – hat eine Sammlung von Jaa-Fans ihre Tribute-Filme zusammengestellt; Das ist es wahrscheinlich wert, einmal angesehen zu werden, aber zumindest sind sie ansehbar und nicht nur beschissene Heimvideos mit schlechten Soundeffekten.

Ergebnis: 9 von 10

Das Endergebnis

Welche Version des Films Sie auch immer bevorzugen - und es sollte beachtet werden, dass 'Moderator' Quentin Tarantino dafür gesorgt hat, dass der Regisseur den Schnitt von Western Weinstein genehmigt hat - Der Beschützer ist ein neuer Klassiker und ein Aushängeschild für das, was Actionfilme heute erreichen können. Diese DVD erkundet umfassend die Welt des thailändischen Filmemachens und Jaas aufstrebendes Oeuvre und verdient als solches einen zumindest vorübergehenden Platz unter den bisher besten DVDs des Jahres. Auch wenn es erst Januar ist, ist es zweifelhaft, dass Sie zu viele andere Sets finden werden, die nicht nur einen Film, sondern auch seinen Star und die Kultur, die ihn hervorgebracht hat, angemessen feiern Der Beschützer .