Der Herr der Ringe-Trilogie (Extended Edition) Blu-ray Review
Epische Epik in HD. Das endgültige Box-Set ist eingetroffen.
Der Herr der Ringe hat einige der engagiertesten Fans aller Franchise und auch die zuverlässigsten Verbraucher. Sie kauften die DVDs der drei Filme, als sie zum ersten Mal herauskamen, dann das Trilogie-Boxset, dann die Extended Editions, Limited Editions, Extended Trilogy und schließlich im April 2010 die lang erwartete Blu-ray-Edition. Und jetzt werden sie wahrscheinlich auch die neue Extended Edition-Sammlung auf Blu-ray kaufen. Immerhin ist es die endgültige und umfassendste Version der Trilogie, die es gibt. Aber ist es den Einzelhandelspreis von 120 US-Dollar wert (naja, weniger, wenn Sie es bei Amazon kaufen)? Das hängt vom Käufer ab.
Es gibt 15 Discs in diesem Set, fünf pro Film (zwei für die Extended Cuts und drei für Bonus-Features), plus 26 Stunden Bonusmaterial. Das Einzige, was nicht enthalten ist, sind die Original-Kinofassungen. Wenn Sie diese den extra langen erweiterten Editionen vorziehen, sollten Sie vielleicht an Ihrem vorherigen Set festhalten. Aber seien Sie sich bewusst, dass die Versionen auf diesem Set nicht nur die gleichen Kopien mit dem hinzugefügten zusätzlichen Filmmaterial sind. Sie wurden neu gemastert, also ist dies wirklich das Beste, was die drei Filme auf Blu-ray bekommen werden.
Wenn Sie noch nicht wissen, worum es in der Trilogie geht, sind Sie wahrscheinlich nicht daran interessiert, sich das komplette Set auf Blu-ray zu holen, sondern Rückblicke und unsere Meinungen zu den Kinoadaptionen von J.R.R. Tolkiens bahnbrechender Romanreihe finden Sie unsere Original-IAPN-Rezensionen unter den folgenden Links:
Der Herr der Ringe: Die Gefährten des Rings Rezension
Der Herr der Ringe: Die zwei Türme Rezension
Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs Rezension
Wie bereits erwähnt, zeigen die Bilder auf diesen Discs eine deutliche Verbesserung gegenüber der ersten Blu-ray-Veröffentlichung des letzten Jahres. Der Remastering-Prozess, der von Peter Jackson selbst und Kameramann Andrew Lesnie überwacht wurde, umfasste eine brandneue digitale Übertragung von der ursprünglichen 2k-Quelle und einige Anpassungen an Farben und Kontrast. Sogar der erste Film, jetzt 10 Jahre alt, hat neues Leben in sich. Es gibt praktisch keinen Qualitätsunterschied zwischen ihm und den anderen beiden, wie es bei den ersten HD-Veröffentlichungen der Fall war. Hier und da gibt es etwas Weichheit, besonders in den Szenen mit den Elfen, aber das scheint Jacksons Absicht zu sein.
Die enorme Designarbeit, die in die Kostüme, Waffen und das Set-Dressing geflossen ist, bekommt endlich eine angemessene Präsentation für das Heimpublikum; Das Detail und die Definition auf diesen Discs sind hervorragend. Wie bei den erweiterten DVD-Editionen wurden die Filme auf zwei Discs aufgeteilt, so dass bei der Komprimierung keine Informationen verloren gegangen sind. Das Ergebnis ist eine farbenfrohe, erhabene Präsentation, die man nicht mehr gesehen hat, seit diese Filme in den Kinos liefen, vielleicht nicht einmal damals.
Das einzige, was bei den im Kino geschnittenen Blu-rays keine Enttäuschung war, war der robuste, fesselnde DTS-HD 6.1-Audio-Soundtrack. Vielleicht liegt es daran, dass die Grafik sauberer ist, aber der Ton scheint in allen drei Filmen noch wirkungsvoller zu sein. Wie die Art Department sind auch diejenigen, die im Sounddesign arbeiten, oft unbesungene Helden, aber dieser Track kommt ihnen zugute. Vom fröhlichen Leben der Grafschaft über das unheimliche Flüstern des Rings bis hin zur Hässlichkeit von Sarumans knurrender, knurrender Armee von Orks wird die gesamte Bandbreite der Effekte mit unerschütterlicher Treue behandelt. Der Low-End ist besonders druckvoll und sollte Ihrem Subwoofer ein echtes Training bescheren. Die Partitur ist hochfliegend und geräumig, während die Dialoge klar sind und nie verloren gehen, selbst inmitten des Chaos. Du solltest das aufdrehen und es so oft wie möglich zeigen.
So wunderbar das alles auch ist, hier die schlechte Nachricht: Die Special Features werden alle auf DVD präsentiert und sind so ziemlich alle schon einmal erschienen. Zusätzlich zu den Extras der Extended-Edition-DVDs erhalten Sie auch die drei Costa Botes-Making-of-Dokumentationen, eine für jeden Film, die in der limitierten DVD-Veröffentlichung enthalten waren. Ein HD-Upgrade der Dokumentationen hätte viel dazu beigetragen, die Enttäuschung über die Redundanz in den Zusatzmaterialien zu lindern. Auf der positiven Seite gibt es ein neues Extra, das sogar das IAPN-Publikum ansprechen könnte, eine Vorschau auf das kommende Videospiel Der Herr der Ringe: Der Krieg im Norden. Das ist wenigstens etwas.
Haben wir uns alle 26 Stunden der Sonderfunktionen für diesen Test angesehen? Wenn wir es getan hätten, würden Sie dies jetzt wahrscheinlich nicht lesen. Aber wir können Ihnen die riesige Liste dessen geben, was enthalten ist, aufgeschlüsselt nach Filmen. Das finden Sie auf der nächsten Seite. Sagen wir einfach, wenn Sie schon immer etwas über die Saga und ihre Entstehung wissen wollten, finden Sie es in diesen Sonderfunktionen. Die Tatsache, dass das Material wiederverwendet wurde, macht es nicht weniger faszinierend oder notwendig für ein vollständiges Verständnis der Filme.
Das Fazit ist, wenn Sie ein Fan von Lord of the Rings – oder Kino im Allgemeinen – sind und sich überhaupt um Video- und Audioqualität kümmern, ist dies eine Sammlung, die Sie besitzen müssen. Es ist so wichtig.
Hier ist die vollständige Liste der enthaltenen Sonderfunktionen Die Extended Edition der Herr der Ringe-Trilogie Blu-Ray:
Der Herr der Ringe: Die Gefährten des Rings
Kommentar von Peter Jackson, Fran Walsh und Philippa Boyens
Kommentar des Designteams
Kommentar des Produktions-/Postproduktionsteams
Kommentar von 10 Schauspielern, darunter Elijah Wood und Ian McKellen
Osterei: MTV Movie Award Parodie (The Council of Elrod)
Costa Botes Dokumentarfilm: Die Gefährten des Rings: Hinter den Kulissen
Die Anhänge, Teil 1: Vom Buch zur Vision (auf DVD)
Peter Jackson-Einführung
J.R.R. Tolkein: Schöpfer von Mittelerde
Vom Buch zum Drehbuch
Visualisieren der Geschichte
Entwerfen und Bauen von Mittelerde
- Mittelerde-Atlas interaktiv
Die Anhänge, Teil 2: Von der Vision zur Realität (auf DVD)
Elijah Wood Einführung
Dreharbeiten zu The Fellowship of the Ring
Visuelle Effekte
Postproduktion: Alles zusammenfügen
Digitale Benotung
Ton und Musik
- Die Straße geht immer weiter ...
Der Herr der Ringe: Die zwei Türme
Kommentartrack von Drehbuchautor und Regisseur Peter Jackson und den Drehbuchautoren Fran Walsh und Philippa Boyens
Kommentartrack vom Designteam
Kommentarspur des Produktions-/Postproduktionsteams
Kommentartrack von 16 Darstellern, darunter Elijah Wood, Sean Astin, Andy Serkis, John Rhys-Davies, Orlando Bloom, Christopher Lee, Bernard Hill und Miranda Otto
Osterei: MTV Movie Awards-Clip (Gollum nimmt Preis entgegen)
Costas Botes Dokumentarfilm: Die zwei Türme – Hinter den Kulissen
Die Anhänge, Teil 3: Die Reise geht weiter
Peter Jackson-Einführung
J.R.R. Tolkein: Ursprung von Mittelerde
Vom Buch zum Drehbuch: Eine Geschichte finden
Entwerfen und Bauen von Mittelerde
Gollum
Mittelerde-Atlas interaktiv
- Neuseeland als Mittelerde (Karte mit Videostandort)
Die Anhänge, Teil 4: Die Schlacht um Mittelerde
Elijah Wood Einführung
Dreharbeiten zu „Die zwei Türme“.
Visuelle Effekte
Leitartikel: Die Geschichte verfeinern
Musik und Klang
- Die Schlacht um Helms Klamm ist vorbei
Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs
Kommentartrack von Drehbuchautor und Regisseur Peter Jackson und den Drehbuchautoren Fran Walsh und Philippa Boyens
Kommentartrack vom Designteam
Kommentarspur des Produktions-/Postproduktionsteams
Costas Botes Dokumentarfilm: Die Rückkehr des Königs: Hinter den Kulissen
Die Anhänge, Teil 5: Der Ringkrieg
Peter Jackson-Einführung
J.R.R. Tolkien: Das Erbe von Mittelerde
Vom Buch zum Drehbuch
Entwerfen und Bauen von Mittelerde
Heimat der Pferdeherren
Mittelerde-Atlas: Auf den Spuren der Reisen der Gefährten: interaktive Karte
- Neuseeland als Mittelerde: Interaktive Karte mit Aufnahmen vor Ort
Die Anhänge, Teil 6: Das Vergehen eines Zeitalters
Intro von Elijah Wood/Sean Astin/Billy Boyd/Dominic Monaghan
Dreharbeiten zu „Die Rückkehr des Königs“.
Visuelle Effekte
Postproduktion: Das Ende der Reise
Das Vergehen eines Zeitalters
- Cameron Duncan
Wütend. Wir werden sie wahrscheinlich alle irgendwann durchstehen. Gut, dass ein langes Wochenende vor uns liegt.