Die 11 besten Dungeons & Dragons-Spiele aller Zeiten
Jahrzehnte epischer Abenteuer.
Tolkien mag zeitgenössischen Fantasy-Spielen ihr gutes Aussehen verliehen haben, aber es war Gary Gygax' Dungeons & Dragons, das ihm einen Geist und eine Seele verlieh. Mario wünscht sich nur, er wäre so einflussreich. Nennen Sie ein Spiel jenseits der Genres Puzzles und Sport und Sie werden wahrscheinlich einige Spuren von D&Ds Touch finden, sei es die offensichtlichen Verbindungen wie anpassbare Charakterklassen und Erfahrungspunkte zum Leveln oder alltäglichere Elemente wie Trefferpunkte, Waffen-Upgrades und Inventar Schlüssel.
Trotzdem kam Dungeons & Dragons selbst etwas zu spät zur Videospielparty. Unzählige frühe Spiele entstanden aus den Erinnerungen der Entwickler an gute Zeiten mit dem Stift-und-Papier-Spiel an den Tischen in den 1970er Jahren, aber in den späten 80er Jahren begann das Franchise, sich seinen Weg durch die Menge der Nachahmer zu bahnen. Zeitweise gelang es ihm sogar, sich nach vorne zu drängen und Größe zu erreichen. Wir haben eine Liste der besten dieser Bemühungen zusammengestellt, die von den bescheidenen Pools of Radiance bis zur epischen Pracht von Baldur's Gate II reicht.
Dies sind unserer Meinung nach die größten Dungeons and Dragons-Videospiele, die je gemacht wurden.
11) Dungeons und Drachen online
Wenn der durchschnittliche Spieler Dungeons & Dragons Online kennt, liegt es wahrscheinlich an seinem Status als erstes MMORPG, das bewiesen hat, dass Free-to-Play-Zahlungspläne praktikable Alternativen zum damals vorherrschenden Abonnementmodell waren. Das ist schade, denn der Reiz von Dungeons & Dragons Online geht viel tiefer. Es fängt die Essenz der Regeln der Serie effektiver ein als der Nachzügler Neverwinter, und seine Betonung auf instanzierten Gruppeninhalten auf Kosten der Welterkundung liefert eine passende Hommage an die Dungeon-Rummel, die D & D in seiner ursprünglichen Form definieren. Es ist verlockend, sich über die Entscheidung von Entwickler Turbine zu ärgern, es in das vergleichsweise obskure Universum von Eberron statt in die geliebten Forgotten Realms zu versetzen, aber solche Bedenken erscheinen kleinlich, wenn man die Details sieht, die Turbine in seine eigenwillige Massive-Multiplayer-Welt gesteckt hat.
10) Champions von Krynn
Champions of Krynn mag seinen Ursprung in Margaret Weis und Tracy Hickmans Dragonlance-Romanen haben, die in den 90er Jahren so beliebt waren, aber es wagt sich von selbst, indem es dem tapferen Sir Karl auf seiner mittelalterlichen Tierrettungsmission folgt, um ein Bündel Dracheneier zu schützen . Das meiste davon ist in den Zeitschriften versteckt; Der gitterbasierte Kampf ist hier der wahre Star. Champions of Krynn zeichnet sich nicht nur dadurch aus, dass es Sie mit Herausforderungen konfrontiert, sondern auch Minuten nach dem Ladebildschirm, sondern auch, weil es ein Charaktererstellungssystem ermöglicht, das robust genug ist, um die Prüfungen in den richtigen Händen zu meistern. Das war auch gut so, denn das Gameplay war normalerweise zufriedenstellend genug, um Grafiken auszugleichen, die für Spiele, die fünf Jahre zuvor erstellt wurden, besser geeignet zu sein schienen.
9) Schatten über Mystara
Shadow Over Mystara ist täuschend einfach. Es debütierte gegen Ende der glorreichen Tage von 2D-Arcade-Beat-'em-Ups wie Final Fight und Teenage Mutant Ninja Turtles, und ein flüchtiger Blick deutet darauf hin, dass es nur ein Reskin solcher Sidescroller mit dem D&D-Namen auf der Oberseite ist. Doch seine Tiefe offenbart sich in der Handlung. Dungeons & Dragons-Grundlagen wie das Ausrüsten von fallengelassener Ausrüstung und das Erlernen neuer Fähigkeiten offenbaren sich im Laufe der Levels, und versteckte Räume und alternative Enden erschüttern die Traditionen dieses unkomplizierten Genres. Capcoms Tower of Doom bescherte uns nur drei Jahre zuvor ähnliche Neuheiten, aber nur Shadow Over Mystara erreichte eine so perfekte Balance aus Action, Abwechslung und grafischem Können. Kein Wunder also, dass es auch heute noch eine beachtliche Anhängerschaft hat. Wenigstens müssen wir nicht mehr all diese Quartiere berappen.
8) Auge des Betrachters
Lange vor Mass Effect 3 löste Eye of the Beholder die Frustration von Spielern aus, die glaubten, sein Ende rechtfertige nicht die Anstrengungen, die erforderlich sind, um es zu erreichen. Nicht, dass die Qualität der generischen Geschichte solche Ausbrüche wirklich rechtfertigte; Stattdessen entsprang die Unruhe der einzigartigen Art und Weise, wie wir sie erlebten. Der Name Eye of the Beholder spielt sowohl auf die Handlung als auch auf die einfache Tatsache an, dass er uns zum ersten Mal D&D-Erfahrung aus der Ich-Perspektive erleben lässt. Es war auch umwerfend schön für die damalige Zeit (und Sie wissen, was man über Schönheit sagt). Selbst jetzt verdient es Aufmerksamkeit, da seine Kämpfe nicht darauf beschränkt sind, über zufällige Begegnungen zu stolpern; Hier jagen dich Feinde und zwingen dich, die Augen offen zu halten, damit sie dich nicht von hinten aufspießen.
7) Baldur's Gate: Dunkle Allianz
Ignorieren Sie die Tatsache, dass der Titel eine Art billiger Aufmerksamkeitsgewinner ist; Dark Alliance ähnelt seinen PC-Pendants ungefähr so sehr wie Gandalf Dr. Who ähnelt. Ohne Nebenquests und einen Regelsatz, der auf der kürzlich veröffentlichten dritten Ausgabe von Dungeons & Dragons basiert, könnte es fast als grafisches Update von Gauntlet aus dem Jahr 1985 durchgehen. Überraschenderweise funktioniert diese Einfachheit. Dark Alliance mag eine wegwerfbare Geschichte haben (obwohl sie von Größen wie John Rhys-Davies und Jennifer Hale geäußert wurde) und wenig Anpassungsmöglichkeiten für seine drei Klassen, aber es kam mit einem umwerfenden kooperativen Modus zur Geltung, der an die besten Aspekte von Diablo erinnerte. Dark Alliance ist einfach nur schlicht Spaß, durch und durch.
6) Eiswindtal

Hinter der Entstehung von steckt eine traurige Geschichte Eiswindtal ; Es zeigt die Black Isle Studios, die nach den kreativen Triumphen und finanziellen Misserfolgen von Planescape: Torment zu dem sicheren Design zurückkehren, das für die Baldur's Gate-Serie so gut funktioniert hat. Manchmal kann man fast einen Hauch rachsüchtiger Bedrohung in seiner Struktur spüren. Icewind Dale bevorzugt den Kampf genauso wie Planescape: Torment ihn ablehnt, und manchmal scheinen seine lächerlich harten Kämpfe gegen untote Schwärme zu fragen: „Nun, wenn du den Kampf so sehr magst, lass uns sehen, wie dir das gefällt!“ Und viele mögen es; die meisten lieben es. Es ist der Beweis dafür, dass viele von uns im Grunde nur Äxte in die Köpfe von Eistrollen stecken müssen.
5) Baldurs Tor
„Go for the eyes, Boo“, sagte der Ranger Minsc zu seinem Hamster, und es bringt uns 16 Jahre später immer noch zum Lachen. Es ist schwer, sich daran zu erinnern, wie bahnbrechend so exquisit gestaltete Charaktere wie Minsc und Xzar einst erschienen, besonders wenn man sie aus unserem Zeitalter von The Last of Us und Red Dead Redemption betrachtet. Helden waren nicht länger bloße Statistiktabellen, die Fantasy-Klischees ausspuckten; Sie waren echte Menschen, und sie liebten oder hassten dich, je nachdem, wie du sie behandelt hast.
Aber Baldur's Gate ist nicht nur ein Triumph der Geschichte; Es zeigte uns, dass die strategische Platzierung im Kampf die alte Routine, zu beobachten, wer zuerst gewinnt, übertrumpft (und ergänzt). Innovation schien aus jedem Pixel zu quellen, das mit Hilfe der brandneuen Infinity-Engine arrangiert wurde, bis hin zu der anfänglich umstrittenen Praxis, rundenbasierte Kämpfe für ein System zu verwerfen, mit dem Sie innehalten können, bevor Sie alle Bewegungen Ihrer Gruppe entfesseln. Scheint so eine dumme Sache zu sein, über die man sich heute Sorgen machen muss, nicht wahr?
4) Neverwinternächte
Nein nicht Das hier . Das Original Neverwinter Nights von 1991 mag die Babyschritte für das MMORPG-Genre gewesen sein (und ein ziemlich zwingender Grund, diese AOL-CDs aufzuschlagen), aber es war die Veröffentlichung von BioWare aus dem Jahr 2002, an die wir uns am besten erinnern. Die offizielle Geschichte hat trotz der üppigen Grafik und einer der besten frühen Partituren des Komponisten Jeremy Soule vielleicht nie die Höhen von Baldur's Gate erreicht, aber das Spiel kam mit einem Toolkit zur Geltung, das es den Spielern ermöglichte, Dungeon Master zu spielen und D&D-Abenteuer zu erstellen ihre eigenen. Es war trotz einer steilen Lernkurve wunderbar, und manchmal übertrafen die Toolkit-Szenarien alles, was professionelle Entwickler bisher geschafft hatten. Was BioWare selbst betrifft? Mit der Erweiterung Hordes of the Underdark im Jahr 2003 gelang es ihm dennoch, eine Geschichte im Wert von Baldur's Gate zu produzieren.
3) Strahlungspools
Hier hat alles angefangen. Mit Pools of Radiance sprangen die schwindelerregenden Regeln und Einstellungen von Pen-and-Paper-Dungeons & Dragons zum ersten Mal auf die Monitore von Commodore 64s und Apple IIes, und die Ära der Spiele mit dem treffenden Namen „Goldbox“ des Franchise begann ernsthaft . Nur ein paar kleine Unterschiede trennten die First-Person-Ansichten und Overhead-Karten von bestehenden RPGs wie Ultima und Wizardry, aber es war das Zeug unter der Haube, das zählte. Zum ersten Mal wussten wir, dass ein Spiel alle Regeln des Pen-and-Paper-Rollenspiels haben konnte, ohne dabei an Spaß zu verlieren. So schwer es heute zu glauben ist, die Spieler machten sich Sorgen, dass sich der eigentliche D&D-Regelsatz für ein Videospiel als zu langweilig erweisen würde – eine Sorge, die sich in dem Moment verflüchtigte, als die meisten Spieler sie in die Hände bekamen.
2) Planescape: Qual
Wenn Videospiele Indie-Alben wären, würden Hipster Planescape: Torment zitieren, um ihre Glaubwürdigkeit zu beweisen. Das ist es, was T.S. Eliot hätte es vielleicht gemacht, wenn er sich jemals im Spieldesign versucht hätte, und es gedeiht auf einem Haufen kaputter Bilder. Leere Rüstungen versprühen düstere Philosophie, Kreaturen strömen von Toren herein, die zu allen Inkarnationen des D&D-Universums führen, und alles dreht sich um einen tätowierten Kerl namens Namenloser mit einem mörderischen Fall von Amnesie. (Sie haben wahrscheinlich noch nie von ihm gehört.) Die Wunder, die Black Isle mit der Geschichte vollbringt, bleiben die eigentliche Attraktion; Der schmerzlose Kampf scheint manchmal nur zu existieren, um es ein Spiel zu nennen. Aber hier finden Sie die Welt von Gygax in ihrer bizarrsten und schönsten Form, und selbst jetzt kann sie sich gegen die epischsten der heutigen Geschichten behaupten.
1) Baldur's Gate II: Schatten von Amn
Baldur's Gate II genießt heute unter den Videospiel-Rollenspielen eine Position, die der Position von Shakespeare in der englischen Literatur nicht unähnlich ist; Es wird so lange als das Beste bezeichnet, dass es sich wie Ketzerei anfühlt, es anzufechten. Glücklicherweise rechtfertigt es das Lob. Baldur's Gate II ist alles, was Baldur's Gate war, nur knapp übertrieben. Das detaillierte Garn Ihres Kampfes, den köstlich bösen Magier Jon Irenicus zu finden, könnte nur 100 Stunden Ihrer Zeit in Anspruch nehmen; Verfolgen Sie die Nebenquests, und wir sprechen über zeitliche Verpflichtungen, die ausreichen könnten, um neue Sprachen zu lernen oder Gitarre sowie einige moderne Rockbands zu beherrschen. (Ganz zu schweigen von den Erweiterungen.)
Und wir sagen, es ist jede Minute wert. Die Kämpfe sind hart und lohnend, die Geschichte schießt in hundert verschiedene Richtungen, verliert aber selten den Fokus, und sie steht immer noch Kopf an Kopf mit auffälligeren Anfängern wie Dragon Age: Origins – das eigentlich eine Neufassung desselben sein sollte Erfahrung für eine neue Generation.
Baldur's Gate II ist ein unvergleichlicher Triumph.
Leif Johnson ist ein freiberuflicher Autor aus Chicago, der RPGs liebt und einen Bart trägt, der seinem Wikingernamen würdig ist. Sie können ihm dabei zusehen, wie er Fotos von Schnee auf Twitter unter postet @leifjohnson .