Die Geschichte von Mario

Ein Blick auf Marios Wurzeln kann Spielern helfen, Nintendos berühmtes Maskottchen in einem größeren Rahmen zu sehen

In der Arkade
Nintendos Flaggschiff-Charakter wurde von Mr. Shigeru Miyamoto , der nach seinem College-Abschluss in Japan im Alter von 24 Jahren in das Unternehmen eintrat. Mario erschien erstmals 1981 im Arcade-Spiel Donkey Kong als Jumpman und wurde in der Zeit, als mehr als 60.000 Arcade-Automaten verkauft wurden, sofort zu einer Berühmtheit. In der Arcade-Fortsetzung von 1982, Donkey Kong Jr., wurde er von Mr. Minoru Arakawa, dem Präsidenten von, in Mario umbenannt Nintendo of America, der Mario nach dem Besitzer von Nintendos erstem Warenhaus benannte, Mario Segali . Das Arcade-Spiel Mario Bros. von 1983 war das erste Spiel mit Mario als Titelfigur; Das Spiel zeigte auch den ersten Auftritt von Marios Bruder Luigi.

Mario in den Medien
Marios erster Fernsehauftritt war von 1983 bis 1985 in einer Zeichentrickserie als Zirkustrainer in der Saturday Supercade auf CBS. Seine erste Hauptrolle in einer TV-Serie war in der Super Mario Show im Jahr 1989, die Live-Action-Segmente mit animierten Features kombinierte. Mario hatte 1989 sein Kinodebüt in dem Film The Wizard; gefolgt von Super Mario Bros. mit Bob Hoskins in der Rolle des Mario.

Zuhause auf dem NES
Nintendos erste US-Heimvideospielkonsole, das Nintendo Entertainment System (NES), wurde 1985 mit Mario in der Hauptrolle in Super Mario Bros. veröffentlicht. Der legendäre Titel hat sich weltweit über 50 Millionen Mal verkauft. Super Mario Land haben wir 1989 mit der Markteinführung des Game Boy veröffentlicht und weltweit mehr als 14 Millionen Einheiten verkauft.

Große Verkäufe
Später erlebten begeisterte Videospieler den ersten Blick auf das mit Spannung erwartete Super Mario Bros 3. Infolgedessen wurde das Spiel das erste Videospiel, das mehr als zwei Millionen Einheiten verkaufte, was es zum meistverkauften Spiel in der amerikanischen Videospielgeschichte machte. 1991 wurde das Super NES mit Mario in der Hauptrolle in Super Mario World veröffentlicht. Das extrem umfangreiche Spiel beinhaltete den ersten Auftritt von Marios Dinosaurier-Freund Yoshi, und ein 16-köpfiges Team brauchte mehr als drei Jahre, um es zu entwickeln. Bis Ende 1993 wurden weltweit mehr als 100 Millionen Spiele mit Mario-Titeln verkauft. Das Super NES-Spiel von 1995, Super Mario World 2: Yoshi's Island, zeigte Mario als Baby.



Und jetzt mit dem Start von Super Mario 64 -- das Next Generation als 'Das größte Videospiel aller Zeiten' bezeichnet hat, ist Mario wieder erschienen und wird mit Sicherheit sowohl ein beliebter als auch ein fiskalischer Erfolg für Nintendo sein.