Die Hügel haben Augen 2
Rezension: Bitte, wird nicht jemand den Kreis des Mutantenlebens beenden?
Ah, Frühling liegt in der Luft – Zeit für das atomar bestrahlte Paarungsritual untermenschlicher Mutanten. Zuerst klettert ein Mutant aus seinem Nest (oder Loch im Boden), um den Gefahren der Außenwelt zu trotzen und ein geeignetes Weibchen zu finden. Dann tötet er alle Freunde der Frau und schleppt sie in den Untergrund zu seinem Texas Kettensägen Massaker -Gruselhöhle zum Thema. Nach einem kurzen Vorspiel (normalerweise mit unhörbaren und stockenden Worten des Mannes und Schreckensschreien der Frau) kommt es zu einer schrecklichen Vergewaltigung. Neun Monate später wird natürlich ein Halbmonster-Säugling geboren (oder totgeboren) und das Weibchen wird wenige Augenblicke später brutal ermordet. Nennen Sie es den Kreis des Mutantenlebens.Oh, und es gibt ein weiteres Schlüsselelement in diesem Prozess, das alles andere als wesentlich ist, und das ist das Beharren der Hollywood-Studios darauf, sich immer wieder auf die gleichen alten Handlungsstränge und vertrauten Elemente zu verlassen, um schnell Horrorfilm-Dollar zu machen. Insbesondere der Wiedererkennungswert ist der Schlüssel, und das wird uns gewährt Die Hügel haben Augen II , die größtenteils nur dem Namen nach Fortsetzung des letztjährigen Remakes von Wes Cravens ursprünglichem Schocker von 1977 – der wiederum angeblich von einer schottischen Legende inspiriert wurde.
(Übrigens, neben seinem Produzententitel ist Craven zusammen mit seinem Sohn Jonathan Co-Scripting-Credits für diesen Film, also ist er genauso schuldig wie jeder andere für die Übung in Möchtegern-Horror, die daraus resultiert.)
Ein grausamer Eröffnungsabschnitt zeigt die Geburt eines mutierten Babys und das unglückliche Schicksal der Mutter des Kindes in einer Szene, die selbst für einen alten Horrorfilm, der Schlachtrosse wie diesen Autor anschaut, Magenumdrehungen nahe kommt. Dieses Kind und seine Mutter sind im Film kaum wieder zu sehen, aber die Sequenz stellt effektiv das Hauptziel der Mutanten dar: Mehr Mutanten zu machen.

Der Film gibt uns dann Ein weiterer Prolog von Mord und Chaos, nach einer Titelkarte, die auf die Ereignisse des Films von 2006 anspielt. Das Militär ist in das Wüstengebiet gezogen, in dem die atomar erzeugten Mutanten leben; Der Plan ist, Tracking-Sensoren einzurichten, um die mörderischen Halbmenschen im Auge zu behalten und sie vermutlich schließlich zu jagen. Natürlich überlisten die Mutanten das Militär und eine ordentliche Portion Blut und Eingeweide resultiert.
Nach der obigen Szene treffen wir endlich unsere Kernbesetzung von zum Scheitern verurteilten Charakteren. Eine bunt zusammengewürfelte Sammlung von Nationalgardisten auf einer Ausbildungsmission, die Möchtegern-Helden und -Heldinnen fallen in die übliche Rangordnung für ein Bild dieser Art: der verrückte Kerl, der knallharte Drill-Sergeant, der empfindliche Soldat, die fürsorglichen und pflegenden Küken und so weiter. Es ist nicht schwer, von Anfang an herauszufinden, wer leben und wer sterben wird, also erkennt der Zuschauer, dass er sich mit dem Prozess amüsieren muss wie Die verschiedenen Charaktere werden ihr Ende finden.
Und es gibt einige lustige Momente blutigen Horrors und Tötens für echte Fans, die auf dem Weg dorthin zu finden sind, wenn dieselben Fans bereit sind, ein außergewöhnlich dummes Drehbuch zu übersehen. Horrorfilmfiguren sind sicherlich nicht für ihre Intelligenz bekannt, aber es sind die Situationen, in die diese spezielle Gruppe von den Cravens gebracht wird, die manchmal absolut lächerlich klingen. Warum zum Beispiel sollte eine Gruppe von Rekruten der Nationalgarde während ihrer Trainingsübung scharfe Munition verwenden – einschließlich Granaten, die sie etwa 15 Fuß von ihren Füßen wegblasen können? Wie kann ihr Lehrer (Flex Alexander, der die High-School-Schauspielklasse-Version der stereotypen „Sarge“-Figur macht) sie guten Gewissens auf eine Rettungsmission in der Wüste mitnehmen, nachdem er sie wegen ihrer völligen Inkompetenz im Stich gelassen hat? Und wie zum Teufel landet Jessica Stroup in der Nationalgarde und sieht so aus, wie sie aussieht? Sie ist keine Lynndie England, so viel steht fest.
Außerdem riecht eine grafische Vergewaltigungsszene mit Daniella Alonsos Charakter nach schlechtem Geschmack. Die Figur wird sorgfältig als Mutter inszeniert, die ihren vierjährigen Sohn zu Hause verehrt, nur um dann der Lust des Solomon Grundy-esken Hauptmutanten zum Opfer zu fallen. Das Publikum wird zunächst glauben gemacht, dass Alonsos Figur vielleicht entkommen wird, aber ein paar Szenen später wird die tatsächliche Vergewaltigung dargestellt – an diesem Punkt schien ein Zittern des Unbehagens durch das Publikum zu vibrieren. Ja, Vergewaltigung ist in Cravens frühen Kultfilmen ein alter Hut, aber in einer im Studio produzierten, im Allgemeinen karikaturartigen Anstrengung wie dieser ist diese Szene so, wie sie dargestellt wird, beunruhigend.
Aber wirklich, der Hauptfehler von Die Hügel haben Augen II ist, wie sehr es die Messlatte im Vergleich zu seinen Vorgängern gesenkt hat. Cravens Original und bis zu einem gewissen Grad sogar das Remake befassten sich mit dem Thema Familie, indem es die rein amerikanischen Leute im Urlaub in der Wüste mit den untermenschlichen Mutanten kontrastierte, die Jagd auf sie machen – und eine ganze Familie haben besitzen. Die Geschichte hatte mehr zu bieten als nur Vergewaltigung und Mord, und während dieser Film ein paar halbherzige Anspielungen auf Afghanistan und „den Krieg“ (aber nie auf den Irak) macht, vergleicht eine Figur die „Monster, die dort drüben in Höhlen leben “ für die „die hier in Höhlen leben“, wird der Begriff nie vollständig konkretisiert.
Und auch die grundlegende Handlung ist nicht wirklich bis zum Ende durchschaut. Ein mutierter Schlüsselcharakter wird abrupt fallen gelassen und in der letzten Rolle nicht mehr gesehen, und die letzten Momente des Bildes sind schulterzuckend (wenn sie zur Fortsetzung einladen). Sogar die Monster selbst sind im Vergleich zu denen aus dem Film von 2006 oder Cravens Ultra-Low-Budget-Original ziemlich lahm und uninteressant. Vielleicht ist es einfach an der Zeit, diesem mutierten Kreislauf des Lebens ein Ende zu setzen oder es von jetzt an zumindest direkt auf DVD zu schicken.
1,5 von 5 Sternen, 3/10 Punkte