Die Nachthaus-Rezension

Trautes Heim, Glück allein.

  Das Nachthaus Bewertungsbild

Das Nachthaus kommt am 20. August in die Kinos.


The Night House zahlt seine Spannung vielleicht nicht immer auf zufriedenstellende Weise aus, aber die Art und Weise, wie es diese Spannung aufbaut und hält, sorgt für ein fesselndes Erlebnis. Angeführt von einer herausragenden Darstellung von Rebecca Hall als Frau, die vom Verlust ihres Mannes erschüttert wird, hat der Film eine unheimliche, metaphysische Neigung und ein gelegentlich traumartiges Gefühl, da er die langsame Auflösung eines trauernden Geistes einfängt.

Der Filmemacher David Brucker führt uns in eine feuchte, einsame Umgebung ein, wobei er kaum mehr als leere Räume verwendet, in denen es sich anfühlt, als ob Menschen sein sollten. Bevor wir die Highschool-Lehrerin Beth (Hall) treffen, lernen wir ihre schicke Maisonette am See kennen, in der der Großteil des Films spielt und in der sich kürzlich ihr Ehemann Owen (Evan Jonigkeit) das Leben nahm. Sein Tod kam unerwartet, und obwohl er eine Nachricht für Beth hinterlassen hat, kann sie nicht viel Sinn daraus machen. Sie verbringt ihre Tage damit, sich über Wasser zu halten und wie gewohnt zum Leben zurückzukehren, obwohl die Kamera oft unscharfe Andeutungen von Stühlen und anderen Vordergrundobjekten einfängt und sie verdeckt, als würde sie in ihrer Umgebung ertrinken.



Nach Sonnenuntergang beginnen die Dinge in der Nacht holprig zu werden, und Beth beginnt, Dinge zu hören und zu sehen, die dort sein können oder auch nicht. Das Mysterium des plötzlichen Selbstmords ihres Mannes lässt diese Anwesenheit sowohl willkommen als auch beunruhigend wirken. Wenn Owen wirklich irgendwie verweilt hat, kann sie vielleicht einen Anschein von Abschluss finden oder zumindest eine gute Nachtruhe finden. Die Zeit hat begonnen, ihr zu entgleiten. Sie schlafwandelt jetzt – so wie Owen es früher getan hat.

Anfänglich behält der Film einen Hauch von Zweideutigkeit darüber bei, ob Beths Erfahrungen real oder ein Bewältigungsmechanismus sind; Ihre beste Freundin Claire (Sarah Goldberg) und ihre Nachbarin Mel (Vondie Curtis-Hall) machen sich sicherlich Sorgen um ihre Gesundheit. Egal, wie die Antwort lautet, Beth weiß, was sie will. Ihre Herangehensweise an die angeblich übernatürliche Präsenz ändert sich jedoch dramatisch, als sie beginnt, Owens Telefon und seine alten Notizbücher zu durchsuchen. Was sie findet, führt nur zu weiteren Fragen. Schon bald beginnen Beths Tage und Nächte miteinander zu verschmelzen und werden durch eindringliche Träume und Visionen einer geheimen Welt verbunden, die Owen gebaut und verborgen gehalten hat.

Neue Sommerfilme 2021: 32 Filme, auf die Sie sich freuen können  Cruella <p>
Veröffentlichungsdatum: 28. Mai (USA, GB), 27. Mai (AU)<p>
Von mir, Tonya's safety, loud, action-filled studio tentpoles have returned, giving us the long-delayed Black Widow, F9, Free Guy, In the Heights, Jungle Cruise, and more.<p>
Here's a quick look at all the big movies rolling out between Memorial Day and Labor Day 2021, both in theaters and on streaming platforms. Take note though that when it comes to Netflix we don't know their full slate this far in advance, so movies will crop up weeks from now due to the company's notoriously short hype window. And of course, all dates are subject to change!<p>
Here are all the movies we can't wait to catch this summer!  Die Beschwörung: Der Teufel hat mich dazu gebracht<p>
Veröffentlichungsdatum: 4. Juni (USA), 26. Mai (UK), 3. Juni (AU)<p>
Der dritte Conjuring-Film – obwohl der insgesamt achte Film in der äußerst erfolgreichen Conjuring-Reihe – ist da und der Teufel selbst steht als Patrick Wilson und Vera Farmiga im Mittelpunkt's Craig Gillespie comes a new origin tale focused on the fashionable and maniacal rise of Disney villainess Cruella de Vil. Emma Stone plays Cruella in this prequel to 101 Dalmatians, joined by Joel Fry, Paul Walter Hauser, Emily Beecham, Mark Strong, and Emma Thompson as Cruella's mentor and rival Baroness von Hellman. Disney was able to strike gold with Maleficent but will the "misunderstood monster" treatment work for a woman who eventually becomes obsessed with killing dogs? You can read IAPN's review of Cruella here, which calls it a wonky ride that takes some "big, wild swings that are simply spectacular."<p>
Cruella will open in theaters as well being simultaneously available on Disney+ with Premier Access.
33 Bilder  Wach auf (Netflix) <p>
Veröffentlichungsdatum: 9. Juni (USA, UK, AU)<p>
Gina Rodriguez, Jennifer Jason Leigh, Barry Pepper, Iron Fist's hotly-anticipated follow-up to 2018's A Quiet Place is finally upon us. You can check out IAPN's review of A Quiet Place Part II here, as Emily Blunt, Millicent Simmonds, and Noah Jupe return as the remaining Abbot clan, now joined by Cillian Murphy, Djimon Hounsou, and Scoot McNairy. The world of A Quiet Place opens up wide, beyond the Abbot homestead, for "a highly exciting and well-acted follow-up."<p>
A Quiet Place Part II will be available to stream on Paramount+ 45 days after its theatrical debut.
  In den Höhen <p>
Veröffentlichungsdatum: 11. Juni (USA), 18. Juni (GB), 24. Juni (AU)<p>
Verrückte reiche Asiaten's paranormal investigators, Ed and Lorraine Warren, dig into the "Devil Made Me Do It" case from 1981, the trial of Arne Cheyenne Johnson, which was the first court case in the U.S. where demonic possession was used as a murder defense. <p>
The Conjuring: The Devil Made Me Do It will release in theaters while also enjoying a month-long simultaneous U.S. release on HBO Max.
 's Finn Jones, and Borderlands' Ariana Greenblatt star in the story of an ex-soldier named Jill (Rodriguez) who must make sense of the world after a sudden global event wipes out all electronics and takes away humankind’s ability to sleep.  ' John M. Chu brings Lin-Manuel Miranda's joyous Tony-winning musical to the screen as Hamilton's Anthony Ramos stars as bodega owner Usnavi who saves every penny from his daily grind, hoping for a better life. You can read IAPN's rave review of In the Heights here, which calls it "a defiant musical about what it means to belong, and what it means to be remembered."<p>
In the Heights will play in theaters while also being available on HBO Max for a month.

Der wahre Horror des Films geht von der Vorstellung aus, dass Beth selbst nach 14 Jahren Ehe und einem gemeinsamen Haus möglicherweise nicht wusste, wer Owen wirklich war. Als die Möglichkeit eines Abschlusses immer weiter außer Reichweite gerät, stürzt Beth in einen obsessiven Kaninchenbau voller Spekulationen, über andere Frauen in Owens Leben, über die Gründe, warum er sich umgebracht hat, und darüber, ob sie unbeabsichtigt an seinem Tod beteiligt war. Eine ebenso beunruhigende Vorstellung entsteht, als Beths Freunde darauf hinweisen, dass sie und Owen sich im Laufe der Zeit immer ähnlicher wurden, als wären sie Spiegelbilder voneinander geworden. Nach einer Weile überschneiden sich ihre Probleme möglicherweise und infizieren sich gegenseitig, so wie eine ungesunde (wenn auch völlig normal erscheinende) Beziehung eine tickende Zeitbombe oder eine sich selbst erfüllende Prophezeiung sein kann.

Halls Leistung ist kraftvoll und gemessen. Sie schafft eine faszinierende emotionale Reise für Beth, indem sie die unvorhersehbare Natur der Trauer einfängt und die Art und Weise, wie sie plötzlich selbst die banalsten Interaktionen durchdringen kann. Was sie mit der Rolle macht, während die Geschichte weitergeht, ist absolut entzückend. Sie pfeffert überraschend humorvolle (wenn auch völlig passende) Momente auf das emotionale Mysterium des Films, wodurch er sich erkennbarer menschlich anfühlt. Was dieses Mysterium jedoch wirklich verkauft, ist die Verwendung des negativen Raums durch den Film. Bruckner und Kameramann Elisha Christian lassen die Leere aggressiv und fast gefährlich wirken. Sie erzeugen abwechselnd Licht- und Dunkelheitsfelder, während Beth sich in ihrem Haus bewegt, und sie rahmen Säulen und Haushaltsgegenstände auf eine Weise ein, die dem Verstand Streiche spielt. Ihre ungewöhnliche Fokussierung lässt den Blick auch auf leere Teile des Bildes wandern, die nur dann Sinn ergeben, wenn dort jemand steht. Einige dieser Tricks sind auch die Arbeit des Teams für visuelle Effekte, aber das Ergebnis ist trotzdem erschreckend, da sogar das Nichts so gemacht wird, dass es etwas Vertrautem ähnelt.

Halls Leistung ist kraftvoll und gemessen.

Doch trotz gekonnter Steigerung der Intensität lässt der Film gelegentlich seine Spannung schwinden, anstatt den Zuschauer entweder darin versinken zu lassen oder es mit etwas Beängstigendem oder Aufregendem auszuzahlen (trotz aller Bemühungen des Komponisten Ben Lovett, dessen Werk hier angemessen zerklüftet ist ). Die Geschichte ist keineswegs ein Puzzlespiel, daher ist die Tatsache, dass sie leicht zu verstehen ist, kein wirkliches Problem – nicht, wenn Halls Leistung so durchweg verlockend ist. Es kommt jedoch ein Punkt, an dem die abstrakten Visionen des Films wörtlich genug werden, dass die Zuschauer keine Probleme haben werden, zwei und zwei zusammenzuzählen, was zu leichter Frustration führen kann, da Beth sich Zeit nimmt, um aufzuholen; Momente der Entdeckung, die sich plötzlich und schrecklich anfühlen sollten, fühlen sich am Ende unvermeidlich an. Wenn der Film versucht, Antworten zu geben, sogar abstrakte, fühlt sich das Ergebnis leicht verworren an – nicht, weil die Teile logistisch nicht aufeinander abgestimmt sind, sondern weil sie Beths Gefühle über das, was sie entdeckt, zu vereinfachen scheinen. Dieses Problem mag vorübergehend sein, aber es tritt während einer entscheidenden Höhepunktsequenz auf, in der die Dinge einen emotionalen Sinn ergeben sollten.

The Night House verwebt seine Metaphern für Depressionen und eheliche Untreue zu etwas, das gelegentlich einem ähnelt , und während es mit seinen Andeutungen von farbenfroher Stilisierung nie aufs Ganze geht, bietet es doch einige überraschende Momente von spirituell gefärbter Sinnlichkeit. Letztendlich ist es ein Standard-Hollywood-Horrorfilm, der häufig droht, in etwas Operativeres auszubrechen. Es tut es nie ganz, aber es stößt oft genug an seine eigenen ästhetischen Grenzen, dass diese Versuche – ob fehlgeschlagen oder zurückhaltend – es visuell und emotional ansprechend machen.

Urteil

Rebecca Hall glänzt in The Night House, einer Geistergeschichte über Trauer und wie sie die Welt um dich herum verdreht. Auch wenn es die Spannung, die es aufbaut, nicht immer auszahlt, macht die Geschichte des Films – über eine Frau, die nach dem Selbstmord ihres Mannes einen Abschluss sucht – die anhaltende Unerkennbarkeit der Romantik genauso beunruhigend wie jede übernatürliche Kraft.