Dragon Ball Z: Dragon Box One DVD-Rezension

Funimation macht es beim zweiten oder dritten Mal richtig.

Gibt es an dieser Stelle etwas besonders Nützliches zu sagen Dragon Ball Z ? Dies Drachenkiste ist mindestens die vierte Heimvideoversion der Serie, die in den Vereinigten Staaten veröffentlicht wurde. Wirtschaftlich ist die Show immer noch bedeutend – die Dragon Ball Cash Cow ist der Grund, warum Funimation nicht wie eine Handvoll anderer amerikanischer Anime-Verlage gestorben ist. Künstlerisch allerdings… naja, wenn es der Rede wert ist, wurde es wahrscheinlich schon gesagt.
Es gibt einen billigen Versuch, 'künstlerisch' und 'Dragon Ball' im selben Satz zu verwenden, aber das ist wahrscheinlich auch eine Weile nach dem Verfallsdatum. Die Wahrheit ist, Millionen von Menschen mögen Dragon Ball Z . Es ist nicht ohne Grund ein großer internationaler Hit geworden. Sicher, es ist ein alberner, machistischer, dummer, knallbunter Beat-'em-up-Cartoon, aber viele Leute würden sich fragen, warum jemand das sagen könnte, als wäre es eine schlechte Sache.

Die 40 frühen Episoden, aus denen dieses Boxset besteht, haben im Vergleich zu den späteren Abschnitten der Serie ebenfalls viel zu bieten. An dieser Stelle, Dragon Ball nicht einem schrecklichen Fall von Bösewicht-Inflation zum Opfer gefallen war, und was das betrifft, Good-Guy-Inflation. Goku war noch nicht auf buchstäblich gottähnliche Machtniveaus angehoben worden. Wir waren noch nicht aufgefordert worden, einen menschenförmigen Kaugummi als weltzerstörende Bedrohung ernst zu nehmen.

Das ist Dragon Ball in so etwas wie einem vernünftigen Maßstab. Bösewichte wie Nappa und Vegeta sind nichts Besonderes, aber sie haben eine höhnische, arrogante Ausstrahlung, die es so viel mehr Spaß macht, Goku dabei zuzusehen, wie sie sie bearbeiten. Wir feuern diese Bösewichte nicht an, weil sie die Welt übernehmen werden oder was auch immer, wir feuern sie an, weil sie Idioten sind und wirklich dringend eine gute Socke im Brei brauchen.

Bevor die Saiyajins landen, haben die ersten 12 Folgen der Serie etwas geradezu urkomisches Material. Gokus endlose Reise entlang der Serpentine Road führt zu einer Reihe alberner, einmaliger Episoden, während wir auf der Erde Schwärme von Verwirrung erleben, wie Gohan, der gegen Dinosaurier kämpft, Piccolo, der den Mond in die Luft jagt, und Yamchu, der Baseball spielt. Dragon Ball hatte noch nie einen subtilen Sinn für Humor, und es hat definitiv keinen zu hören. Aber das bedeutet nicht, dass es manchmal nicht ziemlich lustig ist.

Der für die meisten Leser wichtige Teil dieser Rezension wartet wahrscheinlich auf der zweiten Seite. Aber noch einmal, Dragon Ball wurde aus guten Gründen ein Hit, und diese Episoden sind eine praktische Erinnerung daran, was sie sind. Es ist farbenfroh, es ist lustig und sobald es ins Rollen kommt, hat es jede Menge schreckliches Geschrei und fast sinnlose Gewalt. Manchmal ist das alles, was Sie für eine wirklich gute Zeit brauchen.

Ergebnis: 7 von 10


Präsentation und Video

Die Kopie auf der Rückseite erklärt, dass dieses Box-Set „die wesentliche Ausgabe für Dragon Ball Z Puristen.' Das ist keine schlechte Art, um den wahren Grund herumzusprechen, warum Fans es kaufen werden: weil Funimation es beim letzten Mal vermasselt hat.

Um das ganze Fiasko noch einmal für die Aufzeichnung aufzuwärmen, enthielten die Sets der „Uncut“-Staffel, die vor über einem Jahr ihren Weg in die Veröffentlichung fanden, ein beschnittenes 16:9-Breitbildbild. Das Drachenkiste stellt das ursprüngliche 4: 3-Fernsehseitenverhältnis wieder her, mit dem die Serie produziert und ausgestrahlt wurde. Gokus stachelige Frisur wird nicht mehr immer kurz vor der Spitze abgeschnitten.

Neben dem neu ausgerichteten Seitenverhältnis bieten diese Discs eine schöne Bildqualität. Das Ausgangsmaterial wurde gründlich geschrubbt, um Staub, Kerben, Kratzer und andere Unvollkommenheiten zu beseitigen. Außer einer gelegentlichen Körnigkeit gibt es keine nennenswerten Schwächen.

Ergebnis: 8 von 10


Sprachen und Audio

Die Soundtracks scheinen sich im Gegensatz zum Video im Vergleich zu den 'Uncut'-Sets nicht verändert zu haben, was in Ordnung ist, da sie von Anfang an keine eklatanten Probleme hatten. Es gibt zwei Audiospuren, mit dem japanischen Originalton in Mono und dem zuverlässigen, vertrauten englischen Dub von Funimation, neu abgemischt in 5.1-Kanal-Dolby Digital. Die englischsprachigen Dialoge gibt es nur mit original japanischer Hintergrundmusik – Funimation hat sich offenbar dafür entschieden, Bits zu sparen und einen dritten Track mit der alten „amerikanischen“ überarbeiteten BGM wegzulassen. Der rein amerikanische Soundtrack war jedoch nie besonders beliebt (insbesondere bei den Hardcore-Typen, auf die sich dieses Box-Set richtet), daher wird es wahrscheinlich nicht allzu viele Beschwerden geben.

Der Surround-Sound-Remix verleiht der englischen Tonspur im Vergleich zur monauralen japanischen Fassung etwas mehr Durchschlagskraft, was für Fans des ursprünglichen Dialogs wiederum etwas unglücklich ist. Ansonsten gibt es mal wieder sehr wenig zu meckern.

Ergebnis: 8 von 10

Verpackung und Extras

Funimation hat hier alle Register gezogen, wenn es um die physische Präsentation geht – auf dem etwas weniger protzigen Anime-Markt von heute sieht man nicht oft ein Box-Set, das so scharf aussieht. Die Schuber-Kunst ist exzellent, hervorgehoben durch geprägte Metalllogos, und die darin enthaltenen Discs sind in Hardcover-Hüllen mit kontrastreicheren, farbenfrohen Kunstwerken enthalten. Es gibt auch ein ergänzendes „Dragon Book Volume 1“, eine dünne, gebundene Sammlung von Liner Notes mit noch mehr Artwork und Hintergrundinformationen über die Serie.

Auf den Discs selbst gibt es dagegen keine Extras. Mit 40 angebotenen Episoden wird dieses Set immer noch eine Menge Freizeit füllen, aber es ist enttäuschend, nicht einmal ein bisschen Bonusmaterial zu sehen.

Ergebnis: 4 von 10


Das Endergebnis

Wenn Sie sich gerade für die 'Uncut'-Version der Serie entschieden haben, ist die Drachenkiste muss sich wie ein ziemlich rohes Geschäft anfühlen. (Auch vorausschauende Fans mögen darauf hinweisen Dragon Ball Kai , die remixte und reanimierte Version der Serie, die gerade im japanischen Fernsehen ausgestrahlt wird, wird wahrscheinlich in nicht allzu ferner Zukunft ihren Weg durch Funimation finden.) Dies ist die beste Version von Dragon Ball Z auf DVD erhältlich, und es nimmt den Preis mit einem ziemlich fairen Vorsprung ein. Egal, was uns unsere paranoiden Instinkte sagen, Hardcore-Fans werden wahrscheinlich sowieso in den sauren Apfel beißen.