Eine Frage der Klasse

Wir haben weitere Details zum Klassenwechselsystem von Ogre Battle. Bilder enthalten.

Es ist ruhig geworden Ogerkampf 3 in letzter Zeit – aber das bedeutet nicht, dass die Designer von Quest in Japan nicht fieberhaft an der Fertigstellung des erwarteten Strategie-Rollenspiels arbeiten. In der Zwischenzeit hat das japanische monatliche Nintendo 64-Magazin The 64Dream einige neue Informationen zum Klassensystem im Spiel veröffentlicht.



Das Untote-System funktioniert so: Menschliche Einheiten verwandeln sich in Zombies, wenn sie tot sind, Zombies verwandeln sich in Skelette, wenn sie von Feuermagie geröstet werden, und wenn ein magischer Angriff ihre Knochen wegbläst, werden die Skelette zu Geistern.

Wie die Leser bereits wissen, sind die Charaktere in Ogre Battle 3 in der Lage, ihre Klasse zu wechseln, wenn sie ein bestimmtes Erfahrungslevel erreichen. Nach einem Klassenwechsel erhält der Griffon, der normalerweise den Spezialangriff 'Wing Shot' ausführen kann, bärenähnliche Qualitäten und verwandelt sich in den Opinincter, der nun zu dem stärkeren magischen Angriff 'Wing Storm' fähig ist.

Der feurige zweiköpfige Höllenhund erhält nach einem Klassenwechsel einen zusätzlichen Kopf und wird zum viel furchteinflößenderen Cereberus, der zu dem furchteinflößenden Angriff der Schwarzen Magie namens „Mesmerisieren“ fähig ist.

Die Zauberin, die der weiblichen Magier- oder Hexenklasse angehört, wird zur Sirene, nachdem sie eine Klasse aufgestiegen ist. Die Zauberkenntnisse der Sirene sind weitaus größer als die der Zauberin, daher ist sie eine weitaus beeindruckendere Gegnerin.

Mehr zu Ogre Battle 3, wenn es kaputt geht.