Final Fantasy V Vorab-Rezension

Es ist Zeit, die Welt zu retten ... wieder einmal.

Frag mich nicht warum Final Fantasy V kam nie in Nordamerika heraus, denn was auch immer der Grund für das Zurückhalten gewesen sein mag, die Entschuldigung ist nicht gut genug (zumal wir feststeckten und stattdessen das nicht so kichernde Mystic Quest spielten). Nichtsdestotrotz haben die Verantwortlichen ihre Fehler zweimal erkannt – zuerst mit der Veröffentlichung des Spiels vor etwa sieben Jahren im unverzichtbaren PlayStation-Set Final Fantasy Anthology und jetzt für den GBA mit Final Fantasy V Advance . Oh, und falls Sie sich fragen: Diese neuere, tragbarere Version des klassischen Rollenspiels ist auch ein Muss. Tatsächlich ist es die bisher beste Ausgabe.
Aber bevor wir darauf eingehen, warum sich FFV Advance von seinen Gegenstücken abhebt, nehmen wir uns zunächst einen Moment Zeit, um zu erkennen, was es schon immer war: Ein unterhaltsames und überraschend tiefes Rollenspiel.

Final Fantasy V baut auf dem begrenzten Jobsystem auf, das erstmals im ursprünglichen Final Fantasy III auf NES eingeführt wurde, und bringt die Klassenwechselfunktion auf eine andere Ebene mit separaten Erfahrungspfaden für beide Fähigkeiten und Gesamtstatistiken. Noch wichtiger sind jedoch die über 20 wählbaren Berufe selbst. Diese Berufe umfassen alles von den traditionellen Kategorien Ritter, Weißmagier, Mönch und Dieb bis hin zu den exotischeren Klassen Zeitmagier, Tänzer, Chemiker und Bestienmeister. Darüber hinaus können die Spieler ihre Karrieren jederzeit wechseln und jede Klasse bringt ihre eigenen einzigartigen Fähigkeiten und eine Liste von Vor- und Nachteilen mit.
Diese Art der Charakteranpassung macht den Eintritt in den Kampf viel interessanter – vor allem, da einige Monster deine Gruppe aus dem Konzept bringen werden, wenn du die falschen Fähigkeiten einpackst. Bestien zu begegnen, die Ihr gesamtes Team in wenigen Runden dezimieren können, bietet reichlich Anreiz, Ihr Jobportfolio zu diversifizieren ... und angesichts der hohen Rate zufälliger Begegnungen während Ihres Abenteuers ist dies ein wichtiger Punkt, an den Sie sich erinnern sollten.

Gleichzeitig erkannte Square, dass einige Klassen über Fähigkeiten verfügen, die sich als unschätzbar erweisen können, unabhängig davon, welches Kostüm Sie tragen. In Anbetracht dessen können Spieler auch in den freiberuflichen Beruf wechseln und zwei verschiedene Fähigkeiten importieren, um Talente ohne berufsspezifische Einschränkungen (über Attributbisse oder Ausrüstungsbeschränkungen) zu mischen und aufeinander abzustimmen. Diese Art von Freiheit bedeutet, dass Benutzer die Fähigkeit „Lernen“ des Blaumagiers (die Ihrem Charakter Monsterangriffe beibringt) mit der Fähigkeit „Image“ des Ninja kombinieren können (die Illusionen von sich selbst erzeugt, um physischen Schaden zu begrenzen). Aber das ist nur ein Beispiel dafür, was Sie mit den verschiedenen Fähigkeiten machen können, und die Möglichkeiten gehen weiter und weiter und weiter. Es ist ein großartiges System mit Suchtpotenzial und Level-Grinder sollten es lieben.

Angesichts der Tatsache, dass die Stärke dieses Gameplays Final Fantasy V von Anfang an zu einem solchen Hit bei den japanischen Super Famicom-Fans gemacht hat, Quadratisches Enix ist noch einen Schritt weiter gegangen und hat vier neue Klassen für die neue GBA-Version hinzugefügt. Gladiatoren sind im Wesentlichen die ultimativen Krieger mit der Fähigkeit, die mächtigsten Waffen auszurüsten und gleichzeitig ihre Spezialfähigkeiten einzusetzen, um feindliche Schwachstellen aufzuspüren oder ganze Gruppen auf einmal auszuschalten. Der Nekromant ist ein untoter Meister der dunklen Künste, der durch Todesmagie geheilt werden kann und neue Zauber lernen kann, indem er Feinde besiegt, ähnlich wie der Blaumagier. Der Cannoneer ist ein Fernkämpfer, der Munition verwendet, die aus kombinierten Gegenständen hergestellt wurde, während das Orakel die interessanteste neue Klasse ist, da sie in der Lage ist, die Zukunft im Kampf vorherzusagen und gleichzeitig zufällige feindliche Begegnungen zu vermeiden. Von den vieren sind der Tote und die Wahrsager sicherlich die einzigartigsten.

An der Dungeon-Front hatte Final Fantasy V nie die kreativsten Orte in Bezug auf Rätsel. Zugegeben, es gibt ein paar Bereiche mit versteckten Pfaden oder zeitkritischen Herausforderungen, aber zum größten Teil dreht sich bei FFV alles ums Erhalten von Punkt A nach Punkt B auf eine ziemlich einfache Art und Weise. Die gute Nachricht ist, dass es immer noch Spaß macht, diese Orte zu durchqueren, und in der visuellen Präsentation außergewöhnlich abwechslungsreich. Burgen, Berggipfel, Bibliotheken, Höhlen, Wüsten und antike Ruinen sind nur einige der vielen Orte, die Sie erkunden werden. Es gibt sogar einen brandneuen Dungeon, bekannt als „Der versiegelte Tempel“, der den Schlüssel zum Freischalten der zusätzlichen Klassen des Spiels enthält, und es hat einige neue Feinde, die seine Halle regieren, um zu booten. Also keine Angst Reisende, Sie haben viele Möglichkeiten, diese Erfahrungspunkte zu sammeln.

Verschiedene Standorttypen sind nicht die einzigen erwähnenswerten visuellen Aspekte von Final Fantasy V. Fans der alten Super Famicom- oder PlayStation-portierten Version sollten sich freuen zu hören, dass die meisten Grafiken für den GBA retuschiert wurden. Leider ist dies eher ein Papiersieg, da die zusätzlichen Effekte und besseren Hintergründe nur sichtbar werden, wenn Sie alle Versionen gründlich studieren oder sich sehr gut mit ihnen auskennen. Es gibt jedoch brandneue Charakterporträts, und das Spiel scheint auf jeden Fall bunter zu sein als zuvor. Aber seien wir ehrlich. Auch ohne die Verbesserungen passt FFV gut zu anderen GBA-Rollenspielen und hat überraschend viele Details mit seinen Charakteren und ihren Aktionen.

Wenn es ein zerbrechliches Element von Final Fantasy V gibt, dann muss es die Handlung sein. Obwohl es stärker ist als die meisten tragbaren RPG-Storylines, ist es immer noch eine der schwächsten in der Serie, da es nicht annähernd die Emotionen oder die Anzahl der Bombenmomente hat, die seine SNES-Brüder hatten. Trotzdem hat es immer noch coole Hauptdarsteller (Bartz der Wanderer, Lenna die Prinzessin, Galuf der amnesische alte Mann, Faris der Pirat und Krile der Tierliebhaber) und das Tempo und die Charakterisierung sind ziemlich gut. Es ist nur zu schade, dass wir weder die Fülle an superzwielichtigen Nebenhandlungen bekommen, für die FF berühmt ist, noch einen originellen Handlungstreiber (bezüglich: Die Kraft der Kristalle wird erschöpft, der verantwortliche Bösewicht muss gestoppt werden rette die Welt).

Was wir jedoch bekommen, ist eine viel bessere Dialogübersetzung als die amerikanische Originalversion, die in Final Fantasy Anthology verfügbar ist. Faris' dummer Piraten-Akzent wurde fallen gelassen, jeder Satz ergibt Sinn und die gelegentlichen Witze der Popkultur sind tatsächlich lustig. Es ist natürlich immer noch nicht 100 % wortgetreu im Vergleich zum japanischen Original, aber es ist immer noch besser als das, was wir vorher hatten. Square Enix hat sogar ein Bestiarium (ähnlich dem im letztjährigen FF4 Advance), zusätzliche Gegenstände und Monster, einen Jukebox-Musikplayer (der übrigens einige sehr starke Kompositionen spielt. Gut gemacht, Uematsu!) und a einige andere Schnickschnack. Sie können sogar die Schnellspeicherfunktion verwenden, wenn Sie einen Notstopp haben, damit Sie genau dort weitermachen können, wo Sie aufgehört haben.

Urteil

Zusammengenommen ergeben alle oben genannten Elemente ein recht unterhaltsames tragbares Rollenspiel. Sicher, die neuen Jobs sind eher eine Neuheit als eine Notwendigkeit und die Erzählung fühlt sich allzu vertraut an, aber das Gameplay ist sowieso das, worum es in Final Fantasy V geht. Es sagt viel aus, dass das Klassenwechselsystem und seine ATB-Mechanik nach all den Jahren immer noch mit so ziemlich allem, was RPG-Hersteller heute herausbringen, von Kopf bis Fuß gehen. Es macht süchtig, ist tiefgreifend und einfach zu erlernen und zu spielen. Was brauchst du noch?