Galaga '90 Rückblick
Namcos Arcade-Klassiker, aktualisiert und verbessert.
Sie können ein Dreifachschiff bekommen. Selbst der lässigste Galaga-Fan kennt den alten Trick – Sie lassen den Käfer mit dem Traktorstrahl herabstürzen und erlauben ihm dann, absichtlich einen Ihrer Kämpfer zu stehlen. Sie verwenden dann Ihr nächstes Schiff in Reserve, um denselben Käfer anzugreifen, Ihr erbeutetes Schiff zu retten, und sehen triumphierend zu, wie es sich mit Ihrem aktiven Jäger zusammenschließt, um einen doppelläufigen Blaster der Alienverschwendung zu schaffen. Es war der Höhepunkt der Leistung in Galaga – aber das war nichts. Im Galaga '90 , können Sie ein Dreifachschiff bekommen.Galaga ist ein klassisches Shooter-Spiel aus dem goldenen Zeitalter der Spielhallen. Entwickelt und veröffentlicht von Namco , das Spiel war eine Fortsetzung von Galaxian, das selbst von Space Invaders inspiriert war – und wie die beiden Spiele davor machte Galaga süchtig machenden Spaß. So süchtig machend, dass es schnell zum Klassiker getauft wurde und Fortsetzungen sicher folgen würden.
Galaga '90 ist eine dieser Fortsetzungen. Es ist eine TurboGrafx-Portierung des Arcade-Spiels Galaga '88, und es ist eine gute. Das Spiel ist eine originalgetreue Nachbildung sowohl seiner ursprünglichen Arcade-Form als auch ein würdiges Upgrade der etablierten Galaga-Formel – denn die Grundlage ist dieselbe, aber es gibt noch viel mehr zu finden und zu erreichen. Es ist Galaga mit Tiefe.

Die ersten paar Level spielen sich im klassischen Galaga-Stil ab, wobei Feinde auf den Bildschirm strömen und sich über Ihrem Kämpfer in Reihen aufstellen. Aber nachdem ein paar Runden abgeschlossen sind, macht das Spiel etwas Neues – es verzerrt Ihr Schiff durch den Weltraum in einen neuen Sektor, und neue Feinde werden da sein, um Sie herauszufordern. Galaga '90 mischt viel mit der festgelegten Formel wie dieser, führt sogar einige Scrolling-Levels, Asteroidenhindernisse, die Ihre Schüsse blockieren, und letztendlich Bosskämpfe ein.
Dabei fühlt es sich jedoch nie wie eine Abkehr von der Galaga-Tradition an. Das Verhalten der Feinde, die Vertrautheit der Side-to-Side-Steuerung deines Schiffs und die klassischen Arcade-Soundeffekte bleiben alle konstant, während du durch das Spiel fortschreitest, das nun ein Endziel hat, das es anzustreben gilt. Das Entwicklungsteam von Namco muss Spaß daran gehabt haben, diese verbesserte Version eines ihrer Klassiker zu erstellen, das merkt man – besonders, wenn die Galagan-Eindringlinge in den Bonusrunden des Spiels zu „tanzen“ beginnen.