GDC 2004: Serious Sam 2
Eine Überraschungsdemo enthüllt einige neue Engine-Verbesserungen.
Obwohl die GDC nicht den gleichen Fokus auf Spieledemos hat wie auf der E3, gibt es auf der Ausstellungsfläche viele nette kleine Nuggets zu finden. Eine solche Überraschung war a Ernst Sam 2 Tech-Demo am ATI-Stand. Die gesamte Demo, die kontinuierlich läuft und sich alle paar Minuten wiederholt, zeigt einige der neuen Effekte, die in die Engine eingebaut sind.Das Teil, das uns zuerst ins Auge fiel, war eine große, grüne, orkähnliche Kreatur, die in eine primitive Fußballuniform gekleidet war. Die Kamera schwenkt um ihn herum und zeigt ein großes Tempelinneres mit Säulen und Kohlenbecken. Der Ork beginnt auf einem erhöhten Podium zu tanzen, sich für die Kamera zu posieren und zu stylen. Seine Haut ist außergewöhnlich glänzend und zeigt einige der neuen Reflexions- und Umgebungsabbildungen, die die neue Engine ermöglicht. Die Partikel aus der Flamme und dem Rauch scheinen auch gegenüber dem ersten Motor verbessert worden zu sein.
Als die Kamera nach oben schwenkt, sehen wir ein großes Gitter, das ein Loch im Dach bedeckt. Hier kommt offensichtlich ein neuer Bloom-Effekt zum Einsatz, da das Licht der Sonne von oben über die Gitterstäbe strahlt. Wir sehen diesen Effekt heutzutage immer häufiger in Spielen und er tritt an die Stelle der früher allgegenwärtigen Sonneneruption, die früher als Realismus galt.
Die Szene wechselt, sodass wir Sam draußen auf einem dreirädrigen Fahrrad sehen können. Das violette Fahrrad mit den roten und gelben Flammenaufklebern stottert, als Sam es einschaltet. Es zieht weg und hinterlässt kleine Rauchwolken aus seinem Auspuff.
Die nächste Szene zeigt weitere grünhäutige Soldaten, die draußen patrouillieren. Mit riesigen Kanonen im Arm gehen sie einen von Bäumen und Hügeln gesäumten Feldweg hinunter. Die Szene wechselt zu einem Sam mit Laternenkiefer. Misstrauisch schiebt er die Augen hin und her und rennt bald los. Von dort geht die Szene zurück zur Patrouille. Sie sind auch in einen Lauf eingebrochen und rennen an der Kamera vorbei.
Kein Physiksystem ist vollständig ohne eine Pachinko-Demo. Große, spitze Holzpfähle ragen aus einer Felswand heraus. Ein paar unglückliche Charaktermodelle werden die Klippe hinuntergeschleudert, krachen gegen die Pfähle und stürzen über sie. Aber hier gibt es noch einen weiteren Test des Physiksystems. Große Fässer erscheinen in der Luft über einem riesigen Hügel. Wenn sie fallen und taumeln, treffen sie auf andere Fässer, die auf Plattformen stationiert sind, und das Ganze artet in eine Orgie des Rollens und Taumelns aus.
Das einzige andere Merkmal der Engine, von dem wir gehört haben, war das neue Okklusionssystem. Mit diesem System macht sich das Spiel nicht die Mühe, Objekte zu rendern, die von anderen Objekten verdeckt werden, wodurch Ihr PC weniger belastet wird. Da dies eine selbstlaufende Demo ist, sind wir uns immer noch nicht ganz sicher, wie viel das genau hilft.
Wir werden Ihnen sicher noch mehr Informationen liefern, sobald wir sie erhalten.
Ich freue mich auf Ernst Sam 2 ? Fügen Sie es Ihrer Wunschliste hinzu!