Geerdet fürs Leben: Staffel Eins

Anchor Bay bietet die erste Staffel dieser Show über ein paar Eltern, die zu jung sind, um ihre Kinder zu trainieren.

Geerdet fürs Leben ist eine Familien-Sitcom, die in vielerlei Hinsicht nicht versucht, das Rad neu zu erfinden, sondern auch ein paar Modifikationen an dem ausgetretenen Genre vornimmt, die ihm im Allgemeinen einen kleinen Tritt in die Hose geben. Die Idee des ehemaligen 3. Stein von der Sonne Showrunner Mike Schiff und Bill Martin debütierte die Show im Januar 2001 auf Fox als Ersatz für die Zwischensaison, wo sie zwei Staffeln lang ausgestrahlt wurde, bevor sie quasi gestrichen wurde und dann zu WB überging. Anschließend erlebte es eine Wiederbelebung im Kabelnetz der ABC-Familie, was dazu beigetragen hat, die Verwirrung darüber aufrechtzuerhalten, wie lange die Serie schon existiert. (Trivia-Hunde, beachten Sie: Die richtige Antwort wäre fünf Jahreszeiten, obwohl drei halbe Bestellungen waren.)
Die Geschichte dreht sich sowohl um Donal Logue als auch um Megyn Price, die als Sean und Claudia Finnerty auftreten, ein lebenslustiges Paar aus Staten Island, das sich in der High School kennengelernt und geheiratet hat, als eine Teenagerschwangerschaft ihre Hand zwang. Das aufgeregte Paar ist jetzt Anfang 30 und hat drei Kinder – die eigensinnige Teenie-Tochter Lily (Lynsey Bartilson) und zwei jüngere Jungen, Jimmy (Griffin Frazen) und Henry (Jake Burbage). Der Haken an der Sache und die Quelle des Titels ist natürlich, dass Sean und Claudia, die so jung Eltern werden, trotz ihrer Liebe und ihres unnachgiebigen Engagements füreinander selbst keine wirklich sesshaften Erwachsenen sind. Ergo zanken und zappeln sie, wenn sie mit der elterlichen Verantwortung fertig werden, und jeder tastet sich sozusagen durch die Dunkelheit.

Die Einmischung von Seans wertendem, erzkonservativem Vater Walt ( Büroraum 's Richard Riehle, in einer Rolle, für die ursprünglich geschrieben wurde Büroraum 's Stephen Root) und die Anwesenheit seines verrückten, faulentigen Bruders Eddie (Kevin Corrigan) – der alle Tagträume von Sean von uneingeschränkter Unabhängigkeit verkörpert – sorgen für viele gegensätzliche Dispositionen und Meinungen zu allem, von Lilys aufkeimenden Dating-Praktiken bis hin zu Familieneinkäufen und Geburtstagen Geschenk Kompromisse.
Die Neuheit der Serie liegt in der Art und Weise, dass sie traditionelle, im Studio aufgenommene Segmente mit Einzelkamera-Bits mischt. Die allgemeine Einbildung ist, dass es einen Streit, ein Missgeschick oder ein Missgeschick gibt, und dies wiederum führt zu verschiedenen Erinnerungen an die Vergangenheit, die die Situation informieren oder sich auf sie beziehen, wobei dies die vorab aufgenommenen Teile sind. Der Pilot, „Lily B. Goode“, findet Sean dabei, wie er Lily mit der nerdigen Nachbarin von nebenan rumknutscht und auf sehr unorthodoxe Weise reagiert – indem er Brathähnchen auf das Auto wirft, in dem sie sitzen.

Weitere episodische Höhepunkte sind „You Can’t Always Get What You Want“, in dem Sean und Claudia Lily sagen, dass sie es sich nicht leisten können, sie auf einen Klassen-Skiausflug zu schicken, aber sie herausfindet, dass ihr Vater Geld für eine Gitarre ausgegeben hat; und 'Jimmy's Got a Gun', in dem Walt seinem Enkel gegen Seans Anweisung zu Weihnachten eine BB-Pistole schenkt. Die Dinge landen in der Notaufnahme, wo Walt in den Hintern geschossen wird.

Die Energie der Besetzung ist das, was am meisten beim Verkauf hilft Geerdet fürs Leben , zusammen mit seiner frischen parallelen Konstruktion. Auf der anderen Seite übertreibt Corrigan die Exzentrizität als Eddie, und, was noch beunruhigender ist, Lily ist eine leicht verschleierte Iteration von Kelly Bundy aus Verheiratet, mit Kindern – die jugendliche Tochter Sexpot-in-Waiting, wenn auch eher hartnäckig gereizt als luftig. Am unangenehmsten wird dies in Episoden wie „Rubber Sold“ und „Mrs. Finnerty, You Have a Lovely Daughter“, die Sex ins Spiel bringen, und „Jimmy Was Kung Fu Fighting“, in dem Lily ein Zungenpiercing bekommt. Während eine eindeutige Anspielung auf das Fox-Basislager der Show ist, behindern Handlungsstränge wie diese die Show etwas als „Tweener“, wodurch sie ein bisschen zu weit hergeholt ist, um sie mit der Familie anzusehen.

Ergebnis: 6 von 10

Das Video

Präsentiert im 1,33:1-Vollbildmodus, optimiert für 16x9-Fernseher, Geerdet fürs Leben Die Übertragung von ist eine solide Duplizierung des kleinen Bildschirmerlebnisses. Es gibt keine erkennbare Maserung oder Verfärbung. Tatsächlich ist die Show ziemlich hell beleuchtet und mit vielen Primärfarben gefüllt, die für eine schmackhafte visuelle Palette sorgen. Außerdem tragen die vorgefilmten Einzelkamera-Bits dazu bei, der Serie das Gefühl höherer Produktionswerte zu verleihen, sowohl aufgrund der realistischeren Außeneinstellungen als auch der Möglichkeit, 360-Grad-Aufnahmen zu machen.

Ergebnis: 8 von 10

Das Audio

Geerdet fürs Leben: Staffel 1 bietet einen Dolby Digital 2.0-Track, der die akustischen Anforderungen der Serie auf feine Weise einfängt. Die Dialoge sind knackig und klar, und an keiner Stelle überwältigt die Lachspur die Show oder schmälert Ihre Freude an den Rückblenden.

Ergebnis: 7 von 10

Verpackung und Extras

Untergebracht auf vier Discs, verpackt in zwei Slimline-Hüllen, die wiederum in einem stabilen Schuber aus Pappe aufbewahrt werden, ist die Veröffentlichung von Anchor Bay Geerdet fürs Leben: Staffel 1 enthält rückenklopfende Audiokommentare mit Besetzung und Crew zu 10 der 20 Folgen des Sets. Es gibt auch vier Sit-down-Interviews mit der Besetzung und den Machern der Show.

Der erste ist mit Donal Logue und dauert acht Minuten. Der Schauspieler stellt einen informellen Rekord für den betäubendsten Gebrauch des Wortes „talentiert“ bei der Beschreibung aller seiner Kollegen auf (er nennt Corrigan auch „den besten Schauspieler weit und breit“), erzählt aber die etwas amüsante Geschichte von Riehles Vorsprechen für das Netzwerk, in dem Logue seinen Charakter brach und anfing zu lachen, aber Riehle behielt seine Gelassenheit und enthüllte später, dass es daran liegt, dass er blind ist und Logue nicht gesehen hat.

Das Interview mit Megyn Price dauert sieben Minuten und sie verrät, dass sie bei der Besetzung 27 Jahre alt war, nur 12 Jahre älter als ihre Tochter auf dem Bildschirm. Apropos, Lynsey Bartilson bietet in ihrem siebenminütigen Clip vielleicht die gelassensten und aufschlussreichsten Erinnerungen an die drei Darsteller-Interviews, in denen sie die Entwicklung des patentierten Schreis der Verzweiflung ihrer Figur erläutert. Die Schöpfer Martin und Schiff erzählen derweil schnell von ihrer Reise In lebendiger Farbe , Sie Fernsehen und 3. Stein von der Sonne zu Geerdet , sprechen Sie über die Titelinspiration für die Serie (ihr „haltender Spitzname“ war Fangen Sie mich nicht an ) und das Casting der Show.

Eine siebeneinhalbminütige Highlight-Rolle wird durch die Tatsache völlig strittig gemacht, dass Clips aus der Show reichlich in die oben genannten Interviews eingewoben sind und 90 Sekunden Bloopers (Stuhlkippen und ein paar Flubbed Lines) einen nicht besiegen Eingeweide loderten vor Lachen. Vorschau-Trailer für DVD-Veröffentlichungen von Roseanne und 3. Felsen , ebenfalls vertrieben von Anchor Bay, runden dieses Set ab. Abgesehen von den lobenden, aber gelegentlich kurzweiligen Audiokommentaren ist keiner davon besonders aufschlussreich, und nichts ist etwas, zu dem Sie noch einmal zurückkehren könnten.

Ergebnis: 5 von 10

Das Endergebnis

Geerdet fürs Leben bietet genug Abwechslung für das Familien-Sitcom-Format, um es im Allgemeinen lohnenswert zu machen. Es ist in gewisser Weise erfrischend, eine Show zu sehen, die nicht nur den Vater zum Idioten und die Mutter zum Kitt macht, der alles zusammenhält. Sowohl Sean als auch Claudia befinden sich auf gleichermaßen wackligem Terrain, und das fühlt sich realistisch und richtig an. Seine Kategorisierung als Familien-Sitcom ist jedoch etwas großzügig angesichts einiger der Themen, die hier so offen angesprochen werden.