Gefräßig
Einfach nur entsetzlich

Der Film
Gefräßig spielt in einer abgelegenen Armeefestung während des Mexikanisch-Amerikanischen Krieges, wo eines Nachts ein Fremder mitten in eine eklektische Kompanie von Soldaten stolpert. Als er sich erholt, erzählt er ihnen eine schreckliche Geschichte von einer Wagengruppe, die mit einem kannibalischen Verrückten in einer Höhle gefangen ist. Die Soldaten mobilisieren schnell und machen sich auf den Weg, um sie zu retten. Dann beginnt das Gemetzel...
Gefräßig ist in fast jeder Hinsicht ein großartiger Film. Obwohl der erste Teil des Films eine böse schwarze Komödie ist, ist der Rest Horror im wahrsten Sinne des Wortes. Die Ereignisse in diesem Film sind wirklich schrecklich, im Gegensatz zu dem kitschigen Gemetzel-gefüllten Mist, der heutzutage als Horrorfilme herumgeworfen wird. Andere Konventionen des Horror-Genres sind nirgends zu finden; Es gibt keine Heldin, die den Bösewicht mit einem phallischen Gegenstand besiegt, es gibt keine albernen Teenager, die getötet werden, wenn sie Sex haben, es gibt kein Liebesinteresse, irgendein . Es gibt nur eine Sache, die allen Horrorfilmen zu fehlen scheint; Furcht. Dieser Film hat mich mehr erschreckt als jeder andere Horrorfilm, den ich je gesehen habe.
Mein einziger wirklicher Kritikpunkt ist, dass das Finale ein wenig übertrieben und fehl am Platz ist. Offensichtlich wird dieser Film nicht jedermanns Sache sein, da er ziemlich grafisch ist und das Thema ein bisschen grausam ist. Es ist eine Schande, dass dieser Film an den Kinokassen nicht besser abschneiden konnte, aber hoffentlich wird er als DVD-Veröffentlichung besser abschneiden.
Die Einstellungen in diesem Film sind wirklich spektakulär. Die Aufnahmen der immergrünen Bäume im Kontrast zu den schneebedeckten Bergen sind wunderschön. Das gesamte Farbschema des Films ist auch schön, mit vielen dunklen Farben, die nicht nur das dunkle Thema unterstreichen, sondern auch das Gefühl der Isolation verstärken.
Gefräßig ist auch unglaublich gut besetzt. Robert Carlyles ist der einzige Auftritt in letzter Zeit, bei dem ich tatsächlich dachte: 'Verdammt, er ist gut darin.' Auch Guy Pearce als unfreiwilliger und traumatisierter Held des Films ist weit überdurchschnittlich. Sein Charakter wird im Laufe dieses Films schwer geschlagen, und Pearce führt das alles bewundernswert durch. Die restlichen Charaktere bekommen nicht so viel Bildschirmzeit, aber sie sind alle recht gut gespielt. Selbst mit der kurzen Zeit, in der man einige Charaktere kennenlernt, bekommt man ein Gefühl dafür, wer diese Leute sind. Einfach nur super.
9 von 10
Das Video
Es fällt mir schwer, irgendwelche Fehler mit dem Video zu finden. Das einzige, was mir in den Sinn kommt, ist ein Flackern am oberen Rand des Bildschirms, das ich an einer Stelle gesehen habe, aber es war kaum ein Kritikpunkt. Die Kanten sind auch in den dunkelsten Szenen gut definiert. Die Farbtiefe und Definition ist kristallklar, und das ganze Kram ist einfach beeindruckend in seiner Qualität.
Trotzdem finde ich es beruhigend, das zu wissen Gefräßig in den Kinos nicht so gut lief, hat Fox keine halbherzige Heimveröffentlichung abgeliefert. Es ist fast genug, um mich dazu zu bringen, all die bösen Dinge zurückzunehmen, die ich jemals über Fox gesagt habe. Fast. Ich hatte jedoch ein Problem damit, auf das ich später näher eingehen werde, da es mit den Extras zusammenhängt.
9 von 10
Das Audio
Der Soundtrack dieses Films ist völlig seltsam, aber er passt ganz gut. Wie jeder Qualitätshorrorfilm (oder jeder Film, was das betrifft) baut die Musik Spannung auf, sie hebt und betont die Handlung, und das alles mit einem ausgeprägten Sinn für Stil. Es ist alles so unvergesslich, weil es einfach so seltsam ist, auch wenn einige Tracks nicht ganz so gut gemacht sind wie andere.
Auch die Soundeffekte kommen nicht zu kurz. Obwohl einige von ihnen nur ein bisschen nervtötend sein könnten (das Schlürfen von Eintopf aus einem toten Offizier, das Hacken von Fleisch usw.), sind sie zumindest von hoher Qualität. Auch die Stereoanlage wird effektiv genutzt. In einer Szene jagte Jeffrey Jones Hühner von einer Seite des Bildschirms zur anderen, und das Gackern folgte auf den Lautsprechern. Es hat einfach viele kleine Dinge, die dazu beitragen, dass es so effektiv ist. Auch die Lautstärke wird recht gut gemanagt, da die Musik und die Soundeffekte die Dialoge nie übertönen. Gutes Zeug.
9 von 10
Die Extras
Gefräßig bietet nicht eine, nicht zwei, sondern drei separate Audiokommentarspuren. In einem sprechen der Regisseur und Musikkomponist über die technischen Aspekte des Films und seine Audiokomponenten, in einem anderen spricht Robert Carlyle über kleine Anekdoten und wie die Schauspielerei verlief, und im letzten sprechen der Drehbuchautor und Jeffrey Jones über die Entwicklung des Films über die Entstehungszeit. Ich fand sie alle interessant und fand es eine nette Geste, so viele verschiedene Sichtweisen auf den Film zu haben. Es gibt jedoch zwei Probleme. Einer ist, dass der Kommentar manchmal für längere Zeit pausiert (insbesondere der von Carlyle), und der andere ist, dass das Video wie verrückt springt, wenn ich es mir ansehe. Ich denke, dass dies eher ein Problem auf meiner Seite als auf der Disc sein könnte, da dies ein schrecklich großes Problem für die Qualitätssicherung zu sein scheint. Seien Sie einfach vorgewarnt.
Ebenfalls enthalten sind der Trailer und einer der TV-Spots. Ich wünschte, es hätte beide TV-Spots, denn mir gefiel der mit der White-Zombie-Musik besser als der hier enthaltene. Ich denke, es spielt keine Rolle, da es sich um dasselbe Filmmaterial handelt, das mit unterschiedlicher Musik unterlegt ist. Es gibt auch einige gelöschte Szenen, die bestimmte Charaktere und Geschichten erklärten, aber für die Zeit gekürzt wurden. Sie sind nicht schlecht, aber sie sind auch nicht unglaublich überzeugend. Die Fotogalerie ist irgendwie langweilig, und es ist definitiv das, was ich Fluff nennen würde. Die Bühnenbild- und Kostümdesigns sind nur geringfügig interessanter. Wenn Sie sie einmal durchlaufen haben, haben Sie keinen Grund, dies jemals wieder zu tun.
5 von 10
Gesamt
Ein toller, stilvoller Film, der leider nicht die Anerkennung bekommt, die er verdient, weil er einfach nur grauenhaft ist. Wenn Sie ein Fan von Horrorfilmen sind oder wenn Sie einen guten Film schätzen und denken, dass Sie das Thema verdauen können, greifen Sie auf jeden Fall zu diesem Film.
8 von 10
-- Mike Miksch geht nie wieder in die Berge.