Ghost in the Shell: Eigenständiger Komplex Vol. 1

Alle deine Lieblingscharaktere sind zurück in einer episodischen Cop-Show.

Eine Anime-Legende wurde 1996 mit der Veröffentlichung von geboren Geist in der Muschel . Im Jahr 2029 war die Welt durch die Verbreitung des Internets grenzenlos geworden. Menschen sind jetzt in der Lage, sich selbst zu erweitern und ihr Gehirn mit dem Netzwerk zu verbinden, anstatt auf einer Tastatur zu tippen.
Die Polizei ist jetzt virtuell. Sie haben keinen Körper und können sich frei überall im Netzwerk bewegen, beliebige Systeme hacken und manipulieren, wann immer dies erforderlich ist. Der ultimative Agent wird vom Außenministerium unter dem Codenamen Project 2501 oder „The Puppet Master“ gebaut.

Die Dinge laufen reibungslos, bis 2501 zu Skynet geht und sein eigenes Bewusstsein entwickelt. Aber anstatt auf die Erde anzustoßen, kommt 2501 zu dem Schluss, dass es sich um eine eigenständige Lebensform handelt, und bittet trotz ihres Schöpfers um politisches Asyl und eine echte physische Existenz. Drei Polizisten, darunter Major Motoko Kusanagi, wurden geschickt, um dieses Schurkensystem zu fangen, bevor es einem Menschen entkam und für immer verloren war.

Die Leute waren verrückt nach diesem Anime. Damals wuchs das Internet wie Unkraut, Bücher wie Neuromagier und Schneecrash hatte Sci-Fi-Freaks gefesselt, und natürlich waren wir ein Jahr von Skynet entfernt (in der Terminator 2 Zeitleiste).

Zu dem Rätsel trug Masamune Shirow bei, die Autorin des Mangas, der den Anime inspirierte. Er übertrifft sogar Bill Watterson in der Abteilung zur Vermeidung von Werbung. Shirow ist nicht sein richtiger Name, er gibt fast nie Interviews und wurde noch nie fotografiert.
Acht Jahre nach dem äußerst beliebten Anime-Hit in den Kinos bekommen die Fans ihren Geist Fix. Die Filmfolge Unschuld ist später in diesem Jahr fällig und eine 26-Episoden-Serie, Alleinstehender Komplex wurde bereits in Japan ausgestrahlt und gibt sein amerikanisches Debüt. Die Volume One DVD enthält die ersten vier Episoden.

The Ghost in the Shell: Eigenständiges komplexes DVD-Menü.


Major Kusanagi ist zurück und trägt fast nichts wie üblich. Die Ereignisse des Films wurden hier außer Acht gelassen. Stattdessen ist jede Episode eine Kriminalgeschichte, in die Kusanagi und ihre Crew im Korps der Public Peace Section 9, einer Elitegruppe von Cyber-Cops, verwickelt sind.

Da es eine menschliche Schnittstelle zur Technologie gibt, können die Gehirne der Menschen gehackt und übernommen werden (ich schätze, die Firewall-Technologie hat sich seit 27 Jahren nicht verbessert). Das Team von Section 9 untersucht alle möglichen seltsamen Verbrechen, wie einen Panzer, der zum Leben erwacht und aus seinem Designzentrum davonläuft, oder Massenselbstmorde durch Androiden.

Wenn mehr Cops so aussehen würden, würde ich vielleicht anfangen, ein paar Gesetze zu brechen.


Es gibt einige geradezu bizarre Elemente in der Show, wie Kusanagi, der in einer Lederjacke herumläuft, ein Outfit wie ein französischer Badeanzug und oberschenkelhohe Schleifen-und-Anbetung-mich-Stiefel oder die Tachikomas, Roboterassistenten das klingt wie ein achtjähriges Mädchen (eigentlich Sandy Fox, eine professionelle V.O.-Schauspielerin).

Die eigenständigen Episoden werden durch einen größeren Handlungsbogen unterbrochen, in dem ein abtrünniger Hacker und öffentlicher Held, der sich selbst The Laughing Man nennt, beteiligt ist. Der Laughing Man war sechs Jahre zuvor für eine Reihe von Terroranschlägen gegen Nanomaschinenfirmen verantwortlich. Eine zukünftige Episode wird vollständig in einem Chatroom stattfinden. Das sollte interessant sein.

So viel zum devoten Geisha-Image.




Dies ist bis heute einer der CG-lastigsten Animes. Allein die Eröffnungssequenz ist unglaublich. Es wird im Oktober auf Cartoon Network ausgestrahlt, obwohl es wahrscheinlich ist, dass es bearbeitet wird. Immerhin schießt Kusanagi in den ersten zwei Minuten der ersten Folge einem Mann den Fuß ab.

Diese Art von Action sagt Ihnen sofort, worum es in dieser Serie geht. Es behält einen Großteil des Originalfilms bei, einschließlich der Charaktere, und bietet gleichzeitig eine vertraute Polizeigeschichte.

Ergebnis: 8 von 10

Nun, das ist ein gemeiner Panzer.


Das Video


Präsentiert im anamorphotischen Breitbildformat 1,85:1, Ghost in the Shell: Eigenständiger Komplex hinter der Exzellenz zurückbleibt, die auf dem eingestellt ist Gungrave DVD. Ja, mir ist klar, dass sie von zwei verschiedenen Firmen stammen, aber wenn Grungrave setzt die Messlatte, dann hat es diese verpasst.

Das auffälligste Problem ist die merkliche Menge an Interlacing-Fehlern, was bemerkenswert ist, da es sich um ein anamorphotisches Bild handelt. Der letzte Band von Das große O II hatte weniger Probleme und es war Vollbild.

Es gibt eine messbare Menge an Kämmfehlern und gezackten Kanten an gekrümmten Linien, insbesondere wenn sie sich bewegen. Dies betrifft nur die handgezeichneten Teile. Der Schwerpunkt wird nicht beeinflusst und ist glatt wie Glas.

Und eine ebenso gemeine Waffe, um es zu stoppen.


Ein weiteres Problem ist, dass die Farben nicht deckend sind und der Übergang von einer Farbebene zur anderen nicht sehr gleichmäßig ist. Es gibt einige auffällige Beispiele für Verlaufsstreifen in Hintergrund- und sogar Vordergrundfarben. Das Endergebnis sind einige instabile Farben.

Auch, und das hat nichts mit Videoperformance zu tun, aber das Animationshaus Production I.G. ist nicht ganz auf dem Niveau von Madhouse. Beobachten Sie, wie klobig Kusanagi geht, da zeigt es sich wirklich.

Ergebnis: 7 von 10

Willkommen in meinem Salon, sagte die Spinne zu dem- oh oh.


Sprachen und Audio


Ghost in the Shell: Eigenständiger Komplex kommt mit englischem und japanischem Dolby Digital 5.1-Audio, Dolby 2.0-Audio und Untertiteln.

Hier glänzt die Scheibe wirklich, am besten sogar Gungrave 's DTS-Audio. Die Audioqualität ist leistungsstark, mit gutem Dynamikbereich und sogar etwas LFE-Aktion und starkem Einsatz von Positions- und Richtungsaudio. Dies sorgt für ein viel intensiveres Erlebnis, da die Action Sie von allen Seiten umgibt.

Sowohl der englische als auch der japanische Dub sind gleichermaßen kraftvoll und klar. Englische Dubs haben oft nicht die gleiche Kraft, besonders mit Soundeffekten, aber das ist hier nicht der Fall. Beide Dubs sind gleichwertig. Es liegt also an Ihnen, zu entscheiden, welchen Dub Sie hören.

Das Beste von allem ist, dass die Musik unglaublich gut durchkommt, ohne den Dialog zu überwältigen. Yoko Kanno beweist einmal mehr, dass sie eine der besten Komponistinnen überhaupt ist.

Ergebnis: 9 von 10

Wie ich schon sagte, packen sie in dieser Show einige knallharte Waffen ein.


Verpackung und Extras


Die DVD kommt in einer Amaray-Hülle mit einer kleinen Erklärung der Show.

Es gibt den üblichen Schrott, sauberen Anfang und Ende, DVD-Credits und Trailer für andere Animes. Aber dieses Mal bekommen wir auch etwas Wertvolles. Das erste ist ein Interview mit Regisseur Kenji Kamiyama, der ausführlich erklärt, warum sie die Richtung eingeschlagen haben, die sie bei der Serie eingeschlagen haben. Es gab viele Fragezeichen darüber, wie diese Show in den Originalfilm passen würde. Nun, er antwortet ihnen.


Außerdem gibt es ein Interview mit Atsuko Tanaka, der japanischen Stimme von Major Kasunagi. Sie hat nicht so viel Tiefe zu bieten wie Kamiyama, aber es ist trotzdem sehenswert.

Es wird eine limitierte Sonderausgabe dieser Veröffentlichung mit drei Discs geben, die für 49,99 $ verkauft wird. Die erste Disc ist die gleiche wie die Single-Disc-Edition, die zweite Disc ist die Serie in japanischer und englischer DTS und die dritte Disc ist eine CD mit 18 Soundtrack-Songs von Kanno.

Ergebnis: 5 von 10