God of War Ragnarok bekommt endlich einen Gameplay-Trailer

Kratos und Atreus sind zurück.

Gott des Krieges: Ragnarök , die Fortsetzung von God of War aus dem Jahr 2018, hat heute endlich einen Gameplay-Trailer bekommen, der Kratos und Atreus zeigt, wie sie sich wie immer streiten und sich natürlich ihren Weg durch feindliche Horden bahnen.

Heute enthüllt PlayStation Showcase-Event , sieht es nach einer viel schöneren Fortsetzung dessen aus, wo das letzte Spiel aufgehört hat. Es gab uns auch einen Blick auf Thor und Freya, die Hauptgegner des Spiels. Mjölnir tauchte auf, ebenso wie Feinde, die sich über das Bifröst teleportierten.

Wie in der PlayStation After Show besprochen, unterscheidet sich diese Version von Thor stark von der, an die sich die meisten Menschen aus dem Marvel Cinematic Universe gewöhnt haben. Dies ist eine viel stämmigere, hedonistische Version des Helden, näher an der ursprünglichen nordischen Legende in der Mythologie als Chris Hemsworths gutaussehender Australier.



God of War: Ragnarok-Trailer-Screenshots – PlayStation Showcase 2021 God of War: Ragnarok-Trailer-Screenshots – PlayStation Showcase 2021 God of War: Ragnarok-Trailer-Screenshots – PlayStation Showcase 2021 42 Bilder God of War: Ragnarok-Trailer-Screenshots – PlayStation Showcase 2021 God of War: Ragnarok-Trailer-Screenshots – PlayStation Showcase 2021

Ragnarok spielt ein paar Jahre nach dem ersten Spiel und wird sich damit befassen, dem Geheimnis von Atreus Erbe nachzugehen, zusammen mit den Herausforderungen von Fimbulwinter – dem „großen Winter“ – bis hin zu Ragnaroks Ankunft in Midgard.

Santa Monica Studios enthüllten, dass sie uns einen Einblick in neue Angriffsfähigkeiten und Atreus‘ neue Runenbeschwörung im Trailer gaben. Die Spieler werden auch in der Lage sein, alle neun Reiche in Ragnarok zu besuchen, im Gegensatz zu nur sechs in God of War. Insbesondere Vanaheim, Svartalfheim und natürlich Asgard.

God of War: Ragnarok war es bisher nur gewesen enthüllt mit einem Teaser-Logo . Es war anschließend verzögert in 202 zwei , und wird sein kommt mit einem 10-Dollar-Upgrade-Pfad für PS5 und PS4 .

IAPNs God of War-Rezension 2018 erklärte das Spiel zu einem Meisterwerk und nannte es 'das mitreißendste und denkwürdigste Spiel der Serie'. Es würde weitergehen, um zu gewinnen IAPN-Auszeichnung zum Spiel des Jahres 2018 , zu welcher Zeit der Regisseur des Spiels Cory Barlog hat sich mit IAPN zusammengesetzt, um über God of War nachzudenken 's Erfolge, Entwicklung und mehr.