Große Fußballklubs bleiben nach FIFA-Split bei EA
Top-Clubs aus der ganzen Welt zeigen ihre Unterstützung für EA Sports FC.
EA und FIFA trennen sich aber EA wird weiterhin Fußballspiele unter dem neuen Namen machen EA Sports FC . Und die größten Klubs der Welt stehen bereits Schlange, um der neuen Franchise beizutreten, auch ohne das FIFA-Branding.
Ab 2023 erscheinen die offiziellen Fußballsimulationen von EA unter dem Namen EA Sports FC. Abgesehen von den offiziellen Inhalten der FIFA-Weltmeisterschaft verspricht EA den Zugang zu denselben Spielern, Klubs, Stadien und Ligen, für die die FIFA bekannt ist.
EA hat bereits bekannt gegeben, dass es Vereinbarungen mit den weltbesten Vereinen und Ligen, darunter die Premier League, die Bundesliga, La Liga und die UEFA, über Teamlizenzen unterzeichnet hat. Und in den sozialen Medien haben die weltbesten Fußballklubs ihre Unterstützung für EA Sports FC bekundet.
Jeder IAPN FIFA Game Review aller Zeiten






Top-Teams aus der ganzen Welt und in verschiedenen Ligen wie der Premier League und der MLS haben Tweets mit dem Hashtag #EASPORTSFC „Wir sind im Club“ geteilt und damit ihre Absicht signalisiert, sich bei der umbenannten Franchise von EA anzumelden.
Die beiden Mannschaften, die im bevorstehenden Champions-League-Finale antreten, Real Madrid C.F. aus La Liga und Liverpool FC aus der Premier League haben beide zur Unterstützung von EA Sports FC getwittert, ebenso wie viele andere Top-Teams.
Wir sind im Verein.
-Real Madrid FC. 🇬🇧🇺🇸 (@realmadriden) 10. Mai 2022
Weitere Informationen im Juli 2023. #EASPORTSFC pic.twitter.com/ZrsABMu1tZ
Wir sind im Club.
– FC Liverpool (@LFC) 10. Mai 2022
Erfahren Sie mehr Juli 2023. #EASPORTSFC pic.twitter.com/xtFM21zoPN
Wir sind im Club
– Manchester City (@ManCity) 10. Mai 2022
Erfahren Sie mehr Juli 2023 #Man City | #EASPORTSFC pic.twitter.com/utDqc8zC3x
Wir sind im Club
– Tottenham Hotspur (@SpursOfficial) 10. Mai 2022
Erfahren Sie mehr Juli 2023 #EASPORTSFC pic.twitter.com/K8XGYkiZf2
Wir sind im Verein
– Atlético Madrid (@Atléti) 10. Mai 2022
Weitere Informationen im Juli 2023 #EASPORTSFC pic.twitter.com/hkX45XYPaT
Wir sind im Club.
– Borussia Dortmund (@SchwarzGelb) 10. Mai 2022
Mehr erfahren, Juli 2023 🎮 #EASPORTSFC pic.twitter.com/Zo6F76Xgoj
Wir sind im Club
– Toronto FC (@TorontoFC) 10. Mai 2022
Erfahren Sie mehr Juli 2023 #EASPORTSFC | #TFCLive pic.twitter.com/acm7OlPQ3y
Wir sind im Club
– Austin FC (@AustinFC) 10. Mai 2022
Erfahren Sie mehr Juli 2023 #EASPORTSFC x #AustinFC pic.twitter.com/juCz3kbInO
EA sagt, dass der Verlust der FIFA-Lizenz befreit das Unternehmen von bestimmten kreativen Einschränkungen . EA ist jetzt offen dafür, mehr kreative Inhalte in seine Fußballsimulation zu integrieren, sowie potenzielle kommerzielle Partnerschaften, die über das reine Fußballerlebnis hinausgehen.
Die FIFA ihrerseits kündigte Pläne an, mit anderen Drittentwicklern zusammenzuarbeiten neue Spiele, die die FIFA-Lizenz verwenden mit Plänen für neue Nicht-Sim-Spiele in diesem Jahr.
FIFA 23 wird die letzte EA-Fußballsimulation sein, die im Rahmen der Lizenzvereinbarung veröffentlicht wird, und wird nur den Fußballsimulationsaspekt des Spiels abdecken. Aber es scheint, dass EA einen Stall von Top-Namen hat, die bereit sind, neben dem umbenannten EA Sports FC zu arbeiten.
Matt TM Kim ist Nachrichtenredakteurin von IAPN. Du kannst ihn erreichen @lawoftd . JOYCE.
Bildnachweis: EA