Half Baked: Fully Baked Edition

Die Stoner-Komödie von Dave Chapelle bekommt die erweiterte Behandlung.

Bevor er seine eigene Show auf Comedy Central hatte, waren Dave Chapelle und der Mitschöpfer der Serie, Neal Brennan, wahrscheinlich am besten für ihre Stoner-Komödie bekannt. Halb gebacken . Obwohl es gelingt, etwas von der Magie der Cheech- und Chong-Ära wiederzuerlangen, ist der Humor selbst für Kiffer-Maßstäbe etwas angespannt. Der Film war schon vorher auf DVD erhältlich, Universal hat gerade eine neue 'Fully Baked'-Edition herausgebracht, die die Breitbildversion des Films und eine Reihe von Extras enthält.

Die Handlung für diesen Film wäre ideal für eine halbe Stunde Chapelle-Show Episode, aber es wird in einem 83-Minuten-Film fast bis zum Zerreißen gedehnt. Thurgood (Dave Chapelle), Brian (Jim Breuer), Scarface (Guillermo Diaz) und Kenny (Harland Williams) sind vier Kiffer-Mitbewohner, die in New York City leben. Eines Nachts geht Kenny auf einen Fressnapf-Lauf und füttert am Ende ein diabetisches Polizeipferd mit Süßigkeiten. Als das Pferd stirbt, wird Kenny festgenommen und wegen Polizistenmordes angeklagt. Jetzt müssen seine drei Freunde Gras verkaufen, um die Kaution für ihn zu beschaffen.

Die Prämisse ist im Grunde die Entschuldigung für einen anderthalbstündigen Insider-Witz für Kiffer. Ich muss sagen, viele dieser Witze klingen wahr, auch wenn sie nicht besonders lustig sind. Die Eröffnungssequenz zeigt die vier Hauptfiguren als Kinder, die zum ersten Mal high werden. Von diesem Moment an, sagt Thurgood, wurde Marihuana das fünfte Mitglied ihrer Crew.

Wenn Sie Erfahrung mit der Reefer-Subkultur haben (und tatsächlich können denken Sie daran it), werden Sie feststellen, dass die Situationen und Charaktere des Films sehr vertraut sind. Die kleinen Raucherrituale, die unterschiedlichen Anschlussmöglichkeiten, der Umgang mit Trockenzeiten – der Film bietet kleine, teils witzige Einblicke in viele dieser Aspekte der Drogenkultur.



Aber wie gesagt, viele der Witze verpuffen. Es scheint, als würden die Filmemacher davon ausgehen, dass das Rauchen von Gras durstig macht oder Heißhunger verursacht. Wenn du genug Gras rauchst, ist es das wahrscheinlich, aber das ist auch die Tanzszene Duft einer Frau . Das Problem ist, dass der Film selten über einfache Gags oder oberflächliche Beobachtungen hinausgeht. Hier gibt es einige seltene Momente der Heiterkeit. Kennys Aufenthalt im Gefängnis ist besonders gut, ebenso wie Dave Chapelles Auftritt als Rapper Sir Smokes-a-lot, aber der Rest des Films scheint nur die Zeit zwischen diesen Heiterkeitsblitzen totzuschlagen.

Eines der erlösendsten Merkmale des Films ist die endlose Parade von Cameos. Viele der Gaststars stellen klassische Figuren im Pantheon der Kiffer dar: Jon Stewart ist der Enhancement-Raucher, der davon überzeugt ist, dass jede Aktivität besser ist, wenn man high ist; Snoop Dogg ist der Aasfresser, der chronische Trottel; Willie Nelson spielt den 'früheren' Raucher, der seine Zeit damit verbringt, sich daran zu erinnern, wie zu seiner Zeit eine Groschentüte tatsächlich einen Groschen gekostet hat; Steven Baldwin ist der MacGuyver-Raucher, der in der Lage ist, Räucherutensilien aus gewöhnlichen Gegenständen herzustellen; Janeane Garofalo ist die Künstlerin, die nur dann kreativ ist, wenn sie raucht.

Steven Wright spielt den ewig schläfrigen „Typen auf der Couch“, den Mann, der bei Ihnen zu Hause abstürzt, obwohl niemand wirklich weiß, wem er gehört. Wie um ein wenig Glaubwürdigkeit zu gewinnen, enthält der Film einen großartigen Cameo-Auftritt von Tommy Chong als Eichhörnchenmeister. Kenny wird seine Hündin im Gefängnis. Das Beste von allem ist, dass der Film Bob Saget vollständig rehabilitiert hat. Früher habe ich diesen Mann verachtet, aber seine paar Zeilen beim Reha-Meeting haben ihm meinen Respekt eingebracht.

Ein großer Unterschied zwischen diesem Film und den Grasfilmen der 70er, denen er nacheifern möchte, besteht darin, dass die Version der 90er fast unverhohlen entschuldigend ist. Der einzige Punkt zu Chapelles Liebesinteresse an dem Film ist, darauf hinzuweisen, wie schrecklich Drogenkonsum ist. Jede Szene, in der sie mitspielt, bietet ihr die Gelegenheit, über die Übel von Marihuana zu moralisieren. Während einige dies als unparteiisch ansehen mögen, schwächt es in Wirklichkeit nur den Humor des Films. Das Gleiche gilt für die Entscheidung des Trios, Gras als „Spendenaktion“ zu verkaufen, um ihren Kumpel aus dem Gefängnis zu holen. Es scheint nur, dass der Film sich nicht dazu verpflichten kann, das zu sein, was er ist sollen sein.

Obwohl der Film seine Momente hat, wollte ich am Ende nur noch zuschauen In Rauch .

Ergebnis: 6 von 10
Das Video

Präsentiert in einem anamorphotischen Breitbildformat, Halb gebacken sieht ganz gut aus. Nitpicker können bei der Übertragung einige Mängel finden, insbesondere in Bezug auf die Komprimierung, aber insgesamt ist der Film scharf und klar. Die im Film verwendeten psychedelischen Primärfarben sind sehr stark. Die Sättigung macht den ganzen Film zu einem sehr angenehmen Tönungs- und Farbtest. Die Videoqualität des zusätzlichen Inhalts ist jedoch schrecklich. Die gelöschten Szenen und das alternative Ende sind unglaublich körnig.

Ergebnis: 7 von 10

Das Audio

Der Film kommt in einem schönen Dolby Digital und DTS 5.1 Surround Mix. (Wenn Sie Französisch oder Spanisch hören möchten, sind Sie auf 2.0 beschränkt. Sorry, Pierre.) Die Dialogspur ist während des gesamten Films klar, klingt aber etwas flach. Der Surround-Sound funktioniert wirklich für die Filmmusik. Der Rap-inspirierte Soundtrack klingt wirklich großartig, wenn es um dich herum knallt.

Ergebnis: 7 von 10

Die Extras

Wenn Sie bereits die vorherige Version der DVD besitzen, werden Sie die Extras wahrscheinlich nicht dazu verleiten, die neue Version zu kaufen. Es gibt hier viele Extras, aber wenn Sie kein Hardcore-Fan sind, können Sie den Film ohne sie voll und ganz genießen.

Die besten Extras sind die gelöschten Szenen und das alternative Ende. Das alternative Ende ist ziemlich lustig und unterscheidet sich vom Kinoende eigentlich nur durch eine zusätzliche Szene vor der Brücke und durch das Hinzufügen einer Schlusseinstellung. So hätte der Film meiner Meinung nach enden sollen. Einige finden es vielleicht etwas vorhersehbarer, aber es ist auch ein bisschen lustiger als das normale Ende.

Die gelöschten Szenen im Wert von zehn Minuten sind großartig. Obwohl es leicht zu verstehen ist, warum einige von ihnen gekürzt wurden, tragen sie dazu bei, mehr von der Geschichte zu konkretisieren und ein wenig mehr Geschäft für viele der Charaktere hinzuzufügen. Obwohl die Szenen gut sind, ist die Videoqualität der Szenen einfach schrecklich.

Regisseurin Tamra Davis liefert auch einen ausführlichen Kommentar zum Film selbst. Ihre Einblicke in die Produktion des Films sind sehr pointiert, aber sie hat nicht gerade zu jeder Szene etwas zu sagen. Sie spricht viel über Dave Chappelle und Neal Brennan und ihre Beteiligung an dem Film und diskutiert sogar die Inspiration aus dem wirklichen Leben für einige der Charaktere und Ereignisse. Ich hätte viel lieber von den vier Hauptfiguren und Neal Brennan gehört. Produktionsnotizen geben zusätzliche Einblicke in die Entstehung des Films.

Der Rest der Extras ist alles Mist. Eine kleine Serie animierter Kurzfilme (und ich meine kurz ) stellen fünf verschiedene Arten von Rauchern vor. Die DVD enthält auch eine fünfminütige Sequenz, in der Steven Wright auf der Couch liegt. Kein Witz. Dann gibt es noch einen sechsminütigen Beitrag mit dem Titel „Granny’s Guide to Baking“. Das ist im Grunde nur eine Entschuldigung dafür, dass eine kleine alte Dame Rezepte teilt, die eine Art Pot-Thema mit doppelter Bedeutung haben – gebackene Bohnen, solche Sachen.

Ergebnis: 8 von 10