Jason Momoa spielt die Hauptrolle in einer Apple-Serie über Krieg und Kolonialisierung auf Hawaii

Die Show hat eine Bestellung von acht Folgen erhalten.

Jason Momoa wird als Drehbuchautor, Hauptdarsteller und Executive Producer fungieren Kriegschef , eine neue limitierte Serie für Apple TV+, die sich mit der Geschichte Hawaiis befasst.

Entsprechend Termin , ist das Projekt das erste Mal, dass Momoa, die hawaiianischer Abstammung ist, für das Fernsehen schreibt. Er hat sich mit Thomas Pa'a Sibbett zusammengetan, um das Drehbuch für das historische Drama zu schreiben, das „der epischen und beispiellosen Erzählung der Vereinigung und Kolonialisierung Hawaiis aus indigener Sicht“ in den acht Folgen der Serie folgen wird.

Die am besten bewerteten Fernsehsendungen von 2022  <h3>86: Staffel 1</h3>
<b>Bewertungspunktzahl: 8</b><br><br>
Aus unserer Rezension: 86s Interpretation eines futuristischen Kampfes zwischen Mensch und künstlicher Intelligenz wird durch seine intelligente, wenn auch ziemlich unverblümte Darstellung des Faschismus sowie die immense Liebe zum Detail in seiner Animation unterstützt. Obwohl sich der Fokus und die Intensität der ersten Hälfte in der zweiten zu einer Art mäandrierende Ausbreitung verwandelten, hält das verspätete Finale von 86 die Landung trotzdem durch und bleibt eine aufregende Leistung des visuellen Geschichtenerzählens. – Kambole Campbell've compiled this list of every new season of television released in 2022 that IAPN awarded a review score of 8 or higher. From animated hits like Diabolical and The Cuphead Show to live-action debuts like Peacemaker and Yellowjackets, these are IAPN’s best-reviewed TV shows of 2022 (so far).  <h3>The Boys Presents: Diabolical</h3>
<b>Bewertungspunktzahl: 8</b><br><br>
Aus unserer Rezension: The Boys Presents: Diabolical ist vielleicht nicht besonders konsistent, aber die Episoden bieten so viel Abwechslung und Spaß, wie es verschiedene Superkräfte im Vought-Kader gibt. Dies ist eine urkomische, gewalttätige, eklige, sexy und äußerst unterhaltsame Anthologie, die die Welt der Show auf aufregende Weise mit einprägsamen und unverwechselbaren Animationsstilen erweitert. – Rafael Motamayor 29 Bilder  <h3>Bridgerton: Staffel 2</h3>
<b>Bewertungspunktzahl: 8</b><br><br>
Aus unserer Bewertung: Mit seiner zweiten Staffel beweist Bridgerton, dass es noch viel mehr im Tank hat. Jonathan Bailey gibt eine packende Leistung als Bridgerton ab, dessen Romanze diesmal im Mittelpunkt steht, und seine Chemie mit Simone Ashleys Kate ist genauso elektrisierend, wie man es sich nur wünschen kann. Es mag in einer seiner Nebenhandlungen ein wenig ins Stocken geraten, aber die Entwicklungen innerhalb der Bridgerton-Familie, die zentrale Romanze und die Saga von Lady Whistledown sorgen dafür, dass diese Fortsetzung alles andere als eine Enttäuschung ist. – Alex Stedmann  <h3>Gefangenes Publikum</h3>
<b>Bewertungspunktzahl: 8</b><br><br>
Aus unserer Rezension: Captive Audience ist eine dreiteilige Dokumentation über eine echte Entführung (und die erfolgreiche Miniserie, die daraus wurde) und eine True Crime-Geschichte über True Crime. Während die letzte Episode ins Wanken gerät, erweisen sich die ersten beiden Kapitel als eine fesselnde, selbstreflexive Geschichte darüber, wie Menschen und Ereignisse in Geschichten verwandelt werden. – Siddhant Adlakha

Momoa, der in der Serie mitspielt, wird neben Sibbett als ausführender Produzent fungieren. Das Duo wird von mehreren anderen ausführenden Produzenten unterstützt, darunter Francis Lawrence, Peter Chernin, Jenno Topping, Erik Holmberg und Doug Jung. Jung ist auch als Showrunner an Bord, wobei Justin Chon derzeit Verhandlungen führt, um bei den ersten beiden Folgen Regie zu führen.



Chief of War wird das zweite Projekt, das von Momoa für Apple TV+ geleitet wird, nach seiner jüngsten Wende im postapokalyptischen Drama See, das in einer Welt spielt, in der der größte Teil der Menschheit von einem Virus ausgelöscht wurde, und diejenigen, die es getan haben Überlebende sind jetzt blind. Momoa spielt Baba Voss, den Vater von Zwillingen, die Jahrhunderte später mit der mythischen Fähigkeit zu sehen geboren wurden.

Apple TV+ hat es mit Bedacht gewählt See als einen seiner Launch-Titel im Jahr 2019 ausgewählt , da sich die Serie von der Masse der genrebasierten Fernsehserien abhob seine „starke Charakterentwicklung, Weltbildung und einige gut platzierte Action-Setpieces“. Die Show wurde 2021 in ihrer zweiten Staffel ausgestrahlt und wurde bereits um eine dritte Staffel verlängert.


Adele Ankers-Range ist freiberufliche Autorin für IAPN. Folge ihr auf Twitter.