Jeder Cameo-Auftritt aus der Arrowverse-Crossover-Krise auf unendlichen Erden
Heiliger verrosteter Metall-Batman!
Der Crisis on Infinite Earths-Crossover von Arrowverse ist offiziell abgeschlossen. Im Gegensatz zu früheren Crossovers bietet Crisis on Infinite Earths nicht nur Helden aus dem gesamten Arrowverse von The CW, sondern auch eine Fülle von prominenten Auftritten aus dem breiteren DC-Film- und Fernsehuniversum, die neue Versionen ikonischer DC-Helden vorstellen und frühere Favoriten erneut besuchen.Schauen Sie sich jeden Cameo an aus der Crisis on Infinite Earths Parts-Galerie unten, oder scrollen Sie nach unten für die Liste. Crisis on Infinite Earths: Every Cameo in the Crossover





Robert Wuhl als Alexander Knox

Unser erster Cameo-Auftritt kam von Schauspieler Robert Wuhl, den Sie vielleicht aus Tim Burtons Batman (1989) kennen, in dem Wuhl Alexander Knox spielte. In „Crisis on Infinite Earths: Part 1“ ist Wuhl zu sehen, wie er eine Zeitung liest, während der Himmel über seinem Gotham rot wird. Knox war ein Reporter für den Gotham Globe in Batman. Und wie hieß seine Erde? Earth-89 natürlich. Sie können auch den Batman-Titelsong über dieser Szene spielen hören!
Alan Ritchson und Curran Walters als Hawk und Robin

Unsere nächsten Cameos waren von zwei Darstellern aus Titans, das gerade seine zweite Staffel bei DC Universe abgeschlossen hat . Zuerst sahen wir Alan Ritchson, der Hank Hall/Hawk in Titans spielt, dann Curran Walters, der Jason Todd/Robin spielt. Diese Szene spielte sich in San Francisco auf Earth-9 ab.

Diese Schauspieler zu sehen, war eine ziemliche Überraschung, da Titans eine derzeit ausgestrahlte DC-Show ist. Dies ist das erste Mal, dass jemand aus dem DC-Universum in einer CW-Show auftritt. (Außerdem, lustige Tatsache, bevor Ritchson bei Titans war, spielte er Aquaman bei Smallville.)
Russell Tovey als der Strahl

Als nächstes sahen wir Earth-X. Wir waren schon einmal bei Earth-X, im Arrowverse-Crossover 2017. Diese Erde war die Heimat böser Versionen unserer Superhelden, darunter das ungeschickte böse Machtpaar Oliver Queen und Super-Mädchen . Earth-X ist auch die Heimat der Freedom Fighters, einschließlich The Ray. „Teil 1“ hat uns gezeigt, dass The Ray nach den Ereignissen von „Crisis on Earth-X“ immer noch für Wahrheit und Freiheit kämpft. Schauspieler Russell Tovey wiederholte seine Rolle für diesen unerwarteten, aber willkommenen Cameo-Auftritt.
Burt Ward als Dick Grayson

Unser nächster Cameo-Auftritt war lustig. Als die Kamera über Earth-66 schwenkte, wurden wir mit einem Auftritt von Burt Ward verwöhnt. Ward spielte Dick Grayson/Robin in der Serie Batman von 1966 und den nachfolgenden Filmen. Um diesen Cameo noch süßer zu machen, führte Ward Ace the Bat-Hound aus! Wards Aufnahme in diese Episode ist eine so süße Hommage an eine der beliebtesten DC-Live-Action-Shows im Fernsehen.
Wil Wheaton als Weltuntergangsprophet

Als sich die Episode auf Earth-38, Supergirls Welt, konzentrierte, konzentrierte sich die Kamera auf einen apokalyptischen Weltuntergangspropheten, gespielt von keinem Geringeren als dem Schauspieler Wil Wheaton. Wenn Sie schon seit einiger Zeit in der Geek-Community sind, haben Sie ihn wahrscheinlich wiedererkannt. Wheaton ist vor allem für seine Rollen in dem Film Stand by Me und der TV-Serie Star Trek: The Next Generation bekannt. In den letzten Jahren trat er in „The Big Bang Theory“ und als Stimme von Aqualad in „Teen Titans“ auf.
Griffin Newman als Trivia-Moderator

Er ist vielleicht kein DC-Charakter, aber Griffin Newman hat dank seiner Rolle als der leidgeprüfte Arthur in Amazons Live-Action-Neustart von The Tick immer noch Superhelden-Glaubwürdigkeit. Er ist in „Crisis on Infinite Earths Part 1“ als Moderator eines Pub-Quiz zu sehen, an dem Sara und Ray von Legends of Tomorrow teilnehmen. (Gut erkannt, Thribs !)
Als wir uns an „Crisis on Infinite Earths Part 2“ wagten, trafen wir auf noch bekanntere Gesichter.
Tom Welling als Clark Kent

Tom Wellings Rückkehr zu The CW war mit Abstand der am meisten erwartete Cameo-/Gaststar dieses Crossovers. Wir haben Wellings Clark Kent auf der Kent Farm gefunden, genau dort, wo er sein sollte. Welling spielte zuvor über 10 Spielzeiten lang Clark Kent/Superman auf Smallville.
Erica Durance als Lois Lane

Tom Welling wurde von Co-Star Erica Durance begleitet. In 'Crisis Part 2' wiederholte sie ihre Rolle als Lois Lane aus Smallville. Es war schön, sie Welling auf der Kent Farm zu sehen, wie sie glücklich zwei Töchter großzog.
Kevin Conroy als Batman

Kevin Conroy sprach Bruce Wayne/Batman in der Zeichentrickserie „Batman“ vier Staffeln lang. Er fuhr fort, den Caped Crusader in 13 weiteren Animationsfilmen zu sprechen. In „Crisis Part 2“ gab Conroy sein Live-Action-Debüt als Bruce Wayne/Batman. Diese Version von Batman war stark beschädigt, daher seine Begründung für das Tragen eines Exo-Anzugs.
Wentworth Miller als Leonard Snart

Als Sara und Co. ihren Weg zu einem neuen Waverider auf einer anderen Erde gemacht hatte, wurde sie von einer 'ausgeschiedenen' Hitzewelle getroffen. Heat Wave schrieb einen Liebesroman und stritt sich mit seiner Schiffsversion von Gideon. Dieser Gideon wurde jedoch nicht von derselben Person wie der Earth-1 Waverider geäußert, sondern von Leonard Start! Richtig, Wentworth Miller alias Captain Cold war zurück in einem kleinen, aber frechen Cameo-Auftritt.
Johnathon Schaech als Jonah Hex

Auch Jonah Hex war beim Crisis Crossover wieder dabei! Schauspieler Johnathon Schaech ist bereits in der Arrowverse bei Legends of Tomorrow aufgetreten. In dieser Episode war er der Schlüssel, um die Lazarus-Grube zu finden. Er hat auch zufällig seine Narbe (auf seiner Erde) von Sara Lance selbst bekommen.
'Crisis on Infinite Earths: Part 3' brachte noch mehr Gaststars.
Ashley Scott als Jägerin

Crisis Part 3 begann mit einem Blick auf eine andere Erde – Earth-203, um genau zu sein – wo Huntress (Ashley Scott) immer noch New Gotham neben Oracle beschützte, wie in ihrer kurzlebigen WB-Serie Birds of Prey zu sehen war, die eine Staffel lang ausgestrahlt wurde zurück in 2002-03. Fun Fact - Alice von Batwoman, Rachel Skarsten, spielte in Birds of Prey auch eine weitere DC-Figur: Dinah Lance.
Cress Williams als Black Lightning

Jefferson Pierce (Cress Williams) mag der Star seiner eigenen CW-Serie sein, aber Crisis Part 3 markierte Black Lightnings ersten Auftritt in der Arrowverse – ein wahrscheinlicher Vorbote des Endes der Krise, wenn wir vorhersagen, dass seine Erde (wie die von Supergirl ) wird wahrscheinlich mit dem Rest der Arrowverse zusammengeführt, um zukünftige Crossovers zu erleichtern.
Tom Ellis als Luzifer Morningstar

Lucifer Morningstar (Tom Ellis), ein Bewohner von Earth-666 (natürlich), wo seine Fox-turned-Netflix-Serie anscheinend spielt, hat anscheinend eine Geschichte mit John Constantine von Earth-1 (eine, die wir LIEBEN würden, wenn wir sie in irgendeiner Art erforscht sehen würden One-Shot-Special, wenn irgendjemand bei Warner Bros. zuhört!), der ihn dazu veranlasste, John, Mia und Diggle ein Ticket ins Fegefeuer zu geben, um zu versuchen, Olivers Seele zurückzuholen. Leider lief das nicht ganz nach Plan...
Watchmen von HBO

Teil 3 hat einen weiteren coolen Cameo-Auftritt in die bereits unterhaltsame Lucifer-Sequenz geschmuggelt. Eine Werbetafel auf Earth-666 zeigt eine Werbung für die Watchmen-Serie von HBO. Dies bestätigt nicht unbedingt, dass Watchmen in diesem Live-Action-Multiversum existiert (wie es in DCs Comic-Multiversum der Fall ist), aber es ist trotzdem eine lustige Referenz.
Stephen Lobo als Jim Corrigan/Das Gespenst

DC-Fans – und diejenigen, die Matt Ryans kurzlebige Constantine-Serie gesehen haben – werden mit dem Namen Jim Corrigan vertraut sein, der von Emmett Scanlan in Ryans NBC-Show gespielt wurde. Aber der besorgte Detektiv nahm in Crisis Part 3 die Form von Stepen Lobo an (keine Beziehung zum Hauptmann, vermuten wir) und entpuppte sich als solcher The Spectre und die Einrichtung von Oliver Queen, um seinen Platz einzunehmen als der Antiheld mit der grünen Kapuze.
Osric Chau als Ryan Choi

Supernatural-Star Osric Chau gab sein Arrowverse-Debüt als Ryan Choi, eine weitere Version von The Atom und Nachfolger von Ray Palmer, in Crisis on Infinite Earths: Part 3. Dies ist zwar technisch gesehen kein Cameo, da er vermutlich in Parts erscheinen wird 4 und 5 des Crossovers (und vielleicht sogar der Beitritt zu den Legends, sobald Brandon Routh die Serie verlässt), ist es immer noch ein bemerkenswerter Auftritt eines DC-Charakters, also dachten wir, wir würden ihn hier einschließen.
John Wesley Shipp als Barry Allen von Earth-90

John Wesley Shipp zog sein Flash-Kostüm von 1990 ein letztes Mal in Crisis Part 3 an, als Barry Allen von Earth-90 sein Leben opferte, um die Anti-Materie-Kanone des Anti-Monitors zu stoppen, damit Barry von Earth-1 einen weiteren Tag überleben konnte. Es war ein emotionaler Moment, der umso resonanter wurde, als die Folge einen Clip aus Shipps Iteration von The Flash verwendete, der Barry mit seiner zukünftigen Frau Tina McGee vor seinem Tod zeigte.
Ezra Miller als DCEU Barry Allen

In dem vielleicht größten Einzelauftritt des gesamten Crossovers stößt Barry Allen von Grant Gustin in Teil 4 in der Speed Force auf Barry Allen von Ezra Miller und bestätigt, dass sogar das DCEU Teil desselben Multiversums ist. Darüber hinaus scheint der DCEU Barry von diesem Crossover inspiriert zu sein, den Flash-Namen aufzunehmen.
Marv Wolfman als Marv Wolfman

The Arrowverse zeigt oft berühmte DC-Comics-Schöpfer, wenn es um Straßennamen und Sehenswürdigkeiten geht, aber Crisis: Part 5 geht noch einen Schritt weiter, indem es dem ursprünglichen Crisis on Infinite Earths-Autor Marv Wolfman eine Cameo-Rolle gibt. Wolfman ist der eifrige Fan, der Flash und Supergirl um ein Autogramm bittet, während die beiden Helden sich mit der Existenz von Earth-Prime abfinden.
Brec Bassinger als Earth-2 Stargirl

Krise: Teil 5 enthüllt, wie genau die kommende Stargirl-Serie in das größere Multiversum passt. Obwohl Earth-2 das erste war, das im Aufbau von Crisis fiel, wurde es jetzt durch ein neues Earth-2 ersetzt, das als Kulisse für Stargirl dienen wird. Neben Brec Bassingers Stargirl sehen wir auch ihren gepanzerten Stiefvater S.T.R.I.P.E. (Luke Wilson), Doktor Mid-Nite (Henry Thomas) und Hourman (Lou Ferrigno, Jr.).
Erde-12 Grüne Laternen

Teil 5 enthüllt, dass es im Universum von Earth-12 nur so wimmelt von grünen Laternen. Der allgemeine visuelle Ton dieses Universums deutet darauf hin, dass es der Schauplatz des Green Lantern-Films von 2011 sein könnte, obwohl es auch unser erster Blick auf die kommende von Greg Berlanti produzierte Green Lantern-Serie auf HBO Max sein könnte (es ist nicht ausgeschlossen). zwei sind ein und dasselbe). In jedem Fall ist dies das erste Mal, dass eine Arrowverse-Serie das Green Lantern Corps direkt zeigt.
Die Titanen

Nach den Cameos von Robin und Hawk in Teil 1 enthält Part so ziemlich die gesamte Titans-Aufstellung, was deutlich macht, dass diese Serie immer noch auf ihrer eigenen Erde existiert und nicht in die Arrowverse gerollt wurde.
Die Doom-Patrouille

Die Doom Patrol erscheint auch während dieser abschließenden Multiversum-Montage. Ihr Erscheinen bestätigt auch, dass Titans und Doom Patrol auf verschiedenen Welten stattfinden, obwohl Titans: Staffel 1 die Charaktere vorstellt.
Derek Mears als Swamp Thing

Obwohl seine Show nach einer verkürzten Staffel abrupt abgesetzt wurde, hat Swamp Thing dank Crisis zumindest seinen Platz im Multiversum gefestigt. Auch dieser Cameo-Auftritt bestätigt, dass die Serie in einer eigenen Welt spielt und nicht mit Titans oder Doom Patrol verbunden ist.
Gleek

Die Krise endet mit einem weiteren großen Auftritt, als Barry seine neuen Superhelden-Nachbarn zu einem Team zusammenbringt. Das Hauptquartier der unbenannten Gruppe sieht dem im Super Friends-Cartoon sehr ähnlich, und wir hören sogar den übermenschlichen Affen Gleek und sehen seinen geöffneten Käfig. Können die Wonder Twins weit zurück sein?
Haben wir jemanden vermisst? Haben Sie einen anderen DC-Film oder einen Fernsehauftritt entdeckt? Lass uns wissen! Und für mehr über das epische Crisis-Finale, check out unsere Rezension zu Teil 4 und 5 , sehen die Reaktionen auf Millers Überraschungsauftritt und sehen warum die DCEU-Verbindung des Arrowverse so eine große Sache ist .
Lauren ist Social-Media-Koordinatorin für IAPN. Sie ist seit dem Piloten ein Fan von OG Arrow. Grüße @LaurenGallaway auf Twitter.