Killer Instinct Review
Nichts als der Kampf.

Es beginnt mit dem allseits bekannten Combo Breaker, der modifiziert wurde, um sowohl gute Lesungen als auch scharfe Reaktionen zu belohnen. Es ist wichtig zu lernen, wie die Linker und Auto-Doubles (die Combo-Bausteine von KI) jedes Charakters aussehen, da Sie sie mit der entsprechenden Combo-Breaker-Eingabe abgleichen müssen. Die Wahl des falschen Inputs oder sogar das falsche Timing des richtigen „sperrt“ Sie vorübergehend von weiteren Versuchen aus und gibt Ihrem Angreifer Zeit, verrückt zu werden. Dies macht die Entscheidung, ob man brechen möchte oder nicht, zu einer sinnvollen Entscheidung und gibt dem Angreifer einen weiteren Grund, seine Combos zu wechseln, anstatt jedes Mal dasselbe Brot und Butter zu verwenden Ködern und bestrafen Sie vorhersehbare Breakversuche für großen Schaden. Natürlich könnte ein klügerer Verteidiger die Falle erschnüffeln, nicht brechen und den gepfiffenen Gegenbrecher bestrafen. Aber dann könnte ein noch klügerer Angreifer absichtlich aus der Combo aussteigen, bevor irgendetwas davon passiert, und einen Reset durchführen, um eine brandneue Combo mit dem aufgebauten potenziellen Schaden der ursprünglichen zu starten. Es ist ein ununterbrochener Zyklus von Denkspielen, der beide Spieler in das Match einwählt, unabhängig davon, wer wen schlägt. Und so kombozentriert es auch sein mag, das neutrale Spiel von KI ist bemerkenswert solide. Footsies sind durchaus machbar, Anti-Airs sind bedrohlich und Smart-Meter-Management kann Spiele gewinnen.
Jeder der sechs Charaktere von KI fühlt sich unverwechselbar und voll entwickelt an: Jago bietet Spielern mit starken Grundlagen eine Option für jede Situation; Sabrewulf dominiert mit einem schnellen High-Low-Mixup-Spiel, aber Sie müssen sich bemühen, nahe genug heranzukommen, um es zu nutzen. Glacius ist das genaue Gegenteil, er kontrolliert große Flächen aus mittlerer und großer Entfernung, kämpft aber, sobald ihm Gegner ins Gesicht sehen. Abgerundet wird die Besetzung durch Orchid, Thunder und schließlich Sadira – einen Serienneuling mit unglaublichen Kombinationsmöglichkeiten aus der Luft. Das einzige Ergebnis einer so kleinen Besetzung ist, dass es einfacher ist, das Gleichgewicht zu halten, aber am Ende des Tages ist es immer noch so nur sechs Zeichen - es ist schwer, sich dadurch nicht ein wenig eingeschränkt zu fühlen. Ein endloser Überlebensmodus ersetzt den fehlenden Arcade-Modus wie den von Killer Instinct de facto Möglichkeit, eine Reihe von CPU-Gegnern zu verprügeln. Es gibt auch eine lange Liste von immer schwieriger werdenden optionalen Trials, um diese Netto-Punkte zu vervollständigen, um Tonnen von zusätzlichen Leckereien freizuschalten. Diese mundgerechten Herausforderungen sind direkt im Hauptmenü aufgelistet, und wenn Sie auf eine klicken, gelangen Sie bequem in den entsprechenden Modus mit dem Charakter, den Sie verwenden sollen. Ich spiele Kampfspiele, um zu kämpfen und mich zu verbessern, also gehe ich in den Übungsmodus, um eine bessere Combo aufzubauen, oder fordere mich heraus, meine beste Siegesserie mit einem bestimmten Charakter zu schlagen, das ist bereits das, was ich tun möchte – die Prüfungen von Killer Instinct fügen einfach Struktur und Anreiz hinzu es. Ich persönlich fand das interessanter als jeden Arcade- oder Story-Modus.
Aber die wahren Kronjuwelen sind die Modi, die der Ausbildung junger Faustkämpfer gewidmet sind. Für Anfänger beginnt der Weg zur Erleuchtung im Dojo-Modus, einer Reihe von 32 mehrteiligen Lektionen, die alles abdecken, von grundlegender Bewegung und Verteidigung bis hin zu fortgeschritteneren Konzepten wie dem Lesen und Anwenden von Rahmendaten. Die Informationen werden leicht verdaulich präsentiert, mit gut geschriebenen Beschreibungen, begleitet von CPU-Demonstrationen. Es beläuft sich auf zwei oder drei Stunden Inhalt, und wenn Sie fertig sind, werden Sie nicht nur Killer Instinct verstehen – Sie werden auch Kampfspiele verstehen. Fortgeschrittene und fortgeschrittene Spieler erhalten auch einige wunderbare Spielzeuge. Der Übungsmodus kann so eingestellt werden, dass er Frame-Daten, Combo-Zustandsanzeigen und sogar Hitbox-Anzeigen auf einmal bereitstellt, wodurch Sie ein beispielloses Maß an technischen Echtzeitinformationen erhalten. Besser noch, Sie können das meiste davon einschalten, während Sie sich Wiederholungen Ihrer Online- und Offline-Spiele ansehen, die während des Spiels automatisch für Sie aufgezeichnet und archiviert werden. Sie können mit halber Geschwindigkeit zusehen oder sogar anhalten und Bild für Bild vorrücken, um knifflige Austausche und Situationen wirklich aufzuschlüsseln. Es ist eine umfassende Suite von Tools, die um jeden Preis beeindruckend wäre, aber Sie erhalten alles davon mit der kostenlosen Version von Killer Instinct.
Die ursprünglichen Arcade-Versionen von KI waren bekannt für ihre hohen Produktionswerte und ihren übertriebenen Stil. Diese neueste Inkarnation bekommt nur die Hälfte davon richtig. Während der Spiele überschütten beeindruckende Partikeleffekte das Schlachtfeld, während dynamische Selbstbeschattung und aggressive Beleuchtung dazu beitragen, den wunderschönen Kulissen ein Gefühl von Ort zu verleihen – und das alles bei unerschütterlichen 60 fps. Aber wo die Originalbesetzung auf eine kitschige Sci-Fi-Art der 90er Jahre denkwürdig war, schneiden ihre neuen Designs nicht ganz so gut ab. Jago sieht weniger aus wie ein Ninja und eher wie eine alberne Kreuzung zwischen einem Mönch und einem römischen Soldaten, während Thunders Design glaubwürdig aus einem ganz anderen Spiel stammen könnte. Es ist wie ein High-End-Sportwagen mit einer seltsam geformten Karosserie und einer spektakulären Lackierung.