Mein sogenanntes Leben - Die komplette Serie
Angela Chase bekommt endlich eine tolle DVD.
Du denkst zurück an Teenager-fokussierte Shows früher Mein sogenanntes Leben und 'realistisch' ist kaum das Wort, das mir in den Sinn kommt. Sicher, 90210 war Seifenspaß und Von der Glocke gerettet hat einen bizarren So-Schlecht-es-ist-gut-Charakter, den niemand ganz mathematisch quantifizieren kann. Aber mit ein oder zwei Ausnahmen – Die wunderbaren Jahre kommt mir in den Sinn – man konnte sich kaum eine Folge dieser Shows oder so ziemlich jede andere Teenie-Show vor 1995 ansehen und sagen: „Oh wow, ich kann mich damit identifizieren.“Aber Mein sogenanntes Leben war etwas anderes. Erstellt von Winnie Holzman und Executive Producer von ihr etwas dreißig Chefs Ed Zwick und Marshall Herskovitz, Mein sogenanntes Leben ist die ultimative kleine Konzeptshow. Es geht um das Leben eines 15-jährigen Mädchens, ohne „Wir ziehen in die Großstadt“-Drama oder Sitcom-Spielereien.

Wie Teenager es tun, hat Angela entschieden, dass sie in einen Typen verliebt ist, mit dem sie nie gesprochen hat, Jordan Catalano (Jared Leto), während sie die langjährige Schwärmerei des nerdigen Jungen von nebenan, Brian Krakow (Devon Gummersall), ignoriert. Währenddessen versuchen ihre Eltern Patty (Bess Armstrong) und Graham (Tom Irwin), mit einer Tochter fertig zu werden, zu der sie sich zunehmend unfähig fühlen, während sie sich mit verschiedenen Problemen in ihrer Ehe auseinandersetzen. Was Angelas kleine Schwester Danielle (Lisa Wilhoit) angeht, sie möchte nur ein bisschen mehr beachtet werden.

Darüber hinaus versuchte es, mit Problemen und Themen umzugehen, die Teenager viel besonnener durchmachen, als es ein Afterschool-Special mit solchen Themen tun würde. Rickie war die erste reguläre Teenager-Figur in einer TV-Serie, die schwul war, etwas, mit dem er ständig zu kämpfen hatte. Rayanne feierte die ganze Zeit, trank exzessiv und ging einen selbstzerstörerischen Weg ein, der sie jederzeit zu Fall zu bringen drohte.
Einige werden bei solchen Handlungssträngen mit den Augen rollen und sie als Klischee empfinden, aber der Kontext ist alles. Mein sogenanntes Leben Wir wollten nicht nur eine The Gay Kid-Episode oder The Alcoholic Girl-Episode haben, sondern fortlaufende, wichtige Charaktere haben, deren Probleme nicht in einer „ganz besonderen“ Episode gelöst werden, sondern sich kontinuierlich abspielen.

Dazu trug nicht zuletzt eine wirklich perfekte Besetzung bei. Im Mittelpunkt stand Claire Danes, die erst 13 Jahre alt war, als sie den Pilotfilm zur Serie drehte, und 15 Jahre alt, als die meisten anderen Folgen produziert wurden. Danes ist absolut bemerkenswert als Angela, die eine der nuanciertesten und liebevollsten Darbietungen abliefert, die eine Schauspielerin ihres Alters jemals im Fernsehen gezeigt hat. Angela ist nicht immer sympathisch – sie kann gegenüber ihrer Familie oder ihren Freunden schnippisch oder leichtfertig sein und redet oft ohne nachzudenken. Aber dies war eine Show, die keine Angst hatte, sogar ihren zentralen Charakter so abgerundet und weniger als perfekt zu zeigen, bis zu dem Punkt, dass Sie in einigen Szenen definitiv nicht auf ihrer Seite sind. Danes verkauft die Verwirrung, die eine 15-Jährige durchmacht, und warum sie die Dinge tun würde, die sie tut, selbst wenn Sie sich wünschen, dass sie es nicht tun würde.

Es gab einige Fehltritte auf dem Weg, aber die 19 Folgen von Mein sogenanntes Leben sind fast ausschließlich ein bisschen Fernsehwunder. Michele Byers sagt in einem Essay, der in der Begleitbroschüre des Sets enthalten ist, dass Angela Chase seit der kurzlebigen Serie in zahlreichen anderen bemerkenswerten jungen weiblichen Charakteren zu spüren ist Mein sogenanntes Leben , darunter Buffy Summers, Lindsay Weir, Veronica Mars und Felicity Porter. Byers hat vollkommen recht. Fans von Qualitätsfernsehen sind Angela Chase und der Show, die sie hervorgebracht hat, zu großem Dank verpflichtet.
Ergebnis: 10 von 10

Mein sogenanntes Leben wird in einem nicht anamorphotischen Vollbild-Seitenverhältnis (1,33: 1) präsentiert, wie es ursprünglich ausgestrahlt wurde. Dies ist eine 12 Jahre alte Serie, daher wird diesbezüglich keine Perfektion erwartet, aber dennoch ist dies eine ziemlich schlechte Übertragung und der einzige wirkliche Nachteil dieses DVD-Sets. Es gibt eine bemerkenswerte Körnung im Bild, die in einigen Szenen im Vergleich zu anderen etwas offensichtlicher ist, und gelegentlich einige ziemlich offensichtliche Kratzer und Unvollkommenheiten im Bild. Es sieht nicht so aus, als ob überhaupt viel Arbeit geleistet wurde, um die Bildqualität wiederherzustellen, was eine Schande für eine so gefeierte Serie ist.
Ergebnis: 6 von 10
Das Audio
Mein sogenanntes Leben verfügt über eine Dolby Digital 5.1 Surround Sound-Spur. Das ist ein sehr schöner Track, mit all den verschiedenen Elementen – der Dialog, die Erzählung der Dänen und der wichtige Einsatz von Musik – alles gut ausbalanciert.
Ergebnis: 8 von 10
Extras und Verpackung
Mein sogenanntes Leben: Die komplette Serie kommt in einer großen Box im Buchstil, mit einer eher typischen DVD-Hülle darin. Ebenfalls enthalten ist eine Broschüre mit dem oben erwähnten Essay von Byers, zusammen mit anderen Essays, die die Show von Janeane Garafalo und Joss Whedon loben. Whedons ist besonders bemerkenswert, da er über seinen Versuch Anfang der 90er spricht, eine realistische Teenager-Show zu machen – eine Adaption von Dreh die Lautstärke auf – und wie bahnbrechend er fand Mein sogenanntes Leben und was für ein Einfluss es auf war Buffy die Vampirjägerin .

- Kommentar zu sechs Episoden von Besetzung und Schöpfern
- 'Meine sogenannte Lebensgeschichte'
- Ein Gespräch mit Claire Danes und Winnie Holzman
- Ein Gespräch mit Marshall Herskovitz und Winnie Holzman
- Interview mit Claire Danes
- Die Charaktere
- Die Musik
- Höhepunkte - 1995 Museum of Television & Radio Panel
- Fotogallerie

Der Abschnitt Charaktere ist eine sehr schöne Aufnahme. Es ist in drei Abschnitte unterteilt – „Angela“, „The Chase Family“ und „The Friends“, wobei die Besetzung über ihren spezifischen Charakter spricht. Hier ist Jared Letos mangelnde Teilnahme am bemerkenswertesten. Eine clevere Einbildung hat heute jeden Schauspieler dazu gebracht, die Originalbeschreibung für seinen jeweiligen Charakter zu lesen, bevor er in den Abschnitt übergeht, der sich auf diesen Charakter konzentriert. Devon Gummersall erfüllt eine doppelte Aufgabe, indem er nicht nur für seinen Brian Krakow, sondern auch für Jordan Catalano von Leto die Voiceover-Beschreibung übernimmt. Es ist enttäuschend, dass Leto der einzig Wichtige ist Mein sogenanntes Leben Spieler nicht da, um dann seinen Charakter und die Show zu besprechen. Leto ist heutzutage mit 30 Seconds to Mars ein echter Rockstar, also wer weiß, ob die Planung ein Faktor war oder nicht, aber es ist trotzdem schade.

Die Höhepunkte der Podiumsdiskussion des Museum of Television & Radio stammen aus einer Fragerunde, die die meisten Darsteller und Schöpfer 1995 gemacht haben, nachdem die Produktion der Show abgeschlossen war, allerdings bevor ihr endgültiges Schicksal bekannt war. Es ist ein schöner Zeitkontrapunkt zu den eher nostalgischen Erinnerungen, die in all den neuen Interviews enthalten sind.

Dies ist die zweite Mein sogenanntes Leben DVD-Set nach einer Veröffentlichung aus dem Jahr 2002, die keine Extras enthielt, abgesehen von einer Bonus-CD mit einem Holzman/Zwick/Herskovitz-Interview, das nur einige Fans erhielten – die Geschichte hinter dem unsachgemäßen Vertrieb dieses DVD-Sets wurde zu einem Albtraum. Dieses DVD-Set hat diese bahnbrechende Serie längst verdient. Es ist großartig, dass sie so viele der an der Serie beteiligten Personen versammelt haben, um 12 Jahre nach ihrem Ende darüber zu sprechen, einschließlich der erfolgreichen Dänen. Sie merkt auf der DVD an, dass dies immer noch die Figur ist, mit der sie sich am meisten identifiziert, und wenn man sich die Show noch einmal ansieht, erinnert man sich schnell daran, warum das so ist.
Ergebnis: 9 von 10

Buffy , Freaks und Geeks und zu viele WB- und CW-Serien, um sie zu nennen, sind ihnen schuldig Mein sogenanntes Leben . Es ist eine grandiose Show, die endlich die DVD-Fans bekommt, auf die sie lange gehofft haben.