Mickeys epische Gaming-Geschichte
Während sich Disneys neues exklusives Wii-Abenteuer nähert, werfen wir einen Blick zurück auf die bisherige Reise der Maus.
Wussten Sie, dass Nintendo mehr Micky-Maus-Spiele in Amerika veröffentlicht hat als Star Fox oder F-Zero und einige dieser Spiele sogar intern entwickelt hat? Oder dass Mickeys erster Auftritt auf einem Nintendo Konsole den gesunden Familiencharakter mit einem Arsenal an Ninja-Stars ausgestattet? Wie wäre es, wenn das Hauptmaskottchen von Disney sogar einmal seine eigene Version von Tetris bekommen hätte? In Bezug auf seine Geschichte in Videospielen und während wir uns der Veröffentlichung seines neuesten Ausflugs nähern – dem Wii-exklusiven – steckt möglicherweise mehr hinter der Maus, als man auf den ersten Blick sieht Disney-Epos Micky – wir sind hier, um Sie über seine interaktiven Abenteuer der letzten drei Jahrzehnte auf dem Laufenden zu halten.
Mickys erste Schritte
1981 – 1984
Wir beginnen ganz am Anfang, wo die ersten interaktiven Videospiele von Micky Maus am selben Ort wie ein gewisser stämmiger Klempner hergestellt wurden – in einer Zeit, als Nintendos eigene Hauptfigur noch nicht einmal seinen Namen hatte. Es war 1981, und die Entwicklung ging weiter Esel Kong (das Spiel, das Mario zuerst als „Jumpman“ vorstellte) verwendeten andere Künstler in Nintendos Studio in Japan das lizenzierte Bild von Disneys viel bemerkenswerterem Helden, um das weltweit erste Mickey-Mouse-Videospiel zu entwickeln.
Es war ein Game & Watch. Eines der originalen, eigenständigen Handheld-Spielgeräte von Nintendo, das rudimentäre, blinkende LCD-Bildschirme verwendete, um eine begrenzte Anzahl von „Animationen“ zu vermitteln – die Game & Watch-Systeme würden weiterhin in verschiedenen modernen Sammlungen, Remakes und der komischen Figur von Mr. Game & Watch, aber Mickey Mouse half vor fast 30 Jahren, die gesamte Marke auf den Markt zu bringen.

Sein erstes Spiel, einfach genannt Mickey Maus , beauftragte das rundohrige Nagetier mit dem Fangen von Eiern. Wirklich. Aus irgendeinem Grund wurde Mickey ein mit einem Korb bewaffneter Hühnerhalter, und es lag an Ihnen, ihn über den Bildschirm hin und her zu zwei verschiedenen Hühnerställen zu manövrieren, in denen insgesamt vier verschiedene Hühner saßen und ständig einen Endlos legten Menge Eier. Wenn Sie Micky nicht rechtzeitig in Position brachten, rollten die Eier Rampen herunter (unpraktischerweise direkt unter den Hinterteilen der Hühner platziert) und zerschmetterten dann auf dem Boden darunter.
Das allererste Videospiel von Micky Maus war also etwas untypisch für ihn, da es ein Spieldesign war, das seinen Charakter überhaupt nicht ausnutzte. (Und es wurde tatsächlich ein zweites Mal mit einem allgemeineren Wolfscharakter an seiner Stelle veröffentlicht und hieß dann einfach „Egg“. Diese Version wiederum hatte 1999 einen Zugabenauftritt Game & Watch-Galerie 3 für den Game Boy Color und tauschte stattdessen Yoshi ein, der herumfallende Kekse fängt.)

Mickeys zweites Videospiel entsprach jedoch viel mehr den Erwartungen der Maus-Fans – es war eine Adaption eines klassischen Kurzfilms aus dem Jahr 1935, „Mickey's Fire Brigade“. Das Spiel wurde 1982 veröffentlicht und trug den Namen Micky & Donald , und wie der jahrzehntealte Cartoon, auf dem es basierte, wurden Maus und Ente mit ihrem Kumpel Goofy als unbeholfene Feuerwehrleute zusammengebracht, die versuchten, ein Gebäude vor dem Niederbrennen zu bewahren.
Es war eines der ersten Game & Watch-Spiele von Nintendo mit mehreren Bildschirmen (das Design mit zwei Bildschirmen, das später den DS inspirierte), und darin mussten Sie gleichzeitig sowohl Donald auf dem oberen Bildschirm als auch Mickey auf dem unteren steuern. Donald bewegte sich nach links und rechts, um den Feuerwehrschlauch auf das Feuer zu richten, das sich langsam auf das Dach des Gebäudes zubewegte, während Mickey das Wasser fließen ließ, indem er sicherstellte, dass der Schlauch nicht platzte, und Goofy motivierte, die Pumpe am Laufen zu halten . Überhaupt kein schlechtes Design und ein gutes Debüt für die Charaktere von Donald und Goofy in Videospielform.

Mickey machte einen kurzen Abstecher weg von der Nintendo-Handheld-Szene der frühen 80er Jahre, um seinen allerersten Heimkonsolenauftritt zu haben, der 1983 in Sorcerer's Apprentice für den Atari 2600 auftrat. Es war eine Adaption von Mickeys Rolle aus Fantasie , und beauftragte ihn, einen Turm vor Überschwemmungen zu bewahren, während er seinen charakteristischen blauen Hut und seine rote Robe aus diesem berühmten Film trug – was im restriktiven visuellen Stil des Atari gar nicht so schlecht aussah.
Schließlich endeten die von Nintendo entwickelten Game & Watch-Abenteuer von Micky Maus 1984 mit eine dritte Ausgabe – aber es war wirklich nur ein Upgrade für das Original von 1981. Das eierfangende erste Micky-Maus-Spiel hatte einen zusätzlichen Auftritt als Game & Watch-Produkt der „Panorama“-Serie, einem verbesserten Formfaktor mit einem größeren Display und einem reflektierenden Spiegel, der ein besseres Seherlebnis bieten sollte.
Die frühesten Abenteuer von Mickey Mouse sind vielleicht nicht gut in Erinnerung, aber sie waren die allerersten Schritte der Figur in der Spieleindustrie – und es ist interessant, dass die Game & Watch-Spiele von Nintendo selbst entwickelt und veröffentlicht wurden, einer Firma, deren eigenes Hauptmaskottchen gehen würde wurde immer beliebter, bis er als „Micky Maus unter den Videospielen“ bezeichnet wurde. Marios Bekanntheit kam natürlich erst mit der Veröffentlichung des 8-Bit-NES richtig in Schwung – und dort hinterließ auch Mickey seine nächste Spur.

Mickeys 8-Bit-Eskapaden
1987 – 1994
Capcoms Micky Maus Capade ist das Spiel, an das sich fast alle NES-Fans erinnern, und die meisten erinnern sich auch daran, dass es frustriert war – es war ein wirklich hartes Toben für zwei Spieler durch eine kleine Reihe von Side-Scrolling-Stufen, die sich oft als unversöhnlich herausstellten.
Die Levels selbst wären nicht so schlimm gewesen, wenn nicht Minnie Mouse ständig hinter dir hergelaufen wäre. Während Sie in jeder Phase rannten, sprangen, Leitern hochkletterten und Feinde niederschlugen, mussten Sie auch Minnies Bewegungen ständig kontrollieren – und sie konnte leicht einen Sprung verpassen und auf eine niedrigere Ebene fallen, sodass Sie zurückgehen mussten, um sie einzusammeln. Oder sie könnte entführt und in einen versteckten Raum irgendwo auf der Bühne verschleppt werden, und das Spiel zwang Sie, sie zu finden und zu retten, bevor Sie fortfahren konnten.

Mickey Mousecapade war jedoch nicht nur frustrierend, da es unseren Helden mit Sternen zum Werfen ausrüstete – OK, also waren sie es nicht gerade Ninja Sterne, aber mit der begrenzten Grafik dieser frühen 8-Bit-Version war es leicht, sich vorzustellen, dass sie es wären. Das Spiel warf auch viele andere Disney-Figuren ein und gab bekannten Gesichtern aus den Filmen The Jungle Book, Peter Pan und Alice im Wunderland Cameos – ein frühes Beispiel für das Crossover zwischen verschiedenen Disney-Welten, das später sein sollte ein Hauptaugenmerk für Spiele mit der Maus.
Capcom veröffentlichte nur Mousecapade, aber sein Erfolg in den Staaten veranlasste das Unternehmen, einen Vertrag mit Disney abzuschließen, der den Startschuss für eine großartige Reihe von Capcom-entwickelten und -veröffentlichten Disney-Lizenzprodukten gab. Entengeschichten , Chip 'N Dale Rescue Rangers , TaleSpin , Darkwing-Ente und weitere großartige Cartoon-basierte Eigenschaften, die alle im Laufe des NES-Lebenszyklus angepasst wurden. Mickey selbst ist jedoch nie in einem anderen Capcom-Projekt auf der Konsole aufgetreten.

Stattdessen verbrachte er den Rest seiner Zeit auf der 8-Bit-Plattform und tauchte seine Zehen in das Edutainment-Genre ein. Dies war Mickey in seiner sichersten und gesündesten Form – er half Kindern, durch die beiden Titel grundlegendes Lesen und Rechnen zu lernen Mickys Safari in Letterland und Mickys Abenteuer im Zahlenland .
Diese beiden Spiele kamen 1993 bzw. 1994 als einige der letzten NES-Veröffentlichungen heraus und profitierten so vom Alter des Systems (und der Programmiererfahrung, die die Entwickler bis dahin gesammelt hatten), indem sie einige ziemlich anständige Grafiken und sogar etwas digitale Stimme verwendeten Clips. 'Oh Junge!' Sagte Mickey auf seine berühmte fröhliche Art, während er herumhüpfte und Buchstaben des Alphabets in einem Insektennetz fing oder einfache Zahlenrätsel löste.
Allerdings waren nicht allzu viele Spieler in der 8-Bit-Ära zurückgeblieben, um diese letzten Mickey-NES-Spiele zu erleben. Denn zu diesem Zeitpunkt hatte er bereits begonnen, auf dem Super für viel größeres Aufsehen zu sorgen.

Mickeys 16-Bit-Parade
1992 – 1995
Erinnerst du dich, wie ich gerade gesagt habe, dass Mickey nie in einem anderen Capcom-Projekt auf dem NES aufgetreten ist? Das stimmte – denn Capcoms nächste Mickey-Projekte waren auf dem SNES. 1992 erschien der hervorragend animierte Disneys magische Suche Mit Mickey Mouse in der Hauptrolle, einem 2D-Plattformer, bei dem unser Held zwischen Zauberer-, Feuerwehrmann- und Bergsteigerkostümen wechselte, um Zaubersprüche zu wirken, Flammen zu löschen und Felswände hinaufzuklettern, während er seinen Hund Pluto vor dem Schurken Pete rettete.
Es war ein solides Debüt für die Maus auf dem neuen Super-System und es verkaufte sich gut genug für Capcom, damit das Unternehmen seine Konzepte zu einer ganzen 16-Bit-Trilogie erweitern konnte. Disney's Magical Quest 2 (alias Das große Zirkusgeheimnis ) kam gerade rechtzeitig zu Weihnachten 1994 und fügte der Mischung Minnie Maus hinzu, sodass Sie sich mit einem Freund zusammentun und sich durch ein neues Abenteuer hüpfen und hüpfen lassen können, während Sie das neue mit Staubsauger ausgestattete Kehrmaschinenkostüm ausprobieren, Haken schwingen Safari-Outfit und korkfeuernde Cowboy-Ausrüstung. Dies war auch das erste Mal, dass Nintendo-Fans eine direkt steuerbare Minnie hatten, was ein willkommenes Upgrade von der frustrierenden Tag-Along-Version von ihr aus dem NES Mousecapade war.

Magische Suche 3 vervollständigte dann 1995 das Trio, aber seltsamerweise nur in Japan. Wir in Amerika konnten es erst fast ein Jahrzehnt später spielen, als eine portierte Version auf den Game Boy Advance in den USA kam. Auf jeden Fall hat es dieses Mal Mickey mit Donald statt Minnie zusammengebracht, und die beiden Kerle bekamen Ritterrüstungen, Holzfällerausrüstung und Zaubererkostüme, zwischen denen sie wechseln konnten, um Tick, Trick und Track zu retten. Der GBA hat auch Portierungen der ersten beiden Magical Quest-Spiele bekommen, und, würden Sie es nicht wissen, Nintendo hat tatsächlich das erste davon veröffentlicht.
Mickey suchte jedoch nicht nur auf magische Weise über das SNES, denn abgesehen von dieser Serie von drei verbundenen Titeln spielte er auch in einer Handvoll anderer eigenständiger Abenteuer mit. Der prominenteste von denen musste sein Mickey Mania: Die zeitlosen Abenteuer von Mickey Mouse , ein Plattformspiel, das auf mehreren Hardwareplattformen gestartet wurde und die Geschichte von Mickys Zeichentrickkarriere feierte, indem es ihn in eine Reihe von Side-Scrolling-Levels zurückschickte, die auf mehreren seiner bekanntesten animierten Auftritte basieren. 'Steamboat Willie', 'The Prince and The Pauper', 'Moose Hunters' und mehr sind vertreten und setzen den kleinen Trend von Mickeys klassischen Toons fort, inspirierende Umgebungen für Videospiele (die auf Game & Watch zurückgingen).

Mickey hat neben Magical Quest 3 auch eine weitere Veröffentlichung nur für Super Famicom erhalten Mickey no Tokyo Disneyland Daiboken , die eine weitere 16-Bit-Side-Scrolling-Version des Charakters präsentierte. Darin benutzte Mickey zwei verschiedene Arten von Ballons, um durch die von Tokios Version von Disneyland inspirierten Stufen voranzukommen. Er konnte Wasserballons aufpumpen und sie werfen, um Feinde auszuschalten, oder Heliumballons aufpumpen und sie festhalten, um in die Luft aufzusteigen. Die Kontrolle war jedoch nicht so toll, also haben wir Amerikaner wahrscheinlich nicht viel verpasst, als wir dieses nicht in den Staaten bekommen haben.
Schließlich endete Mickeys Karriere auf dem SNES ähnlich wie seine NES-Tage – mit einem Lernspiel für Kinder. Mickys ultimative Herausforderung war ein Low-Impact-Puzzlespiel für die jüngeren Leute und es sammelte eine Vielzahl von Denksportaufgaben und Gedächtnisaufgaben, die Kinder meistern mussten, während Mickey versuchte herauszufinden, warum das Fantasy-Königreich Beanwick ständig von Erdbeben erschüttert wurde. Das Spiel war nicht allzu schwer zu bewältigen – tatsächlich hieß der einfachste Schwierigkeitsgrad buchstäblich „Kuchen“.

Mickeys Genesis Zauberei
1990 – 1994
Wenn Sie die Geschichte von Micky Maus als Videospielhauptdarsteller betrachten, müssen Sie der 16-Bit-Ära als seinem goldenen Zeitalter zustimmen – aber nicht unbedingt wegen seiner SNES-Auftritte. Während er auf Nintendos System in Quests and Manias and Challenges die Hauptrolle spielte, war er vielmehr auch Headliner einer völlig separaten und einzigartig denkwürdigen Serie von Abenteuern auf SEGAs Systemen. Also wegen denen.
Castle of Illusion mit Micky Maus wurde für die freigegeben SEGA Genesis im November 1990 und schaffte es in diesem kurzen Zeitfenster nach der Veröffentlichung des Systems auf den Markt Vor Sonic the Hedgehog kam heraus. Viele Spieler erinnern sich, dass die Genesis erst mit Sonics Debüt im Jahr 1991 in Gang kam und danach weitermachte, was zugegebenermaßen der Zeitpunkt war, an dem ihre Bekanntheit wirklich begann, sich aufzubauen. Aber für die Early Adopters gab es Mickey.

Castle of Illusion war ein Klassiker, ein Plattformer, der Micky Maus zum ersten Mal in 16-Bit-Form präsentierte. Seine Animation war fröhlich, das Gameplay angenehm. Das Spiel – und sein Streben, Minnie vor der bösen Hexe Mizrabel zu retten – ist so beliebt unser eigener Levi Buchanan behauptet sogar immer noch, es sei der beste Plattformer der Genesis gewesen . (Vor allem die Sonics.)
Diese Meinung steht sicherlich noch zur Debatte, aber es gab kein Argument dafür, dass Castle of Illusion als einer der ersten Hits des 16-Bit-SEGA-Systems große Erfolge erzielte – und ein ganzes „of Illusion“-Franchise inspirierte, das darauf folgte. Welt der Illusionen mit Micky Maus und Donald Duck kam ein paar Jahre später hinzu und kombinierte Maus und Ente für einen Zwei-Spieler-Koop auf der SEGA-Plattform, zwei Jahre bevor Nintendo-Spieler diese Chance in der Magical Quest-Reihe bekamen. Land of Illusion brachte die Serie technisch einen Schritt zurück, als sie 1992 für das 8-Bit-Master-System herauskam und 1993 für Game Gear portabel wurde. Und Legende der Illusion rundete das Franchise 1994 ab und traf auch sowohl das Master System als auch Game Gear (zu diesem Zeitpunkt eine ziemlich späte 8-Bit-Veröffentlichung für SEGA).

Alles in allem gaben die vier Micky-Maus-Abenteuer „of Illusion“ den Anhängern des SEGA-Systems ihre eigene Version von Disneys Helden, die sie in den frühen 90er Jahren erleben konnten, und trugen dazu bei, die Flammen des hitzigen Konsolenkriegs dieser Ära zwischen Genesis und SNES anzuzünden – wenn Sie besaßen das SEGA-System, die Illusion-Spiele waren die besten. Wenn Sie das Super besaßen, übertrumpfte Magical Quest Illusion leicht. Heute sind wir uns hoffentlich alle einig, dass die gesamte Sammlung großartig war und es eine großartige Zeit war, ein spielbegeisterter Micky-Maus-Fan zu sein.
Mickeys Zeit auf SEGAs System beinhaltete auch eine Adaption von Fantasia in Plattformform (nach dem Atari-Original, das diesen Weg vor acht Jahren zum ersten Mal geebnet hatte), zusammen mit Genesis-Editionen von Mickey Mania und Ultimative Herausforderung , schon vorher besprochen. Aber das war das Ende der Partnerschaft zwischen dem Haus der Maus und dem Haus des Igels, da Mickey nie mehr auf einer zukünftigen SEGA-Plattform auftauchte – nicht auf dem 32X, nicht auf dem Dreamcast. Für die nächste Generation kehrte er dann zu Nintendo zurück.

Mickeys Austauschjahre
1998 – 2000
Hier stoßen wir auf einen Wendepunkt. Hätte Mickey in seinem 16-Bit-Tempo in die nächste Hardware-Ära weitergemacht, wäre dieser gesamte Geschichtsartikel in der Tat episch gewesen – er war in der ersten Hälfte der 90er Jahre Headliner von mehr als 15 verschiedenen Titeln, und wenn er so weitergemacht hätte, Er könnte den Nintendo 64 mit mehr Auftritten überschwemmt haben als Mario selbst.
Aber er tat es nicht. Mickey Mouse kam aus seinem goldenen Zeitalter der Jump'n'Run-Abenteuer und schien in der zweiten Hälfte der 90er Jahre einen großen Rückschritt zu machen - dort hatte er in den letzten Jahren des letzten Jahrtausends nur eine Handvoll Spielerrollen. Und, noch seltsamer, sie alle schienen Rollen zu sein, die von einem anderen, anderen generischen Maskottchen hätten übernommen werden können – wie die allererste Game & Watch-Veröffentlichung im Jahr 1981, die folgenden Spiele wären nicht allzu anders gewesen, wenn sie ' d hat nur No-Name-Charaktere an Mickeys Stelle gezeigt.

Die „Swap-in“-Qualität von Mickeys Ähnlichkeit war leicht zu erkennen Magische Tetris-Herausforderung , eine Version des klassischen Puzzlespiels, das Anfang 1999 auf dem Nintendo 64 herauskam. Nintendo-Fans waren entmutigt, als das von Capcom entwickelte Projekt enthüllt wurde, anstatt eine neue Version eines der bekannten Street Fighter dieser Firma zu bekommen , Mega Man oder Resident Evil lieferte das Big C nichts weiter als ein leicht verändertes Tetris mit einem Disney-Anstrich. Capcom hat sogar die Chance ausgelassen, sein starkes Mickey-Plattform-Erbe auf dem neuen System fortzusetzen – vielleicht hat es die sicherere 2D-Puzzler-Route gewählt, als Alternative zu dem Versuch, das neue Reich von 3D zu meistern. Das Spiel war nicht so schlecht, es war einfach nicht das, was sich Spieler des Alters erhofft hatten.
N64-Besitzer und Mickey-Fans wurden jedoch erst ein Jahr später mit einer zweiten Enttäuschung konfrontiert, als Mickys Speedway USA raste während der Weihnachtszeit des Jahres 2000 in die Regale der Geschäfte. Es war zunächst vielversprechend als frischer Wind für die Maus – es brachte ihn zum ersten Mal in den Konsolenrennsport und wurde von entwickelt Selten . Sie hatten gerade einen Treffer mit erzielt Diddy Kong Racing ein paar Jahre zuvor, also waren die Hoffnungen groß.

Leider war es wirklich nur ein weiterer Austausch. Mit Mickey, Donald, Goofy und dem Rest der Disney-Crew als Ersatz für Diddy Kongs Bande erwies sich Mickey's Speedway als ein weiteres sicheres Spieldesign, das einfach Mickeys Ähnlichkeit nutzte, um mehr Umsatz zu erzielen.
Eine tragbare Game Boy Color-Version namens Mickys Rennabenteuer besser verkleidet und bietet eine einzigartigere und unterhaltsamere Version der Maus, die sich unterwegs ans Steuer setzt. Und die GBC-Ausgabe von Mickys Speedway USA war ein echter Lichtblick in dieser Ära, als er eines der stärksten Renndesigns eincheckte, das jemals für dieses tragbare Gerät entwickelt wurde – aber selbst der Game Boy war nicht immun gegen den „Swap-in“-Trend der späten 90er Jahre für den Charakter. Es sah die Veröffentlichung von Micky Maus: Zauberstäbe ! im Jahr 1998, das war kaum mehr als die Bugs Bunny Crazy Castle-Serie, in der Mickey den Platz des Rascally Rabbit einnahm. Es schien also, egal wo man in den späten 90ern und im neuen Jahrtausend hinsah, Micky Maus wurde einfach nicht sehr gut in Videospielen eingesetzt.
Aber vielleicht bringt ihn die nächste Generation wieder ins Rampenlicht, das er verdient hat. . .

Micky wird wütend
2002 – 2005
Gekleidet in einen kopfbedeckenden, mit Reißverschluss versehenen Hoodie, mit einem grimmigen Ausdruck der Besorgnis und einem massiven Schwert, das wie ein Schlüssel aussah, war die Vision von Mickey Mouse, die als nächstes zu den Spielern kam, weit entfernt von dem lächelnden, glücklichen, 'Oh Junge!' Version, die in seinen ersten zwei Jahrzehnten in der Branche am bekanntesten wurde – es war der gegen Herzlose kämpfende König Micky, der in dem äußerst beliebten Crossover-Spiel Disney/Square Enix eingeführt wurde Königreich-Herzen . Dies war eine völlig neue Version von Mickey Mouse. Wütend, entschlossen und fest entschlossen, sein Königreich vor einer drohenden Invasion zu retten, begibt er sich als Einzelkämpfer auf die Suche, um gegen die Mächte des Bösen zu kämpfen.
Aber das ist meist alles hinter den Kulissen. Der größte Teil des ursprünglichen Kingdom Hearts-Abenteuers aus dem Jahr 2002 hält Micky Maus fern und aus dem Rampenlicht, sodass Sie Ihren Spielercharakter stattdessen für den größten Teil des Abenteuers mit Donald und Goofy zusammenbringen – und das trägt nur zum coolen Faktor des neuen Micky bei. Er hat diese geheimnisvolle Aura, man ist sich oft nicht sicher, wo er ist oder was er tut, und die Zeiten, in denen man ihn sieht, sind es in kurzen, auf den Hintern tretenden Sequenzen, die ihn als fähigen, imposanten Krieger ausweisen.

Millionen liebten den neuen Look und die Neuinterpretation der Maus und das Crossover der unzähligen anderen Disney-Figuren in der Serie, und Kingdom Hearts startete eine ganze Serie. Eine Fortsetzung kam 2005 auf die PlayStation 2, ein Spin-off erschien ein Jahr zuvor auf dem Game Boy Advance, und bis heute erscheinen neue Fortsetzungen auf einer Vielzahl verschiedener Plattformen. Mickey war in keinem von ihnen die einzige Hauptfigur, was die Kingdom Hearts-Serie nicht so sehr zu Mickey-Spielen macht, sondern eher zu allgemeinen Disney-Spielen, bei denen Mickey gelegentlich auftaucht. Aber diese Auftritte waren häufig genug, um seinen Charakter zu beeinflussen und wie Videospielfans ihn jetzt als Maskottchen sehen. Es war ein wichtiges Kapitel.
An anderer Stelle lief es jedoch nicht so gut für Mickeys traditionellere Seite. Die PlayStation 2 diente als Geburtsort für den neuen Kingdom Hearts Mickey, aber im gleichen Zeitraum tauchte er auch ein paar Mal auf dem GameCube auf – in einigen seiner schlimmsten und enttäuschendsten Rollen aller Zeiten.

Disneys magischer Spiegel mit Micky Maus – wieder einmal von Capcom entwickelt und von Nintendo veröffentlicht – war ein mühsam langweiliges Point-and-Click-Spiel, das speziell für kleine Kinder gedacht war. Sie hatten darin keine direkte Kontrolle über Mickey, sondern bewegten einfach einen Cursor über den Bildschirm, um Objekte hervorzuheben und mit ihnen zu interagieren, während Sie Sterne sammeln und sehr einfache Rätsel lösen.
Disneys Hide & Sneak war eine Pseudo-Fortsetzung von Magical Mirror und bot mehr davon – mit der Hinzufügung einiger leichter Stealth-Elemente. Diesmal konnte man Mickeys Bewegungen tatsächlich mit dem Analogstick steuern, als er sich um Ecken duckte und feindlichen Charakteren auswich, aber das Gefühl war immer noch simpel und auf die ganz Kleinen ausgerichtet. Was noch schlimmer ist, die gesamte Suche könnte in nur etwa zwei Stunden abgeschlossen werden.
Obwohl Nintendo Mickey Mouse beim Einstieg in Videospiele half und im Laufe der Jahre die Veröffentlichung mehrerer seiner Titel übernahm, kam sein ikonisches Image eindeutig nicht durch und half dem angeschlagenen GameCube in der letzten Hardware-Generation nicht viel. Er war zu beschäftigt mit der PS2, schwang sein Schlüsselschwert und trat in den Hintern.

Mickys epische Zukunft
2010–???
Womit wir bei heute wären. Nach einer etwas unbeständigen Reise durch drei Jahrzehnte verschiedener Spielplattformen, verschiedener Genres und verschiedener Entwickler ist Mickey Mouse an einem Punkt angelangt, an dem er bereit ist, endgültig neu definiert zu werden. Hier im Jahr 2010 hat er immer noch einen Teil seiner vergangenen Gaming-Geschichte in die Zukunft fortgeschrieben – hauptsächlich durch den anhaltenden Erfolg der Kingdom Hearts-Franchise – aber als individuelles Maskottchen steht er kurz davor, wiedergeboren zu werden.
Disney Epic Mickey erscheint am 30. November dieses Jahres als neues Wii-exklusives Abenteuer in Amerika. Wenn dies der Fall ist, hoffen wir, dass es das Spiel sein wird, das Mickey wieder zu Gaming-Größe zurückbringt – und nach dem, was wir bisher gesehen und gespielt haben, könnte es sehr gut sein.
Es ist im Kern ein Plattformspiel, was ein Pluspunkt ist – wir hatten seit damals auf dem SNES und Genesis kein Plattformspiel mit Mickey-Überschrift mehr. Im Ernst, es wird sein allererstes Run-and-Jump-Spieldesign sein, seit die Branche vor fast 15 Jahren auf 3D umgestiegen ist. Es ist verrückt, dass es so lange gedauert hat, aber wir sind froh, dass es endlich passiert.

Ein weiterer Pluspunkt ist, dass es seiner Vergangenheit angemessen huldigt. Elemente klassischer Cartoons werden verwendet, um mehrere Einstellungen des Spiels zu inspirieren – ähnlich wie es Titel wie Mickey Mania zuvor getan haben – und er wird gegen Oswald the Lucky Rabbit als seinen Erzfeind antreten, der ungefähr genauso alt ist -Schule, wie man sie mit Disney bekommen kann (und eine Figur, die noch nie zuvor in einem Videospiel verwendet wurde).
Wie die mysteriös coole, waffenschwingende Kingdom Hearts-Version von ihm selbst, soll diese neueste Version von Mickey absichtlich ein Publikum ansprechen, das älter als das Grundschulalter ist. Epic Mickey soll ein Flaggschiffprodukt sein, das Disney hilft, Mickey als die schelmischere Maus umzubenennen und wieder einzuführen, die er einmal war, bevor er ganz gesund und edutainmentartig wurde. Es ist eine willkommene Veränderung, denn nach dreißig Jahren, in denen uns der lächelnde Typ Buchstaben und Zahlen beigebracht hat, ist es Zeit für eine Veränderung.
Und damit endet unser Rückblick auf Mickeys epische Gaming-Geschichte. Dies war keine erschöpfende Retrospektive – die Figur hatte im Laufe der Jahre sicherlich andere Spielrollen, auf Konsolen, Handhelds und Heimcomputern, sowohl hier in Amerika als auch auf der ganzen Welt. Er ist in Sportspielen wie aufgetreten Disney Sports Skateboarding , Trivia-Titel wie Disney denkt schnell , ein paar Folgen von Konamis Dance Dance Revolution-Franchise ( Disney-Grooves und Disney-Mix ) und sogar ein MMO, Toon Town Online . Aber wenn Sie bis hierher gelesen haben, dann können Sie davon ausgehen, dass Sie mit den bisherigen Höhepunkten von Mickeys Reise durch die Glücksspielindustrie gut vertraut sind.
Und ich lasse Sie mit ein paar Fragen zurück, falls Sie unten einen Kommentar hinterlassen möchten – welches war Ihr Lieblings-Mickey-Spiel? Hattest du einen Favoriten, als du aufgewachsen bist, entweder unter denen, die ich erwähnt habe, oder anderswo? Und denkst du, dass der neue „Epic Mickey“ eine gute, frische Richtung für die Figur einschlägt? Wir werden es früh genug herausfinden, wenn sich das Erscheinungsdatum im November nähert – und das nächste Kapitel in Mickeys Geschichte beginnt.
