Monster Hunter Generations Ultimativer Test

Eine beeindruckende Sammlung von Seriengeschichte, die von veralteten Systemen etwas zurückgehalten wird.

Monster Hunter Generations erschien 2016 auf Nintendo 3DS und kompilierte denkwürdige Monster und Gebiete aus der Serie in einem Mammutpaket. Hier ist, was wir damals dachten :

„Monster Hunter Generations trifft die Grundprinzipien dessen, was diese Serie großartig macht. Gute Ausrüstung treibt die Jagdlust auch im Kleinen an, aber die großen, spektakulären Kämpfe zählen letztendlich am meisten. Der optimierte Kampf von Generations fügt genau die richtigen Werkzeuge hinzu, um das Töten epischer Bossmonster zu einer lustigen Aktivität zu machen, die online oder offline genauso viel Spaß macht. Spielbare Gefährten helfen dabei, das Sammelspiel aufzurütteln, ohne Ressourcen wegzunehmen, und es macht Spaß, als verrückterer Charakter zu spielen. Nur Generationen stockt während langsameren Momenten, die mit Apportierquests verbracht werden und sich vor der Jagd durch Menüs quälen.“

Zwei Jahre später der Aufgepeppte Monster Hunter Generations Ultimate ist auf der Nintendo Switch eingetroffen. Capcom hat es sich zur Gewohnheit gemacht, „Ultimate“-Versionen jedes Monster Hunter-Spiels zu veröffentlichen, und dieses Spiel wird dem Namen in Bezug auf den Inhalt sicherlich gerecht. Generations Ultimate hat die meisten 93 großen Monster der Serie – 20 mehr als die ursprünglichen Generationen – und einige davon, wie der Elder Dragon Valstrax, sind völlig neu in der Serie. Und mit mehr Monstern kommen mehr Quests, einschließlich der schwierigeren G-Rang-Endgame-Quests.



Die Alte Welt

Ich habe meine 60-stündige (und zählende) Tour durch die Geschichte der Franchise vor Monster Hunter: World am meisten genossen, genau wie ich es auf dem 3DS getan habe. Die Ankunft von World hat dieses Mal jedoch eine große Rolle gespielt, da sie sowohl das Kernspiel als auch die Präsentation der Serie verfeinert hat. Es ist schwer, nicht an das optimierte Upgrade-System in World zu denken, während ich Menü für Menü durchsuche und die Rüstung, die ich bereits trage, mit neuen Optionen vergleiche, die ich machen könnte. Es ist schwierig, zu den Zonenkarten zurückzukehren, die durch Ladebildschirme getrennt sind, nachdem man sich an die nahtlosen Umgebungen von World gewöhnt hat. Ich vergesse immer wieder, dass ich keine Spähfliegen sehen werde, die mir helfen, meine Beute zu finden, und ich vermisse die Tage, an denen ich Tränke konsumiert habe, während ich mich noch bewegte, und nicht daran denken musste, Spitzhacken für meine Jagd einzupacken.

Generations Ultimate kann sich nach der Veröffentlichung von World veraltet anfühlen, aber es ist immer noch ein pulsierendes Erlebnis inmitten einer Jagd.

Während es unfair sein mag, Generations Ultimate wegen seiner mittlerweile veralteten Präsentation zu klopfen – immerhin wurde es in Japan als Monster Hunter XX vor World veröffentlicht – war es mir unmöglich, Generations Ultimate zu spielen und es als etwas anderes als etwas davon zu betrachten ein Überbleibsel einer Franchise, die sich seitdem weiterentwickelt hat, um mutiger und besser zu werden.

Glücklicherweise ist es, wenn Sie mitten in einer Jagd sind, immer noch ein pulsierendes Erlebnis aus Risiko und Belohnung, bei dem sich jeder Sieg wirklich wie eine hart verdiente Leistung anfühlt. Auf das schuppenbedeckte Äußere des feuerspeienden Rathalos einzuschlagen ist so befriedigend wie eh und je. Gammoth anzustarren, ein wolliges Mammut auf Steroiden, ist ein unvergesslicher Anblick – und seinen gigantischen Körper in den Schnee zu stürzen, ist ein noch großartigeres Spektakel. Mit Erstaunen (und Angst) zu beobachten, wie der Valstrax in die Stratosphäre rast und wie eine explodierende Rakete mit kreischendem Kreischen zurück auf den Boden rast, verleiht Generations Ultimate einen ganz eigenen Moment. Alles in allem würde es mehr als 100 Stunden dauern, um alle hier ausgestellten Monster überhaupt zu sehen. Es strotzt nur so vor Inhalt.

Monster Hunter Generations Ultimate Switch-Screenshots 21 Bilder

Obwohl es in Monster Hunter Generations Ultimate viel zu sehen gibt, zwingt dich das Fortschrittssystem, immer wieder dieselben Gebiete zu erneuern und dieselben Monster zu bekämpfen. Wie bei den anderen Einträgen vor World sind Einzelspieler und Mehrspieler voneinander getrennt, und Sie müssen alleine spielen, um neue Gegenstände, Movesets und Städte freizuschalten. Sie wiederholen Jagden mehrmals in jedem Modus, was sich alles andere als ideal anfühlt, wenn 93 verschiedene Monster darauf warten, bekämpft zu werden. Zusätzlich zum mühsamen Fortschrittssystem müssen Sie in jedem Modus eine Handvoll Schlüsselquests abschließen, um durch die Ränge zu gelangen, aber es gibt keine Hinweise darauf, welche Quests in der mehrseitigen Liste den Zweck erfüllen. Sie müssen entweder die Informationen nachschlagen oder jede einzelne Quest spielen, einschließlich der langweiligen Abrufquests (von denen einige sowieso erforderlich sind).

Valstrax, der nur in Generations Ultimate vorkommt, ist mit Sicherheit eines meiner Lieblingsmonster in der Serie.

Wie immer ist Monster Hunter besser mit Freunden. Das Erreichen des zermürbenden G-Rangs, der die meisten neuen Quests enthält, die es in Generations nicht gibt, erfordert die Hilfe eines oder dreier weiterer Jäger. Ich kam ungefähr nach 55 Stunden auf dem Luftschiff an, das G-Rang-Quests beherbergte, obwohl ich meistens nur die Schlüsselquests spielte, um dorthin zu gelangen. Während hochrangige Monster deine Fähigkeiten oft bereits auf die Probe stellen, erhöhen selbst die frühen G-Rang-Versionen von Monstern den Schwierigkeitsgrad erheblich. Valstrax, der nur in G-Rank auftaucht, ist mit Sicherheit eines meiner Lieblingsmonster in der Serie. Seine Angriffe sind absolut lächerlich. Seine Flügel schießen Raketen und verwandeln sich sogar in Düsentriebwerke, um auf dich zuzustürmen.

Generations Ultimate unterstützt keinen Voice-Chat im Spiel und verwendet nicht die offizielle mobile Nintendo-Voice-App, sodass Sie gezwungen sind, eine Voice-Chat-App eines Drittanbieters zu verwenden, um das beste Erlebnis zu erzielen, und das ist nur eine Option, wenn Sie damit spielen Freunde, mit denen du dich abstimmen kannst. Sie können auch eine Reihe modifizierbarer Nachrichten verwenden, um Ihre Teamkollegen über bestimmte Aktionen zu informieren, oder spontan benutzerdefinierte Nachrichten schreiben. Bisher habe ich keine Verbindungsprobleme, Verzögerungen oder andere Probleme mit den Multiplayer-Systemen vor dem Start erlebt, und das Beitreten zu Partys mit meinen Switch-Freunden war einfach genug.

Jagen mit Stil

Für diejenigen, die Generations auf 3DS nicht gespielt haben, gibt es eine sinnvolle und unterhaltsame mechanische Änderung, die es nur im Franchise gibt: Hunter Styles and Arts. Sie können aus einer Reihe von Stilen wählen, die Ihre Angriffe modifizieren und Ihnen neue Fähigkeiten verleihen, und die Auswahl eines Stils ist ungefähr so ​​​​wichtig wie die Auswahl einer Hauptwaffe. Sie können zum Beispiel den traditionellen Weg gehen und den Gildenstil wählen, mit Adept Style ein Meister der Gegenangriffe werden oder den ausgesprochen seltsamen Alchemy-Stil wählen, mit dem Sie nützliche Gegenstände aus einem Fass beschwören können. Mein persönlicher Favorit, Aerial Style, verwandelt Ihr Ausweichen in einen Sprung, mit dem Sie Monster besteigen können, unabhängig davon, welche Waffe Sie verwenden.

Hunter Arts geht Hand in Hand mit Styles. Es handelt sich um Spezialangriffe, die sich während einer Quest aufladen, sowohl an Ihre Waffe als auch an Ihren Stil anknüpfen und das umgerüstete Kampfsystem mit einer aufregenden Wendung abrunden. Die Künste reichen von Verteidigungsmanövern wie einem unverwundbaren Ausweichmanöver bis hin zu komplizierten Angriffssträngen und vorübergehenden Buffs und erfordern, dass Sie sie in günstigen Momenten entfesseln. Generations Ultimate fügt dem Basisspiel zwei neue Hunter-Stile und neue Künste für jede Waffe hinzu.

Monster Hunter ist auf dem 3DS erfolgreich gewesen, aber die Größe seiner Monster hat ihm immer das Gefühl gegeben, dass es auf die große Bühne gehört.

Hunter Styles unterbieten die starren Spielstile jeder der 14 Waffen leicht, aber genau das mag ich an ihnen. Sie müssen kein Meister der Insektenglefe oder ein Bogenguru sein, um regelmäßig berittene Angriffe auszuführen; Sie haben die Freiheit, Ihre Waffe auszuwählen, ohne die coolen Aspekte zu opfern, die andere Waffen auf den Tisch bringen. Apropos Bögen und Projektilwaffen im Allgemeinen, ich fand sie hier immer noch größtenteils unspielbar. World hat die Steuerung des Third-Person-Schießens perfektioniert, um die Light Bowgun zu meiner Lieblingswaffe zu machen, aber Generations Ultimate verwendet immer noch die umständliche Steuerung – kein Schießen während der Bewegung – die in früheren Spielen zu sehen war.

Obwohl Monster Hunter mit einer Handvoll Titeln auf dem 3DS erfolgreich war, fühlten sich die Größe der Monster und der schiere Umfang des Konzepts immer so an, als würde es auf eine große Bühne gehören. Auf Switch ist die Grafik schärfer, aber erwarten Sie nicht die Detailgenauigkeit von World. Dies ist eindeutig ein leicht verbesserter Port, der auch einfach besser aussieht, weil er auf stärkerer Hardware läuft. Außerdem ist sie sowohl im angedockten als auch im Handheld-Modus auf 30 fps begrenzt. Obwohl ich es sehr bevorzugt habe, im angedockten Modus mit einem Pro-Controller zu spielen, läuft und sieht es unterwegs im Allgemeinen genauso aus. Es ist auch viel bequemer, auf Switch zu spielen, da es die Touchscreen-Steuerung des 3DS überflüssig macht und weitgehend den Steuerungsstil von World widerspiegelt.

Langjährige Fans der Serie werden erfreut sein zu hören, dass Sie Ihre Speicherdatei von Generations 3DS auf Generations Ultimate übertragen und dort weitermachen können, wo Sie aufgehört haben. Aber für diejenigen, die sich mit World in das Franchise verliebt haben, ist es schwer zu sagen, ob es Ihre Aufmerksamkeit auf lange Sicht halten wird. Es gibt definitiv viel zu lieben, aber die umgebenden Systeme können einige davon abhalten, bei dieser epischen Jagdsammlung zu bleiben.

Urteil

Monster Hunter Generations Ultimate vereint die Mehrheit der Monster der Serie in einem Paket für eine lange und aufregende Jagd-Extravaganz. Obwohl es sich nach Monster Hunter: World in gewisser Weise veraltet anfühlt, ist es eine großartige Abschiedstour für den alten Stil der Franchise. Wenn Sie die Tempoprobleme und stumpfen Menüsysteme ertragen können, ist dies eine lohnende und herausfordernde Wanderung durch die Geschichte von Monster Hunter.