Monsters, Inc. Blu-ray-Rezension

Der nächste Pixar-Titel, der die HD-Behandlung erhält, ist da.

Der vierte Spielfilm der Pixar Animation Studios, Monster AG . festigte den Ruf des Unternehmens, modernste Technologie mit solidem Geschichtenerzählen und einprägsamen Charakteren zu verbinden. Veröffentlicht im Jahr 2001 (im selben Jahr wie Shrek , obwohl er an den Kinokassen mehr einspielte), brachte der Film die CG-Animation auf eine neue Ebene detaillierter digitaler Realität. Die hochgradig gerenderten Texturen von Fell, Schuppen und Monsterhaut waren damals revolutionär und sie sind immer noch ziemlich beeindruckend, besonders in HD.
Wer den Film länger nicht gesehen hat, Monster AG . spielt in der Stadt Monstropolis in der alternativen Dimension, einem Ort, der unserer Welt sehr ähnlich ist, mit ein paar großen Unterschieden. Zum einen ist es vollständig von Monstern bevölkert. Es basiert auch auf der Kraft intensiver menschlicher Emotionen. Es ist die Aufgabe der Angestellten von Monster's Inc., diese Kraft zu erzeugen, indem sie kleine Kinder erschrecken und die durch ihre Schreie erzeugte Energie sammeln. Der größte Schrecken des Unternehmens ist ein großes pelziges blaues Monster namens James P. Sullivan, auch bekannt als Sulley (gesprochen von John Gutmann ). Sein Partner und bester Freund, eine grüne einäugige Kreatur namens Mike Wazowski ( Billy Kristall ), ist verantwortlich für das Laden intradimensionaler Türen in Kinderzimmer auf der ganzen Welt.


Das Problem entsteht, wenn ein kleines Mädchen durch eine offene Tür und auf den „Schreckensboden“ wandert Monster AG. und Sulley nimmt sie auf und riskiert dabei nicht nur seinen Job, sondern auch den von Mike. Das ist ein Problem, weil die Bürger von Monstropolis glauben, dass Menschenkinder eine tödliche Verseuchung sind. Wenn auch nur eine Socke aus unserer Welt in ihre Welt entweicht, kann dies ein riesiges Team von Kommandos in Schutzanzügen auslösen. Unnötig zu erwähnen, dass ein ganzes Kind eine große Sache ist. Es ist eine clevere Umkehrung – Monster, die beim Anblick kleiner Kinder vor Angst zittern – aber eine, die Kinder zu schätzen wissen sollten.

Wie bei allen Filmen von Pixar steht auch hier die Story im Vordergrund. Die Filmemacher nutzen die süße Verbindung zwischen Sulley und „Boo“ (der Name, den er dem kleinen Mädchen gibt) sowie die Partnerschaft zwischen Sulley und Mike. Alle Charaktere sind erkennbar und zuordenbar, wenn auch vielleicht nicht so vollständig, wie sie sein könnten. Es gibt auch viele augenzwinkernde Anspielungen im Drehbuch, wie den Namen des Restaurants, in das Mike seine Freundin (von Jennifer Tilly geäußert) zum Geburtstag einlädt – Harryhausen's. Der Film ist angesichts der Themen Energieknappheit und unternehmerisches Fehlverhalten auch überraschend relevant.

Monster AG. mag nicht jedermanns Liste seiner Lieblingsfilme von Pixar anführen, aber es ist wirklich eine liebenswerte und emotionale Geschichte mit innovativen Charakterdesigns und einem großen Fortschritt in der Geschichte der Computeranimation.

Ergebnis: 8 von 10


Video und Präsentation

Wie die anderen Pixar-Filme soll auch diese HD-Version auf Blu-ray kommen Monster AG. wurde direkt von der digitalen Quelle übertragen, was für ein klares, scharfes und makelloses Bild sorgte. Die Texturen, wie Fell und Schuppen, die diesen Film ursprünglich aus der zunehmenden Flut von CG-Titeln herausstechen ließen, sehen immer noch erstaunlich realistisch aus. Die Charaktere haben eine dreidimensionale Qualität und man kann fast jede einzelne Haarsträhne in Sulleys Fell sehen. Es gibt auch keine Hinweise auf eine Verschlechterung im Laufe der Zeit. Obwohl es fast ein Jahrzehnt alt ist, sind die Farben genauso lebendig, als wäre es dieses Jahr erschienen.

Ergebnis: 10 von 10

Sprachen und Audio

Der Ton wird in 5.1 DTS-HD Master Audio dargestellt. Wie das Video stammt auch der Ton direkt aus der Originalquelle, und der Mix mischt die atmosphärischen Hintergrunddetails des Scare Floors, die jazzige Partitur und den Dialog. Der dynamische Bereich ist ebenfalls solide, von Boos unzusammenhängendem Babytalk bis zum tiefen, donnernden Klang von Sulleys Schritten. Der Sound erwacht wirklich zum Leben in der Szene, in der Sulley und Mike durch das Lagerhaus mit fliegenden Türen sausen. Das gesamte Klangfeld erwacht zum Leben, wenn die Türen um Sie herum zischen. Es gibt auch französische und spanische Titel in 5.1 Dolby Digital.

Ergebnis: 9 von 10


Extras und Verpackung

Monster AG. erscheint auf Blu-ray in einem Combo-Pack mit vier Discs, das eine DVD-Version und eine digitale Kopie des Films enthält. Das Feature und die Extras, von denen einige für diese Version brandneu sind, verteilen sich auf die verbleibenden zwei Discs.

Disc 1 enthält das Feature und die folgenden Extras:

  • Runder Tisch der Filmemacher (22:00)
  • Monster AG. Ride and Go Seek: Aufbau von Monstropolis in Japan (12:00)
  • Für die Vögel (3:21)
  • Mikes neues Auto (3:46)
  • Audiokommentar

Nachdem Sie alle Vorschauen am Anfang der Disc durchlaufen haben, Director Peter Doktor erscheint auf dem Bildschirm, um Ihnen als „weisem Verbraucher“ zum Kauf zu gratulieren Monster AG. und gibt eine Vorschau dessen, was auf der Disc ist.


Die Blu-ray von Das Leben eines Käfers Anfang dieses Jahres veröffentlicht, hatte einen unterhaltsamen 'Round Table' mit den Filmemachern, und es ist schön zu sehen, dass sie mit einem weiteren ähnlichen Feature hier zu diesem Format zurückkehren. Zu den Teilnehmern gehören diesmal Docter, Lee Unkrich, Darla Anderson und Bob Peterson . Sie teilen ihre Erinnerungen an die Entstehung des Films, einschließlich einiger Herausforderungen, auf die sie während des Entwicklungsprozesses gestoßen sind. Ein interessanter Aspekt sind ihre Erinnerungen an die Terroranschläge vom 11. September, die sich während der Dreharbeiten ereigneten. Sie sprechen darüber, wie sie sich an diesem Tag gefühlt haben und wie schwierig es ist, in einer so dunklen Zeit wieder an einem Zeichentrickfilm zu arbeiten. Andere Erinnerungen decken einige der gleichen Dinge in den Sonderfunktionen ab, aber es ist immer noch schön zu sehen, wie sie in einer ungezwungenen Runde am Tisch darüber sprechen.

„Ride and Go Seek“ führt Sie ins Tokyo Disneyland, wo ein neues Monster AG. Attraktion wurde gerade gebaut. Sie können einen Teil der Fahrt selbst sehen und durch Interviews mit den Künstlern und Imaginatoren, die daran gearbeitet haben, von ihrer Entstehung erfahren.

Hier sind auch zwei Kurzfilme enthalten, „For the Birds“, die zuvor liefen Monster AG. in den Kinos und 'Mike's New Car', das auf der vorherigen DVD-Veröffentlichung enthalten war. Beides sind unterhaltsame kleine Schnipsel in der perfekten Länge, um Kindern mit kurzen Aufmerksamkeitsspannen gerecht zu werden.

Einen unterhaltsamen Audiokommentar liefert Regisseur Pete Docter, Co-Regisseur Lee Unkrich, ausführender Produzent Johannes Lasseter und ausführender Produzent und Drehbuchautor Andreas Stanton . Die Gruppe ist während des gesamten Tracks äußerst entspannt und gesprächig, um alle möglichen Informationen über den Film preiszugeben. Viele Informationen über alternative Szenen und aufgegebene Konzepte werden offengelegt, ebenso wie die Arbeit mit den Schauspielern und wie die Idee für diesen Film noch vor dem Original entstand Spielzeuggeschichte . Sie weisen auch auf bestimmte Sequenzen hin, deren Animation eine Herausforderung darstellte, und sprechen darüber, wie verschiedene Szenen zusammengestellt und erstellt wurden.


Aber warte, auf Disc zwei gibt es noch mehr Extras:

  • Die 100-Türer-Herausforderung von Roz
  • Pixar Fun Factory-Tour (3:34)
  • Geschichte
  • Verbannte Konzepte
  • Vergleich von Storyboard und Film
  • Kunstgalerie
  • Monstropolis entwerfen (4:48)
  • Dressing-Intro einstellen (3:24)
  • Standort-Flyarounds
  • Monsterdatei
  • Animation
  • Musik & Ton
  • Veröffentlichung
  • Einpacken
  • Neue Monsterabenteuer
  • Hinter den Schreien
  • Orientierung

Neu ist hier lediglich die „100 Door Challenge“. Es ist als Einstufungstest konzipiert, um herauszufinden, für welchen Job Sie in der Hierarchie von Monsters, Inc. geeignet sind. Die Fragen beinhalten Trivia, Logik und Rätsel. Einige sind sehr einfach, während andere schwierig sein können. Sie können es so oft durchlaufen, wie Sie möchten, um an die oberste Position zu gelangen.

Der Rest der Bonus-Features war bereits 2002 auf der Doppel-DVD Collector's Edition enthalten. Wie zuvor sind sie in die Abschnitte 'Nur für Menschen' und 'Nur für Monster' unterteilt. Der Abschnitt „Menschen“ enthält alles über die Produktion des Films, während das Menü „Monster“ „Monsterabenteuer“, „Behind the Screams“ und „Orientation“ enthält.


Zuerst gibt es eine Tour durch die Pixar „Fun Factory“, die die Ecken und Winkel des Unternehmens erkundet. Verpassen Sie nicht den Schimpansen, der in mehreren Einstellungen zu sehen ist, aber nie direkt zur Kenntnis genommen oder angesprochen wird (die Idee war ursprünglich als Insider-Witz gedacht, wie Sie in der Diskussionsrunde auf Disc eins erfahren werden).

Als nächstes stellt „Story is King“ den „Story“-Abschnitt der Disc vor, während wir in den Storyboard-Raum reisen, um den Beginn dieses Prozesses zu sehen. „Monsters are Real“ ist einfach ein kurzes Featurette, das uns die grundlegende Geschichte des Films erzählt. Die gesamte Behandlung der Originalgeschichte ist in einem 13-minütigen Feature verfügbar, in dem die Behandlung gelesen wird, während frühe Konzeptgrafiken gezeigt werden. Es ist sehr interessant zu sehen, wie sehr sich der Film seit dieser frühen Version verändert hat. Wir werden dann zurück in den Storyboard-Raum gebracht, um den Story-Pitch für die „Back to Work“-Szene zu sehen.

Im Abschnitt „Banished Concepts“ sind vier gelöschte Szenen enthalten: „Assistant Sulley“, „End of Day“, „Bad Scare“ und „Scream Refinery“. Jedes davon wird als Standbild mit temporärem Dialog gezeigt. Eine fünfte alternative Szene, „Original Sulley Intro“, wird in einer Mischung aus fertiger und fast fertiger Animation präsentiert. Zu guter Letzt gibt es einen Storyboard-Vergleich für die Szene mit Boo in Mikes und Sulleys Wohnung, der entweder nur mit dem Storyboard, der fertigen Szene oder mit einem Splitscreen, der beides gleichzeitig zeigt, betrachtet werden kann.


„Cast of Characters“ ist ein fast sechsminütiges Featurette, das Interviews mit der Besetzung und der Crew enthält, während sie die Hauptfiguren des Films vorstellen, und es beginnt mit dem kleinen „Monster Files“-Bereich der Disc. „What Makes a Great Monster“ gibt uns eine kurze Einführung in das Charakterdesign des Films, die direkt zu einer umfangreichen Galerie von Charakterdesign-Bildern führt.

„Designing Monstropolis“ ist voll von Interviews und tonnenweise frühen Produktionsskizzen, während die Crew das Design der Monsterwelt bespricht. „Setting the Scene“ zeigt zwei verschiedene Featurettes: „Set Dressing“ und „Step Through“. Die erste ist eine kleine exemplarische Vorgehensweise, die zeigt, wie die Sets im Computer erstellt wurden und wie die Ausstattungsabteilung für die Anwendung verschiedener Schattierungsvarianten auf Objekte wie Rohre verantwortlich war, während die zweite eine Schritt-für-Schritt-Serie von Bildern ist, die zeigt, wie Die CGI-Sets wurden angezogen.

'Color Scripts' ist eine Reihe von Gemäldegalerien. „Master Lighting“ ist eine weitere Galerie, in der Sie einige dieser Gemälde mit der letzten beleuchteten Szene im Film vergleichen können. Ein cooles Feature in diesem Abschnitt ist eine Reihe von „Flyarounds“, bei denen sich die Kamera um fünf verschiedene CGI-Sets bewegt: „Downtown“, „The Apartment“, „Monsters, Inc.“, „Simulator“ und „Boo’s Room“. Es gibt dann Kunstgalerien für die spezifischen Bereiche von Monstropolis, in denen Sie noch mehr Konzeptkunst sehen können. Abschließend gibt es noch eine kurze Anleitung zu den verschiedenen Trendwitzen, die in den Sets des Films verstreut sind.


Der sehr ausführliche Bereich „Animation“ beginnt mit dem dreiminütigen Featurette „Animation Process“, das einen Überblick über den Prozess von Anfang an gibt, mit dem „Storyreel“, bis zum Ende, wo alle Beleuchtung und Shader waren angewandt. Das längste Feature in diesem Abschnitt ist die achtminütige Rolle mit frühen Animationstests, die Kommentare enthält. Auf dieser Rolle sehen Sie frühe Designs für Mike (ohne Arme) und Sulley (mit Tentakeln statt Beinen) sowie einige der frühesten Haartests.

Es gibt ein kurzes Featurette, das die helle und farbenfrohe Eröffnungstitelanimation abdeckt, sowie ein gutes Feature über die „harten Teile“ (wie Haare, Kleidung und das Türgewölbe). 'Shots Department' ist ein weiteres kurzes Feature, das über die neue Abteilung spricht, die bei Pixar geschaffen wurde, um die komplexen Simulationen zu handhaben, die die Animation für Haare und Kleidung benötigt. Schließlich gibt es eine Produktionsdemonstration aus mehreren Blickwinkeln, die eine Szene vom Storyboard bis zur fertigen Animation zeigt. Mit der Winkeltaste auf Ihrer Fernbedienung können Sie sich die verschiedenen Stadien dieser einen Szene ansehen.

Wenn wir in den Abschnitt „Musik & Sound“ gehen, finden wir ein dreiminütiges Featurette über den Song, den Billy Crystal und John Goodman für den Film aufgenommen haben, ein vierminütiges Feature über Sounddesign und einen sehr kurzen Clip über binaurale Aufnahmen, der Folgendes beinhaltet sowohl Audio- als auch Videobeispiele.


Der letzte Bereich im Abschnitt „Menschen“ befasst sich mit der Veröffentlichung des Films und beginnt mit einer kurzen Montage von erstklassigem Filmmaterial. Es gibt einen kleinen Clip über die Spielzeuge, an deren Design Pixar mitgewirkt hat, eine mehrsprachige Filmrolle, die fast vier Minuten lang läuft, eine einminütige Montage internationaler Inserts, die Zeichen im Film zeigt, die für die weltweite Veröffentlichung geändert wurden, den Kino-Teaser , zwei Kinotrailer, vier TV-Spots, eine Postergalerie und alle Outtakes, die dem Film nach seinem Kinostart hinzugefügt wurden.

Weiter zu den „Monsters“ gibt es „New Monster Adventures“. Dieser Abschnitt enthält „Monster TV Treats“, zwei Clips, die Pixar für die japanische TV-Show „Pankickies 21“ gemacht hat, und das Musikvideo zu „If I Didn’t Have You“. Als nächstes folgt „Behind the Screams“, in dem „On the Job with Mike and Sulley“ zu sehen ist. Schließlich ist der Bereich „Orientierung“ ein kleines interaktives „Spiel“, das im Konzept der „100-Türer-Herausforderung“ ähnelt, aber nicht annähernd so gut gestaltet ist oder Spaß macht.

Zu guter Letzt gibt es auch Vorschauen auf kommende Disney-Titel und einen Link zum Zugriff auf BD-Live-Inhalte, darunter Movie Chat, Movie Challenge, Movie Mail und Movie Rewards.

Ursprüngliche Besonderheiten, überprüft von Jeremy Conrad.

Ergebnis: 10 von 10

Das Endergebnis

Während Pixar seine Katalogtitel nach und nach auf Blu-ray herausbringt, scheint jede Veröffentlichung besser zu sein als die letzte. Mit großartigem Bild und Ton sowie stundenlangen Unterhaltungsfunktionen, Monster AG. ist ein unverzichtbarer Titel für Pixar-Sammler und eine hervorragende Ergänzung für jede Blu-ray-Bibliothek.