My Chemical Romance - Die schwarze Parade
MCR geht in den 70er Jahren auf große Tour.
Meine chemische Romanze ist NICHT eine Emo-Band. Zumindest wollen sie dir das glauben machen. Die Mitglieder der Band haben dies nicht nur öffentlich gesagt, sondern sie geben sich auch alle Mühe, diese Worte mit ihrer Musik zu untermauern. Um ihre gegenteiligen Behauptungen weiter zu untermauern, die neueste Veröffentlichung der Band, Die schwarze Parade , ist ein Rock'n'Roll-Juwel, das alles feiert, was an der Rockszene der 1970er übertrieben war. Nicht nur das, sie werfen all diese Dinge zu einem einzigen Konzept zusammen und spucken es dann mit einem charakteristischen Sound wieder aus, den nur My Chemical Romance dem Mix hinzufügen konnte.In die Fußstapfen klassischer Rockopern und geschichtenbasierter Alben vergangener Zeiten tretend, Die schwarze Parade ist ein Konzeptalbum, das die Geschichte eines sterbenden Mannes und seiner letzten „geistigen“ Reise durch sein Leben erzählt. Durch die Kombination der Idee eines Konzepts und der grandiosen Elemente der Siebziger haben Gerard Way und Co. einige der größten Alben der Ära ins Visier genommen, um sie als Einfluss zu nutzen. Während des gesamten Albums wird jeder, der auch nur eine entfernte Verbindung zu dem hat, was heute als klassischer Rock bekannt ist, Elemente des Beatles-Albums Sgt. Pepper's Lonely Hearts Club Band. Der Song „Cancer“ trieft von „Fixing a Hole“

Natürlich wird jeder, der Queen jemals gehört hat, den starken Einfluss erkennen Eine Nacht in der Oper in der Band gespielt. Die erste Single 'Welcome to the Black Parade' baut sich zu einem Crescendo wie 'Bohemian Rhapsody' auf und trägt überall die Unterschriften von 'I'm In Love with My Car'.
Aber keine Angst, MCR-Fan. Die Band imitiert sich tatsächlich manchmal sehr gut auf dem Album. Der Song „House of Wolves“ ist ein klassischer My Chemical Romance-Song, der Fans von „Three Cheers for Sweet Revenge“ ein Lächeln ins Gesicht zaubern wird. Die harten Riffs, die wilden Gitarrensoli und die melodischen Stimmen, die die Band zu einem Chartstürmer gemacht haben, sind alle auf diesem Stück zurück.
Die Jungs von My Chemical Romance – keiner ist alt genug, um sich an die 70er zu erinnern, und kaum alt genug, um zu sagen, dass sie in den 80ern ein Konzert besucht haben – haben eine dunkle Geschichte über Tod und Bedauern gesponnen Die schwarze Parade . Irgendwie haben die Jungs in der Band diese Geschichte der Trübsal zu einem exzessiven, grandiosen Rock'n'Roll-Thema der 1970er Jahre verarbeitet, das das ganze Album mit einer kleinen Schleife der Freude versehen lässt.
Das alles von einer Band, die sich Emo nennt? Geben Sie ihnen etwas mehr Anerkennung. Aufsammeln Die schwarze Parade , legen Sie es auf Ihren CD-Wechsler oder MP3-Player, setzen Sie den Kopfhörer auf und genießen Sie die Fahrt. Aber noch ein letzter Ratschlag. Lassen Sie die CD am Ende des letzten Titels „Famous Last Words“ noch eine Weile laufen. Sie werden es nicht bereuen.
Unbedingt runterladen:
1. „Willkommen zur Schwarzen Parade“
2. 'Haus der Wölfe'
3. „So verschwinde ich“
4. 'Mama'