N64 auf 149 $ gesenkt
Nintendo of America gab heute offiziell bekannt, dass seine 64-Bit-Maschine ab heute für 149 US-Dollar verkauft wird
Nintendo of America gab heute offiziell bekannt, dass die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Nintendo 64 heute auf 149 US-Dollar gesunken ist.Der neue Preis gilt ab heute, dem 17. März, und wird die rekordverdächtigen Verkäufe der Konsole, deren installierte Basis in den USA in nur fünf Monaten zwei Millionen Einheiten überschritten hat, weiter ankurbeln.
Nintendo Co. Ltd. kündigte zuvor eine Preissenkung für das japanische N64 von 25.000 Yen auf 16.800 Yen an und verwies auf Produktionseffizienzen, die sich aus der geplanten weltweiten Verkaufssteigerung auf 12 Millionen Einheiten für den 12-Monats-Zeitraum ab dem 1. April 1997 ergeben, sowie auf günstige Wechselkurse Preise.
Der jüngste Preisverfall von NOA erfolgt weniger als zwei Wochen, nachdem der Konkurrent Sony die Branche überrascht und seinen PlayStation-Preis von 199 US-Dollar auf 149 US-Dollar gesenkt hat. Die beiden Unternehmen streiten sich seit den Winterferien 1996 darum, wer den größten Marktanteil besitzt, ähnlich wie ein Pisswettbewerb zwischen zwei Teenagern.
Es ist wahrscheinlich, dass die Führungskräfte von Nintendo nicht die Absicht hatten, die Preise so früh zu senken, sondern den UVP gekürzt haben, um direkt mit dem einzigen wirklich tragfähigen Konkurrenten auf dem Videospielmarkt der nächsten Generation, Sony, zu konkurrieren. Sega muss noch reagieren, und da es keine Anzeichen dafür gibt, dass das japanische Arcade-Unternehmen dies tun wird, spüren Sega-Besitzer definitiv die Prise – selbst mit dem Drei-Spiele-Paket.
Nintendo hat jetzt zweimal bewiesen, dass es bedeutet, in der Preisklasse seiner 32-Bit-Konkurrenz zu konkurrieren. Der erste Fall ereignete sich vor dem US-Start am 29. September – und als Reaktion auf den Preisverfall von Sony auf der E3 (Electronic Entertainment Expo) im vergangenen Mai. Nintendo behauptete, es würde seine 64-Bit-Einheit für weniger als 250 US-Dollar (wie zum Beispiel 249,99 US-Dollar) verkaufen und erreichte kurz nach der E3 einen Preis von 199 US-Dollar.
„Nintendo 64 ist seit dem Tag seiner Veröffentlichung das meistverkaufte Videospielsystem in Amerika“, sagte Peter Main, Executive Vice President of Sales and Marketing bei Nintendo. „Und die Gründe sind diejenigen, die im Videospielgeschäft immer den Erfolg diktieren – die Qualität der Spiele und der Preis des Systems.
„Dieser neue Preispunkt wird N64 für noch mehr Spieler in den USA und Kanada verfügbar machen“, fügt Main hinzu. 'Dies wird den dominanten Marktanteil von N64 noch weiter ausbauen.'