Nip/Tuck - Die DVD-Rezension der sechsten und letzten Staffel
Die Show, die für Schock bekannt ist, endet mit einer stumpfen Kante.
Seit seiner Uraufführung im Jahr 2003 Nip / Tuck hinterließ Spuren in der Fernsehlandschaft, indem er an die Grenzen ging und Kontroversen auf Schritt und Tritt auslöste. Die Serie tauchte ein in die Welt der sexuellen Perversion, alternativer Lebensstile, geistiger Instabilität und aller Arten von abweichendem Verhalten. Nennen Sie es Gesellschaftssatire, Schock-TV oder einfach nur ein schuldiges Vergnügen. Nip / Tuck brachte die Zuschauer an den Rand und wieder zurück. Umso tragischer ist ihr langsamer Abstieg in die Bedeutungslosigkeit.Während Staffel 5 eine zweibändige DVD-Veröffentlichung erhielt, ging Warner Bros. diesen Weg mit der letzten Staffel nicht, die ursprünglich als Staffel 6 und Staffel 7 beworben wurde. Da es sich um eine Kabelsendung handelte, waren beide kurze Aufträge, zusammen nur 19 Episoden, oder ungefähr das Gleiche wie eine Netzwerksaison. Beide werden hier zusammen unter dem zweideutigen Untertitel 'Die sechste und letzte Staffel' (eher als die 'sechste und siebte Staffel') verpackt. Was auch immer der Grund ist, es ist klar, wenn man sich diese Folgen ansieht, dass die besseren Tage der Serie hinter ihr liegen. Das ist eigentlich angebracht Nip / Tuck sollte so ausgehen, wenn man bedenkt, dass es häufig den mühsamen Kampf untersucht, Jugend und Vitalität im Laufe der Zeit zu erhalten.

Als es zur sechsten Staffel kam, fühlte sich das einst provokative Thema der Show etwas müde an. Einst die bestbewertete Show im FX-Netzwerk, verlor sie die Zuschauer, als sie sich mit mehr vom Gleichen langweilten. Aber mit früheren Handlungssträngen, die sich bereits mit Selbstverstümmelung, Nekrophilie, Verwirrung der sexuellen Identität, einem Vierer, einem Serienmörder, Neonazis und mehr verkorksten Klienten befasst haben, als der durchschnittliche Psychiater im Laufe seiner gesamten Karriere sieht, wo kann man hingehen von dort? Vielleicht ging die Show zu schnell zu weit, und die Autoren mussten sich eindeutig anstrengen, um neue Ideen zu entwickeln, die noch nie zuvor gemacht worden waren.
Der Beginn von Staffel 6 berührt reale Probleme, da Dr. McNamara ( Dylan Walsh ) und Dr. Troy ( Julian McMahon ) kämpfen, um ihre Praxis in einer angespannten Wirtschaft über Wasser zu halten. Sie nehmen einen neuen Partner, Dr. Mike Hamoui (Mario Lopez), an, der hilft, Geschäfte zu machen, indem er neue Kunden anzieht. Kimber (Kelly Carlson) ist immer noch dabei, mit ihren üblichen Plänen und Versuchen, sich neu zu erfinden, während Matt (John Hensley) in eine der lächerlichsten Handlungsstränge aller Zeiten verwickelt ist, indem er als Pantomime auf der Promenade von Venedig arbeitet und später daraus resultiert zum bewaffneten Raubüberfall in voller Pantomime-Kostümierung. Matt war noch nie die hellste Glühbirne und er kann immer noch keine gute Entscheidung treffen, um sein Leben zu retten.

Alle Charaktere haben natürlich ihre eigenen Neurosen und Beziehungsprobleme, aber am Ende läuft es auf die zentrale Beziehung zwischen Christian und Sean hinaus, die einzige, die sich jemals in der Serie als bedeutsam erwiesen hat (wir kommen sogar darauf). sehen, wie alles begann). Die 100. und letzte Folge befasst sich direkt mit dieser Beziehung und Christians Schwierigkeit, Sean weiterziehen zu lassen. Leider haben die meisten Zuschauer zu diesem Zeitpunkt bereits.
Ergebnis: 6 von 10
Video und Präsentation
Bis zum Schluss, Nip / Tuck hatte ein Aussehen und einen Stil, der weit über seine grundlegenden Kabelwurzeln hinausging. Die DVD reproduziert diese Qualität und übertrifft sogar die Fernsehübertragung. Mit L.A. als Kulisse wurde die Farbe von den Pastelltönen der früheren Staffeln in Miami abgeschwächt, aber das verleiht ihr nur eine raffiniertere Palette. In High Definition würde es sogar noch besser aussehen, aber diese ansprechende, makellose Standard-Def-Übertragung wird auch normale Zuschauer sicher erfreuen.
Ergebnis: 8 von 10

Sprachen und Audio
Der Dolby Digital 5.1-Soundtrack ist nicht mit großen Actionszenen, sondern nur mit vielen Dialogen und atmosphärischen Audioeffekten (einige davon etwas zu echt, wie die in den OP-Szenen) ausgestattet. Hier und da gibt es ein paar große, dramatische Momente, die durch die gekonnte Nutzung des Klangfelds, der Surround-Kanäle und des LFE stark unterstützt werden. Es sticht nicht als spektakuläres Schaufenster hervor, aber es bringt den Punkt auf den Punkt und Sie werden nichts verpassen.
Ergebnis: 7 von 10
Extras und Verpackung
Es gibt nur eine Besonderheit bei diesem Fünf-Disc-Set, verpackt in einer durchsichtigen Flipper-Hülle in Standardgröße. „Sag mir, was du an dir selbst nicht magst – Die Psychologie hinter der plastischen Chirurgie“ dauert etwas mehr als 18 Minuten und enthält Interviews mit echten Schönheitschirurgen und Psychologen sowie den Produzenten und Autoren der Show, unterbrochen von Filmmaterial aus der Show. Sie sprechen über die Gründe, warum Menschen sich der plastischen Chirurgie zuwenden könnten, und was die Entscheidung zu einer gesunden oder ungesunden Entscheidung macht. Obwohl es aus psychologischer Sicht ein interessantes Feature ist, hat es nicht viel mit der Show selbst zu tun. Es gibt keine Interviews mit Schauspielern und praktisch keine Diskussion über den spezifischen Inhalt der Staffel.

Was für ein enttäuschender Abschied für eine einst bahnbrechende und zum Nachdenken anregende Show. Wo sind die Retrospektiven? Ein Blick auf die Show als Ganzes? Es gibt nicht einmal gelöschte Szenen. Vielleicht werden diese irgendwann in einem kompletten Serienset auftauchen, aber das ist keine Möglichkeit, treue Fans zu behandeln, die die Sets der anderen Staffeln gekauft haben.
Ergebnis: 2 von 10
Das Endergebnis
Obwohl Nip / Tuck nicht so stark endete, wie es begonnen hatte, verdient es einen besseren Abschied als diese durchschnittliche Anstrengung. Fans möchten es vielleicht zu ihrer Sammlung hinzufügen, wenn sie bereits die restlichen Staffeln haben, aber es ist nicht der beste Ort, um einzusteigen, wenn Sie die Show nicht gesehen haben.