Pokémon: Der Sprung zum 3DS
Eine Untersuchung der verschiedenen Scheidewege, vor denen die nächste Spielegeneration der Pokémon-Franchise steht.
Das Ziel jeder Software muss letztendlich darin bestehen, das Potenzial dieses bestimmten Spiels oder dieser bestimmten Serie innerhalb der Grenzen der vorhandenen Hardware voll auszuschöpfen. Nintendo und die Pokémon Company haben mit der kürzlichen Veröffentlichung von Pokémon genau das für die DS-Systemfamilie erreicht Schwarz 2 und Pokémon White 2 (mehr dazu in meiner Rezension zu Pokémon Schwarz und Weiß 2 ).Aber was kommt als nächstes für Pikachu und seine Freunde?Während hingebungsvolle PokéMeister noch Stunden um Stunden haben, um in dieses tiefgreifende, neue Abenteuer einzutauchen, ist es nur natürlich, einen Blick auf die ungenutzten Möglichkeiten der Zukunft von Pokémon zu werfen. Wird der erste Eintrag in der kommenden Generation noch hauptsächlich 2D-Grafik enthalten? Wird es den anderen Weg gehen, indem es 3D-Modelle vollständig unterstützt? Und wird es ein Remake oder eine komplett neue Reihe von Spielen sein? Es wird noch lange dauern, bis uns diese Antworten offenbart werden, also können wir vorerst nur die verschiedenen Möglichkeiten für die nächste Generation von Pokémon-Spielen untersuchen.
DS vs. 3DS
Die meisten tragbaren Nintendo-Geräte erhalten nur einen Satz Pokémon-Spiele – normalerweise die ersten beiden Einträge und eine erweiterte dritte Rate. Der DS hat sich jedoch als bemerkenswerte Ausnahme von dieser Regel erwiesen, da er zwei volle Generationen beherbergt, die aus vier verschiedenen Spielsets bestehen. Unnötig zu erwähnen, dass viele Pokémon-Fans gespannt sind, was die Serie mit Nintendos neuestem tragbaren Gerät, dem 3DS, anstellen kann.

Es liegt nahe, dass es in jeder Hinsicht das nächste neue Pokémon-Spiel ist muss für die 3DS-Hardware sein – aber wird das nächste Pokémon-Spiel neu sein? Während BW2 mit der Mid-Generation-Form brach, indem es eine nummerierte Fortsetzung der vorherigen Spiele anbot, können wir erwarten, dass ein Remake eines der älteren Spiele dem Start eines neuen vorausgeht, wenn der nächste Schritt des Unternehmens mit dem früheren Veröffentlichungsplan übereinstimmt Generation. Als nächstes folgen die Game Boy Advance-Titel Pokémon Ruby und Sapphire. Angesichts der Tatsache, dass das Fehlen eines GBA-Ports bedeutet, dass es immer noch keine einfache Möglichkeit gibt, Pokémon aus diesen Spielen mit Systemen der 3DS- oder DSi-Familie auszutauschen, scheint dies ein wahrscheinlicher nächster Schritt zu sein – und einer, der dem Unternehmen mehr Zeit geben wird, sich damit auseinanderzusetzen die 3DS-Hardware für ihre erste „neue“ Veröffentlichung.

2D oder nicht 2D?
Natürlich stellt die Frage nach dem Wechsel vom DS zum 3DS eine dringendere Angelegenheit dar – was ist mit dem Sprite-basierten visuellen Stil der Franchise? Weißt du, die, die es seit mehr als 16 Jahren entwickelt und perfektioniert? 2D- und 3D-Grafiken stellen zwei sehr unterschiedliche (und gleichermaßen gültige) Kunstformen dar, und der Verzicht auf die eine zugunsten der anderen ist eine Entscheidung, die nicht leichtfertig getroffen werden kann. Allerdings steht das Franchise derzeit vor einer Wahl – eine, die möglich wäre Ändern Sie die Grundlage von Pokémon für alle zukünftigen Einträge. Theoretisch könnte die Serie ihren 2D-Grafikstil vorantreiben und weiterhin hauptsächlich Sprite-basierte Designs mit einer Fülle von 3D-Modellen mischen. Oder es könnte zu einem brandneuen Grafikstil wechseln und sich für die vollständige Nutzung von 3D-Modellen entscheiden. Angesichts der bevorstehenden Veröffentlichung von Pokédex 3D Pro – das 3D-Modelle für alle 649 Monster enthält – scheint dies die wahrscheinlichste Option zu sein. Warum sollten Sie schließlich die Entwicklungszeit und den Aufwand aufwenden, um all diese guten Modelle zu verschwenden?
Abschließende Gedanken
Was auch immer passiert – 3DS oder DS, 2D oder 3D – man kann davon ausgehen, dass das nächste Pokémon-Spiel ein traditionelles, rundenbasiertes japanisches Rollenspiel sein wird – denn genau das ist das Franchise. Das hat der ursprüngliche Schöpfer, Satoshi Tajiri, beabsichtigt. Während die Serie auf die 3DS-Generation übergeht, werden die Entwickler hoffentlich die geliebten Mechaniken von Pokémon weiter verfeinern, ihre Wurzeln bewahren und gleichzeitig die Spieler weiterhin mit unerwarteten Ergänzungen (wie Join Avenue oder dem Pokémon World Tournament in BW2) überraschen und erfreuen um die Kunst des tragbaren Multiplayers weiter voranzutreiben.
Es wurde noch kein Hinweis darauf gegeben, was der nächste Schritt für das Pokémon-Franchise sein wird – also können wir nur weiter spekulieren, bis wir mehr erfahren. Angesichts all der genannten Fakten wird es wahrscheinlich für 3DS sein, und es besteht eine gute Wahrscheinlichkeit, dass wir zuerst dieses Remake von Ruby / Sapphire bekommen. Abgesehen davon wird es nur die Zeit zeigen. Es liegt auf der Hand, dass Pokémon für 3DS 3DS-spezifische Funktionen wie StreetPass und SpotPass nutzen wird – beide scheinen maßgeschneidert zu sein, um den Handel mit Monstern und Pokémon-Distributionen zu erleichtern. Es ist auch eine gute Wette, dass weitere 3DS-Anwendungen (wie Pokémon Dream World und Pokédex 3D Pro) zeitgleich mit der Veröffentlichung des neuen Spiels entwickelt werden.

Ich hätte auch nichts dagegen, ein neues Pokémon Snap für 3DS zu sehen … aber das ist ein anderer Artikel für einen anderen Tag.
Audrey Drake ist Associate Editor bei IAPN und ein stolzes Mitglied des Nintendo-Teams von IAPN. Sie ist auch eine lebenslange Spielerin, eine häufige Vertreiberin des Bösen und eine Trägerin verschiedener legendärer Klingen. Sie können ihre wilden Abenteuer verfolgen, indem Sie ihr folgen Amen auf IAPN bzw @GameOnAminka auf Twitter. Spiel weiter!