Rezension zu Drachenzähmen leicht gemacht 2
Die Fortsetzung von Dragon erreicht neue Höhen.

Drachenzähmen leicht gemacht 2 spielt fünf Jahre nach dem ersten Film und lässt seine Charaktere mutig von Teenagern zu jungen Erwachsenen altern. Unser Held Hiccup (Jay Baruchel), jetzt 20 Jahre alt, hat viele neue Tricks gelernt, seit wir ihn das letzte Mal gesehen haben, und er hat ein raffiniertes neues Arsenal erworben, das einen maßgeschneiderten Flügelanzug, eine Zweikampf-Beinprothese und vieles mehr umfasst insbesondere ein teleskopierbares Feuerschwert (!). Jetzt weniger Harry Potter und mehr Luke Skywalker, der ältere Hiccup ist ein natürlicher Abenteurer, immer auf der Suche nach neuen und aufregenden Orten. Wie Hiccup es im Film ausdrückt: „Mit Wikingern auf dem Rücken von Drachen ist die Welt einfach viel größer geworden.“ Hiccups Vater Stoick (Gerard Butler) hat jedoch edlere Pläne für seinen Sohn und hofft, dass Hiccup seinen Platz als Berk's Chief einnehmen wird.
Natürlich passt diese Idee nicht so gut zu Hiccup, der immer noch scharf darauf ist, seine Beine (und Flügel) mit seinem besten Drachenkumpel Toothless zu vertreten. Wie im ersten Film spielt die Freundschaft zwischen Hiccup und Ohnezahn auch in der Fortsetzung eine große Rolle, und ihre Bindung wird im Laufe des Films nur noch stärker. Ebenso überschneiden und spiegeln sich ihre beiden Reisen oft, sowohl erzählerisch als auch visuell.
Inzwischen hat sich Hiccups Truppe auch an das Leben mit Drachenhaustieren gewöhnt und sie haben sogar einen neuen Sport namens Dragon Racing erfunden – im Grunde das Berk-Äquivalent zu Quidditch, mit Drachen anstelle von Besen und Schafen als „Golden Snitches“. Hiccups Freundin Astrid (America Ferrara) glänzt in der Fortsetzung erneut und zeigt sich als eine Art Stellvertreterin der Gruppe. Der Film bietet auch viel Humor, dank Charakteren wie Ruffnut (Kristen Wiig), Tuffnut (T.J. Miller), Snotlout (Jonah Hill) und Fishlegs (Christopher Mintz-Plasse) sowie Berks immer flotter Schmied Gobber (Craig Ferguson). .
An der Newcomer-Front stellt Drachenzähmen leicht gemacht 2 Eret, Son of Eret (gesprochen von Kit Harrington von Game of Thrones) vor, einen Drachenfänger und schneidigen Schurken, der mit Hiccup und seiner Crew aneinander gerät. Es gibt auch den Hauptschurken Drago Bludvist (Djimon Hounsou), der, obwohl er in der Aussehensabteilung ausgesprochen knallhart ist, wahrscheinlich das einzige schwache Glied in der Charakterliste ist. Es ist nicht so sehr, dass er nicht einschüchternd ist – tatsächlich ist er geradezu richtig bedrohlich -- er ist einfach nicht ganz so interessant wie die anderen Charaktere. Zum einen ist seine Hintergrundgeschichte ziemlich vergessen, und sein höllischer Wunsch, die Welt zu erobern, fühlt sich von den Seiten von Bad Guys 101 gerissen an. (Das heißt, sein Umhang aus Drachenhaut und seine Dreadlocks sind ziemlich radikal.)
Die vielleicht bemerkenswerteste Ergänzung der Besetzung ist Hiccups Mutter Valka (Cate Blanchett), die tatsächlich eine zentrale Rolle in Hiccups Kampf gegen Drago spielt. Ohne zu viel zu verderben, sagen wir einfach, dass Hiccup seine wilde Ader von seiner Mutter hat. Valka teilt auch mehrere großartige Szenen mit ihrem Ehemann Stoick, eine Nebenhandlung, die nicht nur diese beiden Charaktere konkretisiert, sondern auch das emotionale Gewicht des Films maximiert.
Davon ausgehend ist Drachenzähmen leicht gemacht 2 eine Fortsetzung, die mit ihrem ursprünglichen Publikum altert. Obwohl es im Herzen immer noch offensichtlich ein Familienfilm ist, fühlt es sich auch an wie das Empire Strikes Back der Serie: Es ist etwas dunkler, die Einsätze sind höher und die Handlungen der Charaktere haben echte Konsequenzen. Als Ergebnis ist es viel größer Film als Drachenzähmen leicht gemacht, aber auf eine Weise, die immer noch Charakterwachstum bietet.
Es versteht sich wahrscheinlich auch von selbst, dass Drachenzähmen leicht gemacht 2 sieht aus unglaublich. Schon im Vergleich zum ersten Film ist es erstaunlich, wie sehr sich die Animation verbessert hat, insbesondere bei den menschlichen Charakteren. Eine Szene zwischen Hiccup und Astrid zeichnet sich besonders durch Astrids unheimliche Nachahmung von Hiccup aus, eine animierte Sequenz, die sich von Natur aus „menschlicher“ anfühlt als jede andere in jüngster Zeit. Ganz zu schweigen von dem atemberaubenden Art Design, das weit über die Handvoll Umgebungen des ersten Films hinausgeht. Diese werden dann durch das atemberaubende 3D noch immersiver.
Ich würde auch nachlässig sein, den Soundtrack des Films nicht zu erwähnen, der wieder einmal vom Komponisten John Powell komponiert wurde. Es mag nicht überraschen, dass sein neuester Dragon-Soundtrack genauso episch ist wie der erste. Es übertreibt es aber auch nicht mit Fanfaren und legt nur dann richtig Gas, wenn es der Moment erfordert. Ähnlich wie der Soundtrack von Drachenzähmen leicht gemacht, ist Powells neuester Eintrag einer, auf den Sie sich freuen werden, ihn herunterzuladen, sobald Sie das Theater verlassen. Es ist definitiv eines der großen Highlights des Films.
Nun, Drachenzähmen leicht gemacht 2 besser als Drachenzähmen leicht gemacht? Nicht unbedingt. In gewisser Hinsicht, Jawohl -- insbesondere in Bezug auf technische Leistung und Umfang. Allerdings gibt es keine richtige oder falsche Antwort, wenn es um eine so starke Serie geht, und es könnten leicht Fälle für beide Filme gefunden werden. Aber in Bezug auf die Fortsetzungen hat Drachenzähmen leicht gemacht 2 einige ernsthafte Fortschritte bei der Bereitstellung hochwertiger Unterhaltung gemacht, und das macht es zu einem unverzichtbaren Sommerfilm, den alle Zuschauer genießen können.