Schmutz 3 Rezension

Die Rallye kehrt bei schlechtem Wetter auf gute Weise zurück.

Es besteht eine gute Chance, dass ich in einem BMW Z4 nie mit mehr als 160 km/h durch die Nebenstraßen Finnlands rasen werde. Um ehrlich zu sein, hätte ich Angst, auf so engen Straßen dreistellig zu überqueren. Aber eine solche Leistung in einer sicheren Umgebung erleben zu können, ist göttlich. Schmutz 3 liefert diese Leistung und erinnert Rallye-Fans daran, was für eine lustige Fahrt diese Serie ist.
Das Einfahren Schmutz 3 fühlt sich eng und reaktionsschnell an, und die sechs Tuning-Optionen kehren zurück, um jeden Geländetyp auszugleichen. Durch Finnland, Michigan, Norwegen, LA, Kenia und Monaco zu fahren fühlt sich großartig an. Autos reagieren effektiv auf die kleinsten Steuerberührungen und die Notwendigkeit, stark zu bremsen, fällt auf. Jede Rutsche von Schotter auf Asphalt oder Schnee fühlt sich bedeutend an und die Variationen erfordern extreme Konzentration. Wenn Konkurrenten Schnee auf die Windschutzscheibe werfen, ist die Wirkung entsprechend chaotisch. Das Hinzufügen von Regen, Schnee und Nachtfahrten ist nicht nur kosmetischer Natur – Scheinwerfer sind erforderlich, Scheibenwischer bleiben aktiv und Reifen werden getestet.


Auf der Event-Seite kommen die Entscheidungen von Dirt 3 immer wieder. Die Rallye ist nicht nur wieder in den Vordergrund der Veranstaltungsauswahl zurückgekehrt, ganze Disziplinen können minimiert werden, wenn sie Ihr Interesse nicht wecken. Verstehen Sie mich nicht falsch, jede Disziplin wurde erweitert, aber die Rallye behält die höchste Anzahl an Events. Die Haupttour ist in vier Saisons unterteilt, aber wenn sich die Podestplätze summieren, entstehen sechs disziplinspezifische Touren, wodurch die Gesamtzahl der Rennen noch höher wird. Die Orte, Streckenvarianten und Veranstaltungstypen machen dies zu einer Fahrt, die lange dauert. Und bei so vielen zeitspezifischen Ereignissen ist die Wiederholung von Rennen ein todsicherer Weg zur Langlebigkeit.
Codemasters eine seltsame Wahl mit Autosammlungen getroffen. Geld wurde aus dem Fenster geworfen und Autos werden automatisch von Teams und Sponsoren durch Levelaufstiege geschickt. Es fühlt sich an, als wäre nichts erreicht worden, wenn die Garage voller zufälliger neuer Autos ist, die ich nicht speziell ausgewählt habe. Außerdem bieten die neuesten Autos die größten Fahrboni. Wenn Sie also weniger wählen, erhalten Sie weniger Punkte. Meine Lieblingsautos haben genau aus diesem Grund Spinnweben gesammelt.

An einem verschneiten Abend durch den Wald rasen.




Unabhängig von ihrer Organisation ist die Gesamtheit der Autos beeindruckend. Dirt 3 erstreckt sich über alle Jahrzehnte des Rallyesports und bietet die Möglichkeit, Fahrzeuge aus den sechziger Jahren zu ziehen. Das Fahren älterer Autos wie des Fiat 131 Abarth ist ein starker Kontrast zum Gefühl von aufgemotzten Trailblazer-Autos.

Dirt 3 ist das bisher am besten aussehende Dirt-Spiel. Sonnenuntergänge zu beobachten und im Regen durch Pfützen zu gleiten, ist atemberaubend, sowohl bei hohen als auch bei niedrigen Geschwindigkeiten. Details wie ein Feuerwerk im Hintergrund und aus dem Weg kriechende Fußgänger sind eine nette Geste in einer Welt, die sich selbst an den entlegensten Orten lebendig anfühlt. Autokarosserien sammeln Staub und Schnee, und der glänzende Regenschimmer auf der Windschutzscheibe gibt den Ton für ein schlammiges Rennen an.

Es gibt mehrere Anpassungen, um das Erlebnis auf einem High-End-Computer zu verbessern. Von ultra-detaillierten Grafikeinstellungen bis hin zur Rennradkalibrierung und Force-Feedback ermöglicht der PC den Hardcore-Rigs, das Spiel von seiner besten Seite zu erleben.

Der Sound von Dirt 3 sticht heraus. Nicht nur im Motorengebrüll, sondern auch im Detail. Von den Rufen der Fans an der Rennstrecke bis zum Knirschen von Schnee, die Details machen die Klanglandschaft durchweg großartig. Der Aufprall eines schlechten Drifts oder eines Frontalzusammenstoßes schlägt einem in die Magengrube.

In Dirt 3 sind Dreiecke das gestalterische Zentrum der Menüdarstellung. Diese sich entfaltenden Formen enthüllen Ereignisse, Jahreszeiten, Touren und Freeplay-Optionen. Animierte Autos spucken Bündel von Dreiecken aus den Reifen aus, und der Look ist genau richtig und hält an der Tradition der einzigartigen, schönen Menüästhetik fest, für die die Serie bekannt ist.


Es gibt kein Wohnmobil mehr, das um die Welt reist und bei verschiedenen Veranstaltungen Halt macht wie in Dirt 2. Stattdessen beginnst du als professioneller Fahrer, der nur von einem Agenten unter Vertrag genommen wird. Die Stimme dieses körperlosen Agenten bietet Ratschläge und Anweisungen durch die wahnsinnige Anzahl von Ereignissen des Spiels. Ein Mechaniker und ein Fan-Manager helfen auch bei der Besprechung von Auto-Setups und wie man das Beste aus der Community herausholt. Leider sind diese Stimmen langweilig und letztendlich unvergesslich. Die falsche Positivität, die sie durch dick und dünn vermitteln, ist ärgerlich, wenn es wirklich nur um den Rennsport geht. Der Fanmanager schlägt ständig vor, Clips auf YouTube hochzuladen, auch wenn das Material nicht überzeugend ist.

Rennwiederholungen fehlen in Dirt 3. Während ich YouTube-Uploads erwähnt habe, sind die Clips auf dreißig Sekunden begrenzt, was bedeutet, dass man der Welt nicht seinen makellosen Fünf-Meilen-Lauf in Kenia zeigen kann. Auch Replays können nicht gespeichert werden. Wenn Sie also keinen kleinen Clip online hochladen, gehen alle Aufzeichnungen verloren. Es wäre schön, eine zweite Chance zu bekommen, altes Filmmaterial zu sehen, und zwar nicht nur in winzigen Schritten.

Das Online-Rennen eröffnet zusätzliche Optionen, die im Einzelspielermodus nicht zu finden sind. Die neuen Jam-Session-Party-Modi bieten Capture-the-Flag- und Tag-Events, die in kurzen Ausbrüchen großartig sind, aber nach zu vielen Runden ermüdend werden. Ernsthafte Rennfahrer können sich Zeitfahren und Bestenlisten stellen, Cockpitansichten im Hardcore-Modus erzwingen und in Gymkhana sogar mit bis zu acht Personen antreten, während Geister durcheinander gleiten. Diese Optionen sind robust, so lange nach dem Ende der vierten Staffel hält Online die Spieler am Rennen.

Urteil

Bei Dirt 3 trüben ein paar Kratzer ein ansonsten tadelloses Produkt. Es ist ein großartiges Rennerlebnis und sollte nicht verpasst werden. Während der Agent nicht der beste Führer durch die Tour ist und die Garage in ihrem Betrieb eingeschränkt ist, machen das solide Gameplay, die Vielfalt der Strecken und Ereignisse und der allgemeine Spaßfaktor dieses Spiel zu einem großartigen Spiel.