South Park: Rückblick auf Staffel 17
In Staffel 17 dominierte der Schwarze Freitag.


Aus 'Informativer Mordporno'
Aber es war „World War Zimmerman“, das sich für South Park wie eine wahre Rückkehr zu alter Form anfühlte, indem es den Fall Trayvon Martin geschickt mit dem letztsommerlichen Brad Pitt-Star „World War Z“ verwob Erstmals in Staffel 17, um beständige Lacher, großartige politische Kommentare und eine denkwürdige Geschichte zu bringen. Dies war auch das erste (und in Wahrheit letzte )-Storyline in dieser Saison, um Cartman als effektiven „Protagonisten“ zu präsentieren, eine Einbildung, die immer schwieriger zu akzeptieren ist, da die Sympathie der Figur weiter abnimmt. (Ein typisches Beispiel ist das oben erwähnte „Let Go, Let Gov.“) „Goth Kids 3: Dawn of the Posers“ war auch eine lustige Ablenkung vom Rest der Hauptdarsteller, obwohl es jetzt ziemlich offensichtlich ist, dass die Goths dies nicht tun haben noch viel Leben in ihnen, komödiantisch oder auf andere Weise. Das heißt, da war genug Material hier, um ein drittes Kapitel in der intermittierenden Goth-Saga zu drehen, und die Handlung funktionierte gut als eigenständige Episode. Jetzt, da es vorbei ist, besteht wirklich keine Notwendigkeit für ein Follow-up.
Aus „Goth Kids 3: Dawn of the Posers“
Danach war die Episode „Taming Strange“ ein Tiefpunkt für Staffel 17, als sich der Fokus auf eine unlustige, pubertierende Version von Kyles kleinem Bruder Ike verlagerte. Zwischen dem plumpen Senden von HealthCare.gov und der faulen Anknüpfung an Miley Cyrus fehlte dieser Folge nicht nur der Unterhaltungswert, sondern auch der allgemeine Zusammenhalt. Darüber hinaus war es einfach nicht sehr lustig, abgesehen von ein paar Witzen, die sich auf die kanadische Pubertät bezogen.Der Rest der 17. Staffel war jedoch größtenteils auf dem Vormarsch. Zum Beispiel enthielt das religiös ausgerichtete „Ginger Cow“ der Serie einige großartige Konzepte und Witze, obwohl die Episode wahrscheinlich von mehr Zeit profitiert hätte (vielleicht ein Zweiteiler?).
Natürlich war South Parks Black Friday-Trilogie unbestreitbar das Kronjuwel der 17. Staffel, angefangen mit dem treffenden Titel „Black Friday“ bis hin zu „A Song of Ass and Fire“ und „Titties and Dragons“. Mit Game of Thrones und dem Konsolenkrieg dieser Generation zwischen Xbox One und PlayStation 4 als Kernstück lieferten Matt und Trey South Parks besten mehrteiligen Bogen seit Jahren (seit „Imaginationland“ vielleicht?) Konsolenminutia, die Red Robin-Hochzeit und die Nebenhandlung von Randy's Night's Watch.
Und schließlich war da noch „Der Hobbit“, der auf lange Sicht wohl von der Black-Friday-Trilogie überschattet werden wird, die Staffel aber dennoch mit einem Höhepunkt beendete, der die Rückkehr von Kanye „Fishsticks“ West und eine starke Handlung beinhaltete für Wendy (ausgerechnet), die schließlich dem Druck ihrer Altersgenossen und der gesellschaftlichen Eitelkeit erlag.