Speichervorteil von GameCube

Wir sehen uns die Partnerschaft zwischen SD-Karte und GCN an und was sie für die Zukunft der Konsole bedeutet.

Auf der Space World 2000 in Tokio, Japan, stellte Nintendo schließlich die GameCube-Konsole zusammen mit einer Vielzahl ihrer wichtigsten Funktionen vor. Eine proprietäre 1,5-GB-Nintendo GameCube Optical Disc wurde als offizielles Medium der Konsole angekündigt, und das Unternehmen stellte seine einzigartige vor Digicard -- eine winzige Speicherkarte, die in die Vorderseite der GameCube-Maschine gesteckt werden konnte, um 4 Megabit (1/2 MB) wiederbeschreibbarer Daten für Spielspeicherungen bereitzustellen.

Nintendo erkannte, dass ein halbes Megabyte an Speicherkartendaten nicht viel war, und enthüllte auch die SD-Digicard-Adapter , eine kleine Ergänzung, die an die 4-Megabit-Digicard angeschlossen werden könnte, um Matsushitas Standard zu ermöglichen Sicher digital ( SD ) Karten, die mit GameCube funktionieren. SD-Karten, die bereits weltweit etabliert sind und in Geräten wie Digitalkameras und MP3-Playern verwendet werden, bieten eine Datenspeicherkapazität, die bei 8 MB beginnt und derzeit bis zu 64 MB reicht, wobei noch größere Karten geplant sind.

Was ist also der Zweck all dieser Speicherkarten? Benötigt jemand mehr Datenspeicherkapazität als die einfache 4-Megabit-Digicard bietet? Sollte man in die teureren SD-Karten investieren, um mehr Speicher für seine GameCube-Software zu gewinnen? Wir werfen einen genauen Blick auf Nintendos Strategie mit seinen Speichergeräten und schlüsseln die Stärken und Schwächen jedes einzelnen für Spieler unten auf.

GameCube Digicard-Slots
Anzahl der verfügbaren Slots: Zwei



Oben der Digicard-Steckplatz des GameCube. Während es vier GCN-Controller-Ports gibt, hat sich Nintendo dafür entschieden, nur zwei Digicard-Steckplätze einzubauen. Das Unternehmen glaubt, dass Spieler keine zusätzlichen Steckplätze benötigen werden – dass zwei Digicards für die meisten Spielerlebnisse ausreichen werden. In einem Interview bestätigte Shigeru Miyamoto von Nintendo, dass die Preiserhöhung durch die Aufnahme von zwei weiteren Slots signifikant genug war, um das Unternehmen noch einmal zu überdenken.

Digicard
Erscheinungsdatum: 5. November 2001
Geschätzter Preis: 19,95 $

Das Standard-Speichergerät für Nintendos GameCube-Konsole, die Digicard wird zum Start des Systems zu einem geschätzten Preis von 19,95 $ erhältlich sein. Die Digicard bietet 4 Megabit Datenspeicher oder mit anderen Worten ungefähr 512k -- 1/2MB. Die Speicherlösung der Digicard ist winzig im Vergleich zu den 8-MB-Karten, die bei Sonys PlayStation 2 zum Standard geworden sind. Aber sie ist größer als die regulären Memory Paks, die Nintendo 64 verwendete und die normalerweise 128.000 bis 256.000 wogen. Während die 4 Megabit der Digicard wahrscheinlich groß genug sein werden, um Speicherungen und kleinere Anpassungen in der GCN-Software zu speichern, wird sie zweifellos nicht genug Datenspeicher bieten, um mehr als die Grundlagen zu speichern. Beispielsweise würde eine vollständig angepasste Strecke in einem Rennwagen oder die Aufzeichnung der gesamten Saisonstatistik in einem Sportspiel mit ziemlicher Sicherheit den begrenzten Speicherplatz des Geräts überlasten.

SD-Digicard-Adapter
Erscheinungsdatum: 5. November 2001
Geschätzter Preis: $10-20

Der SD-Digicard-Adapter ersetzt die Standard-Digicard und ermöglicht GameCube die Verbindung mit SD-Karten, die viel mehr Speicher bieten. Wie Nintendo dieses Gerät vertreiben wird, ist noch nicht bekannt. Es besteht die Möglichkeit, dass es mit einem Digicard-Kauf verpackt wird, oder das Unternehmen könnte es separat zu einem günstigen Preis verkaufen. Der SD-Digicard-Adapter ist nicht so wichtig wie das Medium, das GameCube verwenden kann. SD-Karten bieten einen größeren Datenspeicher als die GCN-Standard-Digicard, und der einzige Weg, auf sie zuzugreifen, ist über den Adapter.

Secure Digital (SD) Cards – Die Zukunft der GCN-Speicherung

Secure Digital (SD)-Karten sind eine Speicherlösung mit schnellem Zugriff und großem Datenspeicher, die von Matsushita, Inc. und anderen Drittanbietern entwickelt wurde. Es wird häufig in einer Vielzahl von Geräten auf der ganzen Welt verwendet. SD-Karten wie der Sony Memory Stick haben keine beweglichen Teile, weshalb sie perfekt für tragbare Geräte sind, die Energie sparen müssen, wie MP3-Player und Digitalkameras.

Obwohl sie viel Speicherplatz ermöglichen, sind die physischen SD-Karten selbst extrem klein. SD-Karten sind nur etwas mehr als 2,5 cm hoch und etwas weniger als 2,5 cm breit und haben etwa die Größe einer Briefmarke. Sie verfügen an ihrer Vorderseite über Anschlussschutzvorrichtungen, damit Benutzer sie nicht versehentlich falsch in Geräte einsetzen, und ein Schiebeschalter an der Seite jeder Karte kann so eingestellt werden, dass ein unerwünschtes Löschen von Daten verhindert wird. Die winzige Größe der SD-Karten macht sie natürlich perfekt geeignet für tragbares Zubehör – wie Ihre Brieftasche.

Derzeit sind SD-Karten in vier verfügbaren Größen erhältlich:

SD-Speicherkarte, 8 MB
Veröffentlichungsdatum: Jetzt verfügbar
Preis: $30
Die 8-MB-SD-Karte hat die gleiche Größe wie die Standard-PS2-Speicherkarte und enthält 16-mal so viele Daten wie eine GameCube-Digicard. Der aktuelle Preis der 8-MB-SD-Karte wird wahrscheinlich vor dem GCN-Start im November dieses Jahres deutlich sinken. Alle SD-Karten können Audio-, Video-, Bild- und Sprachdateien speichern.

SD-Speicherkarte, 16 MB
Erscheinungsdatum: Jetzt verfügbar
Preis: $40
Doppelt so groß wie eine Standard-PS2-Speicherkarte, können Gamer, die mehr Daten speichern möchten als der durchschnittliche Spieler, auf diese Karte zurückgreifen, um ihre Anforderungen zu erfüllen. Diese 16-MB-Karte sollte problemlos genug Speicherkapazität für die meisten Gaming-Anforderungen bieten. Alle SD-Karten können Audio-, Video-, Bild- und Sprachdateien speichern.

SD-Speicherkarte, 32 MB
Veröffentlichungsdatum: Jetzt verfügbar
Preis: $60
Diese Karte bietet so viel Speicherplatz wie 64 Digicards zusammen. Viele Low-End-MP3-Player und Digitalkameras verwenden standardmäßig die 32-MB-SD-Karte, daher ist sie eine kluge Wahl für Gamer, die ihr GCN mit anderem Zubehör verwenden möchten. Alle SD-Karten können Audio-, Video-, Bild- und Sprachdateien speichern.

SD-Speicherkarte, 64 MB
Veröffentlichungsdatum: Jetzt verfügbar
Preis: 99 $
Die 64-MB-SD-Karte bietet den gesamten Speicher von Nintendos unglückseliger Zusatzkonsole 64DD und auch die gesamte Funktionalität. Die SD-Karten mit Lese-/Schreibspeicher machen sie zur perfekten Lösung für ein interaktives Spiel wie z Mario-Malerei , und mit 64 MB Daten zum Spielen gibt es fast nichts, was Gamer nicht auf dieser speziellen Karte speichern können. Alle SD-Karten können Audio-, Video-, Bild- und Sprachdateien speichern.

SD-Speicher kommt
Secure Digital (SD)-Karten werden weiter an Größe zunehmen, was wiederum dazu führen wird, dass bestehende Karten im Preis sinken. Bis zum Start von GCN im November sollte die 8-MB-Karte im Bereich von 20 US-Dollar und darunter liegen, wodurch sie Sonys eigenes Modell für PS2 unterbieten wird. Aber Nintendo GameCube-Besitzer müssen nicht bei 8 MB Speicher aufhören – sie können aktualisieren, sobald neue SD-Karten verfügbar sind. Sehen Sie sich unten die eigenen Expansionspläne des SD Card Consortium an:

Wie Sie sehen können, sind noch vor Ende des Jahres 256 MB und 512 MB SD-Karten geplant – beide stellen die Speicherkapazitäten von Nintendos 64DD-Gerät in den Schatten. Und mit zunehmender Datenspeicherung steigen auch die Datenübertragungsraten. Bis zum Jahr 2003 wird eine 1-GB-SD-Karte mit einer Datenübertragungsrate von 20 MB pro Sekunde erhältlich sein – zweifellos zu einem sehr hohen Preis. Bald darauf wird Panasonic eine 4 GB SD-Karte herausbringen.

Die Preisfrage
Die oben genannten Preise für SD-Karten wurden uns direkt von einem Sprecher der SanDisk Corporation, dem weltweit größten Anbieter von Flash-Speicherprodukten und Mitlizenzgeber von SD-Produkten, genannt, sie sind jedoch nicht absolut. Einige Elektronikhändler verkaufen die Karten zu einem höheren Preis, andere liegen sogar unter dem empfohlenen Verkaufspreis. Bei unserer Recherche haben wir festgestellt, dass die 8-MB-SD-Karte in ausgewählten Einzelhandelsgeschäften für bis zu 49 US-Dollar und bei anderen Einzelhändlern wie Circuit City verkauft wurde 16 MB für 30 $ - 20 $ billiger. Wir haben sogar eine 64-MB-SD-Karte für weniger als 70 US-Dollar in einem Elektronikgeschäft gefunden.

Eines ist jedoch sicher, nämlich dass die Preise für SD-Karten im Laufe der Lebensdauer des Nintendo GameCube drastisch sinken werden. Matsushita, der Hersteller der Speicherlösung, kündigte kürzlich Pläne an, die Preise des Formats in den nächsten fünf Jahren um 90 % zu senken. Aber die Ergebnisse der Kostensenkungen werden noch früher zu spüren sein. Laut Bob Goligoski von der SanDisk Corporation werden 'SD-Karten, die jetzt für 100 Dollar verkauft werden, in zwei Jahren nur noch 20 Dollar kosten.' Damit könnte sogar eine 64-MB-SD-Karte – im Wesentlichen eine 64DD – bis zum Jahr 2003 für weniger als 30 US-Dollar verkauft werden.

Die SD-Community
Dass sich Nintendo für Secure Digital Cards als Teil seiner Speicherlösung für GameCube entschieden hat, ist kein Zufall. Die SD-Karten von Matsushita werden bereits in vielen Geräten auf breiter Front eingesetzt und sind weltweit weit verbreitet.


Von links nach rechts: SD-Recorder, tragbarer SD-MP3-MP3-Player, SD-Autostereo-MP3-Player, SD-Camcorder und SD-Digitalkamera

Bei der Recherche zu diesem Artikel haben wir mehrere große Elektronikhändler auf der Suche nach SD-Kartenprodukten besucht. Wir fanden leicht Videokameras der Marke Panasonic, MP3-Player und sogar persönliche digitale Aufnahmegeräte (hauptsächlich für Interviewzwecke verwendet), konnten aber keine SD-Karten-Autoradios oder Mini-Disc-Player finden, wie oben gezeigt. Während Matsushita mit seinem Speichermedium bereits kleine Schritte unternommen hat, ist klar, dass das Unternehmen noch einiges zu tun hat, wenn es plant, auf dem gleichen Niveau wie Sonys Memory Stick zu konkurrieren, der bereits in Dutzenden von Geräten zu einem stilvollen Speicherstandard geworden ist Tragbare Geräte der Marke Sony. Angenommen, Matsushita stellt sich der Herausforderung, und wenn man bedenkt, wie viel Geld es bereits in SD-Karten investiert hat, dann könnte Nintendos Traum von Gameplay-Interaktivität, der mit dem 64DD abgestürzt ist, endlich verwirklicht werden.

64DD auf Ihrem Daumen
Nintendo hatte ursprünglich große Träume von seinem unglücklichen N64-Zusatzgerät 64DD. Aber die Erweiterung, die bereits Ende 1995 zum ersten Mal angedeutet wurde, kam in Japan erst im Dezember 1999 heraus und wurde von konkurrierenden Systemen fürchterlich übertroffen. Die Ambitionen mit dem 64DD waren jedoch bewundernswert, und obwohl das Add-On selbst offiziell von Nintendo eingestellt wurde, werden die Vorteile, die es auf den Tisch gebracht hätte, durch SD-Kartenmedien auf GameCube weiterleben.

Die 64DD bot Nintendo 64-Besitzern 64 MB zusätzlichen Lese-/Schreibspeicher für die Verwendung mit interaktiven Spielen auf der Nintendo-Konsole. Es verfügte über eine interne Uhr, damit Spiele die echte Tag- und Nachtzeit sowie die Jahreszeiten einhalten konnten, und es wurde standardmäßig mit dem 4-MB-Erweiterungspaket geliefert, das den kombinierten RAM der beiden Systeme auf 8 MB brachte. Das Problem, mit dem Nintendo mit seinem Zusatzgerät konfrontiert war, war jedoch, dass es immer noch 1) zu teuer für den Massenmarkt war, 2) es nicht die Leistung von N64 erhöhte, 3) nur eine Handvoll Spiele seine Vorteile nutzten und 4) Es hatte nur eine Handvoll Spiele ¿ Zeitraum. Außerdem gab es zu dem Zeitpunkt, als 64DD in Japan herauskam, bereits 64 MB N64-Spiele, was natürlich die Wirkung des vielleicht größten Verkaufsarguments des Geräts schwächte – es sollte mehr Speicherplatz bieten als N64-Wagen.

Nintendo GameCube hingegen verwendet proprietäre optische Discs mit 1,5 GB – mehr als doppelt so groß wie Standard-CDs – als primäres Spielmedium; es hat seine eigene Echtzeituhr; und praktisch jedes Spiel unterstützt externe SD-Kartenmedien zum Speichern und Anpassen. SD-Karten so klein wie eine Briefmarke werden alles können, was Nintendos 64DD kann, aber sie werden billiger sein und eine Verbindung zu einer Vielzahl von SD-unterstützten Produkten bieten.

Die Möglichkeiten
Die Interaktivitätsmöglichkeiten mit dem 64DD waren immens, aber Nintendo entschied sich größtenteils, sie nicht zu erkunden. Mit GameCube und SD-Kartenmedien könnte das Konsolenspiel jedoch erheblich verbessert werden, insbesondere was die Interaktion zwischen Spieler und Spiel betrifft. Mit Titeln wie dem Mario-Künstler Franchise für 64DD konnten Spieler mit einer GB-Kamera Bilder von sich selbst machen und sie mit einer Aufnahmekassette auf ihr DD hochladen. Von dort aus konnten die Bilder modifiziert, auf die Körper polygonaler Figuren aufgebracht und sogar animiert werden.


Ein Gesichtseditor im Mario Artist Talent Studio für 64DD

Dieser Grad an Anpassung wurde bisher selten in PC-Spielen angeboten, geschweige denn in Heimkonsolen. Stellen Sie sich vor, Sie machen ein Foto vom Gesicht Ihres Freundes (oder Feindes), übertragen es auf den Körper eines Affen, eines Clowns oder einer geflügelten Tänzerin und lassen es dann mädchenhaft herumtänzeln und Küsse werfen. Genau das haben wir mit dem IAPNPS2-Redakteur Doug Perry gemacht, als wir unsere 64DD bekamen. Sehen Sie sich die Ergebnisse an hier .

Die Ideen mit der Mario Artist-Serie waren solide, aber der Prozess, Bilder aufzunehmen und zu übertragen, war bestenfalls klobig. Die mit der GB-Kamera aufgenommenen Schwarzweißbilder mit niedriger Auflösung waren kaum hübsch, die Leistungsbeschränkungen von N64 halfen in der Geometrieabteilung nicht, und außerdem – die Ausrüstung, die benötigt wurde, um sie auf die 64DD zu bringen, war ausgesprochen teuer.

In naher Zukunft muss man jedoch nur ein hochauflösendes digitales Bild mit seiner mit einer SD-Karte ausgestatteten Kamera aufnehmen und dann seinen SD-Speicher in den Digicard-Adapter von GameCube stecken, wo es dann in die Software hochgeladen werden kann. Die Beschränkungen, wie viele Bilder man hochladen kann, hängen wirklich nur davon ab, welche Größe der SD-Karte man besitzt.

Aber es hört hier nicht auf. SD-Karten können auch MP3- und Musikdateien speichern, sodass es möglich wäre, MP3-Musik und Soundeffekte in GameCube-Titel hochzuladen und sie anzupassen – sofern die Software dies zulässt. In einem Spiel wie MTV Music Generator zum Beispiel, das es Spielern ermöglicht, ihre eigenen techno-licious Musiktracks zu erstellen, könnte man Samples auf eine SD-Karte herunterladen und sie dann in das Spiel hochladen, wo sie in Musik verwendet werden könnten.

Natürlich kratzen diese Beispiele nur an der Oberfläche dessen, was mit einer interaktiven Speicherlösung mit großem Speicher wie SD-Karten möglich ist. Wenn es die Software zulässt, können Spieler buchstäblich ihre eigenen Charaktere von Kopf bis Fuß erstellen, indem sie Digitalkameras verwenden, um Gesichts- und Körpertexturen hochzuladen, fortschrittliche Polygon-Morphing-Softwaretools, um ihr Aussehen anzupassen, und digitale Sounddateien für die Markenzeichen von Einzeilern jeder Möchtegern-Held hat. Vollständig angepasste Zeichen können dann auf der SD-Karte gespeichert und in anderer Software verwendet werden. Du möchtest nicht als Link in Zelda für GameCube spielen? Kein Problem. Laden Sie Ihren Ersatz hoch. Ich bin es leid, als Pikachu gegen andere Pokémon zu kämpfen. Legen Sie Ihre SD-Karte ein und laden Sie sich in das Spiel hoch.

Es ist alles möglich. Die einzige Frage ist, werden die Entwickler es schaffen? Wenn Nintendos Experimente mit dem 64DD-Laufwerk ein Hinweis darauf sind, glaubt man fest an die Möglichkeiten der Anpassung seiner Software. Damit ist das Unternehmen bereits bereit, den Weg für eine neue Ebene der Interaktivität zu ebnen. Wenn man die fallenden Preise für SD-Karten und die Notwendigkeit, sich von konkurrierenden Konsolen abzugrenzen, in Betracht zieht, wären wir überhaupt nicht überrascht, wenn Big 'N' bis 2003 einen GameCube-Titel mit einer SD-Karte herausbringen würde - einen, der sich verkaufen würde Medium und Idee.

Worauf alles hinausläuft
Während viele SD-Karten und ihre Freundschaft mit GameCube als Nintendo-Nachsatz übersehen oder abschreiben, sollte das Medium und was es leisten kann, nicht unterschätzt werden. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung von GCN in den USA werden 16-MB-SD-Karten ungefähr zum gleichen Preis wie 8-MB-PS2-Speicherkarten erhältlich sein – und 8-MB-SD-Karten werden erheblich billiger sein. Spieler, die nichts weiter als schnelles Speichern und kleine Anpassungen suchen, müssen nicht weiter suchen, aber die Interaktivität von Videospielen wird in den kommenden Jahren auf ein neues Niveau gehoben, Nintendo wird wahrscheinlich an vorderster Front stehen, und GameCube-Besitzer Sie können damit richtig sein, da größere, schnellere und billigere SD-Karten-Medien ausgeliefert werden.

-- Von Matt Casamassina