Spider-Man/Deadpool #1 Bewertung

Zwei großartige Geschmäcker, die großartig zusammenpassen.

 Spider-Man/Deadpool #1 Bewertungsbild Die Veröffentlichung eines neuen Comics, der Spider-Man und Deadpool zusammenbringt und die kreativen Talente von Joe Kelly und Ed McGuinness zeigt, ist so sicher, wie Sie es in dieser Branche finden können. Das ist also absolut keine Überraschung Spider-Man/Deadpool #1 ist den Eintrittspreis wert. Egal, ob Sie die Dynamik zwischen diesen beiden Charakteren, Kellys tadellosen Sinn für Humor oder McGuinness' raffinierte, mutige Art des Superhelden-Storytelling mögen, dieser Comic ist für Sie Spider-Man #611), und diese Erfahrung zahlt sich in dieser ersten Ausgabe aus. Angesichts von Kellys verschiedenen Verpflichtungen und dem methodischen Tempo von McGuinness würde man annehmen, dass dieses Buch schon seit langer, langer Zeit in Entwicklung ist. Und vielleicht hat es das auch, aber es ist bemerkenswert, wie sehr sich Kellys Drehbuch für beide Charaktere mit dem Post-Secret Wars-Status quo beschäftigt, bis hin zu dem Verweis darauf, wie Deadpool die Uncanny Avengers finanziert, was Spider-Man schließlich zum Aufgeben veranlasst hat. Wohlgemerkt, diese Ausgabe ist vollständig zugänglich und heißt neue Leser willkommen, aber die Kontinuität verbessert die Geschichte noch viel mehr.



Diese Ausgabe spielt die Partnerschaft nicht einfach zum Lachen (obwohl es viel Humor gibt). Es greift auch tiefere emotionale Probleme auf. Für Spidey ist es sein Kampf, seine Pflichten als CEO und Philanthrop mit seinem egoistischen Wunsch, ein kostümierter Superheld zu bleiben, in Einklang zu bringen. Für Deadpool ist es sein Durst nach Legitimität und Respekt. Die Serie erreicht am Ende eine sehr ansprechende Mischung aus Humor und Pathos und bereitet gleichzeitig die Bühne für eine anhaltende Beziehung zwischen den beiden Charakteren. Kelly bleibt der Goldstandard, wenn es darum geht, Deadpool zu schreiben und die urkomische Persönlichkeit der Figur mit dem tragischen Mann darunter in Einklang zu bringen. Dies ist nicht das erste Mal, dass Kelly und McGuinness an Deadpool zusammenarbeiten, aber es ist mit Abstand das visuell beeindruckendste. McGuinness ist wirklich der perfekte Künstler für dieses Buch. Er gibt all die epischen, überlebensgroßen Superhelden-Momente, die Kelly ihm in den Weg legt, mühelos wieder, verleiht dem Buch aber auch einen klaren Sinn für Humor und eine karikaturistische Atmosphäre. Einige der lustigsten Momente in dieser Ausgabe beinhalten überhaupt keinen Dialog, sondern sehen Gags wie Deadpools langsam nachwachsende abgetrennte Hand. Der vielleicht beeindruckendste Aspekt der Arbeit von McGuinness ist die Art und Weise, wie er in der Lage ist, so viel Emotion aus zwei Charakteren herauszukitzeln, die den größten Teil der Ausgabe von Kopf bis Fuß mit Spandex bedeckt verbringen. Körpersprache und Körperhaltung sind hier genauso wichtig wie Spektakel und Humor.

Urteil

Diese Serie bietet ein großartiges Team, sowohl was die beteiligten Charaktere als auch die Schöpfer betrifft, die ihre Missgeschicke zum Leben erwecken. Diese erste Ausgabe deckt mit Leichtigkeit viele Bereiche ab. Es bietet großartiges Artwork, jede Menge Humor, überraschend tiefe Charakterisierung und einen Konflikt, der selbstbewusst die Bühne für ein andauerndes Spidey/Deadpool-Team bereitet. Es ist alles, was eine Erstausgabe sein sollte. Die Tatsache, dass diese Ausgabe obendrein noch einen Nachdruck der ebenso herausragenden Vision #1 enthält, macht sie zu einem noch einfacheren Kauf.