SpongeBob Schwammkopf: Die ersten 100 Folgen DVD-Rezension
Die ersten 100 Folgen der Erfolgsserie in einem tollen Set.
Es ist irgendwie schwer, das zu glauben Spongebob Schwammkopf ist jetzt 10 Jahre alt. Es kommt mir vor wie gestern, als die Serie zum ersten Mal Premiere feierte. Und doch fühlt sich SpongeBob an, als wäre er schon immer ein Stück moderner Popkultur gewesen. Es ist schwer, sich an eine Zeit zurückzuerinnern, in der er nicht im Nickelodeon-Netzwerk herumgeschwommen ist, Live-Auftritte in Einkaufszentren hatte und uns Burger servierte.Ich erinnere mich noch an meine alberne Einführung in die Show. Ich arbeitete in einem Vergnügungspark zum Thema Meer in Ohio und verbrachte den 5. Juli (Feiertage in solchen Parks kommen nicht in Frage) mit ein paar Tiertrainern, Showtechnikern und Kollegen. Inmitten der ziemlich tiefen Gespräche und Debatten, die oft während dieser lustigen Zusammenkünfte entfacht wurden, erkundigte ich mich nach einem kleinen gelben Schwamm, der auf dem Fernseher meiner Freunde inmitten ihrer Sammlung von Muscheln und anderen aquatischen Erinnerungsstücken lag. Schockiert, dass ich nicht wusste, wer die Figur war, antwortete sie verwirrend: „Das ist SpongeBob.“
Für die nächsten 15 Minuten hörten die normalen Themen für Erwachsene auf, die wir normalerweise diskutierten, während mein Freund mir und anderen Neugierigen einen kräftigen Überblick über die alberne kleine „Kinder“ -Serie gab – die zu diesem Zeitpunkt noch nicht ganz in Fahrt gekommen war. Ich antwortete, dass die Serie wie klang Ren & Stimpy unter Wasser, worauf mein Freund ausrief: 'Genau!'

Wer hätte gedacht, dass die Serie zu einem wichtigen Aushängeschild ihres Netzwerks Nickelodeon werden würde, einem Sender, der sich auf dem Weg in die 2000er Jahre immer weniger relevant anfühlte – eine Ära, in der Comedy Central und Cartoon Network an Fahrt gewannen. Und ob es Ihnen gefällt oder nicht, wenn Ren & Stimpy geholfen, den Weg zu ebnen Spongebob Schwammkopf dann SpongeBobs Der Erfolg wiederum trug in gewisser Weise dazu bei, die skurrilen Animationsstile und erzählerischen Töne mehrerer erfolgreicher Shows sowohl auf Nickelodeon als auch auf Cartoon Network zu formen.
Die Show hat auch dazu beigetragen, die 2-D-Animation weiter zu formen und sie in einer Zeit am Leben zu erhalten, in der CG selbst im Fernsehen sehr beliebt ist. Die Show spielt sogar geschickt mit Live-Action-Segmenten herum, die der Erzählung einiges an Skurrilität und Schwung verleihen.
Es gibt kaum eine Folge der Serie, in der es keine Absurdität gibt. Während dies das Thema der meisten geworden ist SpongeBob hassen (und da draußen gibt es einiges), waren Serienschöpfer immer sehr stolz darauf, definierbar „komisch“ zu sein und sich der Norm zu widersetzen. Dies brachte der Show eine gewisse Bekanntheit ein, als bekannte Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens behaupteten, SpongeBob sei schwul – eine Vorstellung, die sich seitdem fest im Mainstream-Bewusstsein verankert hat und in Shows wie verspottet wird SNL und Die Tagesschau .

Zur Feier von SpongeBobs Zum 10-jährigen Jubiläum hat Paramount die ersten 100 Folgen der Erfolgsserie zusammengetragen – die uns durch die fünfte Staffel führt (die sechste Staffel wurde gerade im Juli abgeschlossen). Offensichtlich ist nicht jede Episode in dieser Sammlung ein Gewinner (ich persönlich bevorzuge die Ära vor dem Film), aber bei so vielen Episoden zur Auswahl gibt es wenig Platz für Konformität. Für jeden Blindgänger gibt es mindestens zwei oder drei Episoden, die ihn geschickt toppen.
Es
Wird SpongeBob also mit mehr als 100 Folgen auf dem Buckel und einem sprichwörtlichen Reich an Waren (und Fans) zu seinen Füßen in absehbarer Zeit seine Schwammkopf an den Nagel hängen? Es ist nicht wahrscheinlich. Mit seinen unsinnigen Handlungssträngen und sich ständig weiterentwickelnden albernen Charakteren wird der alberne kleine Schwamm sicher noch viele Jahre da sein – junge Künstler und Schriftsteller inspirieren, Kinder unterhalten und Erwachsene nebenbei zum Lachen bringen.
Ergebnis: 8 von 10
Video und Präsentation
Spongebob Schwammkopf wird im Vollbildformat auf 13 Discs verteilt präsentiert. Die 14. Disc beherbergt eine Reihe von Besonderheiten. Die Qualität hier stimmt ziemlich mit den ursprünglichen Nicht-HD-Sendungsversionen der Show überein. Die ersten paar Staffeln (1-3) sind nicht ganz so sauber wie spätere Staffeln, als sich die Authoring- und Animationsqualität dank größerer, besserer Show- und Disc-Budgets erheblich verbesserte.
Die Farben sind unglaublich hell und fröhlich, mit einer Palette, die offensichtlich Blau und Gelb bevorzugt. Ich habe einen ziemlich deutlichen Schleier von Kompressionskorn entdeckt, der die Codierungen (vor allem die Blasenübergänge) beeinträchtigt, was ziemlich ablenkend war.

Die Drucke selbst sind bemerkenswert sauber mit sehr wenigen Staub- oder Schmutzflecken auf dem Zwischentransfer. Trotzdem wünschte ich, diese Episoden könnten mit einem hochauflösenden digitalen Intermediate remastered werden. Nach diesen Episoden allein zu urteilen, muss ich davon ausgehen, dass das, was wir hier sehen, Übertragungen von Sendemastern in Standardauflösung sind und nicht die Originalfilmkopien jeder Episode.
Im Großen und Ganzen sehen diese ersten 100 Folgen ziemlich gut aus. Die Episoden sind scharf, detailliert und voller Farbe. Es gibt ein paar Mängel, aber das ist bei einer Serie zu erwarten, die von den späten 90ern bis heute reicht. Paramount hat einen lobenswerten Job gemacht und den Fans eine solide Heimvideopräsentation geboten.
Ergebnis: 7 von 10
Sprachen und Audio
Audiooptionen sind Englisch Stereo. In dieser Version wurden keine Untertiteloptionen angeboten. Es ist zwar bei weitem kein 5.1-Mix, aber Paramount liefert einen ausgewogenen, energiegeladenen Stereo-Mix, den Fans genießen können. Der Dialog ist scharf und die Musik stabil, perfekt synchron mit dem Rest des Mixes. Allerdings wünschte ich, Paramount hätte den Mix auf 5.1 aktualisiert – zumindest bei späteren Staffeln, in denen Sendeversionen wahrscheinlich in 5.1 gemischt wurden. Dennoch, für das, was es ist, macht dieser Stereo-Mix einen guten Job.
Ergebnis: 7 von 10

Extras und Verpackung
Dieses beeindruckende 14-Disc-Boxset wird in einer durchsichtigen Kunststoffhülle geliefert. In der Hülle befindet sich ein Lentikular-Schuber aus Pappe, in dem sieben dünne, durchsichtige Amaray-Hüllen untergebracht sind, von denen jede zwei Discs pro Stück enthält. Ich bin mir ehrlich gesagt nicht sicher, ob dieser Veröffentlichung gegenüber den Boxsets der vorherigen Staffel etwas fehlt, aber Paramount bietet mehrere Kommentarspuren (in späteren Folgen) und eine ziemlich anständige Auswahl an Leckereien, die erwachsene Fans und Kinder erkunden können. Die meisten Extras sind auf der 14. CD des Sets enthalten. Sie beinhalten:
- Kommentare
- Dokumentarfilm: Square Roots – Die Geschichte von SpongeBob Schwammkopf (43 Minuten)
- Featurette: Lebenslektionen von Bikini Bottom (8 Minuten)
- Featurette: Hilfe gesucht – The Seven Seas Edition (9 Minuten)
- Kick-Wham-Pow-Bob-Musikvideo (2 Minuten)
Zunächst einmal gibt es 11 Kommentartracks mit ausgewählten Mitgliedern der Besetzung und Crew von Spongebob Schwammkopf . Die Kommentare befinden sich auf den Discs 11-13 und sind in den Folgen 84, 85, 86 (zwei Titel), 87, 88 (zwei Titel), 91, 95, 99 und 100 enthalten.
Zu den diskutierten Themen gehören Animationsstil, Inspirationen, Sprachausgabe, Casting, die Serie zum Leben erwecken und die Reaktion auf die überraschende Popularität eines gelben Schwamms. Natürlich gibt es bei 11 Tracks zwangsläufig eine ziemlich heftige Überlappung von Informationen und Trivia zwischen den Episoden, aber was hier ist, macht trotzdem unglaublich viel Spaß und ist eine wahre Freude für langjährige Fans.
Auf CD 14 werden wir mit einer wunderbaren Dokumentation (die ursprünglich auf VH1 ausgestrahlt wurde) über den Erfolg der Serie verwöhnt. Fans erhalten einen Blick hinter die Kulissen auf die Entwicklung der Show sowie einen Blick hinter die Kulissen der Synchronsprecher, Autoren und Schöpfer hinter dieser bizarren kleinen Serie. Die Interviews sind hier das wahre Highlight. Während der 43-minütigen Laufzeit bleibt kein Stein auf dem anderen. Der Dokumentarfilm deckt sogar die Kontroverse darüber ab, dass SpongeBob schwul ist und „eine homosexuelle Agenda“ fördert. Wenn Sie ein Fan der Serie sind, ist diese Dokumentation einen Blick wert.

„Life Lessons from Bikini Bottom“ ist eine ziemlich alberne Faux-Dokumentation über die Serie, gedreht und bearbeitet wie ein altes Propagandabild aus den 50er Jahren. Leider ist es wirklich nur ein Werbemittel und hat einen sehr geringen Wiederspielwert.
„Help Wanted – The Seven Seas Edition“ ist ein niedlicher Blick darauf, wie die Show in anderen Ländern übersetzt wird. Ein kurzer Blick lohnt sich.
Endlich bekommen die Fans ein ziemlich amüsantes Musikvideo mit der Musik von Pantera. Es ist im Grunde nur eine Clip-Rolle mit humorvollen Momenten aus der Show, aber die Gegenüberstellung von Panteras Heavy-Metal-Cues macht es ziemlich urkomisch.
Ergebnis: 7 von 10
Das Endergebnis
Mit etwas Glück Spongebob Schwammkopf wird es noch lange geben und frische, originelle Comedy für Erwachsene und Kinder gleichermaßen bieten. Diese DVD-Präsentation ist hervorragend, vollgepackt mit einer anständigen Auswahl an Extras, einer schicken Hülle und einer ziemlich soliden A/V-Präsentation. Wenn Sie die ersten 100 Folgen noch nicht besitzen, empfehle ich Ihnen dringend, sich für dieses Setup zu entscheiden. Nicht zuletzt der reduzierte Preis sollte Fans ansprechen, die die ersten fünf Staffeln noch nicht gekauft haben. Hoffentlich wird Paramount dieses Set mit zukünftigen Kollektionen weiterverfolgen.