Star Trek: The Next Generation – Staffel fünf
Wir haben jetzt „The Inner Light“, „I, Borg“ und „Darmok“ auf DVD. Alles ist gut.
Nach seiner hervorragenden dritten und vierten Staffel von Star Trek: Die nächste Generation hatte sich die Show endgültig einen Namen gemacht und trat aus dem Schatten der Originalserie heraus. Diese beiden Staffeln bestimmten die Show für den Rest ihres Laufs, und im fünften Jahr konnten die Autoren besser erkunden Ideen Jetzt, wo sie sich keine Gedanken mehr über die Geschichte oder Beziehungen der Charaktere machen mussten.Die fünfte Staffel von TNG lässt sich wahrscheinlich am besten als die „tiefe“ Staffel beschreiben, aufgrund einiger der großartigen Geschichten, die in diesem Jahr erzählt wurden. Es gibt einige erstaunliche Episoden in dieser Staffel, von denen eine möglicherweise die beste Star Trek-Episode aller Serien ist, aber es gibt auch ein paar Stinker. Dieses Jahr war auch ein Jahr des Feierns und Trauerns für Star Trek-Fans, da die Saison während des 25. Jahrestags von Trek begann und ohne ihren Schöpfer endete.
Die Show
So wie die Staffeln drei und vier von einem Cliffhanger überbrückt wurden, beginnt die fünfte Staffel mit Teil II von „Redemption“, der sich mit dem klingonischen Bürgerkrieg befasst, während Worf an der Seite seines Volkes kämpft. Obwohl es nicht annähernd so gut ist wie die Eröffnung der vierten Staffel, in der der Picard vor den Borg gerettet wurde, kommt die fünfte Staffel direkt nach der Premiere der Staffel mit Schwung heraus.
'Darmok' kommt früh in der Saison und ist einer seiner besten. Wenn der Unternehmen trifft sich mit 'The Children of Tama', einer Rasse, deren Sprache für Menschen 'unverständlich' ist, wird Picard mit dem Kapitän des Tamarian-Schiffes (Paul Winfield) auf einen verlassenen Planeten transportiert. Auf dem Planeten muss Picard lernen, mit diesem Außerirdischen zu kommunizieren, und im Laufe der Episode kann der Captain die außerirdische Sprache entschlüsseln, und zwischen den beiden entsteht eine Verbindung. Diese Folge markiert auch einen der ersten großen TV-Auftritte einer jungen Ashley Judd, von der wir in einer späteren Folge der Staffel mehr sehen werden.

„Ensign Ro“ stellte uns den Bajoranern vor, die wir sehen werden viel von in DS9, und diese Episode beginnt, die Rasse zu etablieren, die in der nächsten Star Trek-Serie eine so große Rolle spielen würde, während sie gleichzeitig einen temperamentvollen wiederkehrenden Charakter in die TNG-Serie einführt.

Ashley Judds erster TNG-Auftritt.
„Disaster“ ist eine der unterbewerteten Episoden der Staffel. Dies ist derjenige, wo die Unternehmen erleidet einen kompletten Stromausfall und verstreut die Schraube ziemlich im Schiff. Picard ist mit drei Kindern in einem Turbolift gefangen, Riker, Data und Worf neigen zu Verwundeten in Ten Forward, Beverly und Geordi sind in einem Frachtraum mit einem radioaktiven Feuer gefangen, während Troi das Kommando über das Schiff auf der Brücke behält Fähnrich Ro und Chief O'Brien. Es ist ein klassischer 'Katastrophenfilm', der im Star Trek-Universum spielt und sogar einige lustige Worf-Momente enthält, in denen er hilft, die kleine Molly O'Brien zu befreien.

Sie können nicht viel lustiger werden als Worf, der eine klingonische Oper singt.
„The Game“ ist einer der echten Stinker der Staffel, aber ich kann nicht anders, als ein Faible dafür zu haben, einfach weil darin eine junge Ashley Judd als Wesleys Freundin Robin Lefler zu sehen ist. Richtig, Wesley kehrt zurück und rettet das Schiff noch einmal, während er die gesamte Crew dumm aussehen lässt. Es gibt einen guten Moment in der Folge, als Wesley zum Schiff zurückkehrt, wo wir sehen, wie die „Familie“ eines ihrer Mitglieder zu Hause willkommen heißt.

Wesley bekommt Ashley Judd? Was ist das? Bizarre Welt?
'Unification 1 and 2' ist der viel gehypte Auftritt von Spock in Die nächste Generation , und obwohl es sein Versprechen hält (Spock in TNG), wirkt es im Vergleich zu einigen der besseren in der Staffel tatsächlich als eine etwas langweilige Episode.

Sie war einfach zu süß für Trek.
„Cause and Effect“ ist eine der besseren von Brannon Braga geschriebenen Folgen der Serie und wurde von Jonathan Frakes inszeniert. Hier ist die Unternehmen ist in einer endlosen Zeitschleife gefangen, in der es im Laufe der Episode immer wieder zerstört wird. „The Perfect Mate“ liefert einen der ersten TV-Auftritte von Famke Janssen, während „The Next Phase“ ein lustiges Herumtollen durch Leben und Tod mit Geordi und Ensign Ro ist, während sie von einer experimentellen Tarnvorrichtung betroffen sind, die sie „aus der Fassung bringt Phase' mit dem Rest des Schiffes und die Besatzung denkt, dass sie bei einem Transporterunglück ums Leben gekommen sind. Und die Staffel endet mit dem ersten Teil von „Time's Arrow“, der Data in die Zeit zurück ins San Francisco des 19. Jahrhunderts schickt.
Wie bei der dritten Staffel gibt es jedoch auch in dieser Staffel zwei Episoden, die weit über dem Rest des Pakets liegen, und beide kommen gegen Ende der Staffel.
„I, Borg“ erzählt die Geschichte einer jungen Drohne, die von den gefunden und aufgezogen wird Unternehmen , der beginnt, ein Gefühl der Individualität zurückzugewinnen. Er freundet sich mit Geordi an und heißt 'Hugh'. Mit einem Mitglied ihres ärgsten Feindes in ihrer Gewalt entwickelt Picard einen Plan, Hugh einzusetzen, um das Borg-Kollektiv zu zerstören.
Während seines Aufenthalts auf dem Schiff besucht Guinan Hugh und erzählt ihm, wie die Borg ihre Rasse zerstört haben und dass Widerstand nicht zwecklos war. Schließlich überlegt die Crew, Hugh als Werkzeug zur Vernichtung der Borg zu verwenden, und als Picard mit Hugh spricht, erkennt er, dass er immer noch gut ist. Hugh erhält die Chance, auf dem zu bleiben Unternehmen oder zum Kollektiv zurückkehren, und er beschließt, zu den Borg zurückzukehren.
Es ist keine typische Borg-Episode und eine ziemliche Abwechslung zu der hohen Action in „The Best of Both Worlds“. Picard wird immer noch von dem heimgesucht, was die Borg ihm angetan haben, und es zeigt auch ein wenig Verletzlichkeit in dieser scheinbar unbesiegbaren Rasse von Cyborgs. Hughs Rückkehr zum Kollektiv als Einzelperson wird Auswirkungen haben, die später im Leben der Serie zu sehen sein werden.
Aber die beste Episode der fünften Staffel könnte möglicherweise die beste Star Trek-Episode sein, die jemals produziert wurde (obwohl einige sie als eine enge Verbindung zur Originalserie-Episode „The City on the Edge of Forever“ ansehen). Diese Episode ist „The Inner Light“, die eine von nur zwei Episoden der Serie war, die einen Hugo Award für dramatische Präsentation gewann (die andere war das Serienfinale „All Good Things …“).

Achtung! Es ist Gul Dukat!
Als Picard von einem Strahl einer uralten Sonde getroffen wird, bricht er zusammen und erwacht in einer anderen Welt, in der er eine Frau hat und die Föderation für ihn nur noch eine Erinnerung ist. Innerhalb von nur fünfundzwanzig Minuten verbringt er ein ganzes Leben auf einer sterbenden Welt. Er hat Kinder und Enkelkinder. Picard erfährt ein Leben, das er vielleicht gehabt hätte, wenn er nicht abgehauen wäre, um sich der Sternenflotte anzuschließen.

Wenn Sie jemals wissen müssen, warum Data regierte, schauen Sie sich einfach dieses Bild an.
Im Laufe der Episode sehen wir Picard zu einem alten Mann altern, während er nur zu dem zurückspringt Unternehmen ein paar Mal, um zu sehen, wie die Crew versucht, ihn wiederzubeleben. Als er am Ende der Episode aufwacht und Riker ihm sagt, dass er erst zwanzig oder fünfundzwanzig Minuten weg war, haben wir in diesem Moment die gesamte Wirkung der Episode gespürt. Patrick Stewart hat wirklich einen Emmy für seine Leistung in dieser Folge verdient (obwohl er schließlich 1995 für seine Rolle in TNG für einen SAG-Preis nominiert wurde), in der auch sein echter Sohn zu sehen war.

Ahhh, Mädchen.
In gewisser Weise ist es passend, dass „The Inner Light“ dazu beigetragen hat, die fünfte Staffel von TNG abzuschließen. Es war eine wahre Hochwassermarke für die Serie, da es wirklich keine Folge danach gab, die in Bezug auf Storytelling oder Drama auch nur annähernd herankam. Wenn Sie nur eine Folge der fünften Staffel sehen, muss es „The Inner Light“ sein.
9 von 10
Das Video
Nach fünf verpackten TNG-Sets sollten Sie eine ungefähre Vorstellung davon haben, wie dieses Set aussieht. Die vierte Staffel war so ziemlich das Beste, was sie für die Serie bekommen konnte, und qualitativ ist dieses Set ungefähr das gleiche wie das vorherige, da es wirklich nicht viel zu sagen gibt, außer dem, was in den vorherigen Rezensionen geschrieben wurde .
Alle Folgen werden im Vollbildmodus präsentiert, und die Videoqualität hier ist insgesamt ziemlich anständig. Abgesehen von einigen sehr geringfügigen Komprimierungsartefakten (z. B. ein wenig Bildrauschen hier und da) und einer gewissen Kantenverbesserung ist die Gesamtbildqualität über alle Folgen im Set ziemlich gut, wenn man bedenkt, dass das Ausgangsmaterial zehn Jahre alt ist.
8 von 10
Das Audio
Wie bei den DVDs der Originalserie hat Paramount den Fans das Gute getan, indem es die Serie in voller Dolby Digital 5.1-Pracht neu abgemischt hat.
Von der Enterprise, die im Vorspann an Ihrem Kopf vorbeirauscht, bis hin zum leisen Sub-Brummen der Schiffsmotoren in der Show, der Remix, den Paramount gemacht hat, ist erstaunlich und genau so, wie Fans diese Show schon immer hören wollten. Dialoge sind im Center-Kanal vollkommen klar und Spezialeffekte wie Phaser-Feuer und andere Sounds werden gut in den Surround-Kanälen platziert.
9 von 10

Die Extras
Auch dieses Set ist ähnlich aufgebaut wie die vorherigen Staffeln, aber dieses Mal sind die LCARS-Menüs über dem Holodeck-Raster aufgebaut, und im „Inner Light“-Menü können Sie die Flötenmelodie im Hintergrund spielen hören. Wer sich die letzten vier Boxsets angeschaut hat, weiß, was ihn hier erwartet:

Als die Borg weich wurden.
Missionsübersicht: Fünftes Jahr ist noch einmal ein umfassender Rückblick auf die Serie und enthält neue Interviews mit der Besetzung und der Crew sowie Einblicke in große Episoden der Staffel wie „The Inner Light“, „Unification“ und „I, Borg“. Darmok“ wird ebenfalls diskutiert, aber der Großteil der Featurette konzentriert sich auf diese drei großen Shows, einschließlich neuer Interviews mit der Besetzung und der Crew sowie mit Jonathan Del Arco, der den Borg „Hugh“ spielte.

Du gewinnst keinen Hugo fürs Saugen.
Abteilungsbesprechung: Produktion ist das erste von zwei Featurettes in diesem Abschnitt und befasst sich mit der Entstehung des Make-ups in „The Inner Light“, den Teilen über die Sternenflottenakademie in „The First Duty“ und enthält sogar ein Interview mit dem Komponisten Jay Chattaway, in dem er erklärt der Ursprung der Flötenmelodie in 'The Inner Light'. Ein lustiger Moment in diesem Featurette kommt, als Jonathan Frakes sagt, dass er ursprünglich dachte, Brannon Bragas Drehbuch für „Cause and Effect“ sei ein Witz, den der Autor ihm vorspielte.

Eine der besten Picard-Aufnahmen aller Zeiten.
Abteilungsbesprechung: Visuelle Effekte führt uns in Image G, wo wir sehen, wie Robert Legato und seine Crew einige der großen Spezialeffekte für die Show während ihrer Laufzeit erstellt haben. Wir sehen sogar die Entstehung einiger Modelle für „All Good Things …“, wie Beverlys Schiff und die Zukunft Unternehmen .

Denkwürdige Missionen ist ein weiterer Rückblick auf die Staffel und enthält weitere neue Interviews mit der Besetzung und der Crew, darunter Marina Sirtis, die kommentierte, dass sie nur dunkle Schokolade mochte, obwohl Troi ein Schokoholic war, Robert Duncan McNeill (Tom Paris auf Voyager), der kommentierte, wie er war wegen seiner Gastrolle in „The First Duty“ als Paris besetzt, sprechen Sie über die Katastrophenfilm-Episode „Disaster“ und vieles mehr.

Das letzte Featurette auf der Disc ist ein fast 30-minütiges Special Hommage an Gene Roddenberry der während der Produktion der fünften Staffel verstarb. Dies ist ein hervorragendes Feature, das auf den Schöpfer der Show zurückblickt und nicht nur ältere Interviews der Besetzung und der Crew enthält, in denen über Gene gesprochen wird, sondern auch brandneue. Wir sehen ein Video, als Paramount ein Gebäude auf dem Grundstück nach ihm benannte, und es gibt eine Menge darüber, wie sehr Gene Will Wheaton mochte und wie Roddenberry ihm an dem Tag, an dem Wesley zum stellvertretenden Fähnrich in der Show befördert wurde, seine Militärriegel schenkte.

Einige der älteren Interviewaufnahmen sind auch sehr gut, einschließlich eines ruhigen Moments mit Patrick Stewart und Jonathan Frakes am Set von TNG im März 1994, wo sie ein wenig über Gene Roddenberry sprechen. Diese eingefleischten Fans der Show werden sich daran erinnern, dass März 1994 ungefähr zu der Zeit war, als „All Good Things …“ gedreht wurde. Es gibt ihren Kommentaren in gewisser Weise ein noch düstereres Gefühl.

Das Feature endet mit der Geschichte, wie Genes Asche mit dem Space Shuttle geflogen wurde, sowie einer lustigen kleinen musikalischen Hommage an den Mann von Patrick Stewart.
9 von 10

Her mit