Star Wars: Die komplette Saga Blu-ray-Rezension

Es ist endlich da. Hat sich das Warten gelohnt?

Seien wir ehrlich, es wird nie eine geben endgültig Version der Krieg der Sterne Saga in jeglicher Form. Die Fans mögen sich über die Änderungen ärgern, die George Lucas in letzter Zeit an den Filmen vorgenommen hat, aber die Wahrheit ist, dass er an ihnen herumgebastelt hat, seit sie zum ersten Mal in den Kinos erschienen. Er hat nie aufgehört, und jetzt sieht es so aus, als würde er es nie tun. Sagen Sie, was Sie über den Mann wollen, Sie müssen das Vertrauen bewundern, das er in seine Vision hat, auch wenn diese Vision nicht mit dem übereinstimmt, was die Fans wollen (und am Ende wohl die Qualität der Filme mindert). Wenn Sie eine emotionale Bindung zu etwas entwickeln, so wie viele von uns zu Star Wars, entwickeln Sie ein Gefühl der Zugehörigkeit dazu. Aber Star Wars hat immer und wird immer George Lucas gehören. Nimm es oder lass es.

Die Reaktion der Fangemeinde war jedoch verständlich, als die Änderungen, die Lucas an den Filmen für die Blu-ray-Veröffentlichung vorgenommen hatte, durchgesickert waren. Zusammen mit der Enttäuschung, dass die originalen, unveränderten Kinofassungen nicht enthalten waren, veranlasste die Nachricht viele Leute, ihren Kauf zu überdenken die komplette Saga auf Blu-ray, einige gehen sogar so weit, ihre Vorbestellungen zu stornieren. Das ist ein großer Schritt, wenn man bedenkt, dass dies einer der größten (wenn nicht am meisten ) erwartete Blu-ray-Veröffentlichungen aller Zeiten. Wenn Sie zu dieser Gruppe gehören, sind wir hier, um Ihnen zu sagen, dass Sie sich entspannen, durchatmen und neu bewerten sollten, was Sie aufgeben, indem Sie diesem Set keine Chance geben.

Abgesehen von den Änderungen müssen Sie zugeben, Sie möchten immer noch wissen, wie es in High Definition aussieht. Wir können Ihnen sagen, was wir denken, aber es wird jedem einzelnen Fan überlassen bleiben, ob es sich lohnt, einige zugegebenermaßen ungeheuerliche Änderungen in Kauf zu nehmen, oder ob Sie immer noch an diesen verzerrten VHS-Kopien, abgenutzten DVDs und verblassten Kindheiten festhalten wollen Erinnerungen.

Für diejenigen, die die Geschichte nicht verfolgt haben oder nur eine Auffrischung benötigen, hat die ursprüngliche Star Wars-Trilogie seit ihrem ersten Lauf einige Kinoneuveröffentlichungen erlebt. Beginnend im Jahr 1997, in Erwartung von Episode I, die 1999 in die Kinos kommt, A New Hope, Das Imperium schlägt zurück und Die Rückkehr des Jedi wurden als Special Editions neu aufgelegt. Lucas nutzte diese Gelegenheit, um mit der gesamten zu diesem Zeitpunkt verfügbaren Technologie zu spielen, um die Filme zu ändern und einige der unvollständigen oder chaotischen Spezialeffekte zu korrigieren. Wenn er dort aufgehört hätte, wären die meisten Fans wahrscheinlich mit den Änderungen einverstanden gewesen, aber es ist Lucas, also hat er es nicht getan. Er fuhr fort, CGI-Kreaturen und Musiknummern hinzuzufügen und, was das Schlimmste war, veränderte die ursprüngliche Cantina-Szene von Mos Eisley, damit es so aussah, als würde Han Solo Greedo erschießen nach Der Kopfgeldjäger bekommt einen Schuss in sich selbst, was zu dem Sammelruf der Fans führt: 'Han hat zuerst geschossen!' Im Jahr 2004 enthielt die remasterte DVD-Edition weitere Änderungen, die die Trilogie mit den Prequels verbinden sollten, wie das Ersetzen des Machtgeistes von Sebastian Shaw als Darth Vader am Ende von Return of the Jedi durch Hayden Christensen als jungen Anakin Skywalker.

Alle diese Änderungen wurden in die neue Blu-ray-Veröffentlichung integriert, mit noch mehr Optimierungen, nicht nur an den Originalen, sondern auch an den Prequels. Die Marionette Yoda in Phantom Menace wurde durch eine weit weniger gruselig aussehende CGI-Version ersetzt. Dieser passt zu dem Yoda, der darin zu sehen ist Angriff der Klonkrieger und Rache der Sith , und es ist eine viel kohärentere (und konsistentere) Präsentation des Charakters. Andere bemerkenswerte Änderungen? Ewoks blinken jetzt. Obi-Wans Ruf, die Sandleute abzuschrecken, wurde durch einen fremderen Klang ersetzt. Und, am berüchtigtsten von allem, schreit Darth Vader jetzt 'Nein. Neeiiiin!' kurz bevor er den Imperator davon abhält, Luke in Jedi zu Tode zu foltern. Das ist wahrscheinlich das Beunruhigendste von allem, weil es, wie Greedo zuerst dreht, nicht nur das Aussehen oder den Ton des Films verändert, sondern einen großen Charaktermoment grundlegend in etwas weniger Ergreifendes, weniger Subtiles und letztlich weniger Effektives verwandelt. Es gibt hier und da andere CG-Updates (wie die Szene, in der Han aus dem Karbonit befreit wird), aber keine, die die Geschichte so sehr verändert.

Die Prequels sind ein ganz anderes Thema. Es ist 12 Jahre her, seit Phantom Menace herauskam, aber die Enttäuschung darüber und die darauf folgenden Prequels sind bei einigen eingefleischten Fans immer noch ein wunder Punkt. Wenn man sie sich nach all dieser Zeit wieder ansieht, spielen sie vielleicht etwas besser als früher, aber der Stich der Ernüchterung ist immer noch da. Jar Jar ist nicht weniger nervig geworden, die Dialoge und das Schauspiel sind nicht weniger hölzern. Da ist es nur ein kleiner Trost, dass die Filme auf Blu-ray tatsächlich verdammt gut aussehen und klingen.




Also, wenn Sie Ihre Beschwerden mit den Filmen selbst überwinden können, wie werden sie in HD abgespielt? Bei sechs Filmen, die sich über mehr als zwei Jahrzehnte erstrecken und unterschiedliche Produktionsqualität aufweisen, sind die Ergebnisse erwartungsgemäß gemischt. In chronologischer Reihenfolge der Veröffentlichung haben die drei Originalfilme ein zusammenhängendes Aussehen. Für eine Weltraumoper, die die Zeit nicht überdauern sollte, halten sich die drei originalen Star Wars-Filme überraschend gut.

Das Bild ist hell und klar, wenn auch nicht immer durchgehend scharf. Einige Fälle von Unschärfe schleichen sich an den Rändern und manchmal sogar noch weiter ein und beeinträchtigen den ansonsten schönen Druck. Eine gewisse Körnung ist zu erwarten, aber ansonsten wurde das Bild von Schmutz und Sand befreit und sieht schön und glänzend aus.

Phantom Menace ist nicht nur erzählerisch, sondern auch visuell der enttäuschendste Film der Sechs. Es wurde ursprünglich in 35 mm gedreht und es scheint, dass hier etwas digitales Glätten verwendet wurde, vielleicht um es ein wenig mehr wie die beiden späteren Filme aussehen zu lassen, die beide in HD gedreht wurden. Sie können die Argumentation verstehen, aber sie führt zu einem weicheren Bild mit weniger Details als wir es in Kinos bekommen haben. Attack of the Clones ist besser, kommt aber immer noch nicht an die schiere visuelle Perfektion von Revenge of the Sith heran, das sich als herausragender Film des Sets herausstellt.

Was den Ton betrifft, so ist er in allen sechs Filmen absolut fantastisch. Der Sound wird einheitlich in 6.1 DTS-HD Master Audio präsentiert und ist bei weitem eines der besten Elemente dieser Version. Der Mix für die ursprüngliche Trilogie wurde unter der Anleitung des legendären Toningenieurs Ben Burtt (wobei auch Lucas zu Wort kam) unter Verwendung der Originalquellen von Grund auf neu erstellt. Die Art und Weise, wie sie mit der hochmodernen Technologie von Skywalker Sound meisterhaft remixt wurden, ist eine Meisterleistung, die nicht genug betont werden kann. Beginnend mit der Eröffnungsszene, in der der Sternenzerstörer den rebellischen Blockadebrecher überholt, zieht es Sie in seinen Bann und lässt Sie nicht mehr los. John Williams' blecherne Partitur klang nie heroischer, der Imperial March nie imposanter. Von oben nach unten, von links nach rechts, innen und außen trifft Sie jeder Mix genau so, wie Sie es sich erhofft haben. Wenn wir von Referenzqualität sprechen, ist dies das A und O. Drehen Sie es auf und schütteln Sie die Wände.

Immer noch nicht überzeugt? Bußgeld. Wenn Sie vorher nichts beeinflusst hat, könnten die Stunden und Stunden (und Stunden) der Sonderfunktionen vielleicht einen Unterschied machen. Die sechs Filme haben jeweils zwei Audiokommentarspuren, eine mit Lucas und seinem Team, die auf der DVD von 2004 enthalten war, und eine neue, die aus Archivinterviews mit der Besetzung und der Crew zusammengestellt wurde. Lucasfilm war clever in der Art und Weise, wie sie diese zusammengestellt haben. Obwohl die Interviews vorher aufgezeichnet wurden, klingt es wirklich so, als würden die Schauspieler das Geschehen auf der Leinwand kommentieren. Auch nach all dieser Zeit macht es immer noch Spaß, ihnen zuzuhören, wie sie über die Filme und ihre Erfahrungen bei der Herstellung sprechen.

Außerdem erhalten Sie in diesem Set drei CDs mit Extras. Die ersten beiden Archiv-Discs sind nach Trilogie unterteilt, sodass eine Disc Inhalte zu den Episoden I–III enthält, die andere zu den Episoden IV–VI. Die Menüs auf diesen Discs sind nach Orten oder Versatzstücken organisiert. Zum Beispiel sehen Sie einen Abschnitt, der nur Tatooine oder Naboo gewidmet ist. In diesen Abschnitten finden Sie Interviews, Konzeptkunst und unglaublich detaillierte 360-Grad-Nahaufnahmen von Kostümen und Requisiten.

Hier finden Sie auch die legendären gelöschten Szenen in verschiedenen Fertigstellungsstadien. Manche sind farbig, manche schwarz und weiß, alle sind ziemlich grob, aber es macht Spaß, diese Kleinigkeiten zu sehen, die zuvor auf dem Boden des Schneideraums verloren gegangen sind. Vorher hörten wir nur, dass Luke zur Tache-Station ging, um einige Stromrichter abzuholen, jetzt können Sie es sehen. Zu den Höhepunkten gehört eine andere Fassung der Cantina-Szene in Mos Eisley, in der Sie die Schauspieler hinter ihren Masken mit englischen Akzenten sprechen hören, sehen können, wie Han sich an ein zufälliges Mädchen schmiegt und – ja – Han schießt zuerst. Es gibt weibliche X-Wing-Piloten, eine namentliche Erwähnung von Boba Fett am Ende des Imperiums und einen Sandsturm auf Tatooine von Jedi. Es gibt sogar einige gelöschte Szenen aus der Prequel-Trilogie, die noch nie zuvor veröffentlicht wurden, darunter eine, die einen anderen Senator Bail Organa zeigt, bevor Jimmy Smits für die Rolle besetzt wurde.

Brauche mehr? Wie wäre es mit einer dritten exklusiven Bonus-CD voller Dokumentarfilme? Die meisten von ihnen wurden bereits veröffentlicht, aber noch nie an einem Ort wie diesem gesammelt. Die Ausnahmen sind 'A Conversation with the Masters', das 2010 produziert und exklusiv bei Star Wars Celebration gezeigt wurde, und das Star Wars Spoofs-Stück, das 90 Minuten aller Star Wars-Einsendungen aller Zeiten sammelt, von Saturday Night Live bis Robot Chicken.

Das ist also der Satz. Mit Ausnahme von Revenge of the Sith sehen die Filme nicht so aus, als wären sie gestern gedreht worden, aber das ist okay. Für uns trägt es nur zum Nostalgiefaktor bei. Wäre nur die originale, unveränderte Version dabei gewesen, wäre dies ein Pflichtkauf für jeden Star Wars-Fan gewesen, aber da dies nicht der Fall ist, kommt es auf jeden Einzelnen und seine Einschätzung des Mehrwerts an, den man durch die Besonderheiten bekommt und das verbesserte Audio und Video. Dies ist vielleicht nicht die beste Blu-ray, die Sie je gesehen haben, aber es ist das Beste, was Star Wars jemals auf Blu-ray sehen und klingen könnte. Zumindest, bis sie dazu kommen, sie alle in 3D umzuwandeln.

Möge das Blu mit dir sein
Epische Extras Beste Fan-Reaktionen Praktische Vorschau