Supergirl: Episode 100 - 'It's a Super Life' Review
Wenn sie die Zeit zurückdrehen könnte...
Warnung: diese Bewertung enthält volle Spoiler für Supergirl: Staffel 5, Folge 13! Weitere aktuelle Entwicklungen der Serie finden Sie unter unsere vollständige Rezension von Crisis on Infinite Earths und unser Rückblick auf die Midseason-Premiere von Supergirl .Inzwischen wissen Arrowverse-Fans, was sie erwartet, wenn eine dieser Shows ihre 100. Folge erreicht. Wie Arrows 'Invasion!' und 'What's Past Is Prologue' von The Flash bevor, Super-Mädchen markiert diesen wichtigen Meilenstein, indem es die Gesetze von Zeit und Raum verbiegt und Kara Danvers ermöglicht, einige der wichtigsten Momente ihrer kostümierten Karriere noch einmal zu erleben. Dies ist vielleicht das dritte Mal, dass wir diese Formel im Arrowverse sehen, aber „It’s a Super Life“ beweist, wie viel Wasser in diesem speziellen Brunnen steckt „Einbildung fügt sich viel organischer in die fortlaufende Erzählung der Serie ein als bei Arrow oder The Flash. Die 100. Folge von Arrow ist großartig, wohlgemerkt, aber sie musste die kriegerischen Bedürfnisse jonglieren, einen Meilenstein zu feiern und als Teil des Invasion-Crossovers zu fungieren. In der Zwischenzeit litt die 100. Folge von The Flash unter dem gleichen Fehler wie fast jeder andere Teil der 5. Staffel – die schlecht durchdachte Cicada-Storyline vergiftete alles, was sie berührte.
Im Vergleich dazu hat Supergirl keinen Crossover, um den man sich Sorgen machen müsste, und erlebt auch nicht die gleichen Probleme in Staffel 5 wie The Flash. Außerdem schadet es sicherlich nicht, den fünfdimensionalen Kobold Mr. Mxyzptlk als Handlungskatalysator zu haben. Das gibt den Autoren einen Freibrief, im Grunde zu tun, was sie wollen. Supergirl: „It's a Super Life“-Fotos






Unterwegs werden wir mit mehreren alternativen Ansichten darüber verwöhnt, was passiert wäre, wenn Kara versucht hätte, ihr Geheimnis früher zu enthüllen, wobei Lenas Reaktionen je nach den Umständen von Wut über Verwirrung bis hin zu völliger Gleichgültigkeit reichen. Diese Szenen sind mehr als nur ein interessanter Blick auf das, was hätte sein können, diese Szenen ermöglichen es Katie McGrath, verschiedene Seiten ihres Charakters zu erkunden und sich in einer Staffel, die sie in immer dunkleres Terrain gedrängt hat, wieder auf ihre Menschlichkeit zu konzentrieren. Die Geschichte nutzt geschickt die lange und komplexe Geschichte der Show, um ihren Vorteil zu übertreffen, und zeigt, wie jede Enthüllung der Identität letztendlich zu einer Katastrophe für Kara und ihre Freunde geführt hätte. Vielleicht Das Drehbuch strapaziert die Leichtgläubigkeit, indem es eine ungebundene Allianz zwischen Kara und Lena einen Dominoeffekt verursacht, der damit endet, dass Ben Lockwood die gesamte Unterstützung der Show ermordet, aber es stellt sich auch die Frage, wie viel davon von Mxyzptlk zugunsten von Kara übertrieben wurde. Apropos Mxyzptlk, Thomas Lennon macht einen starken Eindruck, als er eine Rolle übernimmt, die Peter Gadiot vor langer Zeit in Staffel 2 gespielt hat. Was auch immer diese Besetzungsänderung motiviert hat, Lennon passt wirklich zu dieser entspannteren, weniger antagonistischen Version von Mxy. Lennon bringt die richtige Mischung aus Charme, Traurigkeit und Laune in die Rolle und malt Mxy als ein Wesen, das zu gleichen Teilen von Langeweile, Reue und echter Faszination für dreidimensionale Existenzen motiviert ist. Diese Episode spielt sich wie eine Hommage an all die Star Trek: The Next Generation-Episoden, die um die Rivalität zwischen Captain Picard und Q herum aufgebaut sind. Und obwohl ich es hassen würde, Supergirl die Kara/Mxy-Paarung so oft recyceln zu sehen wie TNG es mit Picard und Q tat , es wäre schön, wenn Lennon vorbeischaut und die Rolle ab und zu wiederholt.
Es sollte auch erwähnt werden, dass diese Folge mehrere wiederkehrende Darsteller stark nutzt. Wir sehen Jeremy Jordans Winn’s und Chris Woods Mon-El wieder in Aktion, zusammen mit alten Bösewichten wie Odette Annables Reign und Sam Witwer als dem bereits erwähnten Ben Lockwood. Diese Gastrollen passen perfekt in die Flashback-Prämisse und tragen dazu bei, dass sich der Meilenstein der 100. Folge noch besonderer anfühlt. Selbst wenn Sie in letzter Zeit mit der Serie ins Hintertreffen geraten sind, lohnt es sich, einfach vorbeizuschauen, um mit diesen alten Freunden zu feiern.