Supernatural: Staffel 3 Review

Wir werfen einen Blick auf die dritte Staffel.

Staffel drei von Übernatürlich wird wie die meisten anderen Fernsehsendungen dieses Jahres als die Staffel in Erinnerung bleiben, die sich mit dem Schriftstellerstreik auseinandersetzen musste. Es wäre zwar leicht zu sagen, dass der Streik die Ursache für einige der weniger erfolgreichen Elemente der Saison war, aber die meisten Teile, die nicht funktionieren, waren vorhanden, bevor der Streik stattfand. Allerdings haben die Post-Strike-Episoden die Aufgabe, den Handlungsbogen der Staffel schnell abzuschließen, definitiv mit weniger Zeit als ursprünglich vorgesehen.
Sobald die zweite Staffel damit endete, dass Dean einen Deal mit einem Kreuzungsdämon abschloss, um Sam zu retten, wurde der Hauptkonflikt der dritten Staffel dargelegt. Ich mag es, einen Bogen zu haben, der sich so durch die Saison zieht, etwas, das definitiv im laufenden Jahr gelöst werden muss, und nicht über mehrere Saisons gezogen werden muss. Eine messbare Frist von einem Jahr bedeutet jedoch, dass die Zuschauer wissen, dass der Deal erst im Finale gelöst wird. Ein Todesurteil auf Deans Kopf zu haben, das bis zur letzten Episode nicht vollständig angegangen werden kann oder will, führt dazu, dass sich einige der mittleren Episoden anfühlen, als würden sie auf der Stelle treten und darauf warten, dass die Haupthandlung fortgesetzt wird. Es bedeutet auch, dass immer wenn die Brüder nicht daran arbeiten, Dean zu retten, es so aussieht, als sollten sie es tun. Manchmal werden Ausreden dafür angeführt, warum sie etwas anderes tun, und manchmal nicht.

Dieser Deal von Dean gibt der Show eine Chance für eine gewisse Charakterentwicklung, und tatsächlich gibt es viel Wachstum, natürlich hauptsächlich gegen Ende der Staffel. Am Anfang ist Dean ziemlich leichtsinnig, darauf bedacht, die Deadline zu ignorieren und einfach nur Spaß mit der ihm verbleibenden Zeit zu haben. Zum Glück werden die Dinge wichtiger, je näher wir dem Finale kommen und obwohl Dean berühmt ist Übernatürlich Kreisen dafür, kein Fan von heiklen Momenten zu sein, gibt es tatsächlich eine ganze Reihe ernsthafter Gespräche zwischen Sam und ihm. Das ist eine sehr gute Sache, da die Beziehung zwischen Dean und Sam die Seele der Show ist. Jensen Ackles spielt Dean normalerweise mit einem harten, bravourösen Äußeren, und es ist immer gut zu sehen, wie er tiefer geht, wie wenn Dean gesteht, dass er tatsächlich Hilfe braucht und Angst vor dem Tod hat. Das sind Dinge, die Sam bereits weiß, aber es ist gut zu hören, dass Dean es zugibt. Es ist auch interessant für Dean zuzugeben, wie weit er gegangen ist, um Sam zu retten, und zu versuchen, Sam davon zu überzeugen, dass sie aufhören müssen, füreinander Märtyrer zu sein.
Die Fragen rund um den Charakter von Sam hingegen haben mehr damit zu tun, ob das, was Dean zurückgegeben wurde, wirklich der Sam war, den er zuvor kannte. Es gibt einige Hinweise darauf, dass Sam nicht ganz derselbe sein könnte, und es ist gut zu sehen, dass Jared Padalecki die Chance hat, eine dunklere Seite von Sam zu erkunden, wie in der Gewalt von „Fresh Blood“ oder der fragwürdigen Moral von Sams Ideen in „ Jus in Bello“ und „Die Zeit ist auf meiner Seite“.

Was kommt als nächstes für Sam und Dean?


Zwei neue Charaktere kamen in dieser Staffel zur Besetzung hinzu, und ich hoffte, dass das Hinzufügen von ein paar Frauen die Dinge interessant machen würde. (Ich war auch einer der wenigen, die Jo in der zweiten Staffel mochten, wenn das erklärt, warum ich mich darauf freute, zu sehen, was Bela und Ruby hier tun würden.) Es scheint auch eine naheliegende Idee zu sein, ein paar heiße Girls hinzuzufügen eine Show, in der ein paar heiße Typen die Hauptrolle spielen. Leider waren sowohl Bela als auch Ruby verschwendete Charaktere; weder tat viel, um die zu verbessern Übernatürlich Universum. Beide sollten stark sein, wurden aber am Ende unsympathisch und manipulativ und ließen unsere Helden normalerweise dumm dastehen. Das ist ein paar Mal akzeptabel, aber es wird nach einer Weile lästig. Belas Charakterbogen deutet an, dass sie weitaus faszinierender hätte sein können, als sie es war, insbesondere in Bezug auf Deans Handlung, aber die Autoren haben es versäumt, ihr etwas zu tun zu geben, das weder nervig noch geradezu verachtenswert war. Die meist komischen Umstände von Glück und Pech in der Episode, in der sie vorgestellt wurde, „Bad Day at Black Rock“, entpuppen sich als Höhepunkt ihres Charakters, und es ist Jared Padalecki, der während der Episode das Rampenlicht in der Comedy-Abteilung stiehlt . Abgesehen davon könnte ihr einziger positiver Beitrag darin bestanden haben, Dean und Sam dazu zu bringen, Smokings zu tragen.

Ruby hingegen ist wichtiger für die gesamte Handlung der Serie, da sie ein Dämon ist und Informationen hat, die sie mit Sam teilen möchte. Ihr Charakter scheint ein hartes Mädel im Stile von Faith zu sein Buffy die Vampirjägerin oder sechs von Battlestar Galactica . Aber die Schauspielerin zieht es nie ganz durch. Ich bin enttäuscht, dass weder Bela noch Ruby funktioniert haben, weil ich wirklich gerne eine gute weibliche Figur in dieser Serie sehen würde. Nach dem Scheitern von Jo in der zweiten Staffel ist unklar, ob es die Autoren sind, die nicht wissen, wie man eine Frau in der Supernatural-Welt positioniert, oder ob das Publikum nicht bereit ist, Mädchen in den Club der Jungen aufzunehmen. Ich denke, jeder, der am Schreiben der Show beteiligt ist, sollte sich eine Staffel von ansehen Veronika Mars für Tipps, wie man ein Mädchen stark, aber trotzdem sympathisch macht. Es ist ein erreichbares Ziel; vielleicht schaffen sie es in der vierten Staffel.

Die Staffel beginnt mit dem Versuch, den Krieg zwischen der Welt der übernatürlichen Jäger und Dämonen auszuweiten, und das klappt in der ersten Folge „Die glorreichen Sieben“, die sich als ziemlich langweilig herausstellt, nicht ganz. Später in der Staffel ist 'Jus in Bello' jedoch eine weitere Folge, die den Kampf auf breiterer Ebene untersucht, und es ist eine der besten Folgen des Jahres, vielleicht sogar der Serie selbst. Dies liegt daran, dass es die Kulisse der epischen Schlacht als Ausgangspunkt nimmt, sich aber auf die persönliche Ebene der Winchester und der Menschen um sie herum konzentriert. „Jus in Bello“ hat auch den Vorteil, dass der exzellente Gaststar Charles Malik Whitfield als Agent Henrickson zurückkehrt. Es ist interessant, dass die Show durchaus in der Lage ist, uns sympathische männliche Nebenfiguren zu geben, Bobby ist ein weiteres gutes Beispiel. In der dritten Staffel erweist sich Bobby erneut als ein wesentlicher Bestandteil der Winchester-Familie, der als Stimme der Vernunft fungieren kann, wenn Dean und Sam Rat brauchen. Eine weitere sehr gute Folge ist 'Mystery Spot', die morbiden Humor mit einem Blick auf eine mögliche düstere Zukunft für Sam verbindet. Es gibt sogar ein überraschend süßes Ende einer Weihnachtsfolge, in der wir ein bisschen mehr über die alles andere als ideale Kindheit der Jungs erfahren und auch sehen, wie sehr sie sich unter all dem lieben. Übernatürlich hatte in den ersten beiden Staffeln spannende Finals, und sie setzen die Serie in der dritten Staffel fort. Deans Deal wird endlich frontal angegangen und das Cliffhanger-Ende lässt die Zuschauer gespannt auf die vierte Staffel warten.