Supernatural: Staffel 4 Review
In dieser Staffel wurde Supernatural episch.
Übernatürlich , das unterschätzte Juwel auf The CW, hat es noch einen draufgesetzt Staffel 4 , von einer ziemlich guten Show zu einer ziemlich großartigen Show. Die Show war ehrgeizig mit der Einführung von Engeln in die Handlung und es hat sich größtenteils ausgezahlt.Von dem Moment an, als die Saison begann, mit Dean sich beim Saisonauftakt aus dem Grab gekrallt hat,' Die Auferstehung Lazarus ,“ stand die Engel-gegen-Dämonen-Storyline im Mittelpunkt. Im Mittelpunkt stand dabei die Hinzufügung von Misha Collins zur Besetzung als Castiel , der Engel, der Dean auf Gottes Befehl aus der Hölle geholt hat. Ich habe seine Einführung in die Show sehr genossen und ich fand es auch toll, wie Collins Castiel von Anfang an spielte, als wäre er verwirrt von vielem, was er über menschliches Verhalten und insbesondere über Dean sah. Das Zusammenspiel von Dean und Castiel zu beobachten, war einer der Höhepunkte der Saison. Es gab einige Down-Momente in der Angel-Geschichte, insbesondere wie enttäuschend sich die einst vielversprechende Figur von Julie McNivens Anna in ' Himmel und Hölle “, aber im Großen und Ganzen war diese Ausrichtung der Show ein großer Erfolg.
Der Kern von Übernatürlich war schon immer die Beziehung zwischen Dean und Selbst , und diese Saison war keine Ausnahme. Im Laufe des Jahres ging die Show einige große Risiken ein, indem sie ernsthafte Konflikte zwischen den Brüdern verursachte, Konflikte, die sich für den größten Teil der Saison zusammenbrauten. Nach Jahren der Festigung der Bindung zwischen den beiden Winchestern wurde die sich langsam aufbauende Distanz zwischen ihnen gut ausgeführt, und obwohl es für das Publikum schmerzhaft sein mag, sie kämpfen zu sehen, sorgt es für ein großartiges Drama.
Jared Padalecki stellte sich mit Sams Reise in die Dunkelheit der Situation und lieferte einige seiner bisher besten Leistungen ab. Besonders gut gespielt war, wie zwiespältig Sam war zwischen dem, was er seiner Meinung nach tun muss, und dem, was sein Bruder glaubt, dass es passieren sollte. Ich mochte auch seine Reaktion, Dean zum ersten Mal in „Lazarus Rising“ zu sehen. Dieser Moment ist bis jetzt eine meiner Lieblingsszenen der Serie. Jensen Ackles , unterdessen, erhielt in dieser Saison ein Stück vom Mythologiekuchen und wurde zu einem „auserwählten“ Charakter im Kampf zwischen Gut und Böse, etwas, das zuvor nur Sam erlebt hatte. Ackles nutzt jede Gelegenheit, die sich ihm bietet, um den Charakter von Dean zu vertiefen. Während Sams Weg ihn an immer dunklere Orte führt, ist Deans Weg eine Glaubensreise, etwas unerwartet für seinen Charakter, aber glaubwürdig vor allem durch seine Beziehung zu Castiel.

Während Übernatürlich kann als eine Art von begonnen haben X Dateien -lite in seiner ersten Staffel hat es zunehmend bewiesen, dass an der Geschichte, die sie erzählen, nichts Leichtes ist. Von Anfang an wurde eine solide Grundlage geschaffen, die die Familie Winchester emotional mit den Monstern verband, die sie jagen, und die vierte Staffel entwickelt die Dinge weiter, indem sie Elemente der Hintergrundgeschichte nimmt, von denen das Publikum geglaubt hat, sie zu kennen, und sie auf neue und überraschende Weise erweitert. Dies lässt sich am besten dadurch veranschaulichen, dass Dean in der Folge „In The Beginning“ in die Vergangenheit geschickt wird, um seine Eltern zu treffen. Diese Geschichte hat die Art und Weise, wie wir die Familie Winchester sehen, für immer verändert, aber gleichzeitig passt alles nahtlos in die vorherige Hintergrundgeschichte.
Jim Biber wie Bobby stellte seine übliche herausragende Unterstützung für die Hauptdarsteller zur Verfügung. Seine Vaterfigur ist zu einem wesentlichen Teil der Winchester-Familie geworden. Sein Wiedersehen mit Dean in „Lazarus Rising“ ist fast so emotional wie das von Sam. Weniger erfolgreich verlief das Casting Genevieve Cortese als der neue Rubin. Sie war größtenteils akzeptabel, aber als es am Ende ernster wurde, schien sie in der Schauspielabteilung überfordert zu sein, das muss man leider sagen.
Während es in der Staffel einige ineffektive Momente gab, war die vierte Staffel insgesamt Übernatürlich Das Ziel, die Geschichte in größere und aufregendere Richtungen auszudehnen, wurde mehr als erreicht. Mit dem Cliffhanger, den sie uns am Ende hinterlassen haben, freue ich mich sehr darauf, wohin sie uns in der nächsten Saison führen werden.