Surround-Sound-Kopfhörer erklärt
Virtual vs. True Surround? Wir geben Ihnen einen Überblick darüber, wie jeder funktioniert.
Bei der Zusammenstellung eines richtigen Heimkinos – sei es für den Genuss von Blu-ray-Filmen, HD-Fernsehen oder Spielen – ist ein guter, solider HD-Fernseher normalerweise der erste Schritt. Aber für den wahren Cinephilen, TV-Enthusiasten oder Hardcore-Gamer ist kein Theater-Setup ohne ein hochwertiges Surround-Sound-System vollständig.Das Problem ist, dass Qualitätskomponenten oft teuer sind und viel Platz einnehmen können. Surround-Sound-Kopfhörer können eine solide Alternative sein, da sie sowohl den Geldbeutel als auch Ihre Stellfläche vergleichsweise weniger belasten.
Aber im Bereich der Surround-Sound-Kopfhörer für entweder Medienbetrachtung oder Spiele gibt es eine grundlegende Kluft zwischen zwei vorherrschenden Konzepten: „echter“ Surround-Sound und virtueller Surround-Sound.
Was ist der Unterschied? IAPN erklärt...
So funktionieren Surround-Sound-Kopfhörer
Da der von Stereokopfhörern erzeugte Ton in der Nähe der Ohren und nicht vom Fernsehgerät stammt, kann der Ton eine ungewöhnliche, abgehobene Qualität haben. Für viele Zuhörer gibt es eine leichte Trennung zwischen den Aktionen auf dem Bildschirm und dem Ton, der in den Gehörgang eintritt. Dies ist eines der grundlegenden Probleme, die Surround-Sound-Kopfhörer zu beheben versuchen. Echte Surround-Sound-Kopfhörer verfügen über mehrere Lautsprecher, die in verschiedenen Winkeln senden, während virtueller Surround-Sound auf zwei Lautsprechern beruht, die eine komplexe Klangverarbeitung verwenden, um den Effekt mehrerer Richtungskanäle zu simulieren.

Ein Standard-Surround-Sound-Setup.
Echte Surround-Sound-Kopfhörer folgen der gleichen Grundphilosophie wie Surround-Sound-Lautsprecher; Sie verwenden mehrere diskrete Lautsprecher, die in jeder Kopfhörerschale platziert sind und unterschiedliche Tonkanäle verarbeiten. Frühe Modelle boten Quadrophonie (4 Kanäle), aber praktisch alle modernen Modelle bieten das heute bekannte 5.1- oder 7.1-Surround-Audio. Dem Problem des unnatürlichen, abgehobenen Klangs begegnen diese Kopfhörer wirkungsvoll. Da Schall aus mehreren Winkeln in den Gehörgang eintritt, scheint der Ton nicht mehr direkt aus dem Kopf zu stammen, wie es bei Standardkopfhörern der Fall ist.
Virtueller Raumklang strebt den gleichen Effekt mit künstlichen Mitteln an. Mit Virtual Surround haben Kopfhörer nur zwei unterschiedliche Lautsprecher – einen für jedes Ohr – wie die meisten Standardkopfhörer. Stattdessen verlassen sich diese Modelle entweder auf interne oder externe Vorverstärker oder Mischverstärker, um normale Stereo- oder Surround-Sound-Signale in Surround-Sound umzuwandeln. Diese Verstärker verlassen sich auf Algorithmen, um Signale in separate, kleinere Segmente zu unterteilen. Obwohl der Ton von einem von zwei Lautsprechern ins Ohr gelangt, wird er so verändert, dass er zumindest theoretisch aus viel mehr Quellen zu stammen scheint.

Vorteile und Nachteile
Natürlich haben beide Arten von Surround-Sound-Kopfhörern Vor- und Nachteile. Theoretisch bieten echte Surround-Sound-Kopfhörer ein genaueres Surround-Erlebnis, da die dedizierten Treiber für jeden Kanal vorhanden sind. Dies ist besonders nützlich für Gamer, insbesondere in Multiplayer-Spielen wie Halo oder Call of Duty, wo die richtige Soundplatzierung den Unterschied zwischen Töten oder Getötetwerden ausmachen kann.
Echte Surround-Sound-Kopfhörer haben jedoch auch ihre Nachteile. Da echte Surround-Sound-Kopfhörer mehrere Treiber und Surround-Sound-Verarbeitung verwenden und gleichzeitig versuchen, einen angemessenen Kostenpunkt für die Verbraucher zu wahren, kann die Verarbeitungsqualität den virtuellen Surround-Sound-Kopfhörern unterlegen sein.
![]() Astro A30s Virtual Surround Sound-Kopfhörer | ![]() Trittons AX Pro True Surround Sound Kopfhörer |
Virtuelle Surround-Sound-Kopfhörer können manchmal einen Kostenvorteil haben. Wie bereits erwähnt, ist es normalerweise der Mix-Amp oder Preamp, der die Schwerarbeit leistet, die Betonung auf High-End-Treiberkomponenten für High-Fidelity-Audio wird verringert. Ebenso können Benutzer, die bereits einen anständigen Kopfhörer besitzen, möglicherweise Geld sparen, indem sie den Verstärker separat kaufen und die Kosten für neue Kopfhörer umgehen. Unternehmen wie Astro, die die Astro A30 und A40 Kopfhörer und Mischverstärker herstellen, verkaufen ihren Verstärker separat zu einem niedrigeren Preis, obwohl ein Surround-Sound-zertifiziertes Paar Kopfhörer empfohlen wird, um ein optimales Erlebnis zu erzielen.
Letztendlich haben beide Formen von Surround-Sound-Kopfhörertechnologien Schwierigkeiten, der idealen hörbaren Wiedergabetreue gerecht zu werden, die von einem physischen Surround-Sound-Setup bereitgestellt wird. Während mehrere Treiber in der Ohrmuschel oder fortschrittliche Prozessoren das Erlebnis von Surround-Sound replizieren können, können sie weder das Gefühl der physischen Distanz noch die breite Palette von Tönen, die von größeren Lautsprechern erzeugt werden, vollständig reproduzieren.
Aber natürlich müssen aus Gründen der Privatsphäre, der Kosteneffizienz oder der Platzersparnis realistische Zugeständnisse gemacht werden. Vollständige 5.1- oder 7.1-Surround-Sound-Systeme sind für viele Situationen oder bestimmte Zuhörer einfach keine praktikable Lösung, und zu diesem Zweck können sich Surround-Sound-Kopfhörer als würdige Alternative erweisen. Und da die Technologie weiter wächst und sich ausdehnt, werden die hörbaren Lücken zwischen Mehrkanal-Surround-Soundsystemen und Kopfhörern weiter schrumpfen.