Test Sony PlayStation Vita (3G/Wi-Fi).
Spiele in Konsolenqualität kommen auf einem tragbaren Gerät an, aber zu einem Preis.
PlayStation Vita wurde am 15. Februar 2012 in den USA veröffentlicht. Seit der ersten Ankündigung wollte ich unbedingt die Vita in die Hände bekommen. Im Dezember bekam ich meine Chance mit ein aus Japan importiertes Modell , aber aufgrund einer Vielzahl von Faktoren waren viele Funktionen und ein Großteil der Startaufstellung nicht zugänglich. Jetzt gibt das System endlich sein Debüt in Nordamerika, Großbritannien und Australien und bringt neue Softwarefunktionen, eine erweiterte Auswahl an Spielen und ungehinderten Zugriff auf die gesamte Suite von Online-Funktionen mit sich.Während das System immer noch unter den Einschränkungen seiner proprietären Technologie, der nicht intuitiven Software und dem hohen Preis leidet, macht mich meine Erfahrung mit der US-Version hoffnungsvoll für die Zukunft der neuen tragbaren Plattform von Sony.
Hardwareseitig ist die US-Version identisch mit dem im Dezember importierten japanischen Gerät, abgesehen von ein paar kleinen Änderungen an der Modellbezeichnung auf der Rückseite. Wie in meiner angemerkt Rezension Im Januar hat die PS Vita trotz einer Vollkunststoffkonstruktion ein erstklassiges Aussehen und Gefühl mit silbernen, metallischen Akzenten und Kantenarbeiten. Im Mittelpunkt des Designs steht das massive 5-Zoll-OLED-Display, das die beste Grafik aller Handhelds liefert und sogar mit dem Retina-Display des iPhone 4S mithalten kann. Selbst bei der niedrigsten Helligkeitseinstellung ist der Bildschirm gestochen scharf und lebendig und erzeugt Millionen von Farben gegenseitig. Obwohl wesentlich kleiner als ein Standard-DualShock, sind die Bedienelemente genauso effektiv. Die Tasten sind fest montiert und reaktionsschnell. Die Schultertasten sind federnd und locker, erkennen aber Vertiefungen genau.
Insgesamt sind der Touchscreen und das hintere Touchpanel ziemlich genau, obwohl die Leistung je nach Anwendung und Spiel variiert. Wischen und Tippen werden beispielsweise auf der Hauptbenutzeroberfläche 1:1 erkannt, aber die Gestensteuerung in Spielen wie ModNation Racers: Road Trip reagiert langsamer.
Das System verwendet auch eingebaute Beschleunigungsmesser und ein Gyroskop, um Bewegungen wie Kippen für Steuereingaben zu erkennen. In einigen Fällen können die Sensoren etwas zu empfindlich sein und müssen angepasst werden, aber ansonsten funktioniert es in den meisten Anwendungen gut. Diejenigen, die traditionelle Steuerungen bevorzugen, werden erleichtert sein zu wissen, dass die berührungs- und bewegungsbasierten Steuerungen als optionale alternative Steuerungsschemata verwendet werden, die deaktiviert werden können.
Der einzige wesentliche Designfehler ist die hochglänzende Frontplatte, die so stark reflektiert, dass das Gerät bei direkter Sonneneinstrahlung kaum zu bedienen ist. Darüber hinaus sammelt das Display nach nur wenigen Augenblicken der Verwendung Flecken und Schmutz.
Die PS Vita ist in zwei Varianten erhältlich – ein reines Wi-Fi-Modell und ein 3G-Modell, die jeweils 249 $ und 299 $ kosten. Der Dienst des 3G-Modells wird von AT&T in den USA bereitgestellt und bietet ständige Konnektivität zum PSN, rundenbasierten Multiplayer, dem mobilen Browser des Systems und sozialen Funktionen. Im Vorfeld der Markteinführung haben wir die Vorteile einer Investition in das 3G-Modell sowie einige kostengünstigere Lösungen skizziert, aber jetzt, da wir es ausgiebig testen konnten, müssen Leistungsfaktoren berücksichtigt werden.

Wie erwartet erhöht die Aktivierung von 3G den Energieverbrauch, aber die Auswirkungen auf die Akkulaufzeit sind tatsächlich viel größer, als ich erwartet hätte. Während ich in der Lage war zu bekommen fast 5 Stunden Saft Außerhalb des Wi-Fi-Modells verkürzt die 3G-Konnektivität die Akkulaufzeit auf etwa 3 Stunden pro Ladung. Durch Deaktivieren der 3G-Funktion und Ändern anderer Einstellungen, wie z. B. Verringern der Helligkeit, wird die optimale Akkulaufzeit auf den Bereich von 5 Stunden zurückgesetzt. Natürlich ist es nicht notwendig, 3G ständig aktiviert zu haben, aber es aus- und wieder einzuschalten, um den Akku zu schonen, ist nicht ideal.
Auch die Geschwindigkeit der 3G-Verbindung ist uneinheitlich. Die Netzwerkleistung hängt weitgehend von Ihrem Standort ab, aber während meiner Tests in San Francisco erreichte ich Geschwindigkeiten von nur 1,3 Mbit/s bis zu 1,7 Mbit/s. Das einfache Versenden von Nachrichten zwischen Freunden war schnell, aber das Surfen im Internet und andere medienreiche Aktivitäten waren langsam. Niedrige Datengeschwindigkeiten und Netzwerküberlastung beschränken die über 3G zugänglichen Funktionen auf Messaging, Downloads vom PSN mit einer Größe von 20 MB oder weniger und asynchronen (rundenbasierten) Multiplayer. In den Vereinigten Staaten berechnet AT&T 14,99 $ für einen monatlichen 250-MB-Einstiegsplan oder 29,99 $ für 3 GB Daten, und basierend auf den Auswirkungen auf den Akku und die Auswahl an Apps, die ihn verwenden, scheint es die Kosten nicht wert zu sein.
Wie unsere Kameratests illustriert , die Front- und Rückkamera der PS Vita lassen zu wünschen übrig und bleiben qualitativ hinter dem Nintendo 3DS oder gar dem 2008 erschienenen iPhone 3G zurück. Für Augmented-Reality-Spiele wie Little reichen sie aber aus Deviants und für Apps wie Skype und Twitter. In einem kürzlich erschienenen Software-Update hat Sony die Unterstützung für 640 x 480-Videoaufnahmen mit 29 Bildern pro Sekunde hinzugefügt. Die von den Kameras erzeugten Bilder und Videos sind körnig mit verwaschenen Farben, sodass die PS Vita Ihre Smartphone-Kamera in absehbarer Zeit nicht ersetzen wird.

Und dann ist da noch die primäre Benutzeroberfläche der PS Vita, die nach wie vor eine der größten Schwächen des Systems ist. Jedes Menü, jede Anwendung und jedes Spiel wird als Blasensymbol dargestellt, das beim Antippen ein neues Fenster öffnet, das Links zu DLC auf dem PSN, die letzten Aktivitäten von Freunden und die Schaltfläche zum Starten des Spiels oder der App selbst anzeigt. Während die Nützlichkeit dieser Verknüpfungen praktisch sein kann, ist es alles andere als schnell und intuitiv, mindestens zwei Schritte zwischen dem Hauptmenü und jeder Funktion zu haben.
Darüber hinaus wird das System mit einer Vielzahl von Funktionen im App-Stil ausgeliefert, die sich zu überschneiden scheinen. Hier ist die vollständige Liste der Funktionen:
- Near – Eine GPS-basierte soziale App, die Vita-Benutzer in der Nähe anzeigt und es Benutzern ermöglicht, Spielwaren zu sammeln, wie z. B. freischaltbare Add-ons in ModNation Racers: Road Trip.
- Maps - Eine Google Maps-App, die Wegbeschreibungen und GPS-Daten bereitstellt.
- Fotos – Die Kamera- und Foto-/Videoanzeige-App des Systems.
- Party – Verbinde dich mit anderen PSN-Freunden per Sprach- und Text-Chat.
- Freunde - Betrachter der Freundesliste.
- Gruppennachrichten – Einfache Textkommunikation mit Freunden und PSN-Benutzern.
- Trophäen – Sehen Sie sich Ihre und die Trophäen anderer an.
- Video – Der Viewer des Systems für heruntergeladene oder synchronisierte Videoinhalte.
- PS Store – Direkter Zugriff auf den PSN Store.
- Browser - Einfacher Webbrowser.
- Content Manager – Eine App, mit der Sie Inhalte auf/von Ihrer PS3 oder Ihrem PC kopieren können.
- Remote Play – App, mit der Sie über Wi-Fi aus der Ferne auf eine gekoppelte PS3 zugreifen können.
- Einstellungen - Benutzeroberfläche für primäre Systemeinstellungen.
- Netzbetreiber (nur 3G-Modell) – App, mit der Benutzer die 3G-Verbindung des Geräts einrichten und anpassen können.
Lesen Sie ausführliche Besprechungen der PS Vita-Startaufstellung.
Das Versprechen der PS Vita sind Erlebnisse in Konsolenqualität für unterwegs, und sie liefert mit Spielen wie Uncharted: Golden Abyss, Rayman Origins und ModNation Racers: Road Trip. Aber es bietet auch mundgerechte Inhalte, wie herunterladbare Dateien wie Escape Plan und Plants vs. Zombies. Es ist mit Abstand das vielseitigste Handheld auf dem Markt, aber da der Markt für dedizierte Spielgeräte zugunsten von Smartphones und Tablets schnell schrumpft, sieht es sich einem harten Wettbewerb ausgesetzt.

Sony setzt auf die einzigartigen Spielerlebnisse der PS Vita, um Adoptanten anzuziehen, aber mit 249 und 299 US-Dollar sind die Kosten für die Hardware immer noch eine große Hürde. Wenn man den Preis für die teuren proprietären Speicherkarten des Systems und die Spiele selbst hinzurechnet, wird das Problem noch verschärft. Das System ist preislich genauso hoch oder höher als die PS3, Xbox 360, Nintendo 3DS und die meisten Smartphones (allerdings mit einem 2-Jahres-Vertrag). Wenn das Unternehmen wirklich konkurrieren will, muss es die Kosten für die PS Vita auf einen aggressiveren Preis senken.
Trotz der Herausforderungen des Preises steckt viel Potenzial in der Plattform. Das System ermöglicht es den Spielern, ein Spiel auf ihrer PS3 zu starten und unterwegs zu beenden oder mit einer Konsole zu koppeln, um die PS Vita als zusätzliches Display zu verwenden. Angeblich konnten Hacker sogar auf und zugreifen Spielen Sie Spiele wie Battlefield 3 mit Remote Play . Wenn Sony auf der plattformübergreifenden Funktionalität der PS Vita mit der PS3 aufbauen kann, wäre das Preis-Leistungs-Verhältnis unglaublich.
So gerne ich die PS Vita auch beurteilen würde könnte sein, ich muss es kritisieren, wofür es ist ist . Im Moment ist die PS Vita ein erstaunliches Stück Hardware mit einer beeindruckenden Startaufstellung und Software, die auf eine glänzende Zukunft hindeuten, aber bis Sony Bedenken hinsichtlich des Preises anspricht, wird sie nur ein Nischenpublikum ansprechen.
