The Amazing Spider-Man 2 Rezension
Verwickeltes Netz.

Die Ereignisse beginnen nicht lange nach dem Ende des ersten Films. Peter wird immer noch vom Tod von Gwens Vater und dem Versprechen verfolgt, das er nicht gehalten hat (seine Tochter zu beschützen, indem er sie in Ruhe lässt). Aber in gewisser Weise hat er weitergemacht, die High School abgeschlossen, das Leben genossen und die Rolle des Beschützers von New York wirklich angenommen. Im Gegensatz zu so vielen Superhelden scheint die Identität von Spider-Man keine Belastung, sondern eine Erlösung für Parker zu sein – er ist selbstbewusst und übermütig mit seinen mittlerweile ausgefeilten Fähigkeiten.
Drinnen ist viel los Erstaunlicher Spider-Man 2 , und leider passt es nicht immer zusammen. Das ganze „sollten-sie-sollten-nicht-sie“-Dilemma in Gwens und Peters Beziehung spielt eine große Rolle. Die traditionelleren Aspekte der Handlung werden von Harry Osbourne von Dane DeHaan in Gang gesetzt, der nach New York zurückkehrt, um Oscorp zu leiten. Wir erfahren, dass er und Peter alte Freunde sind, und während dies unweigerlich ein Gefühl von Déjà-vu erzeugt – es ist ein Problem, das bei einem so kürzlichen Neustart immer auftreten würde – ist DeHaan so gruselig und doch ansprechend wie Harry, dass die Beziehung zwischen ihnen genauso faszinierend ist wie eh und je. Harry leidet an einer degenerativen Erkrankung und benötigt Spideys Blut, um überleben zu können. Dies stürzt das Verfahren zurück in das Mysterium um den Tod von Peters Eltern. Wir entdecken schließlich die Wahrheit, obwohl die letztendliche Enthüllung in keiner Weise proportional zu der Menge an Mysterien ist, die die Serie bereits um das Ereignis herum aufgebaut hat.
Obendrein muss natürlich noch Action sein – mit dabei sind Paul Giamattis Rhino und Jamie Foxxs Electro. Giamatti beschränkt sich auf Gastauftritte und bietet kurze Actionsequenzen, aber Electro tritt im gesamten Film als Hauptantagonist auf, doch die Funktion ist sehr ähnlich.
Der Film versucht, Max Dillon als eine Figur vorzustellen, für die wir Sympathie empfinden sollten – er ist sozial unbeholfen, einsam, unbeachtet, und seit Spider-Man sein Leben gerettet hat, ist er von dem Helden besessen Tank mit gentechnisch veränderten elektrischen Aalen – die ganze Welt beginnt, auf Max zu achten. Aber der Film lässt ihn im Stich – er etabliert ihn nie als zentralen Bösewicht mit echten Beweggründen, sondern eher als Grund dafür, dass die Versatzstücke des Films existieren, und existiert später eher als Harrys Lakai.
Das soll nicht heißen, dass die Action nicht großartig ist – der Showdown am Times Square ist definitiv eine herausragende Sequenz, die Spideys einzigartige Kräfte, insbesondere seinen Spinnensinn, brillant zur Geltung bringt. Aber Sie empfinden nie wirklich die Sympathie für Electro, die der Film von Ihnen will – er ist weit entfernt von Alfred Molinas tragischem Genie Doc Ock. Foxx ist in Ordnung, aber die Rolle wird missbraucht, die Darstellung ist zu dreist, und er ist mit ein oder zwei erschreckenden Zeilen gesattelt, die eher in einem Superheldenfilm aus der Mitte der Neunziger zu Hause wären.
Es gibt viel geht weiter, aber bei einer Laufzeit von 142 Minuten ist es seltsam, dass ich dachte, dass Amazing Spider-Man 2 so viel auslässt. Wir erfahren, dass Peter auf dem College ist, sehen ihn aber nie wirklich an einer Klasse teilnehmen. Wir finden heraus, dass er begonnen hat, Bilder an das Daily Bugle zu senden, aber er tritt nie durch die Türen dieser Veröffentlichung. Das liegt daran, dass es so viel zu erledigen gibt, aber auch für zukünftige Fortsetzungen und Spin-offs vorbereitet werden muss. Es wird ein Druck auf den Film ausgeübt und er verliert etwas an Fokus.
Wenn Sie anfangen, diese Aspekte von Parkers Charakter zu eliminieren, indem Sie diese Bildschirmzeit an anderer Stelle verwenden, ändert dies letztendlich Ihre Wahrnehmung des Charakters und seiner Handlungen. Sie sind sich nicht mehr bewusst, wie jung er ist oder welchen anderen Belastungen er ständig ausgesetzt ist – anstatt unreif und ziellos zu wirken, wirken die Risiken, die er eingeht, umso rücksichtsloser und egoistischer. Amazing Spider-Man 2 erliegt nicht – möglicherweise aufgrund von Garfields Sympathie – aber es ist definitiv ein wachsendes Problem.
Der Film ist am stärksten, wenn es um Herzensangelegenheiten geht, sei es Peters komplexe Beziehung zu Gwen oder seine zunehmend angespannte Beziehung zu Tante May. Manchmal sind die Szenen zwischen Peter und Gwen so intim, dass Sie das Gefühl haben, bei einem Date zum dritten Rad zu werden, aber das ist wahrscheinlich ein Maß dafür, wie erfolgreich sie sind, und ein Beweis für die Stärke der Chemie zwischen Garfield und Stone. Dies ist zweifellos der Ort, an dem sich Webb als Regisseur am wohlsten fühlt.
Auch die Aktion selbst ist stark. Obwohl wir es schon oft gesehen haben, ist es immer noch ein Vergnügen, Spider-Man zu begleiten, während er Netze durch Manhattan schleudert. Es gibt viele tolle Details – sein Anzug kräuselt sich, wenn wir neben ihm zu Boden stürzen, oder wir werden über den Bildschirm gerissen, als er eine enge Kurve nimmt. Garfields Spider-Man ist balletischer als je zuvor und nimmt ständig ikonische Posen ein. Und die Darstellung seines Spider-Sense während der wichtigsten Action-Sequenzen ist großartig – die Zeit verlangsamt sich zu einem Schneckentempo, sodass er eine Katastrophe einschätzen und sofort verhindern kann. Er ist der Superheld, der es genießt, ein Superheld zu sein, seine Stadt zu beschützen und den Menschen Hoffnung zu geben, sei es als behelfsmäßiger Feuerwehrmann oder als Beschützer eines kleinen Kindes vor Mobbing. Kein anderer Superheld kann das so gut.
Ob als Feuerwehrmann oder als Beschützer gemobbter Kinder, Spidey ist zweifellos der Superheld für Jedermann. Der erstaunliche Spider-Man 2 macht vieles richtig, doch die Maschinerie seiner Handlung ist ständig unbeholfen; man kann fast hören, wie sich die Rädchen drehen. Schlimmer ist jedoch, dass es manchmal offen herablassend wird: Es gibt blinkende Bildschirme und Computer-Voice-Overs, die Ihnen ständig sagen, was etwas ist oder was etwas tut, nur für den Fall, dass die Leute in den hinteren Reihen nicht aufpassen, was steht im Widerspruch zur emotionalen Intelligenz des Films.
Emma Stone ist eine großartige Folie für Peter und Spider-Man gleichermaßen, obwohl sie in den späteren Szenen im Ausstellungsdienst feststeckt. Aber es ist Andrew Garfield, der die herausragende Leistung abliefert. Er ist ein großartiger Peter Parker und ein noch besserer Spider-Man. Er ist selbstbewusst, lustig und dennoch liebenswert. Der Film trifft genau die Momente, in denen die Tapferkeit nachlässt und die Aufrichtigkeit durchsickert – wenn er ein kleines Kind, das ein wissenschaftliches Projekt trägt, vor einer Bande von Mobbern beschützt oder direkt mit den Bürgern von New York spricht. Es gibt berechtigte Bedenken, dass wir nicht genug von ihm als Peter sehen werden, bevor wir uns mit mehr Bösewichten und noch ausgefeilteren Handlungen verwickeln, aber Garfields Leistung hat genug Charisma, um diese Sorgen vorerst in Schach zu halten.