The Twilight Saga: Breaking Dawn – Teil 2 Rezension
War das Finale das Warten wert?

Außerdem ist Jacob nicht mehr in Bella verliebt, nachdem er sich auf Renesmee „geprägt“ hat und geschworen hat, sich für immer um sie zu kümmern. Sie sind im Grunde Ihre typische Vampir-/Werwolf-Familie.
Alles ist gut, bis die Vampirin Irina (Maggie Grace) Renesmee aus der Ferne sieht und sie für ein unsterbliches Kind hält. Da es höchst illegal ist, Kinder zu verdrehen, beeilt sich Irina, die Vampiroberherren, die Volturi, zu informieren, die auf einen Vorwand warten, um gegen die Cullens zu kämpfen. Währenddessen bekommt Alice (Ashley Greene) zurück in Forks einen Zukunftsblitz vom bevorstehenden Krieg, lässt ihr Getränk in Zeitlupe fallen und fordert die Familie auf, Zeugen zu rekrutieren, die bezeugen sollen, dass Renesmee auf natürliche Weise entstanden ist Überfallfilm, mit neuen Charakteren, die schnell eingeführt und ihre besonderen Kräfte gezeigt werden. Aber mit so vielen Vampiren, die jetzt in der Mischung sind, bleibt ihnen nichts anderes übrig, als zu stehen und zu starren und auszusehen, als hätten sie für den Rest des Films etwas Schreckliches gerochen.
Von der riesigen Besetzung ist Michael Sheen der erfahrenste, obwohl es oft so aussieht, als wäre er in einem anderen Film. Sein Aro, das Oberhaupt der Volturi, ist herrlich theatralisch, wobei Sheen jede Nuance des Bösen übertreibt. Es ist großartig anzusehen, aber im Vergleich zu den anderen Schauspielern, die ihre Rollen realistisch spielen, fehl am Platz.
Inmitten all der Angst erlaubt Drehbuchautorin Melissa Rosenberg den Charakteren, Spaß zu haben, mit vielen humorvollen Momenten, die über die inhärente Albernheit eines Vampirs blinzeln. Und jetzt, da Bella eine ist, hat sie endlich mehr sexy romantische Zeiten mit Edward. Hoffentlich verwenden sie diesmal Schutz.
Auf der technischen Seite sind die CGI und das Make-up der Vampire und Wölfe die besten, die es je gab, obwohl die Effekte im Benjamin-Button-Stil auf Renesmee (der das Gesicht von Mackenzie Foy auf Babys und Kleinkinder legt) verstörend seltsam aussehen.
Gegen Ende des Films gibt es eine unerwartete Wendung, die im Buch vorhanden ist, aber hier stark erweitert wird. Plötzlich wirft Breaking Dawn - Part 2 seine Fesseln ab und startet die Action, erhöht den Einsatz und fügt ein echtes Gefühl der Gefahr hinzu.
Regisseur Bill Condon melkt diese Szene so gut er kann, kann aber nicht ganz gehen, damit er nicht den Zorn der Fans auf sich zieht. Stattdessen hat er dem Film ein süßes Ende hinzugefügt, einen netten Abschluss der Saga, der garantiert jede Menge „Awws“ und Tränen von Twilights engagierter Fangemeinde hervorrufen wird.