Top 25 Kriminalfilme

Mörder, Kidnapper und Cops im Guten und im Bösen.

Letzte Aktualisierung: 13. März 2015. Es ist vier lange Jahre her, seit IAPN zum ersten Mal seine Liste der 25 besten Kriminalfilme veröffentlicht hat, und in dieser zwielichtigen Unterwelt bewegen sich die Dinge schnell. Also dachten wir, es wäre an der Zeit, die Liste zu aktualisieren, um Filme zu berücksichtigen, die in den letzten Jahren veröffentlicht wurden. Das Folgende ist unsere Auswahl der größten Kriminalfilme aller Zeiten, eine Liste, in der Mörder und Entführer mit guten und bösen Polizisten Schulter an Schulter liegen und Gangster die Vorgänge dominieren …

25. Millers Kreuzung



Miller's Crossing der Coen-Brüder riecht zwar nicht gerade nach Realismus, aber seine stilisierte poetische Gewalt reicht aus, um uns alle durch die nihilistische Geschichte eines herzlosen irischen Mafia-Beraters zu führen, der zwischen zwei Bossen gefangen ist. Albert Finneys Leo Tommy schießt Leute nieder, während seine Villa hinter ihm brennt, unterlegt mit der Melodie von „Danny Boy“. Gabriel Byrnes Tom schlägt einem Schläger mit einem Stuhl ins Gesicht, wodurch der Schläger schmollte und aus dem Raum stürmte. John Turturros Starszene, in der er im Wald um sein Leben bettelt.

Miller's Crossing wird sich vielleicht nie ganz auf seine Botschaft festlegen, aber sein mürrischer, gelegentlich komödiantischer Ton ist in der Lage, ein wunderbar schönes und nachdenkliches Porträt einer Welt zu zeichnen, in der Doppelkreuzungen so einfach wie das Atmen sind.

24. Schmutziger Harry



Dieser oft nachgeahmte Franchise-Starter von 1972 unter der Regie von Don Siegel – der zu seiner Zeit ziemlich umstritten war – stellte dem Publikum Inspector „Dirty Harry“ Callahan (Clint Eastwood) vor, den härtesten, politisch inkorrektsten S.O.B. bei der Polizei von San Francisco. Harry hat keine Angst davor, sich mit dem Bürgermeister der Stadt oder dem verrückten Scharfschützen Scorpio (der nach dem Vorbild von The Zodiac Killer aussah) anzulegen. Außerdem kann er einen Banküberfall vereiteln und gleichzeitig einen Hot Dog essen.

Übrigens, wussten Sie, dass Harry eine .44 Magnum trägt, die stärkste Handfeuerwaffe der Welt, und dass sie Ihnen den Kopf wegblasen würde?

23. Narbengesicht



Brian De Palmas notorisch gewalttätiges Remake des Gangsterklassikers von 1932 aktualisierte die Action auf das Miami der 1980er Jahre, wobei der Kokainhandel den Schwarzhandel als Beruf der Titelfigur ersetzte.

Narbengesicht , nach dem Drehbuch von Oliver Stone, ist eine perverse Version des „American Dream“ mit dem kubanischen Flüchtling Tony Montana (Al Pacino), der sich vom Tellerwäscher zum obszön reichen (und manchmal einfach nur obszönen) Gangsterboss hocharbeitet. Sein Aufstieg und Fall ist übersät mit den blutigen Leichen von Freund und Feind. Tony stellt vielleicht fest, dass die Welt tatsächlich ihm gehört, aber er verliert alle, die ihm nahe stehen, einschließlich seiner Frau (Michelle Pfeiffer), seiner Schwester (Mary Elizabeth Mastrantonio) und seines besten Freundes (Steven Bauer). Er verärgert auch seine Feinde, von denen viele am Ende seinem kleinen Freund Hallo sagen.

Erinnerung



Leonard (Guy Pearce) ist ein Mann, der außerhalb des Ereignisses, das sein Leben verändert hat, keine neuen Erinnerungen sammeln kann: Zeuge der Vergewaltigung und Ermordung seiner Frau durch einen gewissen John G.

Bewaffnet mit einer Waffe und einer Polaroidkamera begibt sich Leonard auf eine vom Film Noir inspirierte Jagd nach dem Mann, der sie getötet hat, und tätowiert sich selbst mit Leitbildern, wie Menschen Haftnotizen schreiben. Ein Teil von Leonards Suche entfaltet sich in umgekehrter Reihenfolge, und ein anderer entfaltet sich in normaler Zeit. Beide Zeitlinien fließen in der Mitte zusammen und schaffen eine Erfahrung, die The Dark Knight-Regisseur Chris Nolan auf die Shortlist jedes Studios brachte und Memento zu einem der wenigen privilegierten Filme machte, die zum Lexikon werden.

21. Blut einfach



Mit dem ersten Spielfilm der Coen Brothers schlug das Filmemacher-Duo seine Wurzeln im Krimi – ein Genre, das ihnen in den vergangenen Jahren gute Dienste geleistet hat. Mord, Geld und Liebe – und wie selten alle drei gut zusammenspielen – führen die Verhandlungen auf dunklen, nur von Rücklichtern beleuchteten Straßen, während Frances McDormands Abby und ihr Liebhaber Ray (John Getz) versuchen, Abbys Ehemann einen Schritt voraus zu sein ( Dan Hedeya) und seinem eigennützigen Privatdetektiv, gespielt von M. Emmet Walsh.

Film Noir strahlt allein von der Logline heiß, und die Coens finden diesen schwer zugänglichen Ort des Geschichtenerzählens, der mit ihrem Weniger-ist-mehr-Ansatz chillt und unterhält. Komplikationen bilden sich wie Schraubstockgriffe um jeden Charakter und die Entscheidungen, die sie treffen, deren Folgen für einen höllischen Thriller sorgen.

20. Fahren



Drive ist zweifellos der coolste Film des letzten Jahrzehnts. Basierend auf dem Kultbuch von James Sallis, zurückhaltend von Hossein Amini geschrieben und vom dänischen Steuermann Nicolas Winding Refn mit Stil und Prahlerei inszeniert, erzählt es die Geschichte eines Stuntmans aus LA, der als ruhiger, gesammelter Fluchtfahrer mit Vorliebe für Ultra im Mondlicht steht -Gewalt.

Ryan Gosling sieht aus und spielt die Rolle, indem er als der fragliche wundersame Autofahrer eine Stardrehung abliefert, während die Nebendarsteller perfekt sind und talentierte wie Carey Mulligan, Albert Brooks, Ron Perlman, Oscar Isaac und Bryan Cranston enthalten. Als ob das nicht genug wäre, sind die Verfolgungsjagden – die weniger vom Spektakel als vielmehr von der Spannung angetrieben werden – wirklich atemberaubend, während der unwiderstehliche Synth-Soundtrack Ihnen tagelang im Gedächtnis bleiben wird.

19. Der Staatsfeind



Dieser Klassiker von 1931 spielt den legendären James Cagney als Tom Powers, ein übermütiges Straßenkind, das zu einem absolut bösartigen Monster verkommt, während er in den Reihen seiner Schwarzhändler-Gang aufsteigt – ein Aufstieg, den er vor seiner Mutter geheim halten kann (eine Prämisse später ausgenutzt von der Michael Keaton-Komödie Johnny Dangerously), aber nicht von seinem schockierten Bruder, einem Veteranen des Ersten Weltkriegs.

Obwohl Public Enemy vielleicht noch am besten für seinen Grapefruit-to-the-kisser-Moment und für Toms blutigen Höhepunkt in Erinnerung bleibt, etablierte er auch die Rücksichtslosigkeit so vieler Leinwandgangster, denen er folgen sollte, sowie die Moral von „Verbrechen zahlt sich nicht aus“. viele spätere Filme.

18. Pulp Fiction



1995 war es soweit Schundliteratur vs. Forrest Gump für den Oscar für den besten Film. Gump gewonnen, aber im Nachhinein hätte die Auszeichnung weniger 'Pralinenschachtel' und mehr Brieftasche sein sollen, auf der 'Bad Mutherf@#%er' steht.

Tarantinos nicht-linearer, popkultureller Prüfstein ist Rock 'n' Roll mit 24 f/s, angetrieben von einem Fanzine-Geschmackssinn und einer Vorliebe für die Schaffung von sofort sprudelnden Dialogen. Der Film hat einen die Bibel zitierenden Auftragsmörder, seinen alles andere als rechtschaffenen Partner, ledergekleidete Gimps, die sich in Hinterzimmern von Eckläden verstecken, Uhren, die sich an Orten verstecken, über die nicht einmal Bruce Willis sprechen möchte, und Fünf-Dollar-Milchshakes.

Als Regisseur hat sich Tarantino als eine Kraft etabliert, mit der man rechnen muss. Als Film etablierte sich Pulp Fiction als ein Film, den viele kopieren würden, aber niemand würde ihn erreichen oder übertreffen.

17. Der maltesische Falke



John Huston – der später den inzestuösen Tycoon spielen sollte Chinatown , ebenfalls auf dieser Liste – gab mit diesem Klassiker von 1941 sein Regiedebüt. Humphrey Bogart, als Dashiell Hammetts Sam Spade, führt eine Reihe von Archetypen an: Mary Astors Femme Fatale, Peter Lorres wehleidiger Gangster, Sydney Greenstreets intriganter Dicker. Der Film spielt nach heutigen Maßstäben fast klischeehaft, so vertraut und ausgetreten sind seine Prämisse und Charaktere.

Aber verdammt, wenn Bogart's Spade kein sympathischer, zynischer Bastard ist … und außerdem gäbe es ohne Sam Spade keinen Rick Deckard.

16. Stadt Gottes



Auch Kriminalfilme nach wahren Begebenheiten werden im Übergang zu Hollywood stark aufgepeppt. City of God ist ein Krimidrama in seiner rohesten und kraftvollsten Form. Dieser brasilianische Film schildert die entsetzliche Gewalt und das Leid in den Slums von Rio, von denen viele Kinder betreffen. Mit einer packenden Geschichte und Schauspielern, die direkt von den Straßen Brasiliens stammen, ist City of God authentisch und ein wahrer Rivale ähnlicher amerikanischer Krimidramen.

15. Serpico



Sidney Lumets faktenbasiertes Cop-Drama folgt dem NYPD-Beamten Frank Serpico (Al Pacino), einem Idealisten mit großen Augen, der schnell desillusioniert und verärgert über die Korruption ist, die er innerhalb der Abteilung findet. Serpico wird zu einem unorthodoxen Einzelgänger, der nur noch mehr Ärger macht, wenn er Bestechungsgelder ablehnt, eine noble Aktion, die seine Detective-Kollegen dazu bringt, ihm noch mehr zu misstrauen.

Bis zum Zerreißen getrieben, willigt Serpico bald ein, mit den Behörden zusammenzuarbeiten, die darauf aus sind, das NYPD von seiner Bestechung zu befreien. Diese schicksalhafte Entscheidung kostet Serpico beinahe das Leben, als er im Dienst erschossen wird. Lumet und Pacino liefern eine einzigartige, düstere Sicht auf den prozeduralen Aspekt dieser wahren Geschichte und geben uns damit einen der charakteristischen Filme der 1970er Jahre.

14. Fremde in einem Zug



Alfred Hitchcocks Strangers on a Train ist nicht gerade ein Kriminalfilm der Art von Räuber und Gendarm, aber dennoch eine fesselnde Auseinandersetzung mit Schuld, Unschuld und dem manchmal verschwommenen Reich, das zwischen beidem liegt. Farley Granger spielt einen berühmten Tennisspieler, der versehentlich einen mörderischen Handel mit Robert Walkers verrücktem Fanboy-Stalker eingeht, der zum Mord an Grangers entfremdeter Frau führt.

Aber Grangers Charakter Ja wirklich Wollen Sie, dass Walker das Verbrechen begeht, auch wenn er sich dessen nicht bewusst ist? Das ist die Art von Thema, die Hitchcock liebt, weshalb wir Ich liebe Strangers on a Train immer noch, mehr als 60 Jahre nach seiner Erstveröffentlichung.

13. Bonnie und Clyde



Schöne Bösewichte als unsere Protagonisten? Was für eine neuartige Idee! Realistische Gewalt und Sexualität oder etwas Annäherndes? Warum nicht! Das war Bonnie and Clyde aus dem Jahr 1967, ein Schlüsselwerk im Übergang zwischen dem alten Hollywood und der neuen, lebendigen Filmwelle, die das amerikanische Kino verändern sollte.

Warren Beatty und Faye Dunaway spielen die Hauptrolle als das berühmte, zum Scheitern verurteilte Paar aus echten Kriminellen, Bankräubern und Möchtegern-Robin Hoods für die Armen Mittelamerikas in der Zeit der Depression. Das alles führt zu einem der berühmtesten, herzzerreißendsten Finale der Filmgeschichte. Mann, das tut immer noch weh...

12. Fargo



Noch ein Film von Coen Bros.? Wir bemerken hier einen kleinen Trend, aber dies ist einer der besten Filme im Repertoire dieses Duos. Fargo ist sowohl eine schwarze Komödie als auch ein Krimidrama und zeigt die farbenfrohen Bewohner des verschneiten Minnesota, während eine einfache inszenierte Entführung zu einer Mordermittlung wird.

Die Handlung ist so trostlos wie die schneebedeckten Ödländer, die einen Großteil des Films ausmachen, aber die Coens sorgen dafür, dass die Zuschauer auch bis zum Ende kichern werden.

11. Hitze



Michael Manns Krimi-Saga von 1995 folgt dem LAPD-Raub-/Morddetektiv Lt. Vincent Hanna (Al Pacino), der seinen schwer fassbaren Doppelgänger, Meisterdieb Neil McCauley (Robert De Niro), verfolgt. Hannas besessenes Streben nach Beute hat sein Privatleben in Trümmern hinterlassen, einschließlich einer zerrütteten Ehe und einer selbstmörderischen Stieftochter.

Trotz der Strapazen seiner Arbeit jagt der adrette, aber ehrgeizige Vincent unerbittlich Neil, dessen Privatleben ebenso kompliziert und einsam ist. Heat bietet mehrere aufregende Überfallsequenzen, darunter eine mittlerweile klassische Schießerei in der Innenstadt von L.A.

10. Doppelte Entschädigung



Wie kann ein Schwarz-Weiß-Thriller über Lebensversicherung und Ehebruch auch nur annähernd unterhaltsam sein, fragen Sie sich? Schämt euch, verwöhnter Hollywood-Filmzuschauer. Unter der Regie von Billy Wilder und einem Drehbuch von Wilder und dem Autor Raymond Chandler hält sich diese ausgefeilte Übung besser als die meisten modernen Filme.

Die Veröffentlichung von 1944 hat Energie und knisternde Dialoge zu entbehren, während wir einem Versicherungsvertreter (Fred MacMurray) folgen, der auf den Plan eines Kunden hereinfällt, ihren Ehemann zu ermorden, damit sie das Versicherungsgeld eintreiben kann. Der Titel stammt von einer Double Indemnity-Klausel in der Police, die zu perfekter Film-Noir-Detektivarbeit führt, als ein Ermittler der Verschwörung der doppelten Liebenden auf die Spur kommt.

9. Berührung des Bösen



Wenn Sie Charlton Heston schon immer einen Mexikaner spielen sehen wollten, dann suchen Sie nicht weiter. In diesem von Orson Welles inszenierten Klassiker spielt der zukünftige Omega Man Vargas (ein Drogenagent aus dem Süden der Grenze), der sich gegen Welles' schweinischen amerikanischen Polizeichef Quinlan (einen korrupten Polizisten, der eine Vorliebe für das Einpflanzen von Beweisen hat) wiederfindet. Berühmt für seine angespannte dreiminütige Eröffnungsszene mit einer tickenden Autobombe – erreicht in einer einzigen, meisterhaften Einstellung – Berührung des Bösen ist alles alptraumhaftes Film-Noir-Ambiente und ikonische Darbietungen.

Heston als guter Cop in einer bösen Welt, Mercedes McCambridge und Dennis Weaver als lokale Freaks, Marlene Dietrich als Zigeunerfrau … und natürlich Welles selbst als der tragische Quinlan, der einst anständige Mann, der jetzt vom Bösen berührt wird.

8. Die französische Verbindung



William Friedkins faktenbasiertes Polizeiverfahren aus dem Jahr 1971 folgt den NYPD-Drogen „Popeye“ Doyle (Oscar-Gewinner Gene Hackman) und Buddy Russo (Roy Scheider), die methodisch einen französischen Gangsterboss (Fernando Rey) und seine Komplizen der Stateside Mafia (einschließlich Filmgangster) jagen -fürs Leben Tony Lo Bianco).

Dieser Gewinner des besten Films bietet überzeugende Charaktere, eine fesselnde Geschichte und immer noch aufregende Actionsequenzen, darunter eine der legendärsten Verfolgungsjagden der Leinwand.

7. Der dritte Mann



Harry Lime, du wunderbarer Schleimball! Was wäre also, wenn dieser ikonische Orson Welles-Charakter (ein halbes Jahrhundert alte Spoiler!) verwässertes Penicillin auf dem Schwarzmarkt verkauft und damit die Patientenzahl in der Kinderstation des Generic Post-WWII Hospital direkt erhöht? Er war so ein höfliches Sonavabitch, überhaupt nicht wie seine alte Freundin Holly Martins (Joseph Cotton), die nach Wien kommt, um seinen Freund zu suchen, und stattdessen die schöne Valli findet (die 40 Jahre vor Madonna den Mononamen trägt), eine kurvige Mystery, ein sofort klassischer Zither-Titelsong … und filmische Größe. Steuerfrei, alter Mann. Einkommenssteuerfrei!

6. Hundetag Nachmittag



Der verstorbene Sidney Lumet hat in seiner Karriere wahnsinnig viele großartige Filme gedreht, und Dog Day Afternoon von 1975 ist einer davon. Verdammt, es ist Sophies Wahl zwischen diesem und Network, welches sein Bestes ist.

Al Pacino und der verstorbene John Cazale spielen zwei Bankräuber, die auf schnelles Geld aus sind, damit Pacinos Freund eine Geschlechtsumwandlung vornehmen kann. Vertrauen Sie mir, das funktioniert alles. Das Setup entfaltet sich so, dass Sie nicht aufhören können, zuzuschauen, und nutzt den düsteren Ansatz der Ära, bei dem alles möglich ist, um die bestmögliche Geschichte zu erzählen. Die Spannung eskaliert, als die Polizei und die Medien das laufende Verbrechen einkreisen, was die Kraft dieses Films, der auf einer wahren Geschichte basiert, nur noch verstärkt.

Unter der Regie von Lumet mit fast unsichtbarer Hand haben wir manchmal das Gefühl, dass wir das wirkliche Leben belauschen und nicht das geskriptete Drama. Das bittersüße Ende überrascht Sie auf gute Weise und liefert eine Erfahrung, die seither kein Film mehr eingefangen hat.

5. Goodfellas



Abgesehen von den ersten beiden Godfather-Filmen ist kein Film über die italienische Mafia so beliebt wie Goodfellas. Basierend auf Nicholas Pileggis Memoiren Wiseguys folgt Goodfellas dem Möchtegern-Gangster Henry Hill (Ray Liotta), der den Aufstieg und Fall der lucchesischen Verbrecherfamilie erlebt.

Sowohl Joe Pesci als auch Robert De Niro lieferten als Gangsterkollegen karriereprägende Auftritte ab. Pescis 'Wie bin ich lustig?' Routine ist immer noch eine der meistzitierten Szenen in der Geschichte Hollywoods. Alle Elemente vereinen sich zu einem der besten Filme von Martin Scorsese.

4. Chinatown



Das klassische Hollywood Noir mag in den 1960er Jahren ausgestorben sein, aber eine neue Welle von Filmen in den 70er und 80er Jahren führte Neo-Noir ein. Chinatown ist vielleicht das beste Beispiel für dieses Genre. Roman Polanski präsentiert die düstere Seite des Hollywood der 1930er Jahre, mit Jack Nicholson in einer seiner besten Rollen als scharfkantiger Privatdetektiv.

Mit einer Geschichte voller politischer Intrigen, persönlichem Verrat und unwiderstehlicher Kinematographie ist Chinatown die Definition eines Must-Sees.

3. LA vertraulich



Basierend auf dem Roman von James Ellroy folgt L.A. Confidential den Pfaden von drei verschiedenen Detektiven aus Los Angeles der 1950er Jahre: Lt. Ed Exley, der sich ans Buch hält, Detective Bud White, der mit stumpfer Gewalt arbeitet, und Hollywood-Attentäter Jack Vincennes. Jack wandelt in Wildlederschuhen im Takt, White hat seine Hände um die Hälse von Schlägerfrauen gelegt und seine Augen auf Prostituierte gerichtet, die so geschnitten sind, dass sie wie Filmstars aussehen, und Exley sucht nach einer Karriere, die außerhalb des Schattens seines Polizistenvaters existiert.

Alle drei finden sich mit dem Mordfall Night Owl wieder, und alle drei Geschichten kreuzen sich trotz der labyrinthischen Erzählung, die sie trägt, auf brillante, natürliche Weise. Regisseur Curtis Hanson webt sich mühelos durch die Krimihandlung, seine Arbeit wird durch das brillante Drehbuch von Brian Helgeland noch einfacher. Die hier gezeigten Film-Noir-Tropen, die durch ein Zeitkapsel-Produktionsdesign unterstrichen werden, sorgen für eine hervorragende wiederholte Betrachtung. L.A. Confidential verdient sein Lob als moderner Klassiker mehr als.

2. Der Pate: Teil II



Wenn es um das Ranking von Kriminalfilmen geht, ist die einzige wirkliche Frage, die es wert ist, beantwortet zu werden: 'Welcher Pate ist besser: Teil I oder Teil II?' Wir haben dem Original das gewisse Etwas verliehen, aber beide behalten ihren erhabenen Status unter den größten Filmen aller Zeiten.

Wenn Der Pate Chronik des Aufstiegs von Michael Corleone, Teil II dreht sich alles um seinen Untergang. Michael gewinnt bei seinem Übergang vom Gangster zum halblegitimen Geschäftsmann weitere Macht, verliert dabei aber seine Seele und seine Familie.

Die Szenen vom eigenen Aufstieg seines Vaters im New York der Prohibitionszeit fügen einen überzeugenden Kontrapunkt zu Michaels Geschichte hinzu. Robert De Niro hat hier eine der faszinierendsten Darbietungen seiner Karriere abgeliefert und den Reiz und die Gefahr von Marlon Brandos Vito Corleone perfekt eingefangen.

Brillant gespielt und gefilmt liefert The Godfather, Part 2 vielleicht das beste Argument dafür, warum Fortsetzungen eine gute Sache sind.

1. Der Pate






Die Zeitlinie ist linearer als ihre Fortsetzung. Das Plotten weniger kompliziert. Aber der ursprüngliche Pate gewinnt, weil es ein Feature ist, das mit einigen der größten Szenen der Filmgeschichte gefüllt ist. Die Majestät der Eröffnungs-Hochzeitssequenz. Der Schrecken des Pferdekopfes. Die Spannung von Michaels erstem Kill. Der Schock von Sonnys Ermordung. Die dezente Einfachheit von Vitos Tod. Dem Blutbad stand eine Taufe gegenüber. Und dieser letzte ahnungsvolle Moment, wenn sich die Tür vor Kay schließt. Es spielt wie eine Greatest-Hits-Sammlung, mit Francis Ford Coppola Nehmen Sie Mario Puzos unterhaltsamen Krimi und verwandeln Sie ihn in einen perfekten Sturm aus herausragender Regie, Drehbuch, Fotografie und Musik. Ganz zu schweigen von der ganzen Schauspielerei, dem spektakulären Ensemble und dem Film mit Al Pacinos erstem großen Auftritt und einem der letzten von Marlon Brando. Besser geht es in Kriminalfilmen nicht, weshalb The Godfather den ersten Platz mit einer Kugel einnimmt.
Das sind also unsere Lieblingskrimis, aber welche sind deine? Gehen Sie hierher und stimmen Sie ab .