Top 50 TV-Titelsongs aller Zeiten

SWAT, Sesame Street, Twilight Zone, Dr. Who... Welches ist dein Favorit? Wir zählen sie herunter.

Popmusik gibt es in allen Formen, aber keine davon ist so weitreichend und so oft gehört wie die Themen, die unsere Lieblingsfernsehsendungen einleiten. Ob es die eindringliche, hallende Eröffnungspassage von ist Akte X oder das ikonische Spionagethema von Unmögliche Mission , TV-Themen rahmen das Fernseherlebnis ein und bereiten uns auf das vor, was wir sehen werden. So viele TV-Titellieder lassen uns mitsingen und an die guten alten Tage erinnern, dass wir das Gefühl hatten, diese musikalischen Leckerbissen mit einer Auswahl unserer zu ehren sehr Favoriten. Außerdem geben wir IAPN-Lesern ein Werfen Sie einen Blick auf die Beta-Version von IAPNs neuestem Kanal… IAPN TV! Gibt es einen besseren Weg, alles zu feiern, was Fernsehen ist, als mit einer Liste der besten Themen aller Zeiten?

Für diese Liste haben wir uns entschieden, keine Cartoons oder Samstagmorgen-Themen aufzunehmen … die in den kommenden Monaten ihren eigenen Beitrag erhalten werden. Alles andere war Freiwild. Bei der Rangfolge wurden mehrere Faktoren berücksichtigt: Qualität, Relevanz, historische Bedeutung und dauerhafte Attraktivität. Alles beginnt hier…

[Rezensionen stammen von Spence Abbott, Chris Carle, Eric Goldberg, Dan Iverson und Brian Zoromski]
fünfzig. Beverly Hills 90210
Es ist schwer zu glauben, dass die frühe Version des Themas dieser überaus erfolgreichen Teenie-Soap aus den 1990er Jahren noch mehr von Synthesizern angetrieben wurde als die in späteren Staffeln. Wer könnte Jason Priestly vergessen, der seine Faust zu den zwei Beats pumpt, die diese Keyboard- und Saxophon-Melodie für reiche Kinder und ihr verworrenes Liebesleben öffnen? -Z.B
49. Rohhaut

Wenn die Blues Brothers nie auf dieses Thema in der rauflustigen Country- (und) Western-Bar zurückgreifen müssten, wäre es immer noch ein Klassiker. Peitschenknall und alles, man kann die Doagies fast mit den Ohren riechen. Ein wegweisendes TV-Western-Thema, es ist nicht ganz so 'mitspielen' wie Goldgrube , aber es kommt nahe. -CC
48. Das seltsame Paar

„Da-doo-doo-doo-doo-doo…“ Der Eröffnungssprung des Titelsongs zu Neil Simons dysfunktionaler Buddy-Komödie ist einer der unverwechselbarsten Titelsongs in der gesamten Fernsehgeschichte. Dass es die nebbischen, obsessiven/zwanghaften Tendenzen von Felix Unger sowie die schlampige, königsschlaffe Persönlichkeit von Oscar Madison gekonnt einfängt, ist nicht nur eine Hommage an die Show, sondern auch an die des Komponisten Neil Hefti (der Mann, der auch für die raue Batman TV-Thema, nicht weniger) Verständnis des Materials. -SA
47. Prinz von Bel Air

„Nun … das ist eine Geschichte darüber, wie mein Leben auf den Kopf gestellt und auf den Kopf gestellt wurde, und ich würde mir gerne eine Minute Zeit nehmen, setz dich einfach hin und erzähle dir, wie ich der Prinz einer Stadt namens Bel wurde -Luft.' Wenn Sie in Ihrem Jahr bis Mitte zwanzig sind und nicht mindestens so viel des Themas aufsagen können, dann schämen Sie sich. Wo waren Sie, als Will Smith als Prinz von Bel Air auf seinem Thron saß? Spaß beiseite, ob Sie den Text kennen oder nicht, Sie können die einfachen Reime nicht leugnen, die dazu beitragen, dass dieser Jingle lange nach dem Ende des Vorspanns in Ihrem Kopf bleibt. -DI
46. Das A-Team

Wie jeder weiß, brauchen alle Helden einen Titelsong. Zu diesem Zweck erinnerte das Spoken-Word-Intro, das zu den dröhnenden Hörnern und der hämmernden Percussion führte, die durch dieses Thema geschnürt waren, an die glorreichen filmischen Kriegs-/Westerntage von John Wayne und ein überwältigendes Gefühl von amerikanischem/nationalem Stolz. Es ist wie ein pompöses Gelage, maßgeschneidert für fröhliche Söldner, die man anheuern kann. Außerdem wollte man aus einem fahrenden Lieferwagen springen und die bösen Jungs etwas heftig erschießen. -SA
Vier fünf. Dallas

Die meisten Songs auf dieser Liste haben Texte, da es einfacher ist, dass ein Jingle mit Texten in deinem Kopf hängen bleibt. Aber von Zeit zu Zeit repräsentiert ein Titelsong im Fernsehen die Stimmung der Show und ist so eingängig, dass er Ihnen noch Jahre nach der Absage der Show in den Sinn kommt. Dallas ist wie das. Während Sie den Titelsong hören, wissen Sie, dass Sie eine große dramatische Show bekommen, die einen grandioseren Charakter haben wird. Dallas' Titelsong ist ein denkwürdiger Song, der eines der beliebtesten Primetime-Dramen der Achtziger mehr als repräsentierte. -DI
44. Barney Miller

Das Thema von Jack Elliot und Allyn Ferguson verkörperte die funky Vibes der Mitte der 70er bis ins kleinste Detail. Es fügte sich auch perfekt in die funky, fast spontane Natur dieser Polizeikomödie ein, die fast ausschließlich auf dem Revier stattfand Wache. Angetrieben von holperndem Bass und einer abgehackten Bläsersektion ist dies einer dieser Songs, die einfach viel zu kurz sind. Das Duo wiederholte später seine unbestreitbar funky Neigungen mit dem ebenso rüttelnden Thema to Fische , die Abe Vigoda-Abspaltung, die 1977 folgte. -SA
43. Zwillingsgipfel

Angelo Badalamentis unheimliches, hohles Thema war eine erstaunliche Vorspeise für eine Show, die konsequent am Rande lebte, außerhalb der Erwartungen. Wie die Nebelbänke, die die Eröffnung der Show bedecken, Zwillingsgipfel' Thema hüllt die Serie in ein Geheimnis und bereitet den Zuschauer auf die erschreckenden, manchmal schrecklichen Vorgänge vor. Die ungewöhnliche Atmosphäre und der leere Ton passen zu der offenen Weite des pazifischen Nordwestens, wo die Show spielt. -CC


42. Goldgrube

Dieser ausgelassene Western-Track wurde seit seinem Debüt in der Sixties-Serie tonnenweise benutzt und überstrapaziert. Es beschwört rollende Wagen und das Leben an der Grenze herauf und ist genauso ikonisch wie einige der traditionellen amerikanischen Volkslieder. Tatsächlich kann es von vielen zukunftsorientierten Historikern bereits als eines angesehen werden. -CC
41. Alle in der Familie

Was kann man sich mehr wünschen, als Carroll O'Connor und Jean Stapleton, die schief und schroff (auch völlig vor Karaoke) 'Those Were The Days' singen? Charles Strouse, der Komponist/Autor des Eröffnungslieds, hat nicht weniger als drei Tony Awards für das beste Musical auf dem Buckel (darunter einen für Tschüss, tschüss Birdie ), also ist es kein Wunder, dass der Song nicht nur schrullig, sondern auf diese Broadway-Art verdammt eingängig war. -SA



40. Akte X

Für eine Show, in der sich alles um Mysterien und die Entdeckung des Unbekannten in dieser fremden Welt dreht, Akte X “ haben die Macher hervorragende Arbeit geleistet, indem sie ein Thema gefunden haben, das die nötigen Emotionen hervorruft. Leer und eindringlich reicht das Eröffnungsriff des Songs aus, um Verschwörungstheoretiker und UFO-Jäger überall zum Speicheln zu bringen. -CC


39. Liebesboot

Diese angenehm kitschige 1970er-Show wurde mit einem angenehm kitschigen 1970er-Titelsong abgerundet. Was machte die Liebesboot Das Thema war so perfekt, dass es genau die Art von Musik zu sein schien, die man tatsächlich auf einem Kreuzfahrtschiff hören könnte. Und würde es wahrscheinlich immer noch tun. -Z.B
38. Laverne und Shirley

Von der Eröffnungszählung und „Sclemeel, Schlemazel, Hasenfeffer eingearbeitet… Wir machen das!“ zum Refrain von 'We're gonna make our dream come true', diesem lustigen und luftigen Thema Glückliche Tage Spin-off fängt die enthusiastische und optimistische Natur der Hauptfiguren hervorragend ein. -BZ
37. Miami Vice

Jan Hammers Electro-Jazz-Geschwätz, komplett mit synkopierten Rhythmen und falschem Conga-Blubbern, verlieh Michael Manns pastellfarbenem, zigarettenbeladenem, sehr 80er-Ode an die düstere Stadt des Sonnengürtels und die Männer (und Frauen), die ihre Straßen schützen, klangliche Magie protzige Drogendealer. Einst Mitglied des legendären Mahavishnu Orchestra, erreichte Hammers pulsierendes Keyboard-getriebenes Thema 1985 sogar Platz 1 der Pop-Charts und war damit der erste TV-Titelsong seit 1976. -SA
36. Verschiedene Striche

Wer sagt, dass ein Sitcom-Titelsong keine Botschaft von Toleranz und Verständnis haben kann? Sicher, es klingt pervers als aus dem Zusammenhang gerissen, aber in knapp einer Minute erzählt Ihnen das Thema dieser unglaublich beliebten Show alles, was Sie über einen wohlhabenden Mann, ein paar Kinder, die nichts als ihre Jeans haben, und das Zuhause wissen müssen sie machen zusammen. -Z.B
35. Dr. wer

Ja, wir reden hier über das Thema der Tom Baker-Ära … nicht über dieses andere Gelaber. Der spacige, eindringliche Titelsong, der perfekt auf die interstellare Odyssee abgestimmt ist, ist ein sofortiger Stimmungsmacher und eines der großartigen, ikonischen Stücke der Sci-Fi-Musik, die jemals aufgenommen wurden. -CC
3. 4. Sanford und Sohn

Ein weiteres unauslöschliches Stück komprimierter Funk, die sprichwörtliche Hauptstütze vieler Fernsehkomödien der 70er Jahre (siehe Barney Miller ), das Sanford und Sohn Der Titelsong war so funky wie das Schrottplatzset, auf dem Red Foxx und Demond Wilson ihr Kibitzen übten. Komponiert von dem legendären Multi-Instrumentalisten Quincy Jones – der zuvor Bill Cosbys Show mit dem gleichen Sinn für düstere, aber verspielte Nuancen versehen hatte – war dieses kleine Liedchen nichts, wenn nicht grobkörnig. -SA
33. Seinfeld

Wie die Sendung selbst, Seinfelds Titelsong ist 'über nichts'. Mit menschlichen Stimmbändern fast unmöglich nachzuahmen, dreht sich im Eröffnungssong alles um schrullige Geräusche und Slap-Bass. Diese merkwürdige Klangmischung inszeniert jedoch perfekt die Show, bei der es darum geht, seltsamen Spaß im Alltäglichen zu finden. -CC
32. Die Cosby-Show

Obwohl die Eröffnung der Show mehrere Iterationen durchlief, war das Hauptthema immer da. Unser Favorit war die Wiedergabe von Bobby McFerrin, aber das Thema Karibik war auch nicht schäbig. Wichtig ist, dass Sie, wenn Sie die Cosby-Musik von der anderen Seite des Hauses hörten, gerannt kamen, egal was Sie taten. Das ist schließlich die Funktion eines Themas: Sie zum Handeln (oder Nicht-Handeln?) aufzurufen. Was auch immer der Fall war, Cosbys Thema war ein Aufruf zum Lachen. -CC


31. Klatsche

Hier ist ein Fall einer Show, deren Titelsong wirklich ein Eigenleben hatte. Die Serie, aus der es stammte, lief nur zwei Staffeln lang, aber das Thema mit seinem kreischenden Alarm, der in ein erhabenes 70er-Action-Thema-Riff übergeht, ist ein Klassiker. -Z.B



30. Grüne Hektar

Das vielleicht aufregendste Thema auf dieser Liste ist das Grüne Hektar Titelsong gewinnt Punkte für die übermäßige Betonung des Showtitels, gleich von der ersten Passage des Songs an. Wer kann die Einleitung „Greeeeeen Acres is the place for me“ vergessen? Vic Mizzy wusste, was er tat, denn man kann den Ausdruck „Green Acres“ nicht hören, ohne sich an das Thema zu erinnern … und ist das nicht der Punkt? -CC
29. Herr Ed

„Ein Pferd ist natürlich ein Pferd, und natürlich kann niemand mit einem Pferd sprechen, das heißt natürlich, es sei denn, dieses Pferd ist der berühmte Mr. Ed.“ Es gibt nur wenige Titelsongs, die einem so gut im Kopf bleiben wie dieses äußerst unterhaltsame, rasante Liedchen aus der Sitcom der 1960er Jahre. -BZ
28. Ich liebe Lucy

Ohne Frage war und ist Lucille Ball die First Lady des Fernsehens. Ihre übertriebenen Possen als Lucy legten die Messlatte für alle zukünftigen weiblichen Komödien. Im Einklang mit der Nachtclub-Prahlerei ihres Fernseh-Ehemanns Ricky Ricardo ist das Thema der verrückten Show alles Big-Band-Samba-Blitz, ein klassisches Stück Hollywood-Klang, das wackelnde Rhythmen mit wirbelnden Derwischhörnern und einem allgemeinen Gefühl von skurriler Party mischt -gestylte Lockerheit.-SA
27. WKRP

Das eingängige Thema von WKRP, das mit einem trällernden, fast augenzwinkernden „WKRP in Cincinatti“ endet, war genau die richtige Einführung in eine verrückte Bürokomödie, die bei einem Radiosender der Siebziger spielt. Auch wenn Sie sich nur an die letzten Sekunden des Themas erinnern, ist es ein wahrer Ohrwurm, den Sie Tage brauchen werden, um ihn zu vergessen. In der Tat, nur wenn Sie dies lesen, sind Sie wahrscheinlich schon am Arsch. Wenn Sie bei der Arbeit sind, möchten Sie vielleicht einfach versuchen, diese letzte Passage zu singen und sehen, wie viele Leute Sie damit nerven können. -CC
26. Glückliche Tage

Ursprünglich mit Bill Haleys Rockhymne 'Rock Around the Clock' von 1955 Glückliche Tage verglich sich sofort mit einem Publikum aus Teenagern und Erwachsenen, die auf der Suche nach etwas Retro und Hip waren. Aber genau wie Chuck Cunningham sollte „Rock Around the Clock“ nicht sein. Was als nächstes kam, war ein Song von Norman Gimbel und Charles Fox, der später zum Titelsong wurde, den jeder kennt und schätzt. Während eine Jukebox läuft und eine Schallplatte läuft, grooven wir zum Beat eines weiteren Rocksongs im Stil der 50er Jahre, der jeden das Original vergessen lassen würde. Denken Sie einfach daran: 'Diese glücklichen Tage gehören Ihnen und mir.' -DI
25. Herzöge von Hazzard

Der langsam brennende Balladenstil dieses Songs war eigentlich ein ziemlich amüsanter Kontrapunkt zu den albernen Possen und unnötigen T & A der Show, die ihn hervorgebracht hat. Der legendäre Waylon Jennings spielte dieses hervorragende Vorspann-Thema, das auch abseits der Bühne existieren könnte Herzöge TV-Show als echter Country-Klassiker. -Z.B


24. Beverly Hinterwäldler

Theme Songs werden einfach nicht mehr so ​​gemacht. Die Beverly Hillbillies Der Titelsong erzählt die gesamte Hintergrundgeschichte der Clampetts und bereitet Sie auf alles vor, was Sie in jeder Episode sehen können, egal wie lächerlich. Außerdem gibt es uns den dringend benötigten Slang für Öl: Texas-Tee. Oh, und um das Ganze abzurunden, Beverly Hinterwäldler hat sogar einen abgehenden Titelsong, der euch fürs Zusehen dankt und euch einlädt, wiederzukommen … hörst du? -DI
23. Batman

Obwohl die Batman Filme hatten ihre eigenen Themen, es war unmöglich, sie anzusehen und nicht an da-na-na-na-na-na-Batman zu denken! Die Adam-West-Show zeigte die erstaunliche Leistung, einen ausgesprochenen Sechziger-Song, der die darauf folgenden kampflustigen Comic-Kapriolen perfekt inszenierte. Leicht zum Mitsingen und unvergessen, das Batman Thema übertrumpft alle Superhelden-Titellieder aller Zeiten (sorry, Spidey). Tatsächlich ist es beim Schreiben dieses Artikels schwierig, nicht mit einem 'Batman!' das weckt die Nachbarschaft. Hoppla, da geht es. Der Typ im Bademantel ist richtig angepisst. Vielen Dank, Nr. 23 TV-Thema aller Zeiten. -CC
22. Magnum P.I.

Hawaii war schon immer der ikonische Schauplatz für einige der größten Momente des Fernsehens. Denken Sie nur darüber nach Hawaii Five-0 , Der Brady-Bund geht nach Hawaii , und natürlich Magnum P.I. . Hergestellt von Ian Freebairn-Smith (dem Mann, der für die Luftwolf Thema) entschied sich für einen grenzwertigen Funk-Lite-cum-Sweeping-Instrumental-Vibe mit diesem Instrumental-Liedchen, das viel kaskadierende Chicka-Chicka-Gitarre und ohnmächtige Streicher verwendet, um ein denkwürdiges klangliches Toben zu schaffen.-SA
einundzwanzig. Die Gesellschaft von Drei

Don Nicholl und Joe Raposo widersetzten sich dem instrumentalen Funk-Trend Mitte bis Ende der 70er und entschieden sich stattdessen für eine modernere Version des Broadway-orientierten Gesangslieds als Thema für diese klassische Sexcapade. Andererseits sollte die Wahl des Duos nicht so überraschend sein, da Nicholl Shows wie produzierte Alle in der Familie und Die Jeffersons , die sich beide auf ähnliche Showmelodien-orientierte Titelsongs stützten, und an denen Raposo zuvor gearbeitet hatte Sesamstraße . Der Song schwingt mit einem etwas kitschigen Lounge-Act-Vibe mit und enthält Wah-Wah-Gitarre, Tamburin und eine reichhaltige Orchestrierung, was ihn zur perfekten Nummer für einen Auftritt an einem Karaoke-Spot in Vegas macht, falls Sie Lust dazu haben.-SA


zwanzig. Die Andy-Griffith-Show

Ah, Mayberry … wohin sind Städte wie Sie gegangen? Das pfeifende, fröhliche Thema von Die Andy-Griffith-Show stellt die kommende gesunde Familienunterhaltung perfekt vor. Außerdem ist es das einzige TV-Show-Thema, das Pfeifen stark enthält, und Pfeifen ist cool. Hey, Ron Howard ist damit aufgewachsen und er hat sich gut entwickelt. -CC


19. Meine drei Söhne

Wenn Sie nicht sofort die drei Fußpaare sehen, aus denen der besteht Meine drei Söhne Eröffnungsgrafik Wenn Sie dieses Lied hören, haben Sie TV Land wahrscheinlich noch nie gesehen. Dieser optimistische Titelsong der langjährigen Sitcom weckt Gefühle von Cocktailpartys und Wolle und Fred McMurrays väterlichem Gesicht. -CC
18. Schleppnetz

Sicher, Recht und Ordnung hat sein eigenes Thema, aber die wahre Verkörperung von Recht und Ordnung wird immer Joe Friday sein. Die oft als „Dragnet March“ bezeichnete Titelmusik dieser Cop-Show über den geradlinigsten Polizisten, den man sich vorstellen kann, hatte einen triumphalen Ton, der Sie wissen ließ, dass Freitag, egal was passiert, den Bösen bekommen würde. -Z.B
17. Die Familie Addams

Fernsehsendungen wie Die Familie Addams werden einfach nicht mehr gemacht, und Themen wie dieses auch nicht. Die Show handelt von einer morbiden Familie von Monstern, und das Thema ist genauso skurril und vielseitig wie die Charaktere. 'Sie sind gruselig und sie sind gruselig ... total eklig.' Dieser verdient Punkte nicht nur für das Erfinden des Wortes 'ooky', sondern auch für die Verwendung in einem Satz. -CC
16. Der größte amerikanische Held

Wenn dieses Lied dich nicht dazu bringt, einen riesigen Blondschopf zur Schau zu stellen, dann wird es nichts. Beginnend mit dem Text „Glauben Sie es oder nicht, ich gehe auf Sendung“ ist es das perfekte Thema für eine Show über einen normalen Typen, der sich auf den Weg macht, ein widerstrebender Superheld zu werden. „Wer könnte es sein? Glaub es oder nicht, ich bin es nur.“
fünfzehn. Taxi

Einfach und jazzig, diese Instrumentalmelodie gibt sofort den Ton für eine einzigartige und unterhaltsame Komödie an. Von den hohen Flötennoten zu Beginn bis zum Schnörkel am Ende bleibt das Thema erfrischend originell und einprägsam, auch jetzt, 28 Jahre nach seinem Debüt. -BZ
14. Die Jeffersons

Dieser wunderbar gefühlvolle Song beschreibt hervorragend die Feierlaune eines Paares, das endlich großen Erfolg und ein besseres Leben für sich gefunden hat. George und Wheezie zeigten oft eine ziemlich mürrische Haltung zueinander, aber unter all dem war es leicht zu glauben, dass ihr Titelsong Sie wissen ließ, wie glücklich sie wirklich zusammen waren. -Z.B
13. Sesamstraße

Können Sie mir sagen, wie ich hinkomme? Sesamstraße ? Diese Frage wurde über 4000 Mal gestellt, und es sieht nicht so aus, als würde sie in absehbarer Zeit enden. Sesamstraße arbeitet an seiner 36. Staffel, und wenn es nicht kaputt ist, repariere es nicht, wurde nicht an dem Thema herumgebastelt. Das Lied selbst ist einfach und einladend, mit einem Jingle, der kleine Kinder faszinieren kann. Aber im Gegensatz zu anderen Shows kann ich mir keine Eltern vorstellen, die ihrem Kind den Besuch nicht erlauben würden Sesamstraße nachdem ich diesen Titelsong gehört habe. -DI
12. Mary Tyler Moore-Show

Sonny Curtis, am besten bekannt für das Verfassen von the MTMS Der Titelsong 'Love Is All Around' hatte eine reiche Geschichte des Schreibens von Hits, bevor er als Titelsong-Legende verewigt wurde. Curtis spielte Gitarre in Buddy Hollys früher Band The Three Tunes (er war auch ein kurzes Mitglied von The Crickets) und schnitt nicht nur Songs, sondern auch bemerkenswerte kommerzielle Jingles des Tages. Das Lied, das um einen flüsternden Gitarren-Lick und eine ohnmächtige Orchestrierung herum aufgebaut ist, ist ein positives kleines Liedchen, das aus Marys unverwechselbar optimistischem Lächeln gegossen zu sein scheint. Oh ja, das Miauen des Kätzchens am Ende ist unbezahlbar.-SA
elf. Peter-Gunn-Thema

IAPN-Leser werden sich wahrscheinlich an das Thema des alten Arcade-Spiels Spy Hunter erinnern, aber bevor Midway es wieder populär machte, war „Theme From Peter Gunn“ einer der kultigsten Songs der Sechziger. Natürlich ist es immer eine gute Wahl, Henry Mancini die Eröffnungsmusik Ihrer TV-Show schreiben zu lassen. -CC


10. Der Brady-Bund

'Hier ist die Geschichte', die wir alle beenden können. Das Brady Bunch-Thema ist einer der am leichtesten identifizierbaren Songs aller Zeiten, und es ist schwer, dem Mitsingen zu widerstehen. Diese beliebte Sitcom über eine Familie, die viel zu gut ist, um wahr zu sein, wurde perfekt in einen Titelsong eingebettet, der Ihnen alles erzählte, was Sie über die geheime Herkunft dieser liebenswerten Bradys wissen mussten. -Z.B


9. Die Twilight-Zone

„Eine Dimension des Sehens, eine Dimension des Klangs …“ Rod Serlings Voiceover hatte im Laufe der Jahre seine Variationen, aber die unheimliche Musik darunter bewahrte immer das gleiche Gefühl, das Sie wissen ließ, dass etwas Bizarres passieren würde. -Z.B
8. Die Muppetshow

Von der Eröffnung von „It’s time to play the music“ bis zu den vielen Endungen, in denen Gonzo versucht, ein Instrument zu spielen, fängt dieser eingängige und optimistische Titelsong den lustigen Geist von ein Die Muppetshow . Die Sequenz stellt nicht nur das kabarettartige Format des Programms (wenn auch mit Muppets) prägnant vor, sondern auch den grünhäutigen Moderator, eine Vielzahl singender und tanzender Monster, die Band und die beiden hartnäckigen Zwischenrufer der Show – und das alles, während sie schnell bleiben und Spaß. -BZ


7. Hill-Street-Blues

Der ehrwürdige Mike Post, vielleicht einer der Herren/Götter der TV-Themenmusik, schuf das erkennbare Instrumental für Steven Bochcos von der Kritik gefeiertes Cop-Drama. Beginnend mit dem chaotischen Sirenengeheul taucht der Song dank fröhlich melancholischem Piano schnell in düsteres, nachdenkliches Terrain ein. Es bietet die perfekte klangliche Dichotomie für das, worum es in der Show ging: die Strenge der Polizeiarbeit und das menschliche Drama, das darunter lauert. -SA
6. Gilligans Insel

„Lehnen Sie sich einfach zurück und Sie werden eine Geschichte hören, eine Geschichte von einem schicksalhaften Schiff …“ Allein das Hören dieser Texte weckt Erinnerungen an unmögliche Kokosnussmaschinen und Gaststar-Cameos. Gilligans Insel war nie wirklich eine großartige Show, der Humor war vorhersehbar und die Handlungslöcher waren groß genug, um einen Lastwagen durchzufahren. Aber seltsamerweise war das Eröffnungslied gut genug, um Sie alles vergessen zu lassen, was danach kommen würde, und die Charaktere und die weit hergeholten Handlungen zu umarmen. Tatsächlich baut der Titelsong die Show gut genug auf, um die Charaktere und das Schicksal von The Minnow zu verewigen, das eigentlich nur eine dreistündige Tour werden sollte. -DI
5. Unmögliche Mission

Es gab viele coole Spionageshow-Themen, aber dies ist dasjenige, das sie alle übertrifft. Dies ist ein aufregendes Musikstück, das Sie sofort in die Stimmung versetzt, ernsthafte Spionage und Action zu sehen, und konnte nicht einmal von einer schrecklichen Limp Bizkit-Interpretation besiegt werden. -Z.B
Vier. Star Trek (Originalserie)

Es ist schwer, den kraftvollen und oft zitierten Eröffnungsaussagen von zu folgen Star Trek . Wohin gehst du schließlich, wenn du mutig dorthin gehst, wo noch kein Mensch zuvor war? Du gehst direkt in eine erstaunliche Weltraumtolle eines Eröffnungsthemas, komplett mit einer ätherischen Sängerin und einem triumphalen Finale. Star Trek ist immer ein Picker-Upper und verdient sich leicht den vierten Platz auf unserer Liste. -CC


3. Hawaii Five-0

Während es für einige schwierig sein mag, einen Charakter in dieser Serie zu nennen, wird es Ihnen schwer fallen, eine Person zu finden, die in den siebziger oder achtziger Jahren ferngesehen hat und den peppigen, vom Surfen inspirierten Klassiker nicht wiedererkennt. Einfach, aber brillant, dieser Titelsong von Morton Stevens schafft das Unmögliche: Zeitlos zu bleiben, obwohl der Stil des Songs fest in seiner Entstehungszeit verankert ist – den späten Sechzigern. -CC
zwei. MAISCHE

Das Thema dieser koreanischen Kriegsdramödie erschien ursprünglich als „Suicide is Painless“ in dem Film von Robert Altman, der sie inspirierte. Ohne seinen Text für die Fernsehshow ist das melancholische Lied der perfekte Einstieg in eine Show, die sich mit Humor und Anmut direkt mit der Menschheit befasst. Das MASH-Thema ist sofort erkennbar und ikonisch und verlor nur knapp an Platz 1 … was natürlich … -CC ist
1. Prost

Eine der besten Sitcoms aller Zeiten wurde durch einen ikonischen Titelsong ergänzt, der bei den Mitarbeitern und Kunden dieser Bar in Boston, in der jeder Ihren Namen kennt, schnell identifizierbar wurde. Wir wollten alle mit Sam und der Bande abhängen Prost , und dieser wunderbare, ziemlich ergreifende Titelsong gab sofort den Ton an. -Z.B