Underworld: Awakening Blu-ray-Rezension
Jetzt mit noch mehr Lykaner-gegen-Vampir-Action.
Wenn nichts anderes, die Unterwelt Franchise ist insofern konsistent, als jeder Film eine gedämpfte, entsättigte blaue Palette, Matrix-inspirierte Action, Mädchen in hautengen Outfits und jede Menge hirnloser Gewalt bietet, alles von Werwölfen (auch bekannt als Lykaner) und Vampiren. Die Geschichte ist größtenteils langweilig, und die Charaktere existieren kaum, außer dass sie als Augenschmaus für verschiedene Fetischisten fungieren, sei es Leder, Vampir, Werwolf oder einfach nur diejenigen mit einem Geschmack für alles Kate Beckinsale (selbst wenn sie in Dreck ist wie Serendipity – Sie wissen, wer Sie sind).Underworld: Awakening bietet dem Franchise nicht wirklich viel, abgesehen von einer Handvoll billiger 3D-Effekte und einer Nebenhandlung über – keuch – einen weiteren Lycan/Vampir-Hybrid. Diesmal erwacht Death Dealer Selene (Beckinsale) in einem Labor, nachdem sie während einer Art halbherziger Lykaner-/Vampir-Hexenjagd kryogen eingefroren wurde, was wahrscheinlich zu einer viel besseren Handlung für den Film geführt hätte.Selene trifft sich mit ein paar anderen Vampiren, erwirbt ein junges Mädchen mit „mysteriösen“ Fähigkeiten und rennt davon, um sich erneut den Lykanern zu stellen. Es gibt auch einen „Super“-Lykaner im Film. Er ist eine ordentlich aussehende Kreatur, solange Sie die meisten abgeleiteten Versatzstücke überwinden können, in die er geworfen wird.
Wie üblich gibt es natürlich wenig Charakterentwicklung für die ganze Erfahrung. Kate Beckinsale bleibt so ausdruckslos wie immer, fast so, als würde sie mit Kristin Stewart um den Preis für die „am wenigsten ausdrucksstarke“ Schauspielerin konkurrieren. Die Action wird manchmal ein wenig geistesbetäubend. Und der größte Teil der Mythologie fühlt sich ein wenig abgenutzt und von den anderen drei Filmen recycelt an. Tatsächlich sind die Handlung und die Charaktere jedoch belanglos. Wie Pornografie ist es nur ein Sprungbrett für das, wonach sich Fans wirklich sehnen, in diesem Fall sind es zahlreiche Actionsequenzen im Matrix-Stil, Schießereien, Kämpfe und unnötige Arschaufnahmen von Kate Beckinsale in hautengen Leder (hier nicht beschweren, nur anmerken).
Die Action ist raffiniert und macht gelegentlich ziemlich viel Spaß, und wenn Sie an der Mythologie der Serie hängen geblieben sind, werden Sie wahrscheinlich die wenigen Ergänzungen genießen, die dieser Film bietet. Die „mysteriöse“ Nebenhandlung des jungen Mädchens ist manchmal etwas interessant, und die Bilder, die ihr Gesicht betonen, wenn sie aussteigt, sind verdammt gruselig.
Wenn Sie ein begeisterter Fan der Underworld-Franchise sind, wird Ihnen dieser Eintrag wahrscheinlich wirklich gefallen. Neueinsteiger sollten wohl mit dem ersten Film beginnen. Wenn es nichts für Sie ist, erwarten Sie nicht, dass eine der Fortsetzungen (oder das Prequel) Sie überzeugen wird.
Underworld: Awakening kommt mit zwei separaten Veröffentlichungen auf Blu-ray – einer Standard-Blu-ray und einer Blu-ray 3D. Die Blu-ray 3D kann den Film auch in 2D abspielen. Beide Discs enthalten eine UltraViolet-Cloud-Streaming-Kopie des Films. Für diesen Test betrachten wir die Blu-ray 3D, sowohl die 2D- als auch die 3D-Übertragung.
Der Film wird in 2.40:1 präsentiert, kodiert in 1080p/MVC. Gedreht auf RED EPIC, gibt es einen deutlichen Unterschied zwischen diesem neuesten Kapitel und früheren Teilen. Rauschen lenkt weniger ab und einige der blutenden Schwarztöne sind weniger störend. Aber wie andere Underworld-Features ist die Übertragung von starken blauen Obertönen und einer entsättigten Palette geplagt, die Texturen und Details weicher macht. Die Kamera scheint auch Bilder zu glätten und eine Übertragung zu rendern, die nicht ganz wie Film aussieht und auch nicht wirklich Video ähnelt. Unabhängig davon ist es nicht immer so ansprechend, wie man hoffen würde.
Es gibt einige Franchises, die einfach nicht auf 3D umsteigen sollten. Das Underworld-Franchise ist eines davon. Aufgrund der dunklen, entsättigten blauen Palette des Films gehen viele der 3D-Visuals einfach in der Übersetzung verloren, sodass nur eine triviale Menge an effekthascherischen „Comin' at ya“-Effekten sowie die üblichen Standard-Flammenflecken übrig bleiben Etui, silber. Die Illusion von Tiefe wird nur in wenigen Szenen gut genutzt, und selbst diese knallen nicht so stark, wie sie sollten, gedämpft durch das dunkle Setting des Films. Damit 3D funktioniert, benötigen Sie eine helle Leinwand. Während einige die 3D-Gags dieses Films mögen, ist die Präsentation als Ganzes nichts weniger als enttäuschend, aber auch nicht überraschend. Audio nimmt die Lücke mit einem robusten, aggressiven 7.1 DTS-HD Master Audio-Track auf. Der Dialog ist sauber, ohne dass eine einzige Verzerrung oder ein Knistern bemerkt wird. Der Bass ist stimmungsvoll und beeindruckend und verleiht den vielen Actionszenen des Films Gewicht. Und die Umgebung ist aktiv und durch und durch ansprechend und hüllt den Zuhörer in die lebendige Palette des Films aus Schüssen, Monsterknurren und willkürlichen Explosionen. Hoffen wir, dass Sony mit diesen 7.1-Mixen weitermacht. Sie sind einfach fantastisch.
Zu den Extras gehört ein Kommentartrack mit den Produzenten Richard Wright und Gary Lucchesi, den Regisseuren Måns Mårlind und Björn Stein sowie dem Executive Producer/Visual Effects Supervisor James McQuaide. Es ist ein ziemlich techniklastiger Track, der einige erfreuen sollte, andere jedoch langweilt. Es gibt auch fünf ziemlich aufschlussreiche Making-of-Featurettes, die ungefähr 60 Minuten laufen (dargestellt in HD), eine Blooper-Rolle und ein Musikvideo („Heavy Prey“ von Lacey Sturm). Die Blu-ray 3D bietet eine Exklusivität – eine Reihe von Vorvisualisierungssequenzen (22 Minuten, HD).
Underworld: Awakening ist nur für Franchise-Enthusiasten. Es ist kein schlechter Film, aber er ist an den Rändern rau, und wenn Sie nicht in die Charaktere und die Geschichte investiert sind (wie wenig es gibt), werden Sie wahrscheinlich nicht viel aus diesem vierten Teil mitnehmen. Wenn Sie einen 3D-Fernseher haben, mieten Sie zumindest die Blu-ray 3D. Es ist jedoch ein bisschen teuer in der Anschaffung, also sollten Sie für Nicht-3DTV-Besitzer vielleicht einfach bei der Standard-Blu-ray bleiben.
'Die Natur lehrt die Bestien, ihre Freunde zu kennen.' Werden Sie ein Freund von R. L. Shaffer an Twitter , Facebook und MyIAPN für Zitate, Tiraden, Rezensionen, Neuigkeiten und mehr!